Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [NB] Umfragen bei Genickbruch
Axel Saalbach
20.01.2008, 23:16
Vor einigen Tagen kehrte die Umfragefunktion, die es bereits beim Start unserer Homepage vor sieben Jahren gab, zu Genickbruch zurück. Wir legten dabei mit zwei Befragungen zum Royal Rumble los, und dies sind die Ergebnisse:
Wer sollte beim Royal Rumble das Match um den WWE Title als Sieger verlassen?
1. Jeff Hardy (56,33 Prozent)
2. Randy Orton (43,68 Prozent)
Wer sollte den Royal Rumble gewinnen?
1. The Undertaker (16,78 Prozent)
2. Triple H (12,72 Prozent)
3. Chris Jericho (8,85 Prozent)
4. Shawn Michaels (7,79 Prozent)
5. Mr. Kennedy (7,53 Prozent)
6. Ric Flair (6,84 Prozent)
7. Kane (5,7 Prozent)
8. Batista (5,45 Prozent)
9. CM Punk (3,88 Prozent)
10. Hornswoggle (3,37 Prozent)
Die grafische Aufbereitung dieser Umfragen könnt ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=alt) anschauen.
In der neuen Woche stellt Genickbruch die Qualitätsfrage: Storylines oder Kämpfe - was motiviert euch derzeit, World Wrestling Entertainment zu verfolgen? Zudem fragen wir, welcher der drei WWE-Kader dabei am besten abschneidet. Die beiden neuen Umfragen findet ihr durch einen Klick hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen).
Blutkind
21.01.2008, 13:06
Hm. Ich finde man sollte Veranstaltungen wie den Rumble dazu verwenden, etablierten Upper Carder einen Push in den Mainevent zu geben. Taker hats nicht nötig das Turnier noch einmal zu gewinnen.. da gäbe es auch andere Möglichkeiten ihn bei WM um den Titel kämpfen zu lassen. Mir fällt im Moment auch keiner ein. Vor einem Jahr hätte ich noch Kennedy gesagt, aber seit der ganzen Steroiden Geschichte ist der Mann bei mir unten durch (nicht wegen den Steroiden, sondern wegen seinen heuchlerischen Aussagen)
Zur anderen Umfrage muss ich sagen, dass ich Jeff Hardy durchaus gerne gewinnen sehen würde. Jedoch ist er für mich kein WWE Champion Material und so wünsche ich mir dieses mal einen "billigen" DQ oder Countout Sieg.
Brother_of_Destruction
21.01.2008, 14:25
Hardy, das Titelmatch gewinnen zu lassen wäre sehr schön, aber ich hoffe, dass wenn er verliert, dann nicht duch DQ oder Count-out etc.
Zum Royal Rumble muss ich meinem Vorredner zustimmen und denke,
dass der Taker "vorerst" keinen Rumble gewinnen wird, da er ein etablierter Main-Eventer ist.
Ich denke, dass Trips oder Y2J den Rumble gewinnen sollten, da ihnen ein kräftiger push in den WM-ME zusteht.
Landnani
21.01.2008, 14:40
Triple H ist genauso etabliert und unbestritten wie der Undertaker. Er braucht auch keinen RR-Push. Allerdings denke ich mittlerweile nicht mehr, dass WWE hier den Sieg an einen Mann gibt, der daraus profitiert. Die meisten ihrer "neuen Stars" haben in den letzten Monaten stark an Standing verloren. Das ist zwar nicht unbedingt ein zwingender Grund, aber ich habe einfach nicht den Eindruck, dass Vince zurzeit einen der Upper Mid Carder konsequent in den Main Event pushen will.
Darum vermute ich eher, dass man diese RR wieder für die Reputation des Rumbles nutzt und den Sieg erneut an einen etablierten Star gibt. Gegen Jericho ist das Vertrauen einiger Offizieller, deshalb favorisiere ich mittlerweile Hunter und den Undertaker. Wobei ich ersteren vorne sehe, nachdem Taker ja letztes Jahr erst gewonnen hat.
ich glaube Horni gewinnt. Denn somit schafft es Kennedy in den WM ME. Denn nach Hornys Sieg kommt dann Kennedy und sag, das er mit Horny gemeinsame Sache gemacht hat usw.....Man ich sollte echt Booker werden, und ich rauche noch nicht mal irgendwelches Zeug.
ViddyClassic
21.01.2008, 19:01
ich glaube Horni gewinnt. Denn somit schafft es Kennedy in den WM ME. Denn nach Hornys Sieg kommt dann Kennedy und sag, das er mit Horny gemeinsame Sache gemacht hat usw.....Man ich sollte echt Booker werden, und ich rauche noch nicht mal irgendwelches Zeug.
Besser wäre es aber o.O
Ich wäre für Batista mit eiem schönen Draft zu RAW.
Und Jeff Hardy als 1-Monats Champion fände ich gut ;)
*lol* Kommentar von zuffel zu den Bildern (http://www.wwe.com/shows/royalrumble/6164364/): "Was hat denn Shelton Benjamin für einen hässlichen Hintergrund? Ist der im Universum oder was? :D"
Stephen Brilliant
21.01.2008, 19:35
Ich kann mich weder mit Hunter noch dem Undertaker so richtig als Rumble-Sieger anfreunden, da ich einfach auch ein Anhänger der Ansicht bin, der RR sollte genutzt werden, um den letzten Push eines etablierten Upper-Mid-Carders darzustellen, damit er sich über WM im ME etabliert. Allderdings stimmte ich Nani zu, dass Vince momentan nicht den Eindruck macht, als woller er ernsthaft jemand Neues pushen.
Ich fände nach wie vor Kennedy ideal, da man so nochmal beginnen könnte ihn konsequent weiter zu pushen, bevor er (auch bedingt durch RAW) mehr und mehr in der Beliebigkeit verschwindet (z.T. selbstverschuldet).
Irgendwie hab ich die schlimme Befürchtung, dass sie Hornswoggle gewinnen lassen und den RR damit wieder ein Stück unglaubwürdiger machen (neben der Tatsache, dass ausgerechnet Big Men im RR immer schnell ausscheiden und ein Rey Mysterio sich als Nummer 1 erofolgreich bis zum Schluss halten konnte).
Triple_M
21.01.2008, 19:39
ich glaube nicht dass Hardy den Titel bekommt, da ich denke das die WWE Orton noch länger (mindestens bis Wrestlemenia) den Titel halten lässt.
zum Rumblematch:
ich stimme Viddy Classic zu und denke das Batista den Rumble gewinnt und anschlißend zu RAW getraftet wird.
Excalibur
27.01.2008, 14:24
Natürlich ist der Royal Rumble dazu geeignet, Mid-Carder aufzubauen, doch man kann auch durch besondere Leistungen, zum Beispiel das Herauswerfen von größeren Stars oder aber langes verweilen im Match, gepusht werden. Manchmal muss es eben auch Überraschungen geben, denn wenn jedes Jahr ein Midcarder gewinnen würde, so wäre dies ja auch langweilig.
Zur anderen Umfrage muss ich sagen, dass ich Jeff Hardy durchaus gerne gewinnen sehen würde. Jedoch ist er für mich kein WWE Champion Material und so wünsche ich mir dieses mal einen "billigen" DQ oder Countout Sieg.
Ich würde sagen, dass er noch kein Material für den Titel ist. Er muss noch in seiner Rolle wachsen, bevor er Champion werden sollte. Es kann zwar auch passieren, dass er durch einen Gewinn schneller wächst, aber ich will lieber einen Champion sehen, der schon auf einem Standing ist wie das eines Champions als einen, der erst in die Rolle hinein wachsen muss.
ich glaube Horni gewinnt. Denn somit schafft es Kennedy in den WM ME. Denn nach Hornys Sieg kommt dann Kennedy und sag, das er mit Horny gemeinsame Sache gemacht hat usw.....Man ich sollte echt Booker werden, und ich rauche noch nicht mal irgendwelches Zeug.
Ich hoffe das war Ironie, denn manchmal habe ich genau das Gefühl, dass solche Ideen ernsthaft bei der WWE-Bookern diskutiert werden. Ist ja wirklich grauenhaft.
Axel Saalbach
28.01.2008, 09:49
Seit einiger Zeit existiert hier bei Genickbruch wieder die Umfragefunktion, die es bereits beim Start unserer Homepage vor sieben Jahren gab. In der vergangenen Woche stellten wir dabei zwei Fragen zur Qualität der aktuellen WWE-Shows. Dies sind die Resultate:
Welcher WWE-Kader liefert momentan die besten Shows?
1. RAW (60,85 Prozent)
2. Smackdown (35,47 Prozent)
3. ECW (3,69 Prozent)
Wie beurteilt ihr die Qualität der aktuellen WWE-Shows?
1. Ein paar gute Storylines und Kämpfe sind gelegentlich dabei. (55,32 Prozent)
2. Die Storylines sind einfallslos, aber die Kämpfe machen es oft wieder gut. (16,77 Prozent)
3. Sowohl Storylines als auch Kämpfe sind momentan unansehnlich. (15,85 Prozent)
4. Die Storylines und Kämpfe sind hervorragend. (6,09 Prozent)
5. Die Kämpfe sind schwach, aber die Storylines machen es oft wieder gut. (6 Prozent)
Die grafische Aufbereitung dieser Umfragen könnt ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=alt) anschauen.
In der neuen Woche stehen Genickbruchs Umfragen ganz im Zeichen des Royal Rumble - wie bewertet ihr die Großveranstaltung, und welchen der ausgetragenen Kämpfe fandet ihr am ansehnlichsten? Die beiden neuen Umfragen findet ihr durch einen Klick hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=0).
Axel Saalbach
03.02.2008, 13:41
Inspiriert von der Webseite AiIAnnoying.com erschuf Genickbruchs Mitgründer Der Onkel vor vier Jahren eine Umfrage, in der er nach der größten Nervensäge von World Wrestling Entertainment fragte. Damals setzte sich Mark Henry im Finale knapp gegen Jonathan Coachman und John Cena durch. Diese und andere Umfragenergebnisse aus früheren Genickbruch-Zeiten werden nach und nach im Umfragenarchiv erscheinen, das momentan aufgefüllt wird.
Nun schreiben wir das Jahr 2008, und mit "Against All Odds" steht am 10. Februar die nächste Großveranstaltung von Total Nonstop Action Wrestling ins Haus. Davon inspiriert beginnen wir mit einer neuen Umfragenrunde, in der wir nach der aktuell größten Nervensäge im Hause TNAW suchen. Die Abstimmungen finden in zwei Staffeln statt: zunächst treten alle 52 Akteure, die aktuell im Roster der TNAW-Homepage verzeichnet sind, in sieben Gruppen gegeneinander an. Die sieben Gruppensieger werden nach einer Woche den Status der momentan größten TNAW-Nervensäge unter sich ausmachen.
Die zugehörigen Umfragen findet ihr durch einen Klick hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=0).
In der vergangenen Woche hatten wir unsere Leser zu ihren Gedanken zum Royal Rumble 2008 befragt. Dies sind die Ergebnisse:
Wie bewertet ihr den Royal Rumble 2008 nach Schulnoten?
1. Note 2 - gut (37 Prozent)
2. Note 3 - befriedigend (29,93 Prozent)
3. Note 1 - sehr gut (12,64 Prozent)
4. Note 4 - ausreichend (10,61 Prozent)
5. Note 6 - sehr schlecht (4,97 Prozent)
6. Note 5 - schlecht (4,89 Prozent)
Damit erreichte die Veranstaltung eine durchschnittliche Benotung in Höhe von 2,73.
Welches Match des Royal Rumble 2008 fandet ihr am besten?
1. Royal Rumble Match (64,93 Prozent)
2. Jeff Hardy vs. Randy Orton (21,27 Prozent)
3. Edge vs. Rey Mysterio (7,45 Prozent)
4. Chris Jericho vs. John Bradshaw Layfield (3,5 Prozent)
5. Montel Vontavious Porter vs. Ric Flair (2,89 Prozent)
Die grafische Aufbereitung dieser Umfragen könnt ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=alt) anschauen.
Axel Saalbach
11.02.2008, 08:52
Inspiriert von der Webseite AiIAnnoying.com erschuf Genickbruchs Mitgründer Der Onkel vor vier Jahren eine Umfrage, in der er nach der größten Nervensäge von World Wrestling Entertainment forschte. Damals setzte sich Mark Henry im Finale knapp gegen Jonathan Coachman und John Cena durch. Nachdem dieser Tage alles im Zeichen von "Against All Odds" von Total Nonstop Action Wrestling steht, führen wir eine erneute Umfrage nach der größten Nervensäge durch - diesmal jedoch nach der entnervendsten Person aus dem Hause TNAW. Sieben Akteure haben sich dabei in der Vorrunde durchgesetzt und stehen nun eine Woche lang im Finale. Dies sind die Ergebnisse der Vorrunden:
Die größte TNAW-Nervensäge - Gruppe 1
1. Jim Cornette (20,89 Prozent)
2. Jeff Jarrett (15,77 Prozent)
3. Christy Hemme (14,91 Prozent)
4. Brother Ray (12,74 Prozent)
5. Johnny Devine (12,04 Prozent)
6. Sonjay Dutt (9,4 Prozent)
7. Abyss (7,15 Prozent)
7. Rhino (7,15 Prozent)
Die größte TNAW-Nervensäge - Gruppe 2
1. Robert Roode (26,42 Prozent)
2. Jimmy Rave (14,67 Prozent)
3. ODB (12,17 Prozent)
4. Petey Williams (11,5 Prozent)
5. AJ Styles (10,67 Prozent)
6. Raven (9,5 Prozent)
7. Gail Kim (7,92 Prozent)
8. Kaz (7,17 Prozent)
Die größte TNAW-Nervensäge - Gruppe 3
1. Shark Boy (21,19 Prozent)
2. Awesome Kong (19,1 Prozent)
3. Kevin Nash (15,89 Prozent)
4. Elix Skipper (13,81 Prozent)
5. SoCal Val (12,94 Prozent)
6. Christian Cage (8,6 Prozent)
7. Chris Sabin (4,35 Prozent)
8. Homicide (4,17 Prozent)
Die größte TNAW-Nervensäge - Gruppe 4
1. Kip James (28,69 Prozent)
2. Scott Steiner (19,74 Prozent)
3. Jackie Moore (14,13 Prozent)
4. Judas Mesias (12,29 Prozent)
5. Payton Banks (10,53 Prozent)
6. Brother Devon (8,34 Prozent)
7. Velvet Sky (6,32 Prozent)
Die größte TNAW-Nervensäge - Gruppe 5
1. Sharmell (29,54 Prozent)
2. BG James (18,4 Prozent)
3. Kurt Angle (17,91 Prozent)
4. Eric Young (14,11 Prozent)
5. Roxxi Laveaux (8,09 Prozent)
6. Matt Morgan (7,6 Prozent)
7. Tomko (4,38 Prozent)
Die größte TNAW-Nervensäge - Gruppe 6
1. Karen Angle (30,81 Prozent)
2. Lance Hoyt (20,48 Prozent)
3. Booker T (19,69 Prozent)
4. Traci Brooks (8,65 Prozent)
5. Samoa Joe (7,51 Prozent)
6. Jay Lethal (6,98 Prozent)
7. Alex Shelley (5,92 Prozent)
Die größte TNAW-Nervensäge - Gruppe 7
1. Black Reign (31,45 Prozent)
2. James Mitchell (18,6 Prozent)
3. Relik (14,92 Prozent)
4. Angelina Love (11,4 Prozent)
5. Sting (9,43 Prozent)
6. James Storm (8,57 Prozent)
7. Hernandez (5,66 Prozent)
Die grafische Aufbereitung dieser Umfragen könnt ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=alt) anschauen.
Jim Cornette, Robert Roode, Shark Boy, Kip James, Sharmell, Karen Angle und Black Reign ziehen damit ins Finale ein. Welcher dieser sieben Herrschaften die momentan größte TNAW-Nervensäge ist, könnt ihr fortan hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=0) abstimmen. An gleicher Stelle findet ihr zwei Umfragen, mit denen ihr über die Qualität von "Against All Odds" richten könnt.
Skexis Chamberlain
11.02.2008, 13:32
Ich glaub meine Frage passt hier ganz gut rein!
Warum wird nur ein drittel der WrestleMania II Card zur Bewertung gegeben? Weil es waren deutlich mehr Matches auf der Card, oder wird WM2 in 3 Teilen bewertet, weils ja in 3 Verschiedenen Städten und somit 3 verschiedenen Zeitzinen ausgetragen wurde???
Axel Saalbach
11.02.2008, 14:01
Das steht bereits im Vorwort: ;)
Damit die User von Genickbruch die Qualität der drei Teilshows unabhängig voneinander bewerten können, haben wir die Umfrage diesmal aufgesplittet, und los geht es mit der Show im Nassau Veterans Memorial Coliseum.
Die Umfrage zum zweiten Teil wird in ein paar Stunden beginnen.
Skexis Chamberlain
11.02.2008, 14:28
Oh ok das hab ich dann wohl überlesen ^^ Sorry :(
Axel Saalbach
12.02.2008, 13:15
Genickbruchs PPV-Aktion (5): WrestleMania II in Los Angeles
Wenn man der Chronologie der damaligen World Wrestling Federation (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3) folgt, trifft man als dritten Pay-Per-View in der Geschichte der Liga auf WrestleMania II. Diese Ausgabe der jährlichen Hauptshow der Liga wurde an drei verschiedenen Plätzen gleichzeitig abgehalten: jeweils vier Matches wurden in Uniondale, in Rosemont und in Los Angeles ausgetragen. Zuletzt konnten die User von Genickbruch über den zweiten Teil der Veranstaltung richten. Dabei bewerteten sie die vier Matches, die im Rosemont Horizon stattfanden, mit der Durchschnittsnote 3,36. Wie dieses Ergebnis zustandekam, könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=28761) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt.
Wie man beinahe erwarten konnte, schnitten die vier Matches damit nur unwesentlich besser ab als das erste Drittel der Show, das mit der Note 3,93 abgestraft worden war. Nun kommen wir zum letzten Segment der Veranstaltung - den vier Kämpfen in der Los Angeles Memorial Sports Arena. Mit 32 Minuten Wrestling bekamen die 14.500 Zuschauer in der Halle signifikant mehr In-Ring-Action präsentiert als die Besucher an den beiden übrigen Schauplätzen - sonderlich viel war es natürlich trotzdem nicht.
Neben drei Kämpfen, die allein dem Auffüllen der Card dienten, wurde in Los Angeles der eigentliche Main Event von WrestleMania II ausgetragen: Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) verteidigte den WWF World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1) im Steel Cage gegen King Kong Bundy (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=311). Nachdem man den Hauptkampf der Erstausgabe von WrestleMania über einen langen Zeitraum und unter Mithilfe von MTV aufgebaut hatte, hatte man diesmal auf ein vollkommen einfallsloses Prinzip gesetzt: Hogan hatte bei einer Ausgabe von Saturday Night's Main Event gegen Don Muraco (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=305) gekämpft, Bobby Heenan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1484) lenkte den Hulkster ab - und Bundy war zur Stelle, um den Mann in den Genickbruch-Farben mit drei Avalanches den Garaus zu machen. Genug gebookt - für einen Main Event von WrestleMania hielt man diese Vorgeschichte für ausreichend, und so kam es dann zum großen Käfigmatch. Dieses gewann Hogan, indem er Bundy einen Scoop Slam verpasste und aus dem Käfig kletterte.
