PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechtschreibung/Grammatik (oder so)


konalt
07.07.2008, 13:51
Meine Fragen:
1. Heißt das Enzuguiri, Enzugiri, Enzuigiri, Enzuiguru oder Enzuguri?
2. Heißt das Hurricanrana, Hurracanrana oder Hurricania?
3. Heißt das der Clothesline(Carsten Schäfer und Günther Zapf) oder die Clothesline (Power Wrestling)
4. Heißt das Crippler Crossface (WWE allgemein oder Cripplers Crossface(Power Wrestling)?
5.Heißt das Hornswoggle oder Hornswoogle(manchmal stehts so in der Power-Wrestling)?

Havoc
07.07.2008, 14:02
Interessante Fragen...

zu 3. da das bei englischen Wörtern mit den Artikeln so eine Sache ist, weiß ich nicht ob es für´s Deutsche eine einzig wahre Version gibt. Für die Clothesline würde sprechen, dass das deutsche Wort, also Wäscheleine, weiblich ist.

Landratgroupie
07.07.2008, 14:03
1. Enzuigiri
2. Huracánrana
3. gute Frage, meiner Meinung nach kann man englischen Wörtern keine deutschen Artikel verpassen
4. Crippler's Crossface
5. Hornswoggle

konalt
07.07.2008, 14:13
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Das mit der/dem Clothesline hab ich mir schon fast gedacht.

NJack
07.07.2008, 15:13
3. also ich sage auch immer "eine" oder "die" Clothesline. Einfach weils am besten klingt ;)

Moneytalks
07.07.2008, 15:35
Meine Fragen:
3. Heißt das der Clothesline(Carsten Schäfer und Günther Zapf) oder die Clothesline (Power Wrestling)

Clothesline heißt meines Wissens so viel, wie Wäscheleine(:freak:), weitere Bedeutungen, wenn vorhanden, kenne ich nicht. Und weil es DIE Wäscheleine heißt, würde ich den Artikel einfach übernehmen. Kurz: DIE Clothesline.

Axel Saalbach
07.07.2008, 17:10
Zur Erklärung:

1. "Enzui" geht auf das japanische Wort für den hintersten Gehirnteil (im Medizinerkauderwelsch "Medulla Oblongata" (http://de.wikipedia.org/wiki/Medulla_oblongata)) zurück. "Giri" bedeutet "schlagen", Enzui + Giri = Enzuigiri.

2. Der Huracánrana wurde nach dem ersten Huracán Ramírez (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=381) benannt, der wiederum nach einer Rolle in einem Film benannt war. "Rana" ist das spanische Wort für "Frosch". Huracán + Rana = Huracánrana.

3. Der Artikel englischer Wörter richtet sich bei der Verwendung in der deutschen Sprache zunächst nach der Wortendung. Im Zweifelsfall wird das Geschlecht der deutschen Übersetzung oder eines sinnverwandten deutschen Wortes herangezogen. In dem Fall ist es aber eindeutig: kein Drogensüchtiger würde sich "einen Line" Kokain reinziehen, sondern "eine Line". Und der Artikel richtet sich bei zusammengesetzten Substantiven nach dem letzten Teilwort.

4. Der englische Genitiv (http://en.wikipedia.org/wiki/Genitive_case) erfordert in der besitzanzeigenden Form normalerweise einen Apostroph und ein s, also hieße es in dem Fall "Crippler's Crossface". Anders ist es, wenn man das Ganze als zusammengesetzten Eigennamen betrachtet, dann wäre es ein "Crippler Crossface". Im Normalfall ist die Bennenung solcher Aktionen eindeutig. "Fujiwara Armbar" heißt eben nicht "Fujiwara's Armbar", weil es ein zusammengesetzter Eigenname ist, "Fireman's Carry" wiederum heißt nicht "Fireman Carry", weil es eine Genitivform ist. Im Fall des Crossface ist es diffizil. Wenn das Ding nicht nach dem "Crippler", sondern nach "Benoit" benannt wäre, dann wäre es eindeutig ein "Benoit Crossface" und kein "Benoit's Crossface". "Crippler" hingegen ist sowohl Name als auch ein Substantiv. Daher ist weder "Crippler Crossface" noch "Crippler's Crossface" falsch. Nur "Cripplers Crossface" ergibt keinen Sinn.

5. "Hornswoggle" ist ein nicht mehr gebräuchliches Wort für einen "Schwindel".

AnLa
07.07.2008, 18:20
3. Der Artikel englischer Wörter richtet sich bei der Verwendung in der deutschen Sprache zunächst nach der Wortendung. Im Zweifelsfall wird das Geschlecht der deutschen Übersetzung oder eines sinnverwandten deutschen Wortes herangezogen. [...]

Und bei vielen "eingedeutschten" Wörter aus dem Englischen gehen deshalb auch zwei deutsche Artikel. Grundregel von meiner ehemaligen Deutschlehrerin: "Verlassen Sie sich einfach auf Ihr Sprachgefühl, dann stimmt es" :)

Bekanntestes Beispiel:
Lap|top; der, das

Selbst die Laptop habe ich schon mal gehört, steht aber nicht im deutschen Duden...

Henne
07.07.2008, 18:27
Nur "Cripplers Crossface" ergibt keinen Sinn.


Naja, wenn man davon ausgeht, dass es mehrere Crippler gibt und alle den Crossface benutzen, dann würde auch die Pluralendung Sinn ergeben;)