PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [NB] Showbericht "Against All Odds 2008" (10.02.08)


Daniel Prophet
11.02.2008, 03:25
TNAW Against All Odds 2008
vom Sonntag, den 10. Februar 2008
Veranstaltungsort: BI-LO Center (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=ort&land=3&region=14&stadt=517&arena=1458) in Greenville (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=ort&land=3&region=14&stadt=517), South Carolina (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=ort&land=3&region=14) (Vereinigte Staaten von Amerika (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=ort&land=3))
Kommentar: Don West (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=973) und Mike Tenay (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=967)

Nach den Trailern geht es mit Jeremy Borash (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=974) im Ring los, der die National Garde zur Nationalhymne in den Ring ruft. Mit dabei sind BG James (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=48) und Bob Armstrong (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=694). Nach einem Video Package werden Vater und Sohn noch zum Ring begleitet. BG ergreift das Mikro und hat drei Worte für die Truppen überall auf der Welt: God Bless America! Feuerwerk und Mike Tenay (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=967) bespricht nochmal die Situation rund um die Tag Team Titles. Nachdem die National Garde die Ringside Area verlassen hat, kommen auch AJ Styles (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=350) und Tomko (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=440) Heraus, um ihre TNAW World Tag Team Titles (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1234) zu verteidigen.

TNAW World Tag Team Titles Match
AJ Styles und Tomko (c) vs. BG James und Bob Armstrong
AJ Styles kommt mit seinem arroganten Getue bei Bob gar nicht gut an und bekommt erst einmal eine Ohrfeige. Tomko bekommt auch noch welche ab. Im Splitscreen sehen wir eine Diskussion zwischen Karen Angle (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=4127) und Kurt Angle (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=11), weil Kurt sich das Match auf dem Monitor ansehen will. Tomko sellt für den 67-jährigen Armstrong und wird schließlich von Styles aus Versehen aus dem Ring befördert. James mit dem Pumphandle Slam für einen Two Count. Styles kommt mit einem Springboard Dropkick zum Knie des ehemaligen Road Doggs zurück. Styles und Tomko nun mit einem Double Team Suplex und das war's.
Sieger und weiterhin TNAW World Tag Team Champions: AJ Styles und Tomko

Nach dem Match stürmt Kip James (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=47) heraus, um nach seinem Partner zu sehen. BG setzt sich auf und heult und bekommt dafür einen Aufmunterungsapplaus vom Publikum.

Backstage schreit Karen ihren Mann an, da sie alles getan habe, was er wollte, aber nichts funktioniert habe. Dann will sie wissen, wann sie das letzte Mal ein bisschen wertvolle Zeit miteinander verbracht hätten. Kurt meint allerdings nur, dass es jedes Mal wertvolle Zeit sei, wenn sie in seiner Nähe sei. Kurt schiebt die Probleme von Karen auf die Wechseljahre.

Mike Tenay und Don West (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=973) gehen nochmal die Card durch.

Traci Brooks (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=510) vs. Payton Banks (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2072)
Traci attackiert sofort ihre Gegnerin und der Brawl verlagert sich schnell nach draußen, wo Traci ihre ihre Gegnerin zu Boden kriegt. Mit einem Reversal in die Ringtreppe kommt Payton zurück und dominiert dann auch im Ring das Match. Als ein Backstabber nicht das Ende bringt, wirkt sie leicht frustriert und beginnt Traci zu würgen. Doch Traci kommt mit einem Kick zum Kopf zurück und kann dann eine Running Clothesline zeigen. Als Traci aufs Top Rope will, hält Payton sie ab und zeigt stattdessen Shoulder Thrusts in der Ringecke. Doch plötzlich weicht Traci aus und rollt ihre Gegnerin ein.
Sieger: Traci Brooks

Payton Banks scheint das Ergebnis gar nicht zu gefallen, denn nach der Entscheidung attackiert sie Traci. Doch diese kann sie abschütteln und aus dem Ring befördern.

TNAW (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=7) hat offensichtlich den Weg zurück zu Qualität gefunden, denn anstatt den ganzen Frauen ist kein geringerer als Scott Hudson zurück und zwar erst einmal mit einem Interview mit Petey Williams (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=489) und Scott Steiner (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=53), den beiden Muscle Men von TNAW. Petey ist froh darüber, dass all seine Probleme mit Scotty heute ein für alle Mal ein Ende finden werden, denn er ist von der ganzen Situation genau so genervt wie Scotty. Steiner meint dann nur, dass er mit seinen Freaks quer durch die ganze Welt toure, während Petey nur in Kanada rumsitze. Außerdem verspricht er Petey eine kleine Überraschung. Steiner hat übrigens beide Koffer, sowohl den für den TNAW World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1233) als auch den TNAW X-Division Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=203) Shot dabei.

#1-Contender Match (TNAW World Heavyweight Title und TNAW X Division Title)
Petey Williams vs. Scott Steiner
Steiner dominiert die Anfangsphase des Kampfes bis sich Petey eine Auszeit nimmt und Scotty ein bisschen verarscht. Als Steiner seinen Elbow Drop zeigen will, weicht Petey aus und zeigt erst einmal ein paar Push Ups. Steiner ist irritiert, dominiert allerdings weiter mit zwei Belly to Belly Suplexen und einem Fallaway Slam. Steiner positioniert die beiden Koffer in zwei Ringecken. Referee Mark Johnson (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2192) blockiert zwar den einen Koffer, was bei Fans und Steiner für Unverständnis sorgt, aber Petey nutzt dies aus, um Steiner in den anderen zu befördern. Aber Johnson spricht keine DQ aus. Steiner blockt den Canadian Destroyer und zeigt stattdessen einen Alabama Slam. Steiner kann den Steiner Recliner nicht ansetzen, aber dafür Petey, aber Scotty powert sich leicht wieder raus. Petey beschränkt sich in diesem Match vor allem aufs Kontern und so kontert er die Snake Eyes in einen Tornado DDT. Auch bei einem Low Blow von Big Poppa Pump spricht Johnson keine DQ aus, den Eselstritt von Petey sieht er dann allerdings tatsächlich nicht. Petey versucht erneut den Canadian Destroyer zu zeigen, wird aber von einer muskulöse, dunkelhäutige Frau springt auf den Apron und lenkt Petey an, was Steiner zu einer Powerbomb nutzt.
Sieger und doppelter Top Herausforderer: Scott Steiner