Die übrigen drei Kämpfe sind schnell beschrieben: nachdem die British Bulldogs in Rosemont den besten Kampf von WrestleMania II abgeliefert hatten, schafften es die Funk Brothers in Los Angeles, das zweite (und letzte) wrestlerisch ansprechende Match der Dreifach-Veranstaltung auf die Beine zu stellen, als sie nach knapp zwölf sehr intensiv geführten Minuten gegen Tito Santana (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=288) und den Junk Yard Dog (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=734) gewannen. Ricky Steamboat (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=286) gelang es nicht, den unkreativ herumpunchenden Hercules Hernandez (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1126) zu einem guten Match zu ziehen, und die Schlacht zwischen Adrian Adonis (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=735) und Uncle Elmer (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=727) hatte kaum angefangen, da war sie auch schon wieder vorbei.
Ihr habt WrestleMania II damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zu den vier in Kalifornien ausgetragenen Matches der Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs) unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über die Teilshow von WrestleMania II in Los Angeles richten könnt.
Axel Saalbach
13.02.2008, 15:24
Genickbruchs PPV-Aktion (6): WrestleMania III
Zuletzt haben wir den dritten und letzten Teil von WrestleMania II bewerten lassen. Dieses Drittel kam nicht an die Note des zweiten Teils heran, der vom Match der British Bulldogs wrestlerisch überragt wurde. Am Ende bewerteten Genickbruchs User die Teilshow mit einer Durchschnittsnote von 3,49. Wie dieses Ergebnis zustandekam, könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=28762) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt.
Nachdem wir die Show endlich hinter uns gebracht haben, geht es nun weiter mit WrestleMania III. Dies war die Show der rekordverdächtigen Ereignisse, die nicht ganz den Tatsachen entsprachen. Man behauptete, man habe einen Rekord von 93.173 anwesenden Zuschauern in der Arena aufgestellt, obwohl nur 78.000 Personen anwesend waren, von denen wiederum 3.000 nichts für ihre Tickets bezahlt hatten. Ebenso behauptete man, es sei Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) im Main Event als erstem Wrestler überhaupt geglückt, André the Giant (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=227) zu slammen, obwohl andere Wrestler das gleiche schon lange Zeit zuvor schafften. Ungeachtet dessen war WrestleMania III ein Event mit massivem Zuschauerinteresse, der über 10 Millionen Dollar an PPV-Zahlungen in die Kassen von Vince McMahon (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=131) spülte. Und es war eine Veranstaltung mit Nachhall - das nächste Aufeinandertreffen, das sich Hogan und André lieferten, lockte zehn Monate später ganze 33 Millionen Zuschauer vor die Fernseher.
Über die indiskutable wrestlerische Qualität des Main Events muss man logischerweise kein Wort verlieren, da sie sich durch die personelle Ansetzung schon selbst erklärte. Auf wrestlerischer Seite überragt wurde die Show ohnehin von einem anderen Match - nämlich vom Kampf um den WWF Intercontinental Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=3), in dem sich Ricky Steamboat (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=286) nach seinem Sieg gegen Randy Savage (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=96) das Gold umschnallen konnte. Wären andernorts im gleichen Jahr nicht Ric Flair (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=67) und Barry Windham (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=225) aufeinandergetroffen, wäre das Aufeinandertreffen vollkommen ohne Diskussion das Match of the Year der großen amerikanischen Ligen geworden.
Im Gegensatz zu den drei Teilshows von WrestleMania II, bei denen die Zuschauer bereits quantitativ von dem Gezeigten enttäuscht wurden, bekamen die Leute im Pontiac Silverdome eine massive Anzahl an Matches serviert, von denen dank den British Bulldogs, der Hart Foundation, den Killer Bees und der Can-Am Connection zumindest drei recht ordentlich anzusehen waren, wenngleich sie nur ziemlich kurz waren. Bei den übrigen Matches sah man allerhand wrestlerische Magerkost, bei der nur schwer bestimmbar war, welches dieser Debakel das schlechteste Match war.
Ihr habt WrestleMania III damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über WrestleMania richten könnt.
Axel Saalbach
14.02.2008, 15:42
Genickbruchs PPV-Aktion (7): Survivor Series 1987
Die letzte Großveranstaltung, die wir bewerten ließen, war WrestleMania III. Offenbar getragen von der Qualität des Matches um den WWF Intercontinental Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=3) erreichte die Show eine erstaunlich hohe Durchschnittsnote von 2,30. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=28866) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt.
WrestleMania III war nicht die einzige Großveranstaltung der damaligen World Wrestling Federation (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3), die im Jahr 1987 stattfand. Denn im November des Jahres gab es die Erstausgabe der Survivor Series, mit der Vince McMahon (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=131) damals die große Attacke gegen die NWA fuhr, indem er sie am gleichen Tag inszenierte wie deren annuale Hauptveranstaltung Starrcade. Damals bestand die Survivor Series ausschließlich aus vier der klassischen Elimination Matches, für die die Show berühmt ist.
Um gegen Starrcade bestehen zu können, benötigte man natürlich einen möglichst großen Trumpf und schweres Geschütz - beides fand man vereinigt in einer Person: André the Giant (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=227). André hatte nach WrestleMania III nur noch ein einziges Match in der Federation bestritten, anschließend war er einige Monate abwesend und ab dem Spätsommer nur in Non-Wrestler-Rollen aktiv. Für die Survivor Series kündigte man dann jedoch seine Rückkehr in den Ring an - und diese feierte er äußerst erfolgreich, denn mit seinem Team schaffte er es, das Quintett zu vernichten, das Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) zusammengestellt hatte. Allerdings stand er dazu nur einige Sekunden im Ring.
Zwei der vier Kämpfe überragten die erste Survivor Series - ein Elimination Match mit Damenbeteiligung und ein Elimination Match, bei dem zehn Tag Teams in zwei Gruppen gegeneinander antraten. Im Duell von Sensational Sherri (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1753)s Team gegen das von Fabulous Moolah (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1752) spielten die beiden Kapitäninnen zwar keine große Rolle, aber es entwickelte sich in der Triumpfstunde der Jumping Bomb Angels eines der besten Damenmatches, das es bei Großveranstaltungen der Federation jemals zu sehen gab. Der Tag-Team-Kampf, bei dem am Ende die Killer Bees und die Young Stallions überlebten, dauerte mehr als eine halbe Stunde und war gar eines der besten Survivor-Series-Matches aller Zeiten. Zum ersten Mal in ihrer PPV-Geschichte schaffte es die World Wrestling Federation, eine Großveranstaltung hinzulegen, die vollkommen ohne wrestlerischen Tiefpunkt blieb.
Ihr habt die Survivor Series 1987 damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs) unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über die Survivor Series 1987 richten könnt.
Axel Saalbach
15.02.2008, 15:16
Genickbruchs PPV-Aktion (8): WWF Royal Rumble 1988
In den vergangenen 24 Stunden ließen wir die erste Survivor Series bewerten. Trotz der wesentlich besseren wrestlerischen Qualität reichte die Note, die Genickbruchs User an die Veranstaltung vergaben, nicht an die Benotung von WrestleMania III heran. Dennoch reichte es für eine respektable Durchschnittsnote in Höhe von 2,47. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=28897) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt.
Die nächste Großveranstaltung, die von Genickbruchs User bewertet werden kann, war eigentlich gar kein Pay-Per-View. Da sich in der Folge jedoch ein traditionsreicher annualer Event aus der Erstauflage entwickelte, lassen wir trotzdem darüber richten. Gemeint ist der Royal Rumble 1988. Das erste Rumble-Match der Geschichte dauerte nur etwa 33 Minuten, aber das lag auch daran, dass nicht dreißig, sondern nur zwanzig Wrestler daran partizipierten. Schlussendlich war es Jim Duggan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=148), der den Kampf für sich entscheiden konnte. Er eliminierte am Ende Ron Bass (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1685). Den ersten Zeitrekord für eine Teilnahme bei einem Rumble-Match stellte Bret Hart (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=25) auf, der das Match als Zweikampf gegen Tito Santana (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=288) begann und insgesamt 25:42 Minuten im Ring verbleiben konnte, ehe ihn Don Muraco (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=305) eliminierte.
Auch der 1988er Rumble blieb nicht ohne ein Aufeinandertreffen von Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) und André the Giant (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=227) - allerdings nicht in einem Match, sondern lediglich bei einer Vertragsunterzeichnung, mit der ein Kampf für "The Main Event" festgeschrieben wurde, eine Show, die in der nächsten Episode von Genickbruchs Umfragenaktion bewertet werden wird. So kam es dann also, dass die Islanders und die Young Stallions den Main Event der Veranstaltung bestritten - und dieser war dann eine recht eindeutige Sache zugunsten von Haku (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=115) und Tama (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1483).
Insgesamt wurden nur vier Matches bei der Erstauflage des Royal Rumble ausgefochten. Zumindest in einem der vier konnte man einen Titelwechsel bewundern, da sich die Jumping Bomb Angels die WWF Women's Tag Team Titles (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1478) durch einen Sieg gegen die Glamour Girls sichern konnten. Von allen Titeln der Liga hatte man sich somit den vielleicht unbedeutendsten ausgesucht, und so blieb zusammenfassend festzuhalten, dass vom ersten Rumble keinerlei ernsthaft denkwürdigen Momente zurückblieben.
Ihr habt den Royal Rumble 1988 damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über den 1988er Royal Rumble richten könnt.
Liegt da ein Fehler vor, oder hat niemand die SHow mit "5" bewertet, denn die wird ja nicht angezeigt.
Axel Saalbach
15.02.2008, 19:52
Jepp, obwohl es eine ganze Menge Sechsen gab, gab es keine Fünf. Allerdings sind die Werte da unten für die Show ohnehin unrealistisch, dafür war die Veranstaltung viel zu gut. Die Sechser sind dann die üblichen undifferenzierten Gegen-WWE-Stimmen, die man bei den Umfragen immer hat. Das gleiche gibt es auch bei der TNAW-Abstimmung im Moment, denn "Against All Odds" hat bisher fast dreimal so viele Sechsen bekommen wie Fünfen, obwohl es angesichts der übrigen Stimmen einer normalverteilten Streuung vollkommen widerspricht.
Axel Saalbach
16.02.2008, 14:34
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (9): The Main Event
In den vergangenen 24 Stunden ließen wir von euch den Royal Rumble 1988 bewerten. Erwartungsgemäß konnte die Erstauflage der späteren Januar-Großveranstaltung der World Wrestling Federation (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3) nicht an die Bewertung der beiden zuvor thematisierten Shows herankommen. Am Ende reichte es für eine Durchschnittsnote in Höhe von 3,26. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=18258) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt.
Als nächstes steht "The Main Event" auf dem Plan, was zu der berechtigten Frage führt, ob wir endgültig vom Konzept abgewichen sind, nur Großveranstaltungen bewerten zu lassen. Wir haben befunden, die fünf Ausgaben der Show trotz allem in unsere Abstimmungen mit aufzunehmen, da wrestlinghistorisch äußerst bedeutsame Geschichten bei den einzelnen Shows stattfanden.
Bereits bei der Erstausgabe, die diesmal zur Abstimmung steht, war dies der Fall. André the Giant (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=227) beendete nach 1.473 Tagen die Regentschaft von Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) als Träger des WWF World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1) mit Hilfe von Earl Hebner, dem in der Federation bis dahin noch unbekannten Referee, der aufgrund einer von Ted DiBiase (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=293) bezahlten "plastischen Operation" das gleiche Äußere hatte wie Dave Hebner, der eigentlich der offizielle Ringrichter des Kampfes war. André schenkte den frisch gewonnenen Titelgürtel an Ted DiBiase weiter, woraufhin WWF-Gimmickpräsident Jack Tunney den Titel für vakant erklärte und damit ein Turnier um den Gürtel ins Leben rief, das einige Wochen später bei WrestleMania IV stattfand und im Mittelpunkt unserer nächsten Abstimmung stehen wird. Im Internetzeitalter hätte man die Booker des Titanlandes für diese Geschichte hoffnungslos verrissen.
Angeführt von dem Match um den WWF World Heavyweight Title gelang es der Federation, mit einem Rating in Höhe von 15.2 Punkten und damit rund 33 Millionen Fernsehzuschauern eine Marke zu setzen, die in den Vereinigten Staaten bis zum heutigen Zeitpunkt von einer Wrestlingshow unerreicht blieb (in anderen Staaten gab es freilich schon höhere Ratings).
"The Main Event I" sprengte also alle Rahmen in Fragen des Erfolges, und man sprengte auch den Rahmen in Sachen Sendezeit. Der Kampf, in dem Strike Force die WWF Tag Team Titles (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=2) gegen die Hart Foundation verteidigten konnten, dauerte zu lange, weswegen mitten im Match ausgeblendet werden musste und die 33 Millionen Zuschauer im Unklaren darüber blieben, was mit den Gürteln geschah. Gleichzeitig blieb ihnen damit vorbehalten, das einzige aus wrestlerischen Aspekten interessante Duell der Show bis zum Finish ansehen zu können.
Ihr habt The Main Event I damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über The Main Event I richten könnt.
Axel Saalbach
17.02.2008, 16:57
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (10): WWF WrestleMania IV
In den vergangenen 24 Stunden ließen wir von euch The Main Event I bewerten. Offenbar beflügelt vom Titelverlust von Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39), der bei der Veranstaltung stattfand, pushten Genickbruchs User die Show auf eine respektable Durchschnittsnote in Höhe von 2,70. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=28999) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt.
Seitdem Genickbruch existiert, wurden bereits 35 wichtige Veranstaltungen durch unsere Leser bewertet. Damit war es an der Zeit, schon mal eine einfache Tabelle zu erstellen, die die Rangliste der besten bisherigen Bewertungen offenbart. Ihr könnt sie hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen. The Main Event I landete im gesicherten Mittelfeld.
Damit kommen wir zu WrestleMania IV. Was bei der vierten Ausgabe des Flaggschiffes von McMahonhausen geschah, war in erster Linie das Ergebnis der Ereignisse, die sich bei The Main Event I zugetragen hatten. Nachdem dort der WWF World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1) für vakant erklärt worden war, suchte der Titel einen neuen Besitzer. Und so trug es sich zu, dass dieser neue Besitzer bei WrestleMania ermittelt werden sollte. Dies geschah mit Hilfe eines Turnieres, dessen Ablaufplan inklusive ähnlicher Bookingentscheidungen wie einem Halbfinal-Freilos bereits einige Jahre zuvor bei The Wrestling Classic erprobt worden war - damals nur ohne auf dem Spiel stehenden Titelgürtel.
Natürlich verzichtete man auch beim Titelturnier nicht darauf, Hulk Hogan und André the Giant (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=227) aufeinandertreffen zu lassen, da man aus der Fehde der beiden so viel Geld wie möglich schlagen wollte. Diesmal war das Aufeinandertreffen jedoch nicht der Hauptkampf, vielmehr spulten die beiden ihr Programm bereits mitten im Turnier in einer fünfminütigen doppelten Disqualifikation von unsagbar schlechter wrestlerischer Qualität ab. Damit nicht genug - beim Main Event waren die beiden dann wieder anwesend, wenn auch nicht in aktiver Rolle. Trotzdem sorgten sie durch ihr Eingreifen für die Entscheidung, als sich Randy Savage (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=96) erstmals den WWF World Heavyweight Title erkämpfen und umschnallen konnte.
Insgesamt war WrestleMania IV - durch den Turniermodus geschuldet - ein massives Bündel an verhältnismäßig kurzen Matches, die sich allesamt nicht richtig entfalten konnten. Und da alle Upper Carder und Main Eventer im Turnier zu gange waren, stopfte man alle übrigen Wrestler in eine Battle Royal, in der es um eine Trophäe ging. Bad News Brown (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=872) gewann das gute Stück, woraufhin es vom wütenden Bret Hart (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=25) demoliert wurde.
Die wrestlerische Qualität lag insgesamt wie angesprochen im anstrengenden Bereich, und auch an den Publikumserfolg der Ausgabe des Vorjahres konnte man nicht ganz anknüpfen. Nachdem Vince McMahon (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=131) der NWA einige Monate zuvor eines ausgewischt hatte, indem man die Erstauflage der Survivor Series parallel zu deren Hauptveranstaltung Starrcade inszenierte, schlug die NWA nun zurück und ließ die Erstausgabe des Clash of the Champions parallel zu WrestleMania im Free-TV ausstrahlen. Ergebnis war eine WrestleMania-Buyrate, die deutlich unterhalb derer des Vorjahres lag.
Ihr habt WrestleMania IV damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über WrestleMania IV richten könnt.
Axel Saalbach
18.02.2008, 11:39
Wie an jedem Montag, so enden auch in dieser Woche die letzten Umfragerunden, und neue Befragungen starten. Zuletzt stand das Finale der Wahl der größten TNAW-Nervensäge sowie Umfragen zur TNAW-Großveranstaltung "Against All Odds" auf dem Plan. Dies sind die Resultate:
Die größte TNAW-Nervensäge - Finale
1. Sharmell (23,57 Prozent)
2. Karen Angle (21,13 Prozent)
3. Black Reign (14,12 Prozent)
4. Kip James (13,91 Prozent)
5. Jim Cornette (11,05 Prozent)
6. Shark Boy (9,13 Prozent)
7. Robert Roode (7,12 Prozent)
Wie bewertet ihr "TNAW Against All Odds 2008" nach Schulnoten?
Note 1 - 4,22 Prozent
Note 2 - 28,74 Prozent
Note 3 - 33,53 Prozent
Note 4 - 15,71 Prozent
Note 5 - 5,37 Prozent
Note 6 - 12,46 Prozent
Damit erreichte die Veranstaltung eine durchschnittliche Benotung in Höhe von 3,27.
Welches Match fandet ihr bei "TNAW Against All Odds 2008" am besten?
1. Christian Cage vs. Kurt Angle (39,28 Prozent)
2. Alex Shelley, Chris Sabin und Jay Lethal vs. Brother Devon, Brother Ray und Johnny Devine (22,02 Prozent)
3. Abyss vs. Judas Mesias (17,08 Prozent)
4. Petey Williams vs. Scott Steiner (6,65 Prozent)
5. Awesome Kong vs. ODB (3,99 Prozent)
6. AJ Styles und Tomko vs. BG James und Bob Armstrong (3,8 Prozent)
7. Booker T vs. Robert Roode (3,42 Prozent)
8. Eric Young vs. James Storm (1,9 Prozent)
8. Payton Banks vs. Traci Brooks (1,9 Prozent)
Die grafische Aufbereitung dieser Umfragen könnt ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=ergebnisse) anschauen.
In der neuen Woche stehen Genickbruchs Umfragen ganz im Zeichen von No Way Out - wie bewertet ihr die Großveranstaltung, und welchen der ausgetragenen Kämpfe fandet ihr am ansehnlichsten? Die beiden neuen Umfragen findet ihr durch einen Klick hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=0).
