Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [NB] Hogans und Bischoffs "Hulk Hogan's Celebrity Wrestling" nimmt Formen an
Das neue geplante Projekt von Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) und Eric Bischoff (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=248) nimmt Formen an. Noch vor wenigen Wochen wurde aufgrund Hogans großspuriger Ankündigung eine neue Liga erwartet, die in Konkurrenz mit der WWE (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3) tritt, stellte sich aber schlussendlich „nur“ als Wrestling-Celebrity-Show heraus. Wie der amerikanischen Sender Country Music Television gestern bekanntgab, wird man die Show unter dem Titel „Hulk Hogan's Celebrity Wrestling“ ausstrahlen und vorerst wird die Staffel 8 Ausgaben umfassen, bei einer erfolgreichen Ausstrahlung wird über eine Verlängerung der Sendung verhandelt. Nach dem Ende der ersten Staffel wird es ein großes 2-stündiges Staffelfinale geben, in dem der Gewinner der Celebrity-Show gekürt werden soll. In „Hulk Hogan's Celebrity Wrestling“ sollen amerikanische Stars und Sternchen aus der Unterhaltungsbranche in diversen Spielen Wrestlinggrundkenntnisse erlernen und gegeneinander kämpfen, damit ist die Show an die großen TV-Erfolge wie Dancing with the Stars angelehnt. Zwar ist noch kein genaues Ausstrahlungsdatum bekannt, doch bereits im Sommer sollen erste Einspieler gedreht werden, somit ist der Start noch in diesem Herbst möglich, dies wäre auch sinnvoll, denn die TV-Saison der US-Sender geht traditionell von Mitte September bis Ende Mai. Wann genau die Show einstarten wird, wird spätestens Mitte Mai bekanntgegeben, denn im Mai geben die großen Networks üblicherweise ihr Herbstprogramm bekannt. CMT, der Schwesternsender von VH-1, auf dem auch Hogan Knows Best ausgestrahlt wurde, strahlt neben den üblichen Musiksendungen auch diverse Celebrity- und Reality-TV-Formate aus, darunter auch Wiederholungen der eben genannten Show um den berühmtesten Wrestlingstar. Ein ähnliches Format wie die neue Bischoff-Hervey-Produktion lief bereits 2005 wenig erfolgreich auf dem englischen Sender ITV unter dem Namen „Celebrity Wrestling“, hierbei fungierten Joe E. Legend (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=118) und D'Lo Brown (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=108) als Trainer. Auch hier agierten englische TV-Stars als Nachwuchswrestler.
DuK3AndY
13.03.2008, 15:19
OMG!!
Ich dachte vielleicht macht Hogan wirklich eine eigene Liga mit Bischoff und ich hab mich so drauf gefreut... und jetzt so ne Kacke. Das ist ja wohl mehr als ne herbe Enttäuschung. Darauf kann ich nun wirklich verzichten :(
Landnani
13.03.2008, 15:23
Das klingt nicht besonders gut bzw. ruffördernd für das Wrestling...
Doomsday87
13.03.2008, 15:24
Das ist auf jeden Fall mit der größte Crap, den Bischoff und Hogan je produzierten. Wenn nicht sogar der größte...
Bushwacker
13.03.2008, 15:25
:kotz::kotz:
The Showstopper
13.03.2008, 15:36
:o Soviel zu großen Ankündigungen Hogans und Bischoffs. Ich hoffe nur, sie verpflichten David Arquette, Karl Malone und Dennis Rodmann für die Serie :o
:o Soviel zu großen Ankündigungen Hogans und Bischoffs. Ich hoffe nur, sie verpflichten David Arquette, Karl Malone und Dennis Rodmann für die Serie :o
Das sind doch verdiente Wrestling-Veteranen, die gar kein Training mehr bräuchten :rolleyes:
Du hast übrigens Jay Leno noch vergessen.
George Stobbart
13.03.2008, 18:58
und William Shatner:narr:
Bouncie D.
13.03.2008, 19:13
:narr: ihr seid krank! :p
The Showstopper
13.03.2008, 19:28
Du hast übrigens Jay Leno noch vergessen.
Jay Leno hat doch wieder nen Job...oder ist der Autorenstreik immer noch nicht vorbei? ;)
Ach ja, und ich will ein NFL-Stable: Kevin Greene, Steve McMichael, Lawrence Taylor und als Teamleader Bill Goldberg :lacher:
Ach ja, und ich will ein NFL-Stable: Kevin Greene, Steve McMichael, Lawrence Taylor und als Teamleader Bill Goldberg :lacher:
Dann können wir auch gleich ein Match "Legend vs. Legendkiller" ansetzen:
Michael Schumacher *o brotha* vs. Juan Pablo Montoya :o
Sephiroth
13.03.2008, 19:59
Diese Show dient doch eh nur der Gewinnung an Scheinen...
Landnani
13.03.2008, 20:10
und als Teamleader Bill Goldberg :lacher:
Ach was... Der hat doch schon bewiesen, dass er nicht das Zeug zum Wrestling hat. :D
Wie gesagt, ich möchte mir noch kein Urteil erlauben wie gut sie die Serie aufziehen. Denn für inkompetent halte ich beide nicht. Aber es ist mir persönlich halt zu Hogan-typisch so ein Projekt aufzuziehen. Macht auf mich einfach wieder den Eindruck, dass er lieber den Markt Wrestling wirtschaftlich auslutschen möchte, anstatt etwas aufzubauen und dem Business zu helfen. Ist sein gutes Recht, macht ihn aber unsympathisch.
bisselbock
14.03.2008, 17:09
Was wollen wir mit noch einer Liga mit Mainstream-Ambitionen? Schön genug, dass die TNA auf dem besten Wege dahin ist, aber das mit einer dritten großen Promotion - und das wäre ja wenn schon denn schon das Ziel der beiden - hätte eh keinen Sinn da keinen Aussicht auf Erfolg gehabt. Und diese "Stars auf Eis"- und "Dancing with Stars"-Schiene kommt doch in den USA und Deutschland gleichermaßen gut an. Ich fände das höchstinteressant, wenn es eine ähnliche Show in Deutschland gäbe (was natürlich in Deutschland gar nicht ankäme), aber in den USA wird das sicher eine nicht ganz uninteressante Geschichte. Darüber hinaus glaube ich, dass es nicht rufschädigend, sondern ruffördernd ist, wenn sich viele Prominente mit dem Wrestling in Verbindung bringen.
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.