Scott Steiner und die Unbekannte posen im Ring, während Backstage geschaltet wird. In der Umkleide der Angles unterbricht Kurt Jeremy Borash, als dieser gerade etwas verkünden will. Kurt klagt Jeremy mal wieder sein Leid wegen Karen. Borash bietet Kurt seinen Rat an, denn er sei ein Frauen Typ und werde bald ein Buch veröffentlichen zu dem Thema. Borash schlägt ein Rollenspiel mit vertauschten Rollen vor und erinnert Kurt an die Wichtigkeit vom kommenden Donnerstag … Impact … der 14. Februar ... nein, Valentins Tag. AJ stößt hinzu und scheint etwas verwirrt, da Borash Angle so tief in die Augen guckt. Angle meint, dass es nicht das sei, wonach es aussehe.

James Storm (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=346) (mit Miss Jackie (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=326)) vs. Eric Young (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=956)
Auch dieses Match verlagert sich schnell nach draußen, was Young die Möglichkeit zu einem Crossbody nach draußen gibt. Nach dem üblichen Katz-und-Maus-Spiel nutzt Storm den Vorteil als erster wieder im Ring zu sein und Young attackieren zu können. Wieder geht's raus und Storm entfernt die Matte, um Storm einen Hip Toss zu verpassen. Im Prinzip findet fast das ganze Match außerhalb statt, nur um immer wieder in den Ring zu gehen, um ein Cover zu probieren und dann wieder raus zu rollen. Young zeigt schließlich einen Double DVD im Ring gegen Storm und Jackie, aber nur wenige Sekunden später ist Storm mit einer Sunset Flip Powerbomb vom Top Rope zurück. Jackie wirft nun Storm eine Bierflasche zu und lenkt den Referee ab. Plötzlich taucht allerdings Rhino (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=76) aus und verpasst Storm den Gore.
Sieger: Eric Young

Rhino schnappt sich das Mikrofon und meint, dass er Donnerstag viel zu sagen habe.

Jetzt wissen wir auch, warum Hudson zurück ist, denn Crystal Louthan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=4128) ist in der Impact Zone und interviewt Jim Cornette (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=822), der die Sache mit dem Barbed Wire Massacre erklären soll. Cornette meint, dass er das Match trotz großer Bedenken gebookt habe, aber dann sei ihm der Staat South Carolina in die Quere gekommen und habe das Match auf Grund der Verletzungsgefahr in ihrem Staat verboten.

TNAW Women's Knockout Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=535) Match
Awesome Kong (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2442) (mit Raisha Saed (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1371)) vs. ODB (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1252)
Das Match beginnt mit einigen ersuchen ODBs Kong irgendwie beizukommen, aber stattdessen zeigt Kong immer wieder Clotheslines und Splashes. Der Awesome Bomb kann ODB allerdings zweimal entkommen und auch unter der Spinning Back Fist duckt sie sich hindurch. Dropkicks kriegen Kong nicht von den Beinen, aber als sie aufs Top Rope steigt, zeigt ODB plötzlich einen Powerslam. ODB gönnt sich erst einmal einen Schluck und bearbeitet Kong weiter. Saed lenkt nun ODB ab, wird von dieser aber gleich wieder vom Apron befördert. ODB dreht sich um, Spinning Back Fist, Awesome Bomb und das war's.
Siegerin und weiterhin TNAW Women's Knockout Champion: Awesome Kong

In der Impact Zone spricht James Mitchell (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=188) zu uns. Er spricht von Rache und Betrug und davon Abyss (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=519)' Stiefbruder Judas Mesias (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2324) ins Barbed Wire Massacre zu schicken. Abyss' Mama wird nicht da sein, um ihn vor den Schmerzen und dem eingerissenen Fleisch zu schützen. Abyss wird ihn mit diesen dummen braunen Augen angucken und um Gnade winseln, aber wenn es soweit sei, dass werde er Tough Love beweisen und Judas Mesias die miserable Existenz von Abyss beenden lassen.

Barbed Wire Massacre
Abyss vs. Judas Mesias (mit James Mitchell)
Gleich zu Beginn dreht sich alles um den Stacheldraht. Schließlich gelingt es Judas Mesias als ersten Abyss mit einem Dropkick dagegen zu befördern. Aber nur wenig später muss auch Mesias mit der Brust voran dagegen. Abyss steckt dann einen Drop Toe Hold in den Stacheldraht ein, bevor sich auch dieses Match nach draußen verlagert. Außerhalb kontrolliert Judas Mesias das Geschehen mit einigen Schlägen mit einem mit Stacheldraht umwickelten Stuhl. Auch BArbed Wire Boards werden ausgepackt. Erst als Mesias in die Ringtreppe projeziert wird, kommt Abyss zurück. Als Mitchell eingreifen will, deutet Abyss einen Chokeslam auf ein Barbed Wire Board an, aber Mesias ist zur Stelle. Zurück im Ring schlitzt Mesias den Arm seines Stiefbruders auf, als Abyss plötzlich Judas auf ein Barbed Wire Board befördert. Außerhalb gibt's dann einen Chokeslam durch ein weiteres Barbed Wire Board. Im Ring kassiert erst Mitchell den Blackhole Slam und dann auch Judas Messias, aber Kick Out. Judas kommt mit Forearms zurück und befördert Abyss dann durch ein weiteres Barbed Wire Board, rennt dann nach weiteren Forearms allerdings in einen weiteren Blackhole Slam, dieses Mal auf ein Barbed Wire Board.
Sieger: Abyss

Zurück in South Carolina sehen wir Scott Hudson, der bei Robert Roode (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=819) steht. Roode spricht über sein anstehendes Match gegen Booker T (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=34). Er meint, dass Sharmell (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=997) nur das bekommen habe, was sie verdiene. Er habe versucht sich bei Booker zu entschuldigen, aber er habe sich verweigert. Nun ziehe er seine Entschuldigung zurück, denn er habe keinen Bock mehr auf Booker. Er hasse einfach alles an Booker - wie er sich bewegt, wie er redet, wie er riecht und seine pferdegesichtige Frau. Nach dem Highlight Package dieser Fehde sehen wird JB bei Booker, er meint, dass Sharmell nicht in der Halle sei und er sich in 30 Sekunden Roode vorknüpfen werde.