Axel Saalbach
18.02.2008, 16:30
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (11): WWF SummerSlam 1988
In den vergangenen 24 Stunden ließen wir von euch WrestleMania IV bewerten. Das dort inszenierte Turnier um den WWF World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1), das die Karriere von Randy Savage (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=96) krönte, wurde von Genickbruchs Usern mit einer Durchschnittsnote in Höhe von 3,05 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=29048) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. WrestleMania IV reiht sich damit im Mittelfeld der Rangliste der bisherigen Bewertungen ein, die ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Der erste SummerSlam in der Geschichte der World Wrestling Federation (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3) ist die nächste Sprosse auf der langen Abstimmungsleiter, die wir für unsere Umfragenserie vorgesehen haben. Hier trafen im Zuge der letzten Ausläufer der Fehde von Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) und André the Giant (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=227) die Mega Powers im Main Event auf die Mega Bucks. Dieser Kampf diente als Grundlage für eine neue extrem langfristig angelegte Fehde: die Streitigkeiten zwischen Randy Savage und dem Hulkster. Nachdem die Mega Powers ihr Match beim SummerSlam gewannen, langte Hogan bei den Feierlichkeiten zu offensiv auf den Allerwertesten von Miss Elizabeth (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=474), der Herzensdame des Macho Man. In der Folge entluden sich die Spannungen, die sich schon bis dahin zwischen Savage und Hogan aufgebaut hatten, und führten zu einer Fehde, von deren Länge sich die heutigen WWE-Booker eine Scheibe nach der anderen abschneiden können.
"Lang" war auch die richtige Bezeichnung für die Regentschaft des Honky Tonk Man (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=295) als Träger des WWF Intercontinental Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=3). Beim 1988er SummerSlam fand sie nach 453 Tagen ihr Ende - und zwar nach einer Matchdauer von lediglich einer guten halben Minute. Denn mehr Zeit benötigte der Ultimate Warrior (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=217) nicht, ehe er den alten Champion pinnte. Auch dies war ein Baustein langfristiger Planung, denn der Push, den der Warrior erhielt, führte knapp zwei Jahre später bis in den Main Event von WrestleMania VI.
Insgesamt bekamen die 20.000 Zuschauer im Madison Square Garden von New York City 84 Minuten Wrestling präsentiert und damit mehr, als die zahlenden Fans beispielsweise an drei verschiedenen Orten in der Addition zu sehen bekommen hatten, als WrestleMania II veranstaltet wurde. Auf wahre Klassiker aus wrestlerischer Sicht, die in die Geschichte des Sports eingingen, mussten sie jedoch auch hier verzichten.
Ihr habt den SummerSlam 1988 damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über den SummerSlam 1988 richten könnt.
Axel Saalbach
19.02.2008, 18:58
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (12): WWF Survivor Series 1988
In den vergangenen 24 Stunden ließen wir von euch den SummerSlam 1988 bewerten. Die Veranstaltung, die die langwierige Fehde von Randy Savage (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=96) und Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) einläutete, wurde von Genickbruchs Usern mit einer Durchschnittsnote in Höhe von 2,58 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=29122) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen landete der SummerSlam 1988 mit der erreichten Note auf dem zehnten Platz, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Damit kommen wir zur zweiten Auflage der Survivor Series, in der Savage und Hogan ebenfalls eine gewichtige Rolle spielten. Denn beide nahmen im einem gemeinsamen Team an einem der vier Elimination Matches teil, die an diesem Abend veranstaltet wurden. Und das machten sie ganz überzeugend: nachdem es nur eine Viertelstunde gedauert hatte, bis all ihre Teamgefährten ausgeschieden waren, drehten sie das in dem Moment nahezu verlorengeglaubte Match gegen vier Heels im Alleingang um. Damit verdeutlichte man, dass sich in dieser Zeit eigentlich alles nur um die beiden drehte.
Weitere Zeichen für die Zukunft setzte man, indem man den Ultimate Warrior (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=217) im Match seines Teams groß aufdrehen ließ. Er stand am Ende zwei Gegnern auf einmal gegenüber, setzte sich jedoch trotzdem durch - und wieder hatte man einen wichtigen Meilenstein auf seinem großangelegten Push in Richtung Topcarder gesetzt. Nicht weniger bedeutsam war der Double Turn im Elimination Match der zehn Tag Teams, denn nachdem Mr. Fuji (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1044) das von ihm gemanagte Team Demolition verriert, gingen Ax (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=780) und Smash (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=454) auf ihn los, wordurch sie zu Babyfaces turnten, und die Powers of Pain wurden im Gegenzug zu Heels, da sie ihm halfen.
Kurz vor der Survivor Series hatte man die Besetzung der Matches mehrfach umändern müssen, da B. Brian Blair (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=802), der Junk Yard Dog (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=734) und Don Muraco (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=305) die World Wrestling Federation (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3) verlassen hatten. Blair war unzufrieden gewesen, da man seinem Team, den Killer Bees, dreimal den Gewinn der WWF Tag Team Titles (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=2) versprochen hatte, ohne dass etwas in dieser Richtung geschah. Der Junk Yard Dog trat fortan für einige Monate bei NWA-Veranstaltungen an, ehe man ihn aufgrund einer No-Show abschob. Muraco wiederum war gefeuert worden, nachdem er sich gegenüber dem damaligen Booker Nick Bockwinkel (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1067) "respektlos" verhalten hatte. Er wechselte prompt zu Stampede Wrestling (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=152).
Ihr habt die Survivor Series 1988 damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über die Survivor Series 1988 richten könnt.
Axel Saalbach
20.02.2008, 12:33
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (13): WWF Royal Rumble 1989
In den vergangenen Stunden ließen wir von euch die Survivor Series 1988 bewerten. Die Veranstaltung schnitt mit ganz leichtem Vorsprung etwas besser ab als die Erstausgabe der Series und wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 2,39 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=29171) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen landete die Survivor Series 1988 mit der erreichten Note auf dem sechsten Platz, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Die nächste Großveranstaltung auf unserem langen Bewertungsmarathon ist der Royal Rumble 1989. Erstmals in seiner Geschichte wurde der Rumble damals als Pay-Per-View inszeniert, nachdem die ein Jahr zuvor ausgetragene Erstausgabe der Veranstaltung noch kostenlos im USA Network zu sehen war. Zudem wurde das eigentliche Rumble-Match erstmals von dreißig Wrestlern bestritten, nachdem bei Jim Duggan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=148)s Triumph ein Jahr zuvor nur zwanzig Leute im Ring gestanden hatten. Am Ende war es diesmal Big John Studd (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=665), der den Sieg davontragen konnte. Er kam als viertletzter Mann in den Ring und setzte sich zum Schluss gegen Akeem (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=279) und Ted DiBiase (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=293) durch.
Den nachhaltigsten Eindruck konnte beim 1989er Rumble trotzdem wieder einmal der Hulkster (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) hinterlassen, denn ihm gelang das Kunststück, gleich zehn Wrestler aus dem Ring zu werfen. Die Eliminierung, die dabei am meisten für Aufsehen sorgte, war der Rauswurf von Randy Savage (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=96). Der gelb-rote Allesgewinner warf ihn in einem Aufwasch mit Bad News Brown (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=872) über die Ringseile. Miss Elizabeth (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=474) sorgte anschließend dafür, dass sich Hogan und Savage nochmal die Hände schüttelten, trotzdem kam es knapp drei Monate später zum Aufeinandertreffen der Streithähne bei WrestleMania V. Der zugehörige Heelturn von Savage wird bei der nächsten zu bewertenden Show, nämlich The Main Event II, im Mittelpunkt stehen.
Die übrigen Kämpfe des Royal Rumble 1989 waren von relativ wenig Belang. Erwähnenswert war vielmehr noch ein Posedown zwischen Rick Rude (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=287) und dem Ultimate Warrior (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=217), bei dem ermittelt werden sollte, welcher der beiden Rivalen den besser definierten Körper hatte. Da das Publikum entscheiden konnte, wurden alle Einzelwertungen vom Warrior entschieden. Die Fehde von Rude und dem Warrior war die zweite großangelegte Storyline dieser Zeitetappe und sorgte in den Folgemonaten für ein zweimaliges Wechseln des WWF Intercontinental Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=3).
Ihr habt den Royal Rumble 1989 damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über den 1989er Rumble richten könnt.
Axel Saalbach
21.02.2008, 16:59
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (14): WWF The Main Event II
In den vergangenen Stunden ließen wir von euch den Royal Rumble 1989 bewerten. Die Veranstaltung, bei der sich Big John Studd (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=665) gegen 29 Gegner durchsetzen konnte, schnitt deutlich besser ab als die Erstausgabe des Rumbles und wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 2,88 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=25653) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen landete der Royal Rumble 1989 mit der erreichten Note auf dem zwanzigsten Platz, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Die nächste Show, die wir bewerten lassen, ist die zweite Ausgabe von "The Main Event". Dabei handelt es sich abermals nicht um einen Pay-Per-View, jedoch trotzdem um eine der wichtigsten Veranstaltungen der damaligen Zeit. Mit einem Rating in Höhe von 11.6 Punkten wurde dies auch entsprechend mit Publikumsaufmerksamkeit honoriert.
Eine Sache bekamen die Leute jedoch nicht zu sehen: viele Matches. Denn wer vor dem Fernseher saß, der musste sich mit zwei Kämpfen zufriedengeben. Zwar fanden vor Ort eine ganze Menge Kämpfe mehr statt, doch übertragen wurden nur die beiden Main Events. Die restlichen Ansetzungen wurden auf "Prime Time Wrestling" und diverse Videos verteilt. Ein Teil blieb den Herrschaften, die sich an diesem Abend nicht unmittelbar in Milwaukee eingefunden hatten, gar komplett verborgen.
Zumindest einer der beiden Kämpfe, aus denen "The Main Event II" schlussendlich bestand, hatte es dafür aber in sich: beim Aufeinandertreffen der Mega Powers und der Twin Towers ließ Randy Savage (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=96) seinen Partner Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) mitten im Match im Stich und marschierte in den Backstagebereich ab. Der Hulkster konnte das Duell am Ende zwar trotzdem zu seinen Gunsten entscheiden, aber jegliches Gemeinschaftsgefühl zwischen ihm und dem Macho Man war damit endgültig dahin. Der Split, der mehr als ein halbes Jahr vorbereitet worden war, war endgültig vollzogen und der Kampf der beiden bei WrestleMania V war praktisch in trockenen Tüchern.
Im zweiten Match der Übertragung setzte sich Ted DiBiase (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=293) binnen sieben Minuten gegen Hercules Hernandez (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1126) durch. Als Hercules den Million Dollar Man in einem Backbreaker Submission Hold zur Aufgabe zwingen wollte, lenkte ihn Virgil (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=614) ab, woraufhin ihn DiBiase einrollen und pinnen konnte. Nachdem der Ringrichter den Pinfall durchgezählt hatte, zerrte Virgil seinen Herr und Meister vom Ring weg, ehe Hercules mit seiner Kette auf ihn einschlagen konnte.
Ihr habt The Main Event II damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über The Main Event II richten könnt.
Axel Saalbach
22.02.2008, 12:26
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (15): WWF WrestleMania V
In den vergangenen Stunden ließen wir von euch The Main Event II bewerten. Die Veranstaltung, bei der Randy Savage (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=96) seinen Partner Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) gegen die Twin Towers im Stich ließ, schnitt nur geringfügig schlechter ab als die Erstausgabe der Show und wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 2,73 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=29262) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen landete The Main Event II mit der erreichten Note auf dem achtzehnten Platz, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Weiter geht es mit der fünften Auflage des Flaggschiffes der damaligen World Wrestling Federation (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3). WrestleMania V, das bedeutete vierzehn Matches, von denen immerhin drei Stück als wrestlerisch erträglich einstufbar waren. Den besten Kampf des Abends lieferten sich dabei die Brain Busters und Strike Force. Bei diesem Match kam es zum Zerwürfnis von Rick Martel (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=292) und Tito Santana (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=288), denn der gerade von einer Verletzungspause zurückgekehrte Martel ließ seinen Partner im Stich und marschierte von dannen. Anschließend hatten Arn Anderson (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=134) und Tully Blanchard (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=876) kein Problem mehr damit, Santana abzufertigen und zu pinnen.
Ein weiteres ordentliches Match bestritten Mr. Perfect (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=216) und The Blue Blazer (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=60). Damals war der Push von Curt Hennig noch intakt, da Hulk Hogan noch nicht seine kreative Meinung dazu geäußert hatte. Zwar ließ man Hennig und Hart nicht sehr viel Zeit für ihren Kampf, aber es reichte den beiden aus, um eine ordentliche Paarung zu präsentieren.
Das dritte nennenswerte Match war der Main Event, in dem sich der Hulkster gegen Randy Savage durchsetzen und ihm dadurch den WWF World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1) abspenstig machen konnte. Damit war die Fehde der beiden Mega Powers, die bis zu diesem Zeitpunkt fast ein ganzes Jahr mal mehr und mal weniger intensiv gebrodelt hatte, endlich zu ihrem Höhepunkt gekommen.
Was im übrigen Verlauf der Veranstaltung passierte, lässt sich am ehesten mit dem Begriff "Lückenfüller" umschreiben. Aufgrund der massiven Anzahl an Matches ließ man sich für keinen der Kämpfe sonderlich viel Zeit, weshalb es am Ende kein Wunder war, dass es außer dem Main Event nur ein einziges Match über die Zehn-Minuten-Marke schaffte. Da die wrestlerische Qualität der Ansetzungen nicht gerade bemerkenswert war, konnte man als Zuschauer über diese Zeitplanung aber ganz froh sein.
Ihr habt WrestleMania V damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über WrestleMania V richten könnt.
Axel Saalbach
23.02.2008, 12:31
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (16): WWF SummerSlam 1989
In den vergangenen Stunden ließen wir von euch WrestleMania V bewerten. Die Veranstaltung, bei sich Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) gegen seinen früheren Partner Randy Savage (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=96) durchsetzte und damit nach mehr als einem Jahr Pause wieder Träger des WWF World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1) wurde, wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 2,65 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=6076) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen landete WrestleMania V mit der erreichten Note auf dem fünfzehnten Platz, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Weiter geht es mit dem 1989er SummerSlam, einer Veranstaltung, die aus einer Hälfte Licht und aus einer Hälfte Schatten bestand. Die erleuchtete Hälfte war dabei die erste, denn mit dem Aufeinandertreffen der Brain Busters und der Hart Foundation, dem Six Man Match der Rockers und Tito Santana (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=288) gegen die Rougeau Brothers und Rick Martel (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=292) sowie dem Match um den WWF Intercontinental Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=3) zwischen Rick Rude (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=287) und dem Ultimate Warrior (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=217) wurden alle qualitativ ordentlichen Matches noch vor der Halbzeit abgespult.
Main Event des SummerSlams war hingegen ein Kampf, bei dem Hulk Hogan und sein Spezi Brutus Beefcake (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=247) auf Zeus (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=859) und den Macho Man trafen. Mit Thomas Lister Jr. alias Zeus übte die World Wrestling Federation (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3) Ende der achtziger Jahre schon mal das, was World Championship Wrestling (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=4) zehn Jahre später mit David Arquette (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1158) auf die Spitze trieb: man setzte einen Schauspieler ohne wrestlerische Vorbildung an der Spitze der Cards ein. Im von der WWF produzierten Film "No Holds Barred" stellte Zeus den großen Gegenspieler von Hulk "Rip" Hogan dar, durfte Wrestler wie Jeep Swenson (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1251) plattmachen und verlor am Ende doch gegen den Hulkster. Die Booker der Federation bekamen daraufhin die merkwürdige Idee, das Geschehen des Filmes in den wirklichen Ring zu verlagern, und so wurde Lister den Zuschauern monatelang als Gast von Interviewsegmenten und als Ringbegleiter vorgeführt. Ein paar Auftritte hatte er dann auch wirklich als "Wrestler", allesamt waren sie anstrengend anzusehen, und das erste davon gab es beim SummerSlam. Hogan gewann gemeinsam mit Beefcage, und im Anschluss daran stutzte der Wrestlingfriseur die Haare von Sensational Sherri (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1753).
Ihr habt den SummerSlam 1989 damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über den SummerSlam 1989 richten könnt.
Axel Saalbach
24.02.2008, 11:05
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (17): WWF Survivor Series 1989
In den vergangenen Stunden ließen wir von euch den SummerSlam 1989 bewerten. Die Veranstaltung, bei Zeus (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=859) zum ersten Mal aktiv in den Ring stieg, wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 2,64 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=25652) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen landete der SummerSlam 1989 mit der erreichten Note knapp vor WrestleMania V auf dem fünfzehnten Platz, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Zwei Wochen, nachdem in Deutschland dank David Hasselhoff die Berliner Mauer gefallen war, inszenierte die World Wrestling Federation (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3) ihre neueste Auflage der Survivor Series. Bei der dritten Ausgabe der Show hielt man nach wie vor am Konzept fest, ausschließlich mit Elimination Matches zu arbeiten. Diesmal standen fünf Stück auf dem Plan, zum ersten Mal ohne eine Tag-Team-Variante.
Die Fehde zwischen Zeus und Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) wurde bei der Series weitergeführt, indem Zeus als Teil des Million Dollar Teams gegen die Hulkamaniacs, die neben dem Hulkster aus Jake Roberts (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=299) und Demolition bestanden, antrat. Insgesamt hielt er drei Minuten durch, dann wurde er disqualifiziert, da er den Ringrichter attackierte. Danach war der Platz frei für einen Durchmarsch von Hulk "Rip" Hogan, der damit endete, dass er Ted DiBiase (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=293) nach einem Legdrop pinnen konnte und das Match für sein Team entschied.
Interessanterweise bildete der Kampf nicht den Main Event, denn den hat man für den Push des Ultimate Warrior (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=217) reserviert. Der Warrior trat dort mit seinem Team gegen die Heenan Family an. Dabei schied André the Giant (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=227) schon nach weniger als einer halben Minute aus, da man ihn nicht mehr in langen Matches einsetzen konnte. Obwohl die Heenan Family somit früh dezimiert war, standen Arn Anderson (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=134) und Bobby Heenan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1484) dem Warrior am Ende allein gegenüber. Trotzdem konnte sich der damals im richtigen Leben noch Jim Hellwig heißende Krieger durchsetzen.
Ihr habt die Survivor Series 1989 damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über die Survivor Series 1989 richten könnt.
Axel Saalbach
25.02.2008, 00:41
Wie an jedem Montag, so enden auch in dieser Woche die letzten Umfragerunden, und neue Befragungen starten. Zuletzt standen zwei Umfragen zur WWE-Großveranstaltung "No Way Out 2008" auf dem Plan. Dies sind die Resultate:
Wie bewertet ihr No Way Out 2008 nach Schulnoten?
Note 1 - 21,85 Prozent
Note 2 - 44,00 Prozent
Note 3 - 22,36 Prozent
Note 4 - 5,75 Prozent
Note 5 - 3,18 Prozent
Note 6 - 2,88 Prozent
Damit erreichte die Veranstaltung eine durchschnittliche Benotung in Höhe von 2,33. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen landete sie auf dem sechsten Platz, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Welches Match von No Way Out 2008 fandet ihr am besten?
1. Chris Jericho vs. Jeff Hardy vs. John Bradshaw Layfield vs. Shawn Michaels vs. Triple H vs. Umaga (52,54 Prozent)
2. Batista vs. Big Daddy V vs. Finlay vs. The Great Khali vs. Montel Vontavious Porter vs. The Undertaker (29,87 Prozent)
3. John Cena vs. Randy Orton (7,84 Prozent)
4. Mr. Kennedy vs. Ric Flair (4,06 Prozent)
5. CM Punk vs. Chavo Guerrero Jr. (3,23 Prozent)
6. Edge vs. Rey Mysterio (2,49 Prozent)
Die grafische Aufbereitung dieser Umfragen könnt ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=ergebnisse) anschauen.
Auch die beiden neuesten Umfragen thematisieren World Wrestling Entertainment. Parallel zur Rückkehr von The Big Show feierte mit Floyd Mayweather wieder einmal die Non-Wrestling-Prominenz Einzug ins Titanland. Wir wollen von euch wissen, was ihr davon haltet, dass Prominente wie er bei Pay-Per-Views wie WrestleMania eingesetzt werden. Zudem interessiert uns, wen ihr als Laudator bei Ric Flairs Aufnahme in die Hall of Fame erleben möchtet. Die beiden neuen Umfragen findet ihr durch einen Klick hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=0).
Silverado
25.02.2008, 09:39
Verstehe immer noch diese ganze Aufregung um die Auftritte von Mayweather nicht und ich finde die Vergleiche zu z.B. K-Fed völlig unsinnig und unpassend. Der Status dieses Mannes ist in den USA momentan höher als es jemals bei einem die WWE aktiv "heimsuchenden" Promi der Fall gewesen wäre. Daher ist der Einsatz für die Liga sehr lohnend und sehr verständlich.
Die Antwortmöglichkeiten bei der Umfrage zu diesem Thema sind daher zu einseitig und lassen kein aussagekräftiges Ergebnis zu.
Also ich fand die bisherigen Auftritte von Mayweather eigentlich gelungen. Gut die WWE erhoffte sich bei Raw sicher mehr "Face" Reaktionen für ihn aber sonst fand ich ihn gut.
Daher finde ich die Antworten der Umfrage auch zu eingeschränkt.
Vorallem ist Mayweather einer der bekanntesten Sportler in den USA und hat Erfahrungen in einem Ring. Zwar kein Wrestling Ring aber immerhin ein Ring in dem er weiß wie man sich bewegen kann. Das konnten die ganzen Prominenten der letzten Jahre bei WWE nicht von sich sagen. Ich denke die WWE wird mit Mayweather genau das erzielen was sie wollen - Die Arena ausverkaufen und viele PPV Bestellungen erzielen.
Axel Saalbach
25.02.2008, 14:56
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (18): WWF No Holds Barred - The Match/The Movie
In den vergangenen Stunden ließen wir von euch die Survivor Series 1989 bewerten. Die Veranstaltung, bei der Push des Ultimate Warrior (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=217) stark vorangetrieben wurde, wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 2,63 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=25651) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen landete die Survivor Series 1989 mit der erreichten Note knapp vor dem ihr vorangegangenen SummerSlam auf dem sechzehnten Platz, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Einmal muss noch abgestimmt werden, dann haben wir die Achtziger Jahre endlich hinter uns gelassen. Denn nach der Survivor Series folgte zur Jahreswende 1989/1990 noch nicht der Royal Rumble, vielmehr wurde vier Tage vor Jahresfrist noch ein weiterer Pay-Per-View dazwischengeschoben.
"No Holds Barred: The Match/The Movie" war dabei kein typischer Pay-Per-View. Stattdessen wurde dort der Film "No Holds Barred" mit Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) und Zeus (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=859) erstmals im Fernsehen ausgestrahlt, und obendrauf gab es noch ein Steel Cage Match, das zwei Wochen zuvor bei den Tapings von "Wrestling Challenge" in Tennessee aufgezeichnet worden war. Bei diesem Kampf konnte sich Hogan an der Seite von Brutus Beefcake (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=247) abermals gegen Zeus und Randy Savage (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=96) durchsetzen, womit seine Fehden gegen die beiden ungleichen Gesellen mehr oder weniger abgehakt waren.
Obwohl man meinen konnte, Geld für einen B-Movie plus ein neunminütigen Kampf zu verlangen, sei eine Beleidigung für den Verstand der Zuschauer, fanden sich immerhin noch ganze 650.000 Leute, die den Pay-Per-View orderten. Zahlen also, die World Wrestling Entertainment (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3) heutzutage im Regelfall nur noch mit seinem Flaggschiff WrestleMania überbieten kann.
Während der Film "No Holds Barred" alsbald zurecht zu einem Running Gag in Shows der damaligen Federation avancierte, über den sich Vince McMahon (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=131) und Jim Ross (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=235) als Kommentatoren von Monday Night Raw selbst lustig machten, wurde der Abschlusskampf von der Federation noch jahrelang auf einem ihrer SuperTapes verramscht, um weiter Geld aus dieser Episode reinen Gimmickmülls herausquetschen zu können.
Ihr habt "No Holds Barred: The Match/The Movie" damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über "No Holds Barred: The Match/The Movie" richten könnt.
Axel Saalbach
26.02.2008, 01:33
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (19): WWF Royal Rumble 1990
In den vergangenen Stunden ließen wir von euch "No Holds Barred: The Match/The Movie" bewerten. Die merkwürdige Kombination aus B-Movie plus Wrestlingmatch wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 4,22 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=29536) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen landete das Machwerk mit der erreichten Note erwartungsgemäß und zurecht auf dem 46. und damit abgeschlagen letzten Platz, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Damit wären wir dann in den neunziger Jahren angelangt, genauer gesagt beim Royal Rumble. Anders ausgedrückt bei der Veranstaltung, die der große Triumph von Curt Hennig (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=216) hätte werden können, wenn ein Mann mit kreativer Macht nicht den Eindruck gehabt hätte, der Push des Mr. Perfect sei bis dahin viel zu perfekt gelaufen und deshalb sein Veto gegen seinen geplanten Rumble-Sieg erhob.
Folglich bildete eine andere Sache den Mittelpunkt des 1990er Rumbles: der Auftakt zur Fehde zwischen dem Ultimate Warrior (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=217) und Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39). Nachdem man in den Jahren zuvor Wert darauf gelegt hatte, eine über viele Monate angelegte und ausgeklügelte Feindschaft zu inszenieren, die in den Main Event von WrestleMania mündete, hatte man sich diesmal für kurzfristiges Planen entschieden. Deshalb räumte man der Fehde zwischen Hogan und dem Warrior nur einen knapp bemessenen Zeitraum von rund zwei Monaten ein, und zumeist vermied man selbst in dieser Phase größere Aufeinandertreffen der beiden Rivalen.
So kam es, dass das, was beim Rumble passierte, schon fast die komplette aktive Fehde der beiden ausmachte: Hogan warf den Warrior aus dem Ring. Und zwar unabsichtlich, denn eigentlich hatten gerade Rick Rude (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=287) und The Barbarian (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=453) versucht, den letzten Krieger übers oberste Seil zu stemmen. Hogan wollte eingreifen und schmiss in seinem Übermut den falschen Mann nach draußen.
Das war im Grunde alles, was es über den Rumble zu sagen gab - die anderen Matches wurden solide abgespult, es gab keine wrestlerischen Ausfälle, und auch bei den Matchzeiten gab es keine Ausreißer nach unten. Selbst Jim Duggan erwischte einen seiner besseren Tage und bewegte sich wrestlerisch ausnahmsweise diesseits der optischen Erträglichkeit.
Die Zuschauer honorierten das Gezeigte jedoch nur dezent, denn der 1990er Royal Rumble hatte am Ende eine Buyrate, die nur sanft oberhalb der Bestellrate von "No Holds Barred: The Match/The Movie" lag. Und wenn man an dessen Qualität denkt, dann wurde es dem Rumble nicht gerecht. Natürlich bewegte man sich mit den 800.000 Verkäufen trotzdem in einem Rahmen, von dem man heute nur träumen kann.
Ihr habt den 1990er Royal Rumble damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über den 1990er Royal Rumble richten könnt.
Axel Saalbach
26.02.2008, 14:57
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (20): WWF The Main Event III
In den vergangenen Stunden ließen wir von euch den Royal Rumble 1990 bewerten. Die Show, die eigentlich zum Karrierehöhepunkt von Mr. Perfect (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=216) hätte avancieren sollen, wenn bestimmte Kräfte hinter den Kulissen dem nicht entgegengewirkt hätten, wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 2,49 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=15) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen landete der 1990er Royal Rumble auf dem zwölften Platz, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Dank der zuletzt signifikant gestiegenen Zahl der abstimmenden User konnten wir die Frequenz der Abstimmungen etwas erhöhen, und so sind wir nun schon bei The Main Event III angelangt. Auch die dritte Auflage der Veranstaltung, die eigentlich gar kein Pay-Per-View war, aufgrund ihrer Bedeutung aber trotzdem von uns zur Bewertung gestellt wird, konnte sich wie die Ausgaben der Vorjahre großen Zuschauerzuspruches erfreuen und erzielte ein Rating in Höhe von 12.8 Punkten.
Nicht ganz so umfangreich war das, was den Zuschauer an Wrestling präsentiert wurde, denn sie mussten sich mit lediglich zwei Matches mit einer kumulierten Kampfzeit von rund fünfzehn Minuten zufriedengeben. Zwei Matches, die vollkommen im Zeichen der "Fehde" zwischen dem Ultimate Warrior und Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) standen - wiederum ohne dass die beiden unmittelbar im Ring aufeinandertrafen. Vielmehr spielte Hogan lediglich den wohltätigen Samariter, der seinen WrestleMania-Konkurrenten nach dessen Match rettete, als Dino Bravo (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=785) und Earthquake (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=457) gemeinsam auf ihn losgehen wollten.
Eigentlich hatte man geplant, Mike Tyson für die passenderweise in der Joe Louis Arena von Detroit veranstalteten Show zu verpflichten und ihn als Special Referee in dem Match um den WWF World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1) einzusetzen, in dem sich Hogan gegen den inzwischen zum "Macho King" avancierten Randy Savage (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=96) durchsetzen konnte. Nachdem Tyson jedoch zwei Wochen vor "The Main Event III" in Japan von James "Buster" Douglas ausgeknockt worden war, ersetzte man Iron Mike durch seinen Bezwinger. Tyson musste anschließend bis WrestleMania XIV warten, ehe er dann doch mal den Special Referee spielen konnte.
Ihr habt "The Main Event III" damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über "The Main Event III" richten könnt.
Axel Saalbach
27.02.2008, 10:44
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (21): WWF WrestleMania VI
In den vergangenen Stunden ließen wir von euch The Main Event III bewerten. Die Show, in der eigentlich nicht viel passierte, wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 3,34 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=25027) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen landete The Main Event III mit der erreichten Note auf dem 37. Platz, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Weiter geht es mit WrestleMania VI - einer Show, in der es im Grunde genommen nur um einen Kampf ging, nämlich um das Match, in dem der WWF World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1) gegen den WWF Intercontinental Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=3) aufs Spiel gesetzt wurde. Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) und der Ultimate Warrior (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=217) lieferten sich hierbei einen für ihre Verhältnisse respektablen Kampf, in dem sich der Warrior nach etwas mehr als zwanzig Minuten durchsetzen konnte, als es ihm gelang, dem Legdrop auszuweichen und den Hulkster zu finishen. Damit war der Push des letzten Kriegers endgültig an seiner Spitze angelangt.
Was im übrigen Verlauf der Veranstaltung dargeboten wurde, war hingegen eine wahre Katastrophe. Dreizehn kurze weitere Matches bekamen die Zuschauer im Skydome von Toronto zu sehen, und keines davon bekam in Genickbruchs Rezension der Show (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=kolumnen&kolumne=2&ausgabe=47) über die Prädikate "schlecht" oder "sehr schlecht" hinaus. Deshalb konnten die Zuschauer froh sein, dass die Kämpfe allesamt recht rasch vorbei waren. Den Vogel schossen dabei Bret Hart (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=25) und Jim Neidhart (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=433) ab, denn sie setzten sich binnen weniger Sekunden gegen die Bolsheviks durch, als sie Nikolai Volkoff (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=742) die sowjetische Nationalhymne gar nicht erst fertig singen ließen, sondern ihn unmittelbar finishten.
Daher wird dann, wenn über den Rest der Veranstaltung geredet wird, zumeist nicht über die dreizehn Kämpfe vor dem Main Event philosophiert, sondern über die kleinen Geschichten, die sich abseits des Ringes abspielten. Also zum Beispiel darüber, dass es Diamond Dallas Page (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=22) war, der den Cadillac von Rhythm 'n Blues bei deren Einzug in der Halle steuerte. Oder dass der jugendliche Edge (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=18) in den Publikumsreihen saß, um sich das Spektakel anzuschauen. Dass der Besuch einer Veranstaltung bei Edge immer wieder hervorgehoben wird, bei anderen Wrestlern nicht, ist im Übrigen verwunderlich - haben die etwa alle keine WWF (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3)-Shows besucht?
Ihr habt WrestleMania VI damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über WrestleMania VI richten könnt.
Axel Saalbach
28.02.2008, 01:12
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (22): The US/Japan Wrestling Summit
In den vergangenen Stunden ließen wir von euch WrestleMania VI bewerten. Die Show, die im Grunde genommen nur aus einem erträglichen Match bestand, wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 3,61 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=57) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen landete WrestleMania VI mit der erreichten Note auf dem 43. Platz, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Weiter geht es mit einer Veranstaltung, die die World Wrestling Federation (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3) nicht alleine veranstaltete. Beim "US/Japan Wrestling Summit" im Tokyo Dome vor mehr als 50.000 Zuschauern waren All Japan Pro Wrestling (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=14) und New Japan Pro Wrestling (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=121) ebenfalls mit an Bord.
Während New Japan darauf bestand, nur Wrestler aus den eigenen Reihen gegeneinander antreten zu lassen, vermischten die Federation und All Japan ihre Roster, so dass es zu Matches kam, die man nicht alle Tage zu sehen bekamn. So kam es zum Aufeinandertreffen von Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) und Stan Hansen (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1138). Der Hulkster war an diesem Abend einmal selbst das Opfer kreativer Kontrolle geworden, denn sein eigentlich geplanter Gegner Terry Gordy (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1444) weigerte sich, den Job für den langjährigen WWF-Champion zu machen. Also erledigte der Bad Man from Borger den Job, und die Qualität des Main Events von WrestleMania, den Hogan und der Ultimate Warrior (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=217) ein paar Tage zuvor bestritten, wurde locker überboten.
Neben zahlreichen crosspromotionale Matches wie dem wrestlerisch ansehnlichen Aufeinandertreffen von Randy Savage (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=96) und Genichiro Tenryu (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=938) und einem Match zwischen Jumbo Tsuruta (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=877) und Haku (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=115) gab es einen zwanzigminütigen Time Limit Draw zwischen Bret Hart (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=25) und Mitsuharu Misawa (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=745). Der Hitman hatte zum damaligen Zeitpunkt in der Federation noch nicht den Status eines Main Eventers, inzwischen jedoch kann man feststellen, dass die Show in einem ihrer Opener damit einen Kampf auf dem Programm stehen hatte, der Mitte der Neunziger ein wahres Dream Match für unzählige Wrestlingfans hätte sein können. Die Qualität des Time Limit Draws reichte allerdings bei weitem nicht an das Potential heran, das in Hart und Tiger Mask II steckte.
Ihr habt The US/Japan Wrestling Summit damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über The US/Japan Wrestling Summit richten könnt.
Axel Saalbach
28.02.2008, 16:41
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (23): WWF SummerSlam 1990
In den vergangenen Stunden ließen wir von euch "The US/Japan Wrestling Summit" bewerten. Der Ausflug der World Wrestling Federation (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3) nach Japan wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 2,84 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=295) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen landete "The US/Japan Wrestling Summit" mit der erreichten Note auf dem 27. Platz, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Nun geht es zurück in die Vereinigten Staaten, genauer gesagt nach Philadelphia, wo im August 1990 die dritte Auflage des SummerSlam stattfand. Dabei handelte es sich um den ersten SummerSlam, bei dem Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) nicht im Main Event stand und gewann. Vielmehr gehörte dieser Spot auf der Card dem Ultimate Warrior (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=217), der seine Fehde gegen Rick Rude (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=287) fortsetzte, die sich insgesamt nun schon über rund zwei Jahre erstreckte. Nachdem sie sich über einen längeren Zeitraum auf dem Level des WWF Intercontinental Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=3) bewegten, fehdeten Rude und der Warrior inzwischen um den WWF World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1). Das Ganze spielte sich dabei in einem Steel Cage ab, und der Warrior konnte die Schlacht gewinnen, indem er aus dem Käfig herauskletterte.
Den besten Kampf der Veranstaltung gab es aber viel eher am Abend. Die Hart Foundation konnte die WWF Tag Team Titles (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=2) gewinnen, indem sich Bret Hart (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=25) und Jim Neidhart (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=433) gegen Demolition durchsetzten. Der letzte Titelgewinn von Hart und Neidhart hatte drei Jahre zurückgelegen, nun konnte man den neuerlichen Gewinn der Gürtel praktisch als Startschuss für ein in Fragen der Titelerrungenschaften gesegnetes Jahrzehnt des Hitman betrachten.
Neben diesen Matches gab es auch eine ganze Reihe wrestlerischer Ausfälle, so enttäuschte Tito Santana (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=288) im Kampf gegen The Warlord (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=804), Jake Roberts (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=299) holte sich in einem sehr anstrengenden Aufeinandertreffen gegen Bad News Brown (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=872) einen Disqualifikations-Sieg, und Nikolai Volkoff (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=742) und Jim Duggan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=148) mühten sich in einem nervigen Kampf gegen den Orient Express zu einem Sieg. All diese Matches und die anderen wrestlerischen Reinfälle hatten zumindest einen Vorteil: sie waren allesamt schnell vorbei.
Ihr habt den SummerSlam 1990 damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über den 1990er SummerSlam richten könnt.
Axel Saalbach
01.03.2008, 02:02
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (24): WWF Survivor Series 1990
In den vergangenen Stunden ließen wir von euch den SummerSlam 1990 bewerten. Die Show mit dem Steel Cage Match, in dem Rick Rude (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=287) seine Chance auf den WWF World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1) bekam (und verfehlte) wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 2,35 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=65) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen landete der 1990er SummerSlam mit der erreichten Note auf dem achten Platz, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Wieder gehen wir einen Schritt weiter, und diesmal landen wir bei der 1990er Survivor Series. Abgesehen von einem Dark Match bestand diese Veranstaltung - wie auch schon die Ausgaben der vorangegangenen Jahre - ausschließlich aus Elimination Matches. Eine Änderung hatte man jedoch trotzdem vorgesehen: diesmal gab es ein Finale. All diejenigen Wrestler, die ihre Elimination Matches überstanden hatten, ohne gepinnt oder zur Aufgabe gebracht worden waren, sondern unbeschadet geblieben waren, trafen in einem abschließenden Elimination Match aufeinander.
Da sich die Welt in der damaligen World Wrestling Federation (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3) noch schön in Schwarz und Weiß aufteilen ließ, stellte man in diesem Finale die übriggebliebenen Babyfaces gegen die Heels auf. Da nur drei Good Guys die vorangegangenen Matches überstanden hatten, die Bösewichte jedoch zu fünft waren, wurde ein Elimination Match daraus. Da die Faces mit dem Ultimate Warrior (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=217) und Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) jedoch zwei Übermenschen an Bord hatten, wurde es trotzdem zu einem Durchmarsch für sie. Nachdem sie mit Tito Santana (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=288) ihren dritten Mann rasch verloren hatten, vernichteten Hogan und der Warrior einen Gegner nach dem anderen und konnten schlussendlich gemeinsam triumphieren.
Der entscheidende denkwürdige Moment dieser Survivor Series spielte sich allerdings schon viel früher am Abend ab. Denn gleich im zweiten Match der Veranstaltung stellte Brother Love (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2677) einen neuen Schützling vor, den er in die Federation gebracht hatte. In den Wochen zuvor hatte man angekündigt, dass das Million Dollar Team von Ted DiBiase (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=293) in seinem Kampf gegen das "Dream Team" von Dusty Rhodes (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=226) durch einen "Mystery Partner" unterstützt werden würde. Und so kam es dann, dass Brother Love einen großgewachsenen schwarzen Mann zum Ring brachte: The Undertaker (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=27). Anderthalb Minuten später zeigte er zum ersten Mal den Tombstone Piledriver, und anderthalb Jahrzehnte später war aus ihm eine der größten Legenden der Ligageschichte geworden.