Grudge Match
Robert Roode (mit Payton Banks) vs. Booker T
Dreimal dürft ihr raten, wohin sich dieses Match schnell verlagert. Auf jeden Fall brawlen die beide ein bisschen außerhalb und dann wieder im Ring. Plötzlich steigt Payton Banks einfach mal so in den Ring, tippt Booker auf die Schulter und fängt sich fast einen Schlag, hätte Booker nicht in letzter Sekunde gestoppt. Das nutzt Roode natürlich zu einer Attacke, aber Booker kontrolliert weite Teile des Kampfes. Dann legt Roode einen Shelton Benjamin (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=339) hin und Booker geht hinterher.
Sieger: Double Count Out

Backstage brawlen die beiden noch ein bisschen durch die Gegend bis Roode in einem Auto abhaut. Booker verspricht, dass die Geschichte noch nicht vorbei sei.

Wieder einmal sind wir bei der schrecklich netten Familie und Kurt schlägt vor, dass man doch Donnerstag ihre Ehegelöbnisse auffrischen könnte. Borash findet das toll, während der gehörnte AJ abhaut. Karen widmet sich den Hochzeitsplänen, während Kurt sich !Christian Cage zuwendet. Er habe Christian letzten Monat besiegt und heute werde seine letzte Chance sein. Samoa Joe (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=932) warnt er noch, dass er sich ja raus halten solle.

An anderer Stelle stehen Team 3D bei Scott Hudson zum Interview bereit. Brother Ray (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=15) Möchte sprechen, also hat Hudson den Mund zu halten. Brother Ray glaubt nicht, dass das Team um Jay Lethal (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=688) schon einmal in so einem harten Match gestanden hätten und hinterfragt, ob sie überhaupt wüssten, was es braucht, um so ein Match zu gewinnen. Die X Division Wrestler sehen in Rays Augen nicht wie Pro Wrestler aus und deswegen respektiert er sie auch nicht.

Street Fight
Team 3D (Brother Ray und Brother Devon (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=14)) und Johnny Devine (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=955) vs. The Motor City Machine Guns (Chris Sabin (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=436) und Alex Shelley (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=452)) und Jay Lethal
Das Match beginnt als großer Brawl und Don West entschuldigt schon mal im Voraus all die Kamerashots, die wir verpassen werden. Eine kleine Reminiszenz an Lodi (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=290) gibt es gleich zu Beginn, als Lethal ein "Use My Sign"-Schild nimmt und dieses Brother Ray überzieht. Die X Division Wrestler dominieren die Anfangsphase des Kampfes mit allerlei Waffe, die sie vor allem Team 3D überziehen. Zwischendurch verpasst Brother Ray einer Gummipuppe eine Powerbomb und die Fans wollen Tische. Shelely und Sabin spielen ihre Fähigkeiten als Team aus, doch dann gibt's den 3D für Sabin und auch noch einen für Shelley. Der Rettungsversuch von Lethal wird von Bubba verhindert. Dieser kümmert sich nun mit einer Mülltonne um den ehemaligen X Division Champion, der allerdings mal eben einen weiteren Schlag mit der Tonne fordert. Da geht allerdings So Cal Val (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1108) dazwischen, was Ray veranlasst sie in den Ring zu schleppen und ihr anzudrohen sie mit einer Käsereibe zu bearbeiten. Stattdessen leckt er ihr nur über die Stirn. Ih, wer weiß, wo die schon alles war. Lethal kommt seinem Mädel zu Hilfe und verpasst Ray eine Headscissors und dann einen Stuhlschlag. Mit einem Full Nelson Slam kommt Ray ins Match zurück und während Val außerhalb flennt, bauen Ray und Devon die Tische auf. Lethal kann allerdings den 3D abwehren und unter einem Schildschlag von Devine, den gibt's auch noch, durch tauchen. Lethal schnappt sich das Schild, zieht es Devine über, platziert ihn auf dem Tisch und kommt mit einem Top Rope Elbow angeflogen.
Sieger: The Motor City Mchine Guns und Jay Lethal

Die Sieger feiern mit SoCal Val und auch Sonjay Dutt (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=344) kommt heraus, um mit zu feiern.

Scott Hudson steht bei Christian Cage, der die vergangenen Wochen revuepassieren last. Hudson will natürlich auch wissen, wo Christian die letzten Wochen gewesen sei. Christian meint, dass er keine Lust hatte sich das Gelaber von Joe anzuhören.

Special Enforcer: Samoa Joe – TNAW World Heavyweight Title Match
Christian Cage vs. Kurt Angle (c) (mit Karen Angle)
Unter dem anhaltenden Beifall von Karen dominiert der amtierende Champion die Anfangsphase des Matches bis Christian einem heran stürmenden Angle ausweichen kann. Angle gönnt sich eine Auszeit, aber Cage gönnt sie ihm nicht, denn er kommt mit einem Splash angeflogen. Zurück im Ring ist Kurt allerdings schnell wieder am Drücken, als er Christian vom Top Rope holt. So langsam wird auch Joe sinnvoll, denn seine Drohungen unterbinden Choking von Karen und Kurt. Diese kleine Ablenkung gibt Christian die Möglichkeit sich zu regenerieren, doch einen Belly to Belly Suplex über das Top Rope später findet sich Cage schon wieder am Hallenboden liegend wieder. Angle will sich einen Stuhl holen, aber Joe unterbindet dies. Jetzt wird's handgreiflich. Angle mit einem Olympic Slam gegen den Ringpfosten, fast. Im Ring setzt Kurt mit einer Powerbomb in die Ringecke und zwei German Suplexes nach, aber Cage blockt den dritten German und zeigt seinerseits einen Overhead Suplex.