Ihr habt die Survivor Series 1990 damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über die 1990er Survivor Series richten könnt.
Axel Saalbach
01.03.2008, 19:49
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (25): WWF The Main Event IV
In den vergangenen Stunden ließen wir von euch die Survivor Series 1990 bewerten. Die Show, in der Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) und der Warrior einen Gegner nach dem anderen zerlegten, wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 3,24 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=66) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen landete die 1990er Survivor Series mit der erreichten Note auf dem 36. Platz, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Bei der nächsten Abstimmung machen wir den kleinsten zeitlichen Sprung nach vorn auf unserer Reise durch die wichtigen Veranstaltungen der damaligen World Wrestling Federation (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3), denn "The Main Event IV", die vorletzte Ausgabe der Spin-Off-Reihe von Saturday Night's Main Event, wurde nur einen Tag nach der Survivor Series ausgestrahlt. Die Aufzeichnung fand sogar schon ein paar Wochen vor der Series statt. Da es damals noch kein Internet in jedem zweiten Haushalt gab, so dass kaum gespoilert werden konnte, war eine solche Verfahrensweise kein großes Problem, und so fuhr die Show immerhin noch ein Rating von 8.6 Punkten ein. Damit hinkte man zwar den vergangenen drei Ausgaben deutlich hinterher, aber respektabel war es dennoch.
Ursprünglich war angedacht, einen Tag später eine neunzigminütige Ausgabe von Saturday Night's Main Event auszustrahlen. NBC als ausstrahlender Sender bat dann jedoch um eine sechzigminütige Ausstrahlung am Freitagabend. Die Federation musste deshalb ein halbstündiges Match, bei dem die Rockers die WWF Tag Team Titles (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=2) von der Hart Foundation gewinnen konnten, aus dem Programm nehmen. Der komplette Titelwechsel wurde wenig später aus den Geschichtsbüchern gestrichen. Man begründete dies später damit, dass ein Ringseil kaputtgegangen war und der Titelwechsel deshalb in einem "nicht gesicherten" Ring stattfand.
Von dieser kurzen Regelimprovisation bekamen die Zuschauer an den Fernsehbildschirmen gar nichts mit, da ihnen das Match komplett vorenthalten wurde. Was bei "The Main Event IV" übrig blieb, war deshalb ein Titelmatch und drei Kämpfe zum Auffüllen der Card. Den Titelkampf bestritten der Ultimate Warrior (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=217) und Ted DiBiase (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=293). Nachdem Virgil (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=614) vor einem möglichen Pinfall des Warriors eingriff, wurde das Match abgebrochen. Anschließend verprügelte der damals als "Macho King" umherwandelnde Randy Savage (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=96) den World Heavyweight Champion mit seinem Zepter. Damals glaubte man noch, man würde auf ein Titelmatch zwischen dem Warrior und Savage hinarbeiten, doch wie die Folgewochen zeigten, hatte die WWF andere Pläne.
Ihr habt "The Main Event IV" damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über "The Main Event IV" richten könnt.
Axel Saalbach
02.03.2008, 16:27
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (26): WWF Royal Rumble 1991
In den vergangenen Stunden ließen wir von euch The Main Event IV bewerten. Die Show, deren wichtigstes Match den Zuschauern vorenthalten und annuliert wurde, wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 3,62 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=25713) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen landete die The Main Event IV mit der erreichten Note auf dem 47. Platz, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Wir lassen das Jahr 1990 hinter uns und begrüßen das Jahr 1991. Schon damals wurden die Vereinigten Staaten von einem Mann regiert, der es für richtig hielt, den Nachwuchs seiner Landesbevölkerung im Nahen Osten zu verheizen - und die Booker der World Wrestling Federation (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3) ließen sich von der damaligen Krise inspirieren. Deshalb hatte man einige Monate vor dem 1991er Royal Rumble aus Sgt. Slaughter (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=289) einen Sympathisanten des irakischen Regimes gemacht und ihm einen ansprechenden Push gegeben.
Als dann der Royal Rumble anstand, hatte das wandelnde Kapitel Gimmickmüll seinen Einzug in Titelregionen gefunden, denn Slaughter traf auf den Ultimate Warrior (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=217), der immer noch den WWF World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1) hielt. Und nicht genug, dass er diese Titelchance erhielt - er konnte sie auch noch nutzen. Dank des Eingreifens von "Macho King" Randy Savage (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=96), der den Warrior niederschlug, konnte er den letzten Krieger pinnen und sich damit zum ersten (und einzigen) Mal den Gürtel um die Hüften schnallen.
Nun stellte sich noch die Frage, wen man gegen Slaughter bei WrestleMania um den frisch gewonnenen Titel kämpfen lassen konnte. Denn der Herausforderer sollte beim eigentlichen Rumble ermittelt werden. Wie üblich steckte in der Lostrommel, an der die Bookergemeinschaft drehte, nur ein Los - und es trug den Namen von Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39). Der Hulkster eliminierte sieben seiner Gegner und triumphierte am Ende, indem er Earthquake (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=457) und Brian Knobbs (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=787) erledigte. Damit stand fest, dass der "Real American" zwei Monate später auf den unamerikanischen Seargent treffen würde.
Ihr habt den Royal Rumble 1991 damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über den 1991er Royal Rumble richten könnt.
Axel Saalbach
02.03.2008, 23:43
Wie an jedem Montag, so enden auch in dieser Woche die letzten Umfragerunden, und neue Befragungen starten. Zuletzt standen zwei Umfragen zu Prominentenauftritten bei Wrestlingshows sowie zu Ric Flairs Aufnahme in die Hall of Fame an. Dies sind die Resultate:
Was haltet ihr vom Einsatz von Promis wie Floyd Mayweather bei WWE-Shows?
1. Non-Wrestler sollten nur in Non-Wrestler-Rollen an den Shows mitwirken. (45,1 Prozent)
2. Matches mit Prominenten sind immer sehr unterhaltsam. (27,69 Prozent)
3. Die Intention ist gut, die Auswahl der Prominenten ist schlecht. (17,81 Prozent)
4. Non-Wrestler haben gar nichts bei Wrestlingshows zu suchen. (9,43 Prozent)
Wer sollte Ric Flair in die Hall of Fame einführen?
1. Arn Anderson (38,15 Prozent)
2. Triple H (19,82 Prozent)
3. Sting (14,39 Prozent)
4. Hulk Hogan (7,91 Prozent)
5. Ricky Steamboat (5,33 Prozent)
6. Vince McMahon (5,22 Prozent)
7. Harley Race (3,11 Prozent)
8. Dusty Rhodes (3,01 Prozent)
9. Terry Funk (1,74 Prozent)
10. James J. Dillon (1,37 Prozent)
Die grafische Aufbereitung dieser Umfragen könnt ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=ergebnisse) anschauen.
Da demnächst Destination X ansteht, thematisieren die beiden neuesten Befragungen Total Nonstop Action Wrestling. Zum einen möchten wir von euch wissen, wen ihr gern als Sieger aus dem Main Event der Veranstaltung hervorgehen sehen würdet. Da zudem kürzlich angekündigt wurde, dass Premiere demnächst Shows von TNA Wrestling ausstrahlen wird, möchten wir von euch wissen, wie ihr auf diese Meldung reagiert. Die beiden neuen Umfragen findet ihr durch einen Klick hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=0).
Axel Saalbach
03.03.2008, 18:01
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (27): WWF The Main Event V
In den vergangenen Stunden ließen wir von euch den Royal Rumble 1991 bewerten. Die Show, bei der die Titelregentschaft des Ultimate Warrior (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=217) endete, wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 2,84 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=118) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen landete der 1991er Royal Rumble mit der erreichten Note auf dem 28. Platz, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Am 1. Februar 1991 fand zum fünften und letzten Mal "The Main Event" statt. Wie schon im Fall der vierten Auflage der Show handelte es sich dabei um die Ausstrahlung einer Aufzeichnung. Mit 6.7 Punkten erzielte sie das schlechteste Rating aller fünf Episoden der Show, was allerdings zum Teil Ursachen hatte, die außerhalb des Einflussbereiches der World Wrestling Federation (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3) lagen. Denn zeitgleich kollidierten zwei Flugzeuge am International Airport von Los Angeles, da eine Boeing 737 auf einer Rollbahn landen wollte, auf der bereits eine andere Maschine stand. NBC schaltete daraufhin die Übertragung von "The Main Event" in verschiedenen Regionen ab und sendete Livebilder von der Unglücksstelle.
Besonders viel war es aber ohnehin nicht, das die Zuschauer verpassten. Bei "The Main Event" verteidigte Irak-Sympathisant Sgt. Slaughter (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=289) seinen WWF World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1) gegen Jim Duggan - und zwar per Disqualifikation, da er sich nach ein paar Minuten dafür entschied, dazu überzugehen, mit einem Stuhl auf seinen Gegner einzuschlagen. Anschließend versuchte Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39), seinen Kumpel Hacksaw zu retten, doch auch er wurde mit dem Stuhl niedergestreckt.
WWF-Gimmickpräsident Jack Tunney gab danach im Laufe der Ausstrahlung bekannt, dass Hogan und Slaughter bei WrestleMania um den Titel kämpfen würden. Nachdem Hogan den Royal Rumble gewonnen hatte, war im Grunde ohnehin schon von vorneherein klar, dass Hogan der #1-Herausforderer sein würde, nur offiziell bekanntgegeben hatte man es noch nicht. Damit war nun aber endgültig alles geritzt, um die nächste Ausgabe des WWF-Flaggschiffes vorzubereiten.
Ihr habt "The Main Event V" damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über "The Main Event V" richten könnt.
Axel Saalbach
04.03.2008, 17:03
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (28): WWF WrestleMania VII
In den vergangenen Stunden ließen wir von euch The Main Event V bewerten. Die Show, bei der Jim Duggan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=148) die Chance auf höchste Titelehren bekam, aber nicht nutzen konnte, wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 3,98 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=29872) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen landete die The Main Event V mit der erreichten Note auf dem 53. Platz, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Zum siebenten Mal im Laufe unserer Abstimmungsreihe sind wir wieder beim Flaggschiff der damaligen World Wrestling Federation (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3) angelangt: WrestleMania stand auf dem Plan. Ursprünglich wollte man die Veranstaltung im Los Angeles Memorial Coliseum inszenieren - einem Stadion, das immerhin rund 100.000 Personen Platz bot. Aufgrund des katastrophalen Ticketverkaufs im Vorfeld der Show entschied man sich jedoch dann dazu, in die Los Angeles Memorial Sports Arena umzuziehen, die lediglich ein Sechstel der Zuschauermenge fasste.
Die Federation erklärte den Arenenwechsel damit, dass es aufgrund der "heiklen" Positionen, die Sgt. Slaughter (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=289) in dieser Zeit vertrat, ernsthafte Sicherheitsbedenken geben würde und man einen Anschlag auf sein Leben befürchtete. Tatsächlich aber hatten die Zuschauer die gesamte Storyline für so albern und unangebracht befunden, dass sie auf den Versuch, mit dem Krieg im Nahen Osten Quote zu machen, mit akutem Desinteresse reagierten. Kein Wunder also, dass die Booker der Liga dafür sorgten, dass der WWF World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1) bei WrestleMania wieder in den Händen von Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) landete.
Sieht man von der Fragwürdigkeit der Storyline im Main Event und Reinfällen wie dem Blindfold Match zwischen Jake Roberts (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=299) und Rick Martel (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=292) ab, gab es durchaus eine Reihe von positiven Komponenten an WrestleMania VII. Im Vergleich zu den Vorjahren hatte sich nicht nur die durchschnittliche wrestlerische Qualität etwas gesteigert, auch in Fragen der Matchlänge wurde den Zuschauern mehr geboten. Der Ultimate Warrior (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=217) schaffte es gar, gegen Randy Savage (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=96) eine der ansprechendsten Leistungen seiner Karriere abzuliefern.
Ihr habt WrestleMania VII damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über WrestleMania VII richten könnt.
Axel Saalbach
05.03.2008, 15:12
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (29): WWF SummerSlam 1991
In den vergangenen Stunden ließen wir von euch WrestleMania VII bewerten. Die Show, bei der der WWF World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1) den Händen irakischer Sympathisanten entrissen werden konnte, wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 2,83 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=119) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen landete die WrestleMania VII mit der erreichten Note auf dem 28. Platz, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Weiter geht es mit dem SummerSlam 1991 - einer Veranstaltung, die einen doppelten Main Event hatte, bei dem jedoch nur eine Hälfte wirklich ein Wrestlingmatch war. Denn unter dem Motto "A Match made in Heaven, a Match made in Hell" zog nicht nur Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) an der Seite des Ultimate Warrior (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=217) in die entscheidende Schlacht gegen Sgt. Slaughter (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=289) und dessen Gefolge, auch Randy Savage (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=96) zog in seine private Schlacht und heiratete Miss Elizabeth (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=474).
Nun gut, er heiratete sie natürlich nicht wirklich, denn das wäre auch etwas kompliziert gewesen, da die beiden zu dem Zeitpunkt im richtigen Leben bereits sieben Jahre lang im gemeinsamen Hafen der Ehe angelangt waren. Die Showhochzeit lief am Ende nicht ganz so, wie man es aus Soap Operas gewohnt ist, denn Miss Liz bekam schon vor Beginn der Hochzeitsnacht eine Schlange zu Gesicht, als Jake Roberts (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=299) sein Exemplar dieser possierlichen Tiergattung als ungebetenen Besucher zu den Feierlichkeiten mitbrachte. Und The Undertaker (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=27) stellte dem Macho Man technische Neuerungen aus dem Urnenhandwerk vor.
Derweilen setzten sich Hogan und der Warrior unter den Augen von Special Referee Sid (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=82) in etwas mehr als zehn Minuten gegen das Nahost-Trio von Sgt. Slaughter, Colonel Mustafa (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=660) und General Adnan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2193) durch und begruben damit dieses halbjährige Fehdenintermezzo endgültig unter heißem arabischen Wüstensand. Slaughter fand nur wenige Tage später wieder Gefallen an den Vereinigten Staaten, entschuldigte sich in diversen Clips bei amerikanischen Monumenten für sein Faible für den Irak und zerlegte seine alten Wüstenkumpane regelmäßig in Handicap Matches.
Beim SummerSlam 1991 gab es zudem den letzten Auftritt von André the Giant (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=227) bei einer Großveranstaltung der World Wrestling Federation (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3). Er selbst konnte nicht mehr in den Ring steigen, aber es reichte noch aus, um die Bushwhackers zum Ring zu begleiten und ihnen beim Verlieren zuzuschauen. Nachdem die Natural Disasters anschließend auf ihn losgehen wollten, rettete ihn die Legion of Doom. Letzterem Team gelang es beim SummerSlam erstmals, die WWF Tag Team Titles (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=2) zu gewinnen und damit das erste Team der Wrestlinggeschichte zu werden, das diese Gürtel hielt, nachdem es zuvor bereits Träger der NWA World Tag Team Titles (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=205) und AWA World Tag Team Titles (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=150) war.
Ihr habt den SummerSlam 1991 damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über den SummerSlam 1991 richten könnt.
Axel Saalbach
06.03.2008, 17:14
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (30): WWF Survivor Series 1991
In den vergangenen Stunden ließen wir von euch den SummerSlam 1991 bewerten. Die Show, bei der Randy Savage (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=96) und Miss Elizabeth (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=474) ihre Storyline-Hochzeit feierten, wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 2,51 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=121) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen landete der SummerSlam 1991 mit der erreichten Note auf dem 15. Platz, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Jetzt geht es weiter mit der fünften Auflage der Survivor Series. Dort passierte etwas, das es bis dato noch bei keiner der vorangegangenen Ausgaben der Show stattgefunden hatte: man inszenierte ein Einzelmatch. Bis dahin hatte die Survivor Series immer ausschließlich aus den klassischen Elimination Matches bestanden. Diesmal aber entschied man sich, den WWF World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1) in einem Match aufs Spiel setzen zu lassen.
Das zugehörige Aufeinandertreffen bestritten Titelträger Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) und sein Herausforderer The Undertaker (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=27). Nachdem der Taker ein Jahr zuvor erst für die World Wrestling Federation (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3) debütiert war, war er binnen kürzester Zeit an die Spitze der Card marschiert und bekam nun seine Titelchance. Storylinetechnischer Hintergrund war eine Attacke des Dead man gegen den Hulkster bei einer Ausgabe des Funaral Parlor. Nachdem der wenige Wochen zuvor zur Federation gewechselte Ric Flair (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=67) eingriff, kam es zum Titelwechsel und damit zum Beginn einer sehr kurzen Titelregentschaft.
Flair selbst war einer der Survivors in einem der klassischen Elimination Matches - genauer gesagt im Elimination Match mit dem merkwürdigsten Finish aller bisherigen Inszenierungen der klassichen Series-Matches. Denn er "überlebte" seinen Kampf, als ein Stapel anderer Wrestler disqualifiziert wurde, während er gerade aus dem Ring geworfen worden war.
Ihr habt die Survivor Series 1991 damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über die Survivor Series 1991 richten könnt.
automatix
06.03.2008, 17:26
kann mir einer sagen, was ihr da für Blödsinn verzapft?
Flair selbst war einer der Survivors in einem der klassischen Elimination Matches - genauer gesagt im Elimination Match mit dem merkwürdigsten Finish aller bisherigen Inszenierungen der klassichen Series-Matches. Denn er "überlebte" seinen Kampf, als ein Stapel anderer Wrestler disqualifiziert wurde, während er gerade aus dem Ring geworfen worden war.
war das ein Ultimate Darkmatch, weil gar keiner davon weiß?
Axel Saalbach
06.03.2008, 18:45
Das war kein "Ultimate Dark Match, von dem keiner weiß", sondern es war offensichtlich der ultimative Opener, von dem automatix nichts weiß. ;)
Bilder des Kampfes findest du auf der offiziellen WWE-Homepage, nämlich hier (http://www.wwe.com/shows/survivorseries/history/1991/photos/), einen illegal ins Netz gestellten Teil des Kampfes findest du unter Eingabe von "ric flair" "survivor series 1991" via Google auf einer Videoplattform, Matchberichte findest du zum Beispiel hier (http://www.esatclear.ie/~piperspit/mainevents/survivorseries_91.htm):
# Opening match: Ted Dibiase, The Mountie, The Warlord & Ric Flair v. Bret Hart, Roddy Piper, The British Bulldog & Virgil
Flair's video-distorted belt of choice tonight is the WWF tag title. Dibiase has his Million $ Belt back, after he and Repo Man beat the Miracle Jobber Connection (Virgil & Santana) on a countdown show leading up to this PPV. I should point out that the STR (Suck-To-Rule) Ratio for the team members here is .750, which is pretty amazing. Piper & Dibiase go first and tear it up, to enormous heat. Wow, hot crowd. Dibiase and Bret go next, and here is where the famous "Reverse, charge" spot call occurs. There was also one in the 90 show, but it wasn't nearly as loud or obvious as this one. My bad.
Anyway, great sequence follows, then Bret & Flair go at it. Flair ends up getting beat down by everyone, and then Piper MURDERS him. Flair bails and brings in the Warlord. Mountie gets destroyed next, and Bulldog is about to finish him, when Flair hits a cheapshot from the top rope and pins him. Piper commences kicking ass, but gets quadruple-teamed. He manages to escape a Boston Crab by tagging Virgil.