Cage scheint endlich im Match angekommen zu sein und nach einem Fallaway Slam zeigt er einen Frog Splash und schickt Kurt dann wieder nach draußen. Als er dort zutreten will, fängt der Champ sein Bein ab, zieht ihn in den Ring und setzt dort den Anklelock an. Christian schafft es allerdings in die Seile. Angle zieht sich die Hosenträger runter und der Olympic Slam folgt. Two Count. Christian weicht dann dem Moonsault aus, aber als er aufs Top Rope steigt, ist Angle zur Stelle und zeigt einen Suplex. Aus dem Nichts gibt es wenige Augenblicke später den Unprettier und den Kick Out aus dem Cover. Es folgt ein Ref Bump und Christian setzt seinerseits den Anklelock an. Joe kommt in den Ring, um eine mögliche Entscheidung zu fällen. Doch Kurt erreicht Karen, um an die Seile zu kommen, was Christian aber wenig stört, denn er zieht Kurt und Karen in die Mitte des Rings. Christian kassiert nach dem Lösen eine Ohrfeige und will zuschlagen, aber er sieht Angle heran laufen, geht aus dem Weg und die Angles kollidieren in der Ringecke.

AJ Styles kommt zum Ring gelaufen, wird allerdings von Joe abgefertigt. Angle bringt einen Stuhl ins Spiel und zieht diesen Cage über und wartet dann bis er erneut aufsteht. Plötzlich stürmt Tomko zum Ring und deutet eine Attacke gegen Angle an, aber nur, um dann Christian den TKO zu verpassen. Angle ist verwirrt, schnappt sich aber den Referee und covert.
Sieger und weiterhin TNAW World Heavyweight Champion: Kurt Angle

Roode
11.02.2008, 03:34
Der PPV scheint diesmal wieder sehr unterhaltsam zu sein und besonders die Rückkehr von Scott Hudson und Rhino erfreut mich. Allerdings hätte ich mir dann doch gewünscht, dass sich Rhino bei seiner Rückkehr nich erneut mit James Storm anlegt, sondern eher die Storyline mit James Mitchell und Co. fortsetzt.

Daniel Prophet
11.02.2008, 03:38
Der PPV scheint diesmal wieder sehr unterhaltsam zu seinJedem das Seine...

... für meinen Geschmack zu viel Schema F mit zu viel Logik-Bullshit.

Roode
11.02.2008, 03:45
Das einzigste, was mich vom Lesen her etwas stört, ist der PPV-Beginn gewesen, denn das Szenario klingt für mich doch etwas zu patriotisch - schon verwunderlich, dass sie sich letztlich nicht die Titel geholt haben, nach dem ganzen Aufwand...

Jefferson D'Arcy
11.02.2008, 06:58
Ist Tomko jetzt Tweener? Denn sein Verhalten ist ja, ums mal galant zu umschreiben, unberechenbar! Hab gehofft, dass Cage verliert (obwohl er ein guter Champ wäre), da der Weg nun frei für Joe ist, der endlich den Titel bekommen MUSS. Angle mit seinem Olympic-Gelaber kann ich schon nicht mehr sehen...

Mr. Wonderful
11.02.2008, 08:09
Der Sieg von Big Poppa Pump hat mich sehr gefreut. Nun hat er also beide Koffer. Dies verspricht einige interessante Segmente und Matches mit dem Freakzilla in der näheren Zukunft. :cool:

Jim Lahey
11.02.2008, 09:06
Der Sieg von Big Poppa Pump hat mich sehr gefreut. Nun hat er also beide Koffer. Dies verspricht einige interessante Segmente und Matches mit dem Freakzilla in der näheren Zukunft. :cool:

Ich find es eher schade für Petey. Erst bekommt er ein neues Gimmick, einen Shot und wofür? Dafür das er hier und da winzige Segmente bekommt und am Ende wieder ein alter Mann alles absahnt. Finde ich ehrlich nicht gut, aber ich habs ja vorher schon gesagt.

Und ob Tomko Tweener ist kann man wohl am besten damit beantworten, dass es bei TNA garkeine so klaren "Ausrichtungen" gibt. Es gibt zwar klare Heels und Faces jedoch ohne das es so streng geteilt ist wie bei manch anderer Promotion.

Mr. Wonderful
11.02.2008, 09:18
Ich find es eher schade für Petey. Erst bekommt er ein neues Gimmick, einen Shot und wofür? Dafür das er hier und da winzige Segmente bekommt und am Ende wieder ein alter Mann alles absahnt. Finde ich ehrlich nicht gut, aber ich habs ja vorher schon gesagt.

Für Williams sicherlich schade. Dennoch freue ich mich, dass ein Scott Steiner, der eigentlich die gesamte Zeit, seit er bei TNA ist, richtiggehend wieder aufblüht, noch einmal so vorangebracht wird.

Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Wochen, besonders bezüglich des X Division Shots. Steiner goes X-Division, das kann was geben... :D

Knopster
11.02.2008, 10:06
Liest sich wirklich gut. Und dass Steiner einen Doubletitleshot bekommen hat, freut mich um so mehr. War in meinen Jugendtagen mein absoluter Fav. :D

Mr. Wonderful
11.02.2008, 10:10
Liest sich wirklich gut. Und dass Steiner einen Doubletitleshot bekommen hat, freut mich um so mehr. War in meinen Jugendtagen mein absoluter Fav. :D

Juhu, noch ein zweiter Steiner-Mark! Ich freue mich! :D

Knopster
11.02.2008, 10:24
Juhu, noch ein zweiter Steiner-Mark! Ich freue mich! :D

Klar doch, besonders zu seinen WCW Zeiten am Ende in meinen Augen der einzige, der die Liga noch ein wenig halten konnte.

Mr. Wonderful
11.02.2008, 10:28
Klar doch, besonders zu seinen WCW Zeiten am Ende in meinen Augen der einzige, der die Liga noch ein wenig halten konnte.