We get the inevitable Virgil-Dibiase showdown, and it ends badly for Virgil…in a Warlord full-nelson. However, Bret repays Flair's earlier cheating by hitting his own shot from behind, and Piper pins Warlord. Good booking there. Virgil gets the Dream on Dibiase, but he escapes. Heels work Virgil over for a while as Heenan plays armchair quarterback and nearly cracks Monsoon up on a few occasions. Piper gets the hot tag, and shrugs off Flair's offense. Big brawl erupts, with Flair doing the Flip to the floor, and the ref DQ's everyone…who was in the ring. Oops, that leaves Flair, who is thus the Survivor. Great match, bad ending. ***1/2
oder hier (http://www.rajahwwf.com/archives/flashbacks/survivorseries91.php):
Rowdy Roddy Piper, Vigil, Bret "Hitman" Hart & The British Bulldog vs. Ric Flair, "Million Dollar Man" Ted DiBiase, The Mountie & The Warlord
Bring on the managers- Sherri, Jimmy Hart, Harvey Whippleman and Mr. Perfect all come out with the heels, and are quickly escorted to the back as per the rules of this particular Survivor Series. Sherri, however, somehow manages to stay. At this point, Ric Flair is still carrying around his "Real World's Championship" with him, but this is after he's stopped using the real WCW Heavyweight Title. We are able to pretty clearly see that his "Real World?s Championship Belt" tonight is a WWF Tag Team Title. Nice of Hawk and Animal to lend him one. Bret gets huge pops upon his entrance. This match has two legends in Bret and Flair, three classic wrestlers in DiBiase, Bulldog, and Rougeau, and an expert brawler in Piper. And Virgil certainly didn't suck. No dead weight here.
Piper and Teddy start. Sherri ends up in the ring and jumps on Piper, so Roddy plants a big wet kiss on her. I'm not sure who got the worst of that. The faces control DiBiase in a hammerlock and tag everybody in to work on it. They go through the rotation about twice, then Bret switches it up and misses a charge. You can easily hear DiBiase call the spot beforehand. Woops. DiBiase tags Flair, and Bret and Flair are in the ring together! Bret gets the better of him and tags in Bulldog for a slingshot and we get the classic Flair flop. Bulldog press slams him, and Piper tags in. The crowd goes nuts. A chopfest ensues, and Flair sells perfectly, falls to the floor and lands flat on his face. Back in, they tag out, and Warlord and Bulldog tease a test of strength. It?s the irresistible force against the immovable object, and the Warlord gets the better of Davey Boy. Heenan: "The immovable object just kicked the limey right in the face." The Mountie tags in, but Bulldog tags Bret, and the Mountie heads for the hills, letting DiBiase tag in for him. DiBiase controls, and The Mountie tags in while Bret is in a weakened state. Bret makes a smart tag to Bulldog and Heenan suggests that Bret ran away from the Mountie. Bulldog presses him, prompting Flair to come in without a tag and all hell breaks loose. Amongst the chaos, Bulldog gets the Running Powerslam on the Mountie. The ref counts two, but has to stop when the heels break it up. Flair illegally comes off the top with a forearm and gets the three on Davey Boy for the first elimination eleven minutes in. Piper goes nuts on all four of his opponents, but gets caught in their corner and worked over. Flair misses a kneedrop, and Piper gets the Figure Four on Flair! DiBiase makes the save, and The Mountie traps Piper in a Boston Crab. Piper works towards his corner and tags Virgil while still in the Crab. Virgil whoops on the Mountie, whose teammates all refuse to tag in. Eventually, we get the inevitable DiBiase/Virgil matchup, which DiBiase controls. The Warlord tags in and hooks the Full Nelson, but again all hell breaks loose. Bret comes off the top this time and nails Warlord with a forearm, allowing Piper to cover for the three count, seventeen minutes in. Piper goes for a quick rollup on DiBiase but only gets two. Virgil tags in and slaps the Dream on DiBiase, but Teddy counters beautifully by propelling Virgil into the corner. Tag to Flair for a back suplex, and the Mountie for a nice dropkick. Piper and Flair end up in there and Piper no-sells the chops and uses the dreaded eye poke. Piper goes nuts on the whole team and it?s mayhem once again. All six men are in and the feuds pair off. Piper whips Flair into the buckle, and Ric does the Flair flip to the floor. The ref has no control and calls for the bell at 22:47. He DQ?s everyone that was brawling in the ring, but Flair was on the floor alone, and is ruled the sole survivor. Cheap but interesting ending. It would have been awesome to see what could have been if they gave it fourty minutes (which is where it was headed), especially considering the crap on the card that followed. Virgil could have schoolboyed DiBiase for a fluke win, prompting DiBiase to annialate him, softening him up for an easy Mountie pin. Bret could have beaten the Mountie, and THEN you push Flair as soundly beating Bret and Piper. THAT would put him over the top, but oh well. Flair would be the WWF Champion two months later anyway. Awesome match. ****1/4
oder hier (http://www.hoffco-inc.com/wwe/ppv/ppv/sur91.html):
Match #1 - Survivor Series Match: "Nature Boy" Ric Flair, "Million Dollar Man" Ted DiBiase, The Mountie, The Warlord def. "Rowdy" Roddy Piper, Bret "Hitman" Hart, British Bulldog, Virgil via DQ (22:47)
Notes: Flair pinned Bulldog at 10:55. Piper pinned the Warlord at 16:58. Piper, Hart, Virgil, Mountie, and DiBiase were all DQed for brawling in the ring at 22:47. Ric Flair had been thrown out of the ring, so he was the sole survivor.
Ehe man anderen Leuten unterstellt, sie würden "Blödsinn verzapfen", sollte man sich deshalb sicherheitshalber erstmal selbst informieren - dann umgeht man Eigentore. ;)
[Edit] Hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=135&feld=bericht) gibt es natürlich auch einen Matchbericht - gute Homepage übrigens: ;)
Roddy Piper, Bret Hart, British Bulldog & Virgil vs. Ric Flair, Ted DiBiase, The Mountie & Warlord
In der ersten Paarung dieses Kampfes hatten es Piper und DiBiase miteinander zu tun. Der Schotte hatte ein einen wilde Angriff für DiBiase und einen Kuss für Sherri in Petto. Danach durfte sich Roddys komplettes Team an Teds Arm gütlich tun. Als er mit Bret im Ring war könnte er nach einigen hin- und herwogenden Attacken mit Flair wechseln. Der sah jedoch erst mal kein Land. Der Bulldog zeigte erst einen Gorilla-Press und schickte dann wieder Piper rein. Der warf Flair mit harten Schlägen aus dem Ring und dann mit dem Kopf auf die Treppe. Im Ring konnte er jedoch mit dem Warlord wechseln. Der bot Piper eine Kraftprobe an. Der übergab jedoch an den Bulldog. Der konnte den Warlord mit einem Drop-Kick zu Boden schicken. Nach einigen weiteren Wechseln hieß es Bret Hart gegen Ted DiBiase. Nach dem Elbow-Smash wäre Ted fast draußen gewesen, doch nach einem doppelten Shoulderblock wurde wieder gewechselt. Der Bulldog sah sich erst Flair und dann dessen gesamtem Team gegenüber. Er zeigte dann gegen den Mountie seinen Running Powerslam. Doch Flair traf ihn vom obersten Seil und pinnte den Bulldog. Roddy Piper kam sofort in den Ring geriet jedoch in die Unterlage. Nachdem Flairs Knee-Drop daneben ging setzte er den Figure-Four-Leglock bei ihm an. Doch DiBiase unterbrach die Aktion. Als der Mountie reinkam konnte er den Boston Crab ansetzen. Doch Piper gelang ein Wechsel mit Virgil. Der bekam dann DiBiase in den Ring, konnte gegen den aber nicht lange bestehen. Der Warlord setzte dann seinen Fool Nelson an. Doch Bret kam vom Seil mit einen Double Axehandleblow und Piper konnte den Warlord pinnen. Danach wogte das Match einige Minuten ohne erkennbaren Vorteil hin und her, bis Flair und Piper im Ring waren. Irgendwann kamen auch die übrigen vier in den Ring und lieferten sich eine Massenschlägerei. Piper warf Flair raus und mischte sich dann auch ins Getümmel. Der Ringrichter disqualifizierte daraufhin alle außer Ric Flair, weil der draußen gelandet war.
Sieger: Ric Flair
Ich liebe diesen PPV. :D Einer der wenigen PPVs die ich mir immer wieder ansehen kann, ohne das sie langweilig werden. Zwar sind gehören Matches wrestlerisch bestimmt nicht zu Sternstunden des Wrestlings, aber sie machen Spaß. Vor allem der Opener (!) um Flair, Biase und Piper. Wie Piper seine Schlagsalven austeilt ist einfach göttlich.
automatix
06.03.2008, 20:16
ok, mein Fehler, sorry.
Axel Saalbach
07.03.2008, 17:17
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (31): WWF This Tuesday in Texas
In den vergangenen Stunden ließen wir von euch die Survivor Series 1991 bewerten. Die Show, bei der sich The Undertaker (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=27) erstmals Titelgold um die Hüften schnallen konnte, wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 2,42 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=135) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen landete die Survivor Series 1991 mit der erreichten Note auf dem 12. Platz, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Die Survivor Series war erst ein paar Tage vorbei, da stand schon die nächste Großveranstaltung der World Wrestling Federation (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3) ins Haus. Mit "This Tuesday in Texas" fand am 3. Dezember 1991 das Experiment statt, einen Pay-Per-View zweiten Ranges zu etablieren, der jedoch nur eine enttäuschende Buyrate in Höhe von 1.0 Punkten einfuhr und daher unmittelbar nach seiner Erstausgabe wieder eingestampft wurde. Alle Matches, die während der Ausstrahlung der Show zu sehen waren, wurden später auf dem SuperTape 1992 veröffentlicht.
Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete die Revanche des Kampfes um den WWF World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1), der eine Woche zuvor bei der Survivor Series stattgefunden hatte. Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) traf abermals auf den Untertaker, und diesmal konnte der Hulkster gewinnen. Allerdings ging der Kampf auch bei seiner Neuauflage nicht ohne Kontroversen aus, denn nach einem missglückten Eingreifen von Paul Bearer (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=437) bekam Hogan Asche aus der Urne des Takers in die Finger und warf sie dem Dead Man ins Gesicht. Danach konnte er ihn bezwingen. Zuvor hatte auch schon Ric Flair (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=67) mitgemischt, weswegen WWF-Gimmickpräsident Jack Tunney entschied, den Championgürtel für vakant zu erklären und ihn beim Royal Rumble neu auskämpfen zu lassen.
Aufsehenerregend war "This Tuesday in Texas" zudem noch wegen einer kurzen Szene: nachdem Jake Roberts (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=299) gegen Randy Savage (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=96) verloren hatte und wütend auf seinen Bezwinger einschlug, wollte Miss Elizabeth (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=474) dazwischengehen und bekam von Roberts eine gescheuert. Gewalt gegen Frauen ging in Shows der WWF bis dahin immer nur von anderen Frauen aus - deshalb war der Schlag damals viel schockierender, als er heute wahrscheinlich wirken würde.
Ihr habt "This Tuesday in Texas" damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über die "This Tuesday in Texas" richten könnt.
Axel Saalbach
09.03.2008, 17:47
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (32): WWF Royal Rumble 1992
In den vergangenen Stunden ließen wir von euch "This Tuesday in Texas" bewerten. Die Großveranstaltung, die es nur einmal gab, wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 3,13 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=29982) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen landete "This Tuesday in Texas" mit der erreichten Note auf dem 39. Platz, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Damit sind wir im Jahr 1992 angelangt. Bei der ersten Großveranstaltung des Jahres fand die Battle Royal statt, die bei vielen Fans noch bis heute als das beste Royal Rumble Match aller Zeiten gilt. Der Rumble stand diesmal ohnehin unter einem besonderen Stern - denn während es üblicherweise allenfalls um #1-Contender-Posten ging, stand bei der 1992er Ausgabe des Kampfes der WWF World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1) auf dem Spiel.
Zu dieser Konstellation war es gekommen, nachdem WWF (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3)-Gimmickpräsident Jack Tunney den Titel in einer spontanen Improvisation des Regelwerkes der Federation für vakant erklärt hatte, weil die beiden vorangegangenen Titelwechsel bei der Survivor Series und This Tuesday in Texas sehr kontrovers abgelaufen waren. The Undertaker (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=27) und Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39), zwischen denen der Gürtel hin- und hergewechselt war, wurde eine Vorzugsbehandlung zugestanden, und so bekamen sie einen Startplatz zwischen den Nummern 20 und 30 garantiert.
Es nützte ihnen jedoch nichts, denn Sieger des Kampfes wurde Ric Flair (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=67). Der Nature Boy startete bereits als dritter Teilnehmer in den Kampf, jedoch hielt er es geschlagene 59:26 Minuten im Ring aus und löste damit den bis dahin von Rick Martel (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=292) gehaltenen Zeitrekord locker ab. Zum Sieg von Flair kam es, nachdem Hulk Hogan sichtbar unerfreut darüber war, dass Sid Justice (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=82) ihn eliminiert hatte, woraufhin er den Mann mit dem brüchigen Schienbein am Arm zog und Flair ihn rauswerfen konnte. Für Flair begann damit die erste von zwei kurzen Regentschaften als Champion der WWF.
Während der gesamten Übertragung des Pay-Per-Views bekamen die Fernsehzuschauer nur ein einziges Einzelmatch zu sehen. Dabei gewann Roddy Piper (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=275) den WWF Intercontinental Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=3), obwohl man den kanadischen Schotten ursprünglich gar nicht für den Kampf angekündigt hatte. Vielmehr hätte Bret Hart (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=25) als Titelträger gegen The Mountie (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=657) antreten sollen, doch zwei Tage vor dem Rumble kam es bei einer House Show zu einem Titelwechsel. Man behauptete offiziell, dass der Mountie den Titel gewinnen konnte, da Bret Hart mit vierzig Grad Fieber in den Ring gestiegen war - tatsächlich aber gab es keine Schwierigkeiten mit Bret Harts Gesundheitszustand, sondern mit seiner vertraglichen Situation.
Ihr habt den Royal Rumble 1992 damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über den 1992er Royal Rumble richten könnt.
Axel Saalbach
10.03.2008, 03:53
Wie an jedem Montag, so enden auch in dieser Woche die letzten Umfragerunden, und neue Befragungen starten. Zuletzt fragten wir euch, was ihr davon haltet, dass TNA Wrestling demnächst auf Premiere ausgestrahlt wird, und wer den Main Event von Destination X gewinnen sollte. Dies sind die Resultate:
Premiere strahlt TNA Wrestling aus - wie reagiert ihr darauf?
1. Ich würde es gerne sehen, aber dafür extra Premiere zu abonnieren, das ist es mir nicht wert. (29,37 Prozent)
2. Ich bin bereits Premiere-Abonnent und werde es mir regelmäßig anschauen. (24,19 Prozent)
3. Ich würde es gerne sehen, aber ein Premiere-Abonnement kann ich mir nicht leisten. (16,49 Prozent)
4. Ich bin bereits Premiere-Abonnent und werde vielleicht ab und zu mal reinschauen. (12,76 Prozent)
5. Hervorragend, jetzt werde ich Premiere-Abonnent! (7,47 Prozent)
5. Was ist Total Nonstop Action Wrestling? (7,47 Prozent)
7. Ich bin bereits Premiere-Abonnent, werde es mir aber nicht ansehen. (2,29 Prozent)
Wer sollte den Main Event von TNAW Destination X 2008 als Sieger verlassen?
1. Christian Cage, Kevin Nash und Samoa Joe (70,43 Prozent)
2. AJ Styles, Kurt Angle und Tomko (29,58 Prozent)
Die grafische Aufbereitung dieser Umfragen könnt ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=ergebnisse) anschauen.
Nachdem Destination X nun vorbei ist, wollen wir von euch wissen, wie ihr die Veranstaltung fandet und welches Match euch am besten gefiel.Die beiden neuen Umfragen findet ihr durch einen Klick hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=0).
Axel Saalbach
12.03.2008, 23:07
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (33): WWF WrestleMania VIII
In den vergangenen Stunden ließen wir von euch den 1992er Royal Rumble bewerten. Die Show mit dem vielleicht besten 30-Mann-Rumble aller Zeiten wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 1,95 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=149) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen ist der Royal Rumble 1992 mit der erreichten Note der neue Spitzenreiter, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Nun geht es weiter mit WrestleMania VIII. Seitdem Ric Flair (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=67) zur World Wrestling Federation (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3) gekommen war, ging man eigentlich davon aus, dass ein Aufeinandertreffen zwischen ihm und Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) nur eine Frage der Zeit wäre. Da der Nature Boy inzwischen zum Träger des WWF World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1) avanciert war und ein Herausforderer für WrestleMania gesucht war, schien allen klar zu sein, welchen Main Event das WWF-Flaggschiff im Jahr 1992 bekommen würde - immerhin hatte der gelb-rote amerikanische Held den Gürtel zuvor nur am grünen Tisch verloren.
Aber erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Nachdem die Gegner des Hulksters in seinen Matches immer häufiger bejubelt wurden, House-Show-Experimente zwischen Flair und Hogan nicht funktionierten und das Damoklesschwert des Steroidskandals über dem Titanland baumelte, disponierte man um. Bei einer Pressekonferenz, an der neben Hogan auch Sid Justice (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=82), The Undertaker (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=27), Randy Savage (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=96) und Roddy Piper (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=275) teilnahmen, wollte Jack Tunney den neuen #1-Contender benennen. Tunney gestand dem Hulkster durchaus zu, im WrestleMania-Hauptkampf zu stehen, jedoch nur in einem Einzelmatch gegen Sid Vicious. Nach den Vorfällen beim Royal Rumble und Reibereien bei einem Tag Team Match bei Saturday Night's Main Event erschien ihm das als die logische Konsequenz.
Ric Flair bekam es stattdessen mit dem Macho Man zu tun - zum ersten Mal in seiner Geschichte wurde der WWF World Heavyweight Title deshalb in der Midcard verteidigt. Nachdem Flair mit Savage wochenlang Mind Games rund um ein angedeutetes Verhältnis mit Miss Elizabeth (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=474) gespielt hatte, lieferten sich die beiden Männer eine achtzehnminütige Schlacht auf höchstem Niveau, die alle anderen Kämpfe des Abends in den Schatten stellte und an deren Ende der Macho Man als neuer World Heavyweight Champion hervorging.
Hätte man den Kampf an die Spitze der Card platziert, hätte man einen der besten Main Events der WrestleMania-Geschichte produzieren können. So aber litt die Show unter einem äußerst unansehnlichen Hauptkampf, bei dem sich der Hulkster erwartungsgemäß gegen Sid durchsetzen konnte - und zwar nur via Disqualifikation, da es zu einem vollkommen unlogischen Run-In von Papa Shango (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=113) kam. Nach WrestleMania war Hogan dann erstmal nicht mehr in der Federation zu sehen. Seinen Platz nahm der Warrior (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=217) ein, der am Ende der Show in die Liga zurückgekehrt war, um Hogan gegen den bösen zukünftigen Godfather zu unterstützen.
Ihr habt WrestleMania VIII damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über WrestleMania VIII richten könnt.
Realmansman
13.03.2008, 00:51
Zu WM 8 muss man noch sagen, das es die erste Wrestling Live Sendung im Deutschen Fernsehen war. Und für mich damals ein unvergesslicher Moment!