Nur, dass es zu dieser Zeit kaum noch wer mitbekam... :angel:

Roode
11.02.2008, 16:09
Ich find es eher schade für Petey. Erst bekommt er ein neues Gimmick, einen Shot und wofür? Dafür das er hier und da winzige Segmente bekommt und am Ende wieder ein alter Mann alles absahnt.
Petey Williams dürfte allerdings trotzdem noch dank des Ranking Gauntlets der reguläre #1-Contender auf den X-Division Title sein und daher hat ihm meines Erachtens die Niederlage keineswegs geschadet. Vielmehr glaube ich, dass sie momentan sogar sehr praktisch für ihn ist, denn meiner Meinung nach benötigt sein neues Gimmick noch etwas Zeit, um sich richtig entwickeln zu können. Hätte er Scott Steiner beim PPV besiegt und sich dadurch den World Heavyweight Title Shot endgültig sichern können, wäre ihm wohl das gleiche Schicksal widerfahren, wie Kaz mit seinem Fight for the Right Shot. Mir hätte es zwar teilweise schon gefallen, dass er so einen kleinen Push erhält, allerdings hoffe ich, dass man ihn mit dem Gimmick kontinuierlich aufbaut.

eduscho
11.02.2008, 16:13
Das Highlight des PPVs war für mich natürlich eindeutig das Comeback von Scott Hudson. Oh Mann, wie habe ich ihn vermisst. Ich hoffe nur, dass es sich nicht nur um einen One-Night-Only-Auftritt handelt, da Chrystal "zeitgleich" in Orlando war.

El King
11.02.2008, 16:30
Der patriotische Auftakt ist zwar Geschmackssache, aber es gab BG und seinem Dad ein wenig Rampenlicht. Zum Glück haben die beiden die Titel nicht gewonnen, denn das hätte die Titel wieder entwertet. Am besten gefiel mir jedoch, wie AJ und Tomko ihre Probleme verkauft haben. Mir gefällt AJ in dieser Rolle und Tomko gefiel mir niemals zuvor so gut wie in den vergangenen Monaten.

Karen und Kurt gefielen mir mit ihrer Romantik-Geschichte nicht ganz so gut. Ich finde das passt einfach nicht zu TNAW und auch nicht zu Kurt und Karen.

Banks gegen Traci zeigte mir einmal mehr, wie ordentliches Damenwrestling aussehen kann und muss. Die Damen bei TNAW sind so gut, dass die Fans hier ausrasten und nicht aufs Klo gehen. Das Ende war zwar etwas schimmelig, aber eine eigene Sendung würde mich hier wirklich freuen.

Peteys Rolle mag mir immer noch nicht so recht gefallen, aber die Fehde mit Steiner war ganz ansehnlich und hatte in gewisser Weise auch Sinn. Das Match war abgesehen vom Posen eigentlich sehr ansehnlich. Dabei konnte vor allem Steiner mehr zeigen als ich erwartet hätte, hätte vielleicht sogar der heimliche Showstealer werden können (aber der Co-ME und der Me waren zu stark). Die Lady an seiner Seite könnte ihm noch mehr Aufmerksamkeit bei den Shows bringen.

J.B. und Kurt waren im zweiten Segment sehr unterhaltsam, allerdings zog das ganze erst als AJ hinzukam und sich beide für ihre Zärtlichkeiten rechtfertigen wollten.

Mit Storm gegen Young schaffte man eine gute Einstimmung auf die harten Matches die noch folgen sollten. Beide mit einer gewohnt gut Leistung und irgendwie würde ich beide gerne noch länger in dieser Auseinandersetzung sehen. Rhino Comeback war natürlich gewohnt beeindruckend und gibt dem ganzen eine neue Facette.

Was soll man zu ODB und Kong noch sagen. Ein Damenmatch der anderen Sorte, beide sehr gute Brawlerinnen und ich finde sie haben nicht enttäuscht. ODB ist unheimlich over, zeigte eine sehr gute Leistung und ich denke auch diese Fehde sollte noch weitergehen.

Das BWM konnte kein wrestlerischer Leckerbissen werden, aber so etwas krankes kenne ich sonst nur von CZW. Gefallen hat es mit phasenweise gut, manchmal etwas überzogen. Mal sehen was man aus dem Sieg von Abyss macht. Letztlich braucht Mitchell nun ein neues Monster zur Unterstützung, denn letztlich ist Mesias nun entwertet und benötigt wieder Aufbauhilfe.

Roode und Booker zeigten IMO ein sehr solides Match zweier Heavyweights. Hohe Intensität und grundsolides Wrestling. Das Ende verspricht mir immerhin ein Rematch beim nächsten PPV.

Jetzt endeten diese Backstage-Segmente doch so, wie ich es tatsächlich befürchtet habe. Ein Hochzeit bei TNAW...*gähn*

Der Streetfight war IMO das Match des Abends. Alle sechs Mann mit gewohnt starken Leistungen und ich hoffe die Fehde ist nun rum und der X-Cup läutet ein neues Kapitel atemberaubender Matches ein. Dennoch war das ein Match im Stile, wie ich TNAW vor vielen Jahren kennenlernte. Schnell, dynamisch und unheimlich viele Holy Shit!-Momente.

Match des Abends Nr.2 war der Mainevent. Er hatte zwar nicht die wrestlerische Klasse des vorangegangenen Matches, aber die Fehde ist so gut aufgebaut, dass das Match von selbst Intensität und Spannung hatte. Beste Unterhaltung im TV, Spannung aufgebaut, schnelle Wendungen im Match und ein Samoa Joe, der seine Rolle herrlich verkaufen konnte. Der Sieger war mir prinzipiell egal, denn beides verspricht eine große Zukunft. Der Turn von Tomko passt einfach herrlich zu allem und ich liebe TNAW.

Großartiger PPV!

The Kamikaze Kid
11.02.2008, 16:58
Also ich hab den PPV natürlich nicht gesehn , aber so wie es sich liest , scheinen die matches ziemlich kurz , und so gar nicht nach wrestlerischen Leckerbissen...:narr:
Die story um die Dudleyz fand ich sehr gut aufgebaut , nur das match am ende zu unspektakulär und kurz...:(

Landnani
11.02.2008, 17:06
Dem stimme ich zu. =)
Nachdem mir die Card deutlich weniger gefallen hat als die vergangenen Cards war der PPV selbst wirklich verdammt gut.

Die Patrioten-Sache zu Beginn ist natürlich für die ausländischen Fans - v.a. die Deutschen mit ihrer Patriotismussensibelität - eher lächerlich. Aber das war zum Glück rasch vorbei. Auch der Kampf war den Umständen / Contendern entsprechend ganz ansehnlich und ich war froh, dass die Armstrongs die Titel nicht geholt haben.

Die Angle-Segmenten waren an sich gut (gegen Ende sogar sehr gut). Mir fehlte bloß etwas der Fokus auf Christian Cage, der eigentlich neben Angle ähnlich großer Company Star sein sollte.

Der Kampf zwischen Brooks und Banks hatte gute Intensität und v.a. ordentliche Schläge.

Petey vs. Scotty hat mich dann total überzeugt. Sie spielen beide ihre Rollen in Promos verdammt gut und gerade Petey hat auch das Match sehr unterhaltsam geworkt. Das hat man an den Fans gemerkt, denen der Kampf offenbar auch gefallen hat. Inklusive des vielversprechenden Debüt-Finishs war das unter den Umständen wirklich ein klasse Match. Und die Frau passte auch prima zu Scotty. - Petey profitiert auf jeden Fall dadurch, dass er wieder On Air Zeit bekommt und sich ausprobieren kann...

Einmal mehr gestaunt habe ich dann bei Eric Young, der sich in Mic Work, Mimik, Gestik und Gimmick immer mehr verbessert. Der Mann wird langsam richtig wichtig für TNA. Man muss nur lernen, ihn etwas cleverer einzusetzen. Gerade bei ihm fehlt den Bookern imo etwas das Feeling. Das Match war grundsätzlich sehr gut, wurde aber etwas zu früh beendet. Da fehlte ganz eindeutig James Storms Shine. Wieso pusht man ihn nicht angemessen?

Kong vs. ODB war dann ebenfalls sehr schön umgesetzt, auch wenn das Szenario natürlich relativ einfach gestrickt ist. Allerdings tut der Knockout Division dieses Old School Booking imo verdammt gut.

Dass das Judas/Abyss-Match nicht live war, wurde so gut wie möglich erklärt und eingebaut. Das Match selbst war eine Abwechslung und schon ziemlich hart. Als Ausnahmekampf gefiel es mir ganz gut, aber ich würde mir wünschen, wenn Abyss künftig mehr mit seinem Gimmick und weniger mit seinen Nehmerfähigkeiten arbeitet...

Roode und Booker setzen ihre Fehde ordentlich fort. Auch wenn ich kein riesiger Fan ihrer Gimmicks bin, machen sie doch außergewöhnlich gute Jobs. Das Finish geht auch okay, obwohl es nicht besonders neu war.

Dass das Six Men Tag Team Match im Co Main Event landete, fand ich klasse und auch absolut richtig. Die Ray-Promo vor dem Match war eine tolle Einstimmung. In Gimmick finde ich es cool, dass sie zwischen Lethal und den Guns unterschieden haben. Die Fehde hat sich auf eine viel subtilere Ebene entwickelt als noch zu Anfang. Zuletzt profitierten die 3 X Division Wrestler gewaltig. Off Gimmick finde ich es komisch, wie hier die Guns zu sehen war. -- Kurzum, ich hatte den Eindruck, dass man in diesem Match seitens der Booker etwas gegen Sabin und Shelley gearbeitet hat. Der gemeinsame Einzug war noch okay. Aber insgesamt standen die Guns wirklich überraschend stark im Hintergrund. (Passend zu der 3D-Promo, in der die Guns ziemlich nieder gemacht wurden, während man Lethal Komplimente machte.) Zum Schluss wurden die MCMG dann mit 3Ds abgefertigt ... und waren dann die restlichen 5 (!) Minuten unsichtbar. Lethal auf der anderen Seite hat sich im absolut perfekten Face-Szenario letztlich gegen alle 3 Heels durchgesetzt.
Insgesamt war es ein super Match. Black Machismo erlebte hier den größten und besten Push seit seinem Sieg gegen Kurt Angle. Das kann man nur loben. Aber darüber hinaus sah es doch ziemlich aus, als wollten man Sabin und Shelley hier den Push kaputt machen. Devine sah ebenfalls nicht so gut aus, was zu den jüngsten "Problemen" mit ihm passt. Aber da Johnny ohnehin noch kein hohes TNA-Standing hat (im Gegensatz zu MCMG), wundert mich das relativ weniger.

Der Main Event war ein toller Abschluss einer exzellenten Show. Angle und Cage kämpften absolut auf Main Event-Niveau, das Match hatte Glamour, Joe wurde als Enforcer perfekt verwendet und das Ende war zwar traurig (...Ich wollte Cage unbedingt gewinnen und neuen Champion werden sehen...), aber dass Tomko gegen Christian turnt macht a.) Sinn und war b.) doch relativ überraschend. Ich bin ohnehin der Meinung, dass ein reiner Face-Run für ihn (Tomko) noch zu früh kommt.

Insgesamt also eine absolut sehenswerte Show. Ich würde sagen, sie ist mal wieder besser als sie klingt. Auf jeden Fall lenkt sie von den Baustellen ab, wo es bei TNA zurzeit etwas hapert.

Cactus Daniel
11.02.2008, 21:35
Enttäuschender PPV. Bis auf die beiden letzten Matches viel unlogisches Booking und wenig gutes Wrestling. Besonders der Opener war einfach nur schlecht und verdammt langweilig. Genau wie Booker T gegen Roode, einfach nur langweilig. Außerdem kam es komisch rüber, dass Booker noch kurz vor dem Match sagte, er wird Roode in 30 Sekunden vermöbeln und bewegte sich danach im Ring wie eine Schnecke.

Trotz der negativen Kritik gab es auch einige Höhepunkte, die man gesehen haben sollte. Das X-Division Championship Match war sehr stark, lediglich die Schlussphase wurde von Lethal etwas zu dominant geführt. Dennoch ein großer Push für ihn. Der Main Event war bis zum Eingriff Tomkos einfach nur ganz großes Tennis. Angle und Cage lieferten ein wahres Feuerwerk ab, besonders die vielen Nearfalls zum Ende waren genial. So sollte ein Main Event sein. Dann wurde er aber leider wieder durch den Eingriff Tomkos deutlich abgewertet. Wieso kann TNA einen Main Event nicht mal sauber über die Bühne gehen lassen. :rolleyes: Wenigstens brachte Joe seine Rolle als Enforcer absolut genial rüber. Dennoch ein klasse Match der beiden welches von mir locker **** bekommt, mit Tendenz nach oben.

Insgesamt gesehen ein unterdurchschnittlicher PPV, welchen man sich nur wegen dem starken Street Fight und dem klasse Main Event ansehen sollte.