Fräulein Söckchen
13.03.2008, 01:35
Ich muß meine alte Videokassette wieder einmal reaktivieren, aber ich denke, daß alleine Hart-Piper und Savage-Flair noch immer einen Mark-Out meinerseits auslösen würden. Witzigerweise hab ich den Main Event noch nie gesehen, weil da war die Kassette aus... aber ich geh davon aus, daß ich da nicht viel versäumt hab. :D
Wrestlingpapst
13.03.2008, 15:06
Ich muß meine alte Videokassette wieder einmal reaktivieren, aber ich denke, daß alleine Hart-Piper und Savage-Flair noch immer einen Mark-Out meinerseits auslösen würden. Witzigerweise hab ich den Main Event noch nie gesehen, weil da war die Kassette aus... aber ich geh davon aus, daß ich da nicht viel versäumt hab. :D
Naja,als damaliger Mark hast Du immerhin die Rückkehr des Ultimate Warrior verpasst,der dem Hulkster zur Hilfe eilte,als dieser von Sid Justice und Papa Shango vermöbelt wurde.An diesen ersten Live Event habe ich auch noch "gute" Erinnerungen.Er begann um 23 Uhr deutscher Zeit und ich bat meinen Vater wenigstens noch die ersten beiden Kämpfe sehen zu dürfen,was ich gerade noch rausschlagen konnte.Danach machte ich so,als würde ich das Fernsehzimmer verlassen,schlich mich aber leise wieder rein und schaute weiter.Leider nur bis ca. halb eins(Flair-Macho war am Laufen),als mich mein Dad erwischte,obwohl ich mich noch schnell hinter dem Vorhang versteckt hatte.Dann war er sauer und ich natürlich ebenfalls.:killer:
Fräulein Söckchen
13.03.2008, 15:59
[...], als mich mein Dad erwischte,obwohl ich mich noch schnell hinter dem Vorhang versteckt hatte.Dann war er sauer und ich natürlich ebenfalls.:killer:
:o Die Situation stell ich mir grad ziemlich ulkig vor.
Allerdings, glaub mir, nicht einmal als Mark hab ich verstehen können, was man am Ultimate Warrior toll finden kann. Ich hab den immer extrem bescheuert gefunden mit seinen epileptischen Anfällen am Ringseil (und da ist er in meiner Skala sogar noch vor Hogan gekommen ;)).
Axel Saalbach
15.03.2008, 16:17
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (34): WWF SummerSlam 1992
In den vergangenen Stunden ließen wir von euch WrestleMania VIII bewerten. Die Show, bei der Papa Shango (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=113) seinen Einsatz beinahe verpasst hätte, wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 2,19 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=212) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen ist WrestleMania VIII mit der erreichten Note auf Platz 4 gelandet, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Nun sind wir beim SummerSlam 1992 angelangt, und der bildete gleich in zweierlei Hinsicht ein Novum. Die Show fand im Wembley-Stadion von London und somit außerhalb der Vereinigten Staaten statt, wodurch sie nicht live in den USA übertragen werden konnte, sondern erst mit zwei Tagen Zeitversetzung ausgestrahlt wurde. Zum anderen war es - und darauf hatten die Zuschauer mehr als sieben Jahre warten müssen - der erste Pay-Per-View der World Wrestling Federation (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3) ohne Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39). Bis dahin hatte der Hulkster keine Großveranstaltung der Liga verpasst.
Den Main Event bildeten daher zwei Männer, die kurze Zeit zuvor noch in der zweiten Reihe standen: Bret Hart (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=25) und Davey Boy Smith (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=55). Die beiden lieferten den rund 80.000 anwesenden Zuschauern ein hervorragendes Match um den WWF Intercontinental Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=3), an dessen Ende sich der von Lennox Lewis begleitete British Bulldog mit einem Einroller durchsetzen und damit den Gürtel gewinnen konnte.
Der Kampf wurde auf solch hohem Niveau geführt, dass beim Zurückblicken auf den SummerSlam oftmals von der Qualität der Show geschwärmt wird, obwohl der Großteil der Veranstaltung wrestlerisch nur schwer zu ertragen war. Mit Leuten wie Nailz (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=589) und dem Repo Man (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=454) bekam man eine Prise des klassischen Gimmickmülls der neunziger Jahre zu schmecken, The Undertaker (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=27) und Kamala (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=824) lieferten sich drei Minuten lang überflüssige No-Sell-Stafetten und die Beverly Brothers, deren anfänglicher Push schon längst zurückgefahren worden war, durften um die WWF Tag Team Titles (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=2) kämpfen.
Dies alles machte aus dem SummerSlam eine sehr gemischte Show, die mit einer Portion Licht, aber auch einer gehörigen Portion Schatten aufzuwarten wusste.
Ihr habt den SummerSlam 1992 damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über den SummerSlam 1992 richten könnt.
Paddy Malone
15.03.2008, 22:05
Ein ziemlich akzeptabler PPV, wie ich finde. :boxer:
Der Main Event ist einer der besten PPV-Main-Events aller Zeiten und haut damit auf jeden Fall so einiges schlechtes wieder raus. Ich hab mit Note 2 abgestimmt, vor allem wegen dem Mainer.
Bret Hart selbst sagte ja bei seiner Einführung in die WWE Hall of Fame, dass das sein bestes Match gewesen sei. (Glaub ich zumindest...muss mir die DVD mal wieder ansehen...)
Axel Saalbach
19.03.2008, 14:03
Auch in dieser Woche enden zwei Umfragerunden, und neue Befragungen starten. Zuletzt fragten wir euch nach der Qualität und den besten Matches von Total Nonstop Action Wrestlings "Destination X". Dies sind die Resultate:
Wie bewertet ihr TNAW Destination X 2008 nach Schulnoten?
Note 1: 11,62 Prozent
Note 2: 29,05 Prozent
Note 3: 31,96 Prozent
Note 4: 11,62 Prozent
Note 5: 3,74 Prozent
Note 6: 12,04 Prozent
Damit erreichte die Veranstaltung eine durchschnittliche Benotung in Höhe von 3,0290. Im Rahmen unserer PPV-Aktion landete die Show auf Platz 38, womit sie die am höchsten gelistete TNAW-Veranstaltung ist.
Welches Match fandet ihr bei TNAW Destination X 2008 am besten?
1. AJ Styles, Kurt Angle und Tomko vs. Christian Cage, Kevin Nash und Samoa Joe (34,1 Prozent)
2. Alex Shelley und Chris Sabin vs. Hernandez und Homicide vs. Jimmy Rave und Lance Hoyt (18,19 Prozent)
3. Jay Lethal vs. Petey Williams (15,54 Prozent)
4. Awesome Kong vs. Gail Kim vs. ODB (10,23 Prozent)
5. Brother Devon und Brother Ray vs. Curry Man und Shark Boy (8,34 Prozent)
6. Booker T vs. Robert Roode (5,69 Prozent)
7. James Storm vs. Rhino (4,17 Prozent)
8. Black Reign und Rellik vs. Eric Young und Kaz (3,79 Prozent)
Die grafische Aufbereitung dieser Umfragen könnt ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=ergebnisse) anschauen.
Die beiden neuen Umfragen beschäftigen sich mit zwei Personen, die zuletzt von sich reden machten. Nachdem Jeff Hardy abermals suspendiert wurde, wollen wir von euch wissen, wie World Wrestling Entertainment nach Ablauf seiner Auszeit mit ihm verfahren soll. Zudem hieß es in einer Newsmeldung kürzlich, dass Total Nonstop Action Wrestling plant, Christopher Daniels fortan nur noch als Curry Man einzusetzen. Deshalb fragen wir, welches seiner beiden Gimmicks euch besser gefällt. Die beiden neuen Umfragen findet ihr durch einen Klick hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=0).
Axel Saalbach
21.03.2008, 19:30
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (35): WWF Survivor Series 1992
Zuletzt ließen wir von euch den SummerSlam 1992 bewerten. Die Show, die im Wembley-Stadion von London stattfand, wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 2,35 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=223) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen ist der SummerSlam 1992 mit der erreichten Note auf Platz 11 gelandet, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Die nächste Station auf unserem Trip durch die Historie der Großveranstaltungen von World Wrestling Entertainment (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3) ist die 1992er Survivor Series. Hatte man bis dahin beim traditionellen November-PPV der Federation fast ausschließlich auf die klassischen Elimination Matches gesetzt, wendete man sich 1992 fast vollständig von diesem Konzept ab. Lediglich ein Match des Genres fand statt, und das war "nur" ein Tag Team Elimination Match, was zur Folge hatte, dass schon nach drei Eliminierungen Schluss war. Die Natural Disasters und die Nasty Boys konnten sich gegen Money Inc. und die Beverly Brothers durchsetzen, indem Jerry Sags (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=786) einen Einroller gegen Irwin R. Schyster (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=277) zum Erfolg brachte. Schyster hatte nur wenige Augenblicke zuvor selbst eine Eliminierung geschafft.
Main Event der Survivor Series war ein Aufeinandertreffen, das es fünf Jahre später bei der gleichen Veranstaltung abermals gab und einen der größten Skandale der neunziger Jahre heraufbeschwor: Bret Hart (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=25) gegen Shawn Michaels (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=50). Wie auch fünf Jahre später endete der Kampf mit einem Sharpshooter, in diesem Fall jedoch vollkommen regulär und zugunsten des Hitmans. Bret konnte dadurch den WWF World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1) erfolgreich verteidigen.
Zudem fand bei der Show das erste Casket Match in der Geschichte der Liga statt. The Undertaker (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=27) setzte sich dabei gegen Kamala (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=824) durch, nachdem er ihn mit seiner Urne zusammengeschlagen hatte. So berühmt und beliebt Casket Matches damals auch wurden: ein ums andere Mal laborierten sie an den Fähigkeiten der Gegner des Takers und der daraus resultierenden wrestlerischen Qualität, egal ob mit oder ohne Unterstützung von Chuck Norris, wie es sich zwei Jahre später zutrug.
Ihr habt die Survivor Series 1992 damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über die Survivor Series 1992 richten könnt.
Axel Saalbach
24.03.2008, 11:37
Auch in dieser Woche enden zwei Umfragerunden, und neue Befragungen starten. Zuletzt fragten wir euch danach, wie man mit Jeff Hardy umgehen sollte, wenn er wieder zurückkehren wird, und nach euren Präferenzen in Bezug auf das Gimmick von Christopher Daniels. Dies sind die Resultate:
Jeff Hardy wurde wieder suspendiert - wie sollte man mit ihm weiter verfahren?
1. Jeff sollte sich nach seiner Rückkehr erstmal wieder hocharbeiten müssen (43,95 Prozent)
2. Jeff sollte als Main Eventer zurückkehren (39,29 Prozent)
3. Jeff ist ein Risikofaktor und sollte nicht mehr in bedeutsamen Rollen eingesetzt werden (8,47 Prozent)
4. Jeff ist ein hoffnungsloser Fall, man sollte ihn nicht mehr einsetzen (8,31 Prozent)
Fallen Angel oder Curry Man - welches Gimmick von Christopher Daniels gefällt euch besser?
1. Fallen Angel (54,7 Prozent)
2. beide sind gleich gut (15,67 Prozent)
3. Curry Man (15,31 Prozent)
4. keines von beiden ist gut (14,34 Prozent)
Die grafische Aufbereitung dieser Umfragen könnt ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=ergebnisse) anschauen.
Da am Wochenende WrestleMania stattfinden wird, beschäftigen sich die beiden neuen Umfragen mit der anstehenden Show. Zum einen wollen wir von euch wissen, wen ihr euch als den Sieger des Matches um den WWE Title wünscht. Zum anderen interessiert uns, wie ihr die Veranstaltung überhaupt verfolgen werdet. Die beiden neuen Umfragen findet ihr durch einen Klick hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=0).
Schandfleck
24.03.2008, 11:46
Will jetzt nicht kleinkariert sein aber ich glaub den Wrestler den ihr meint heißt Triple H und nicht Truple:p
Axel Saalbach
31.03.2008, 06:29
Auch in dieser Woche enden zwei Umfragerunden, und neue Befragungen starten. Zuletzt fragten wir euch nach euren Erwartungen in Bezug auf WrestleMania XXIV. Dies sind die Resultate:
Wer sollte das Match um den WWE Title bei WrestleMania als Sieger verlassen?
1. Triple H (58,14 Prozent)
2. Randy Orton (26,03 Prozent)
3. John Cena (15,84 Prozent)
Wie werdet ihr WrestleMania verfolgen?
1. Ich werde es mir direkt im Fernsehen anschauen (33,92 Prozent)
2. Ich werde es mir auf einem illegalen Wege ansehen (23,73 Prozent)
3. Ich werde nur die Berichte lesen (21,07 Prozent)
4. Ich werde es mir später als DVD besorgen (16,21 Prozent)
5. Ich werde live vor Ort sein (3,25 Prozent)
6. Gar nicht, WrestleMania interessiert mich nicht (1,86 Prozent)
Die grafische Aufbereitung dieser Umfragen könnt ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=ergebnisse) anschauen.
Die neuen Umfragen beschäftigen sich - wie sollte es auch anders sein - mit der Nachbetrachtung von WrestleMania XXIV. Wir möchten von euch wissen, wie ihr die Veranstaltung fandet, welches Match euch am besten gefallen hat, und ob ihr den Abschied des Nature Boy Ric Flair als ausreichend würdig empfandet. Die neuen Umfragen findet ihr durch einen Klick hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=0).
Axel Saalbach
06.04.2008, 13:53
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (36): WWF Royal Rumble 1993
Die PPV-Aktion hat zuletzt ein wenig ausgesetzt, da wir WrestleMania deutlicher in den Mittelpunkt rücken wollten, nun aber geht es weiter. Zuletzt ließen wir von euch die Survivor Series 1992 bewerten. Die Show, bei der es nur eines der klassischen Elimination Matches gab, wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 2,47 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=266) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen ist die Survivor Series 1992 mit der erreichten Note auf Platz 16 gelandet, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Unsere nächste Station ist der Royal Rumble 1993. Zum ersten Mal wurde dabei das 30-Mann-Match offiziell dazu verwendet, den Nummer-1-Herausforderer auf den WWF World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1) bei WrestleMania zu ermitteln. Und dieses Match wurde zur ersten großen Sternstunde in der WWF (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3)-Karriere von Yokozuna (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=298). Der dicke Mann mit samoanischen Wurzeln, der in Kalifornien geboren wurde und den weniger genau informierten Fans als Japaner verkauft wurde, eliminierte im Alleingang sieben Wrestler und gewann am Ende den Rumble. Damit stand ihm ein Shot auf den Titel von Bret Hart (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=25) zu. Dieser verteidigte seinen Gürtel am gleichen Abend erfolgreich gegen Razor Ramon (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=44), da sein eigentlich geplanter Gegner, der Ultimate Warrior (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=217), die Federation gerade wieder verlassen hatte.
Ein neuen Rekord in Sachen längster Überlebensdauer in einem Rumble Match wurde 1993 ebenfalls aufgestellt, nämlich mit einer Zeitdistanz von 61:10 Minuten. Dieses Kunststück gelang Bob Backlund (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=480), der ins Titanland zurückgekehrt war, nachdem er fast ein Jahrzehnt nicht mehr für Vince McMahon (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=131) in den Ring gestiegen war. Einen anderen Rekord stellte Tito Santana (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=288) auf: er trat zum sechsten Mal in Folge im Rumble Match an, womit er zum einzigen Wrestler avanciert war, der bis dahin in jeder der Battle Royals angetreten war.
Kurz vor dem Rumble Match hatte ein anderer Wrestler sein Debüt für die World Wrestling Federation gefeiert: Bobby Heenan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1484) hatte Lex Luger (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=153) im Titanland eingeführt. Nachdem er im Jahr zuvor eigentlich für McMahons World Bodybuilding Federation arbeiten sollte, jedoch aufgrund eines Motorradunfalls ausfiel und die Bodybuilding-Liga zum Zeitpunkt seiner Wiedergenesung schon in die ewigen Jagdgründe eingegangen war, kehrte Luger ins Wrestlinggeschäft zurück. Heenan hatte vor dem Rumble zunächst schwammig angekündigt, er werde einen Mann namens "Narcissus" in die WWF bringen, Luger debütierte dann jedoch als "The Narcissist".
Ihr habt den Royal Rumble 1993 damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über den 1993er Royal Rumble richten könnt.
ViddyClassic
06.04.2008, 14:19
Ich liebe den Royal Rumble 1993 wegen einer einzigen Szene: Yokozuna und Randy Savage sind alleine im Ring als Letztes. Yokozuna kracht in die Ringecke, schon während er noch wankt steigt Savage auf ds Top-Rope. Yokozuna fällt auf den Rücken, Savage zeigt den Flying Elbow Drop und versucht Yokozuna im Royal Rumble zu pinnen. Yokozuna kickt nicht nur aus, ohne dass natürlich gezählt wird, durch den Schwung fliegt Savage auch über die Seile nach draußen.
Also wer das zusammen gebookt hat, dass der Veteran Savage die Regeln vergisst und versucht Yokozuna zu pinnen, dem gebührt jeglicher Wrestlingaward, den es zu gewinnen gibt :D
Knopster
06.04.2008, 15:52
Ich liebe den Royal Rumble 1993 wegen einer einzigen Szene: Yokozuna und Randy Savage sind alleine im Ring als Letztes. Yokozuna kracht in die Ringecke, schon während er noch wankt steigt Savage auf ds Top-Rope. Yokozuna fällt auf den Rücken, Savage zeigt den Flying Elbow Drop und versucht Yokozuna im Royal Rumble zu pinnen. Yokozuna kickt nicht nur aus, ohne dass natürlich gezählt wird, durch den Schwung fliegt Savage auch über die Seile nach draußen.
Also wer das zusammen gebookt hat, dass der Veteran Savage die Regeln vergisst und versucht Yokozuna zu pinnen, dem gebührt jeglicher Wrestlingaward, den es zu gewinnen gibt :D
Naja, das Prob war anscheint, dass sie nicht wirklich wussten wie man nach dem Top Rope Elbow weiterverfährt. :D Es hätte viel spektauklärer ausgesehen, wenn er direkt nach dem Elbow von Yoko übers Seil geflippt worden wäre anstatt wie ein Bedröppelter auf ihm liegen zu bleiben. :D
Axel Saalbach
08.04.2008, 15:44
Auch in dieser Woche enden wieder alte Umfragerunden, und neue Befragungen starten. Zuletzt fragten wir euch, was ihr zu den Geschehnissen bei WrestleMania XXIV meint. Dies sind die Resultate:
Wie bewertet ihr WrestleMania XXIV nach Schulnoten?
Note 1: 26,6 Prozent
Note 2: 49,41 Prozent
Note 3: 16,76 Prozent
Note 4: 4,49 Prozent
Note 5: 1,42 Prozent
Note 6: 1,34 Prozent
Damit erreichte die Veranstaltung eine durchschnittliche Benotung in Höhe von 2,0873. Im Rahmen unserer PPV-Aktion landete die Show auf dem vierten Platz.
Welches Match fandet ihr bei WrestleMania XXIV am besten?
1. Ric Flair vs. Shawn Michaels (39,29 Prozent)
2. Edge vs. The Undertaker (24,6 Prozent)
3. Money in the Bank Ladder Match (22,59 Prozent)
4. John Cena vs. Randy Orton vs. Triple H (4,34 Prozent)
5. Chavo Guerrero Jr. vs. Kane (2,27 Prozent)
6. 24-Man Battle Royal (2,14 Prozent)
7. Finlay vs. John Bradshaw Layfield (1,36 Prozent)
7. The Big Show vs. Floyd Mayweather Jr. (1,36 Prozent)
9. Batista vs. Umaga (1,23 Prozent)
10. Ashley und Maria vs. Beth Phoenix und Melina (0,85 Prozent)
Fandet ihr den Abschied von Ric Flair würdig genug?