El King
11.02.2008, 21:44
Enttäuschender PPV. Bis auf die beiden letzten Matches viel unlogisches Booking und wenig gutes Wrestling. Besonders der Opener war einfach nur schlecht und verdammt langweilig. Genau wie Booker T gegen Roode, einfach nur langweilig. Außerdem kam es komisch rüber, dass Booker noch kurz vor dem Match sagte, er wird Roode in 30 Sekunden vermöbeln und bewegte sich danach im Ring wie eine Schnecke.


Insgesamt gesehen ein unterdurchschnittlicher PPV, welchen man sich nur wegen dem starken Street Fight und dem klasse Main Event ansehen sollte.

Da hast du aber einen anderen PPV gesehen als ich. Gerade Booker und Roode zeigten ein für Heavyweights sehr ansprechendes Match, welches ein logisches Ende hatte bzw. sinnvoll weitergeführt wird. Banks gegen Traci auch mit Logik, Tag Team title Match dank Koffer mit Logik und gutem Ende, Petey gegen Steiner war hervorragend und hatte sehr viel Logik und auch einen sinnvollen Sieger.

Ich sehe hier wenig Logik-Fehler. Aber vielleicht kannst du sie ja erläutern.

Landnani
11.02.2008, 21:50
Diese einzigen Logik-Macken sehe ich bei dem PPV auch nur in Punkto Barbwired Massacre. Da dieses Match "live" sein sollte, etc., war das vermutlich unvermeidlich. Hoffentlich klärt man solche Fragen künftig, bevor man Matches vermarktet. ;-)

Landratgroupie
11.02.2008, 21:56
Für mich war der einzige positive Aspekt an diesem PPV, dass er gezeigt hat, dass die PPVs der WWE nicht mal so schlecht sind, wie sie manchmal gemacht werden.

El King
11.02.2008, 22:01
Für mich war der einzige positive Aspekt an diesem PPV, dass er gezeigt hat, dass die PPVs der WWE nicht mal so schlecht sind, wie sie manchmal gemacht werden.

Auch so ein Beitrag ohne Begründung! Diskussionsunpraktisch ;)

ChristianKäfig
11.02.2008, 23:02
Ich bin insgesamt wenig begeistert von dem PPV. Wenn Ric Flair eine große Abschiedsstoryline bekommt ist das schön. Wenn man Opa Armstrong ausgräbt, gegen den Bob backlund wirkt wie eine junge Gazelle, dann ist das...nicht sonderlich attraktiv, um es vorsichtig zu sagen. Aber gut, von dem Match hatte ich eh nichts erwartet.
Banks gegen Brooks war mir egal, vielleicht hab ich deswegen keine wirklich Meinung dazu.
Petey gegen Scott...jo, das war ganz nett an sich, ich mag Poppa Pump, und ich finde ihn als Sieger hier auch passender (war das ein neuer Finisher? War das überhaupt einer?). Erstes Finish mit Fremdeinwirkung hier.
Ich hasse Eric Young. Das ist zuviel gesagt, er geht mir auf die Nerven, aber ich kann ihn echt nicht mehr sehen mit seinem ewigen Pyroschreck und den John-Cena-Gedenk-FUs. Dann gewinnt er auch noch gegen Storm. Irgendwann während des Matches musste ich an Rhino denken und dachte mir "am Ende kommt der und greift ein"...zweites Finish mit Fremdeinwirkung...
Kong vs. ODB war nett.
Judas/Abyss war halt ein Rumblutmatch...die Dinger fand ich noch nie attraktiv und ich werde sie auch nie attraktiv finden, mein persönliches Problem könnte man sagen...
Auf Roode gegen Booker hab ich mich gefreut. Dann lässt sich Roode recht ordentlich verhauen und geht irgendwann. Toll. Vielleicht wirds ja nächsten Monat schön.
MCMG+BM gegen 3D+anderehampelmann war schön umgesetzt inklusive Superfaceemotionsfinishzeugs. Fand ich in Ordnung so.
Main Event war eigentlich sehr schön und spannend. Als einziges Manko empfand ich Tomko. Was erwartet man denn schon von dem Typ, der nur für sich selbst ist, sich raushalten will, offensichtlich auf Face gemacht wird und in der letzten Scene vor dem PVP ein Shake Hands mit dem Face macht? Dass er sich raushält? Wohl kaum. Dass er kommt und dem Face hilft? In anderen Situationen vielleicht schon, aber irgendwie liefs für mich auf einen gewollt überraschenden Turn hinaus, ders dann ja auch wurde. Vielleicht sollte ich mich bei Uri Geller bewerben, mit Rhino hats ja auch funktioniert...
Insgesamt also ein Match zum fortlaufen, drei Matches mit Eingriff durch Externe und ein Match MIT Fortlaufen eines Teilnehmers...hätte auch ein bisschen weniger davon sein können, insgesamt ein erträglicher PPV, aber bei weitem kein guter.

Spurs4ever1
12.02.2008, 15:07
Da ich den PPV bisher nur vom lesen kenne, möchte ich mit meiner Meinung warten, bis ich ihn gesehen habe. Habe aber auf der Homepage von Lance Storm einen Link zu einem Artikel von Bryan Alvarez auf der "Fight Network Homepage" gefunden. Fand den Artikel eigentlich sehr interessant, da er den diesjährigen PPV mit dem PPV letztes Jahr vergleicht und letztlich zum Schluß kommt, dass sich TNA und einige Worker nicht nur nicht verbessert haben, sondern teilweiße schlechter dargestellet werden als leztes Jahr. Vielmehr möchte ich an dieser Stelle nicht vorwegnehmen, aber für mich wahr der Artikel doch recht aufschlußreich.

Wer Interesse daran hat (ist allerdings auf Englisch): http://www.thefightnetwork.com/news_detail.php?nid=6255

umimatsu
12.02.2008, 16:32
Styles & Tomko vs. BG James und Bob Armstrong

Nach dem laecherlichen Patriotismusgedoens ( Ich hab ja nichts dagegen, aber muss immer so uebertrieben werden? ) folgte das erste Match, das einfach nur unterirdisch war. Nachdem Styles die Ohrfeige eines 68 jaehrigen Greises mehr als "sellte", haette ich am liebsten was anderes geguckt, aber gut. "TNA is wrestling" und vielleicht kommt ja noch was. Irgendwie kam dann aber doch nichts und nach ein paar Minuten war`s endlich vorbei. Ich kann nur hoffen, dass solch ein Booking in Zukunft die Ausnahme bleiben wird, denn Wrestler, deren Zeit mehr als vorbei ist, moechte ich persoenlich nicht mehr aktiv im Ring sehen. Natuerlich gibt`s Ausnahmen, aber anders als Ric Flair oder Terry Funk zaehlt Bob Armstrong nicht zu ebenjenen.

Wertung: sehr schlecht

Traci Brooks vs. Payton Banks

Was passiert, wenn zwei talentfreie Wrestlerinnen aufeinander losgelassen werden, konnte man im naechsten Match beobachten. Ja, es gab ein paar Aktionen, aber das war`s dann auch schon. Koerbchengroesse ist halt nicht alles und es bleibt zu hoffen, dass die Women`s Division nicht den Weg der WWE geht und nur die Damen pusht, die das meiste Silikon aufzubieten haben bzw. auf dem Cover des Playboy waren.

Wertung: sehr schlecht

Petey Williams vs. Scott Steiner

Nach den ganzen Nullnummern im Vorfeld des PPVs endlich ein Wrestlingmatch. Petey Williams ueberzeugte schon in der Promo und waehrend des Matches brachte er mich mit seinen Posing- und Workouteinlagen desoefteren zum Lachen. Sein Gimmick gefaellt mir und dass er gegen Steiner nicht gewonnen hat, ist zu verkraften. Seine Zeit wird noch kommen. Nani hat ja alles dazu gesagt und so erspar ich es mir, das alles zu wiederholen. Ach ja, die mysterioese Unbekannte war heiss.

Wertung: befriedigend

James Storm vs. Eric Young

Gutes Match der beiden mit einigen schoenen Aktionen. Eric Young ist over bei den Fans und bei der Leistung die er inner- und ausserhalb des Ringes zeigt, ist es kein Wunder, dass er gepushed wird. Auch wenn ich es nicht gut finde, dass ein Match durch ein Eingreifen eines Wrestlers entschieden wird, so war Rhinos Auftritt doch klasse. Einerseits, weil ich ihn gerne sehe und ihn vermisst habe; andererseits weil sein Eingriff gegen James Storm auch wirklich Sinn machte.

Wertung: gut

Awesome Kong vs. ODB

Schoen, dass ich endlich mal erfahren durfte, was ODB eigentlich bedeutet. Ich bin zwar kein Fan ihres Gimmicks, muss aber sagen, dass es funktioniert und sie bei den Fans over ist. Kong ist sowieso beeindruckend und es freut mich zu sehen, dass bei TNA die "Monster" nicht fuer irgendwelche PPV aufgebaut und dann verheizt werden.
Summasumarum ein solides Match der beiden Antagonistinnen.

Wertung: befriedigend

Judas Messias vs. Abyss

Genauso, wie ich alle HiTC-Matches an dem Foley / Taker messe, muss bei einem Barb Wire Match unweigerlich das Sabu / Terry Funk Match als Massstab herhalten. Zwar gab es einige sehenswerte Aktionen zu sehen, die beim Zusehen wirklich schmerzten, aber irgendwie wollte der Funke einfach nicht ueberspringen. Natuerlich, TNA ist nicht ECW und man muss ja nicht masslos uebertreiben, aber ein paar mehr Aktionen mit Stacheldraht und Co. haetten`s dann doch sein duerfen. Hinzu kommt, dass das Judas Messias Gimmick in meinen Augen nicht funktioniert. Der Typ bleibt einfach blass und hat nichts Interessantes. Hoffentlich ist die Fehde mit diesem Match beendet.

Wertung: ausreichend

Booker T vs. Robert Roode

Haette besser sein muessen! Die Beiden haben einfach mehr drauf als stumpfes Brawling.
Da die Fehde weitergehen soll, macht das Ende zwar Sinn, es das Match allerdings auch nicht besser.

Wertung: schlecht

MMG & Jay Lethal vs. Team 3D & Johnny Devine

Schon die Promo mit Team 3D war klasse und das Match hielt auch fast alles, was man sich im Vorfeld davon versprechen konnte. "Fast alles" deswegen, weil das Booking gegen Ende des Matches etwas uebertrieben wirkte. Jay Lethal hat es zweifelsohne drauf, aber dass er am Ende drei Mann gleichzeitig abfertigt und MMG mehrere Minuten nicht zu sehen waren, ist dann doch des Guten zu viel. Das haette man besser loesen koennen bzw. muessen. Ansonsten gab`s sehr schoene Aktionen von beiden Seiten zu sehen. Und dass Gummipuppen auch noch fuer andere Sachen brauchbar sind, wurde von Brother Ray sehr schoen demonstriert. Imo bestes Match des PPV.

Wertung: gut

Christian Cage vs. Kurt Angle

Ansehnliches Match, welches durch die Einsetzung Samoa Joes als Special Enforcer noch aufgewertet werde. Das Ende des Matches war gut gebooked, auch wenn es nicht sein muss, dass Joe Styles durch die halbe Halle verfolgt. Bleibt zu hoffen, dass jetzt die Fehde Joe vs. Angle kommen wird, denn Angle ist einfach zu lange Champion und es nervt etwas, dass sie alles nur um ihn dreht.

Wertung: gut

Wertung PPV insgesamt: befriedigend

Insgesamt betrachtet kein herausragender, aber auch kein wirklich schlechter PPV. Freue mich schon auf die naechste Impact - Ausgabe.

Der_Wrestling_Fan
12.02.2008, 17:31
Juhu, noch ein zweiter Steiner-Mark! Ich freue mich! :D

Na ja, ich bin zwar kein Mark, aber ich mochte Steiner auch als Steinerbrother mit Rick zusammen. Da hat Scott eine wirklich ordentliche Technik gezeigt (z.B. den Frankensteiner). Aber den Muskelprotz der jüngsten WCW-Era, der auch bei WWE und TNA Wrestling mitmischte, konnte ich nicht mehr soviel abgewinnen ;)

bisselbock
13.02.2008, 09:45
Mal was anderes: Ist eigentlich bekannt, wie viele Zuschauer bei AAO im BI-LO Center waren?