1. ja (71,14 Prozent)
2. nein (28,87 Prozent)
Die grafische Aufbereitung dieser Umfragen könnt ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=ergebnisse) anschauen.
Die neuen Umfragen beschäftigen sich mit der an diesem Wochenende anstehenden TNAW-Großveranstaltung "Lockdown". Wir möchten von euch wissen, wen ihr als Sieger aus dem Match um den World Heavyweight Title herausgehen sehen möchtet. Außerdem interessiert uns, was ihr grundsätzlich von der Idee, eine komplette Veranstaltung mit Cage Matches zu bestreiten, haltet. Die neuen Umfragen findet ihr durch einen Klick hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=0).
Axel Saalbach
08.04.2008, 16:49
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (37): WWF WrestleMania IX
Zuletzt ließen wir von euch den Royal Rumble 1993 bewerten. Die Show, bei der Yokozuna (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=298) die große Battle Royal gewann, wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 2,39 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=16783) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen ist der Royal Rumble 1993 mit der erreichten Note auf Platz 14 gelandet, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Die 37. Episode unserer großen PPV-Aktion führt uns zu WrestleMania IX, der ersten Ausgabe des WWE (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3)-Flaggschiffes, die outdoor veranstaltet wurde - fünfzehn Jahre vor der diesjährigen Ausgabe, in der das gleiche Experiment wiederholt wurde. Es war nicht nur die erste WrestleMania, die außerhalb einer Halle stattfand, es war auch die erste Ausgabe, die ohne die traditionellen rot-weiß-blauen Ringseile auskam. Stattdessen wurden schwarz-goldene Seile eingesetzt, da die gesamte Show in einem römischen Szenario gehalten war, da sie im Caesar's Palace von Las Vegas inszeniert wurde.
Unter den Augen des für die Federation debütierenden Jim Ross (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=235) kam es bei WrestleMania IX zum endgültigen Klimax des Pushes von Yokozuna, denn der amerikanisch-samoanische Fake-Japaner konnte sich an diesem Abend gegen Bret Hart (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=25) durchsetzen und damit den WWF World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1) gewinnen. Viel hatte er jedoch nicht von seinem Erfolg, denn kaum hatte er gewonnen, tauchte Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) auf und nahm ihm das gute Stück wieder ab - und zwar in einer Matchzeit, die so kurz war, dass nicht einmal Al Bundy in dieser Zeit zum Höhepunkt gekommen wäre.
Die neuerliche Regentschaft des Hulksters war der Startschuss für eine katastrophale Phase der Federation: Hogan weigerte sich, ein Programm gegen Bret Hart zu bestreiten und den Titel beim King of the Ring an ihn zu verlieren. Stattdessen setzte er sich vorübergehend nach Japan ab und bestritt dort Matches. Vince McMahon (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=131) trat daraufhin auf die Notbremse: er überredete Hogan, den Titel vorübergehend nochmal an Yokozuna zu verlieren, um ihn anschließend triumphal durch einen endgültigen Sieg gegen den dicken Sumo-Ringer wiederzugewinnen. Hogan war begeistert, er gab den Titel ab - und bekam ihn nie wieder, da man ihm das versprochene Rückmatch auf den Titel verweigerte. Der kreativen Kontrolle war damit ein Schnippchen geschlagen, und der vergraulte Hogan zog es vor, fortan erstmal seine Wrestlingschuhe gegen das Schnellboot in "Thunder in Paradise" einzutauschen.
Die weltgrößte Togaparty verkam insgesamt zu einer solch miesen Inszenierung, dass sie bis heute oftmals als die schlechteste WrestleMania aller Zeiten verschrien wurde. Neben dem unsäglichen Geschehen rund um Hogan ist dies unter anderem dem Match von The Undertaker (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=27) zu verdanken, denn dieser musste sich mit Giant Gonzáles (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=450) herumplagen, was gleichbedeutend mit sieben Minuten herumstehenden Wrestlern und einem Disqualifikations-Finish nach dem Einsatz von "Chlorophorm" bedeutete.
Ihr habt WrestleMania IX damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über WrestleMania IX richten könnt.
Axel Saalbach
09.04.2008, 02:24
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (38): WWF King of the Ring 1993
Zuletzt ließen wir von euch den WrestleMania IX bewerten. Die Show, bei der Yokozuna (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=298) den großen Championgürtel gewann und ihn binnen weniger Sekunden wieder abgeben musste, wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 3,24 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=21120) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen ist WrestleMania IX mit der erreichten Note auf Platz 48 gelandet, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Die nächste Show, die auf dem Plan steht, ist der King of the Ring 1993. Das Frühjahresturnier der World Wrestling Federation (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3) wurde in diesem Jahr zum ersten Mal als Pay-Per-View inszeniert. Während dieser Veranstaltung kam es zu dem zuletzt bereits erwähnten Match, bei dem sich Yokozuna den WWF World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1) gegen Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) zurückholen konnte. Einige Wochen später verabschiedete sich der Hulkster aus der Federation, und man hörte in der Wrestlingwelt nichts mehr von ihm, ehe Randy Savage (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=96) ihn im Herbst des Jahres bei einer WWF-Radioshow als Primadonna beschimpfte und er einige Monate später bei World Championship Wrestling (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=4) aufkreuzte.
Für Bret Hart (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=25), der in den ursprünglichen Planungen von Vince McMahon (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=131) und seinen Bookingmannen als Gewinner des World Titles bei der Show vorgesehen war, was durch Hulk Hogans Allüren verhindert wurde, wurde der 1993er King of the Ring zu einem großen Abend. Denn er war es, der das Turnier gewinnen konnte. Dabei griff man auf ein Turnierkonzept zurück, das man in der Vergangenheit schon mehfach ausprobiert hatte: ein Mann zog ins Finale ein, der im Halbfinale ein Freilos hatte, fortan als der große Favorit galt und am Ende doch nicht gewann. Leidtragender dieser Vorgehensweise war Bam Bam Bigelow (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=81), denn er musste sich nach einer Victory Roll des Hitmans geschlagen geben. Er war zu seinem Freilos gekommen, da das Viertelfinalmatch zwischen Tatanka (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=79) und Lex Luger (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=153) keinen Sieger gefunden hatte.
Ihr habt den King of the Ring 1993 damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über den King of the Ring 1993 richten könnt.
Axel Saalbach
09.04.2008, 16:49
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (39): WWF SummerSlam 1993
Zuletzt ließen wir von euch den King of the Ring bewerten. Die Show, bei der Bret Hart (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=25) das Turnier gewann und Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) seinen WWF World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1) verlor, wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 2,33 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=31587) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen ist der King of the Ring 1993 mit der erreichten Note auf Platz 10 gelandet, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Weiter geht es mit dem SummerSlam 1993. Dort kam es zum Aufeinandertreffen von Lex Luger (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=153) und Yokozuna (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=298). Zu diesem Match war es gekommen, nachdem es Luger am amerikanischen Unabhängigkeitstag gelungen war, Yokozuna auf der USS Intrepid einen Bodyslam zu verpassen, nachdem unzählige andere Kandidaten sich vergeblich daran versucht hatten. Der frisch zum Babyface mutierte Luger brauste fortan mit dem Lex Express durch die Vereinigten Staaten, um Fans hinter sich zu scharen, und beim SummerSlam bekam er dann endlich seinen Titleshot. Diesen setzte er jedoch in den Sand, indem er Yokozuna mit der Metallplatte in seinem Arm ausknockte, denn der dicke World Champion wurde anschließend ausgezählt.
Bret Hart hatte man indessen nicht viel aus seinem Sieg beim King of the Ring machen lassen: anstatt ihn direkt weiter zu pushen, musste sich der Hitman in einer Fehde gegen Jerry Lawler (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=61) abmühen. Beim SummerSlam sollten die beiden aufeinandertreffen, doch Lawler behauptete, er habe sich bei einem Autounfall verletzt und müsse sich deshalb vertreten lassen. Die Vertretung übernahm Doink the Clown (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=642), personifiziert durch Matt Borne - kurz bevor dieser aufgrund von Drogenproblemen gefeuert und durch Steve Lombardi (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=84) ersetzt wurde. Da Lawlers Begründung für seinen Ausfall nur eine Ausrede war, musste er im Anschluss an den Kampf selbst gegen den Hitman antreten. Er verlor den Kampf, aber da der Hitman den Sharpshooter nicht löste, kehrte man die Entscheidung um und erklärte Lawler zum Sieger per Disqualifikation.
Der SummerSlam 1993 war die letzte Großveranstaltung der WWF (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3), bei der Ted DiBiase (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=293) als aktiver Wrestler in den Ring stieg. Er musste verletzungsbedingt seine Karriere beenden. Bis zum Royal Rumble des Folgejahres war er dann nicht mehr in der Federation zu sehen, und erst, als er den Fake Undertaker (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=347) in der Liga einführte, wurde er wieder so richtig wahrgenommen.
Ihr habt den SummerSlam 1993 damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über den SummerSlam 1993 richten könnt.
Axel Saalbach
12.04.2008, 00:47
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (40): WWF Survivor Series 1993
Zuletzt ließen wir von euch den SummerSlam 1993 bewerten. Die Show, bei der Lex Luger (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=153) seine Chance auf den WWF World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1) von Yokozuna (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=298) vergeigte, wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 2,83 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=31624) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen ist der SummerSlam 1993 mit der erreichten Note auf Platz 38 gelandet, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Weiter geht es mit der vierzigsten Episode unserer Reihe der Großveranstaltungen, nämlich der 1993er Survivor Series, die gleichzeitig der erste Pay-Per-View in der Geschichte der damaligen World Wrestling Federation (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3) war, deren Buyrate unterhalb von einem Punkt blieb. Damit unterbot man den Negativrekord, den man fast genau zwei Jahre zuvor beim "Tuesday in Texas" zustandegebracht hatte.
Nachdem man ein Jahr zuvor fast vollständig darauf verzichtet hatte, klassische Elimination Matches auf die Card der Survivor Series zu packen, bestand die Series in diesem Jahr wieder fast ausschließlich aus Kämpfen diesen Types. Nur eines bildete eine Ausnahme: aufgrund der damaligen Zusammenarbeit der Federation mit Smoky Mountain Wrestling (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=150) von Jim Cornette (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=822) wurden die SMW Tag Team Titles (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=68) bei der Series verteidigt. Um möglichst viel Aufmerksamkeit zu erwecken, ließ man die Gürtel nach einem Screwjob wechseln.
Der vielleicht wichtigste Moment der Veranstaltung geschah während eines Kampfes, der inmitten der unteren Midcard ausgetragen wurde. Dort fand unter den Augen der amerikanischen Ausgabe von Werner Schulze-Erdel, Ray Combs, ein sogenanntes "Family Feud Match" statt. Die Hart-Familie traf auf "The King and his Knights", ihres Zeichens Shawn Michaels (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=50) in Begleitung von drei "Rittern". Die Hart-Sippe konnte den Kampf recht problemlos für sich entscheiden und verlor auf dem Weg zum Sieg nur einen einzigen ihrer Mitstreiter: Owen Hart (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=60). Der jüngste Spross der Familie kollidierte nach einem Irish Whip mit seinem Bruder Bret Hart (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=25) und wurde postwendend vom Heartbreak Kid mit einem Inside Cradle eingerollt. Zum damaligen Zeitpunkt konnten die Zuschauer noch nicht wissen, was sie in diesem Augenblick erlebt hatten: den Startschuss für die Bruderfehde von Bret und Owen.
Ihr habt die Survivor Series 1993 damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über die Survivor Series 1993 richten könnt.
Axel Saalbach
13.04.2008, 21:16
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (41): WWF Royal Rumble 1994
Zuletzt ließen wir von euch die Survivor Series 1993 bewerten. Die Show, bei der die Bruderfehde zwischen Owen Hart (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=60) und dem Hitman ihren Anfang nahm, wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 2,63 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=31873) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen ist die Survivor Series 1993 mit der erreichten Note auf Platz 28 gelandet, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Weiter geht es mit dem Royal Rumble 1994. Geht man nach der Buyrate, die die damalige World Wrestling Federation (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3) mit dem Pay-Per-View erzielte, war es die zweiterfolgloseste Großveranstaltung seit Einführung des PPV-Konzeptes. Trotzdem gab es gleich zwei Ereignisse auf einmal, für die die Show im Nachhinein in denkwürdiger Erinnerung blieb.
Eines davon spielte sich im Main Event ab, in dem The Undertaker (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=27) in einem Casket Match auf Yokozuna (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=298) traf. Das Match war von geradezu erbärmlicher wrestlerischer Qualität und es kam zum Eingriff von gefühlten hundert Heels. Alles, was sich danach abspielte, war eigentlich nichts anderes als Kitsch für die jüngsten Zuschauer, der den Geschehnissen unter anderem einen Eintrag in Genickbruchs Gimmickmüll beschert hat. Nichtsdestotrotz lieferte die Federation mit dem aus dem Sarg heraus redenden Taker, der anschließend im Nebel der Arena in Richtung Hallendecke aufstieg, ein Ereignis, über das die damaligen Wrestlingfans redeten wie von keinem zweiten. Und damit erzielte man genau die Wirkung, die man sich dadurch erhoffte.
Ereignis Nummer Zwei war das Finish des Rumble Matches. Lex Luger (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=153) und Bret Hart (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=25) hatten sich als die beiden Wrestler herauskristallisiert, die am Ende alleine im Ring verblieben und den Sieg unter sich ausmachten. Einen eindeutigen Sieger gab es schlussendlich jedoch nicht, denn beide Herren kamen gleichzeitig auf dem Hallenboden auf und wurden gemeinsam zu den Gewinnern des Rumble erklärt. Daraufhin bekamen beide eine Chance auf den WWF World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1) bei WrestleMania - und zwar hintereinander.
Ihr habt den Royal Rumble 1994 damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über den 1994er Royal Rumble richten könnt.
Axel Saalbach
14.04.2008, 14:02
Auch in dieser Woche enden wieder alte Umfragerunden, und neue Befragungen starten. Zuletzt fragten wir euch, wen ihr euch als Sieger des Main Events von "Lockdown" wünscht, und was ihr generell davon haltet, eine komplette Show ausschließlich mit Cage Matches zu bestreiten. Dies sind die Resultate:
Wer sollte bei "Lockdown" das Match um den TNAW World Title gewinnen?
1. Samoa Joe (74,07 Prozent)
2. Kurt Angle (25,94 Prozent)
Was haltet ihr grundsätzlich von der Idee, eine komplette Show mit Cage Matches zu bestreiten?
1. So etwas einmal im Jahr zu machen, das ist in Ordnung. (68,06 Prozent)
2. Mehr als ein Cage Match oder wenige Cage Matches pro Show sind übertrieben. (19,5 Prozent)
3. Das gefällt mir so gut, dass es ruhig häufiger praktiziert werden könnte. (11,02 Prozent)
4. Ich mag Cage Matches grundsätzlich nicht. (1,45 Prozent)
Die grafische Aufbereitung dieser Umfragen könnt ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=ergebnisse) anschauen.
Die neuen Umfragen blicken auf die TNAW-Großveranstaltung "Lockdown" zurück. Wir möchten von euch wissen, wie ihr die Show fandet, und welches Match euch am besten gefiel. Die neuen Umfragen findet ihr durch einen Klick hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=0).
Axel Saalbach
28.04.2008, 17:06
Auch in dieser Woche enden wieder alte Umfragerunden, und neue Befragungen starten. Zuletzt fragten wir euch, was ihr zu den Geschehnissen bei TNAW Lockdown 2008 meint. Dies sind die Resultate:
Wie bewertet ihr TNAW Lockdown 2008 nach Schulnoten?
Note 1 - 16,51 Prozent
Note 2 - 26,74 Prozent
Note 3 - 29,71 Prozent
Note 4 - 11,56 Prozent
Note 5 - 8,26 Prozent
Note 6 - 7,27 Prozent
Damit erreichte die Veranstaltung eine durchschnittliche Benotung in Höhe von 2,9010. Im Rahmen unserer PPV-Aktion landete die Show auf dem 43 Platz. Damit ist sie die bisher am besten bewertete TNAW-Veranstaltung.
Welches Match fandet ihr bei TNAW Lockdown 2008 am besten?
1. Kurt Angle vs. Samoa Joe - 32,5 Prozent
2. Lethal Lockdown Match - 31,39 Prozent
3. Ultimate Xscape Match - 12,78 Prozent
4. Awesome Kong und Raisha Saeed vs. Gail Kim und ODB - 6,95 Prozent
4. Cuffed in the Cage Match - 6,95 Prozent
6. Queen of the Cage Match - 4,45 Prozent
7. BG James vs. Kip James - 2,78 Prozent
8. Booker T und Sharmell vs. Payton Banks und Robert Roode - 2,23 Prozent
Die grafische Aufbereitung dieser Umfragen könnt ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=ergebnisse) anschauen.
Die neuen Umfragen blicken auf die WWE-Großveranstaltung "Backlash" zurück. Wir möchten von euch wissen, wie ihr die Show fandet, und welches Match euch am besten gefiel. Die neuen Umfragen findet ihr durch einen Klick hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=0).
Axel Saalbach
30.04.2008, 16:50
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (42): WWF WrestleMania X
Zuletzt ließen wir von euch den Royal Rumble 1994 bewerten. Die Show, bei der sowohl Lex Luger (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=153) als auch Hitman Bret Hart (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=25) die große Battle Royal gewannen, wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 2,45 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=16784) anseht und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen ist der Royal Rumble 1994 mit der erreichten Note auf Platz 19 gelandet, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
Nachdem Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" in den letzten Tagen ein wenig schleppend voranging, geht es nun weiter mit WrestleMania X. Somit mit der Veranstaltung, bei der Bret Hart einen der Glanzpunkte seiner Karriere setzen konnte, indem er Yokozuna (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=298) im Main Event bezwang und sich den WWF World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1) sichern konnte.
Yokozuna hatte am Abend der zehnten Auflage des Flaggschiffes der damaligen World Wrestling Federation (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3) bereits ein Match in den Knochen, da auch Lex Luger aufgrund des Co-Erfolges beim Royal Rumble einen Titleshot zugestanden bekommen hatte und diesen in der Midcard der Show erfolglos einlöste. Um Chancengleichheit zu gewährleisten, musste auch Bret Hart einen zweiten Kampf absolvieren. Sein Gegner in dieser Schlacht war sein eigener Bruder Owen Hart (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=60), und gemeinsam lieferten die beiden Harts eines der wrestlerisch besten Matches der WrestleMania-Geschichte.
Wrestlerisch noch nachhaltiger in Erinnerung blieb jedoch der Kampf um den WWF Intercontinental Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=3), der zwischen Shawn Michaels (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=50) und Razor Ramon (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=44) als Ladder Match ausgefochten wurde. Nicht nur, dass diese Art des Gimmickmatches damals noch sehr innovativ war, man setzte damals sogar noch darauf, eine Vorgeschichte zu entwickeln, mit der es begründbar war, eine Leiter ins Spiel zu bringen, anstatt die Art des Gimmickmatches wahllos einzustreuen.
Ihr habt WrestleMania X damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über WrestleMania X richten könnt.
Axel Saalbach
02.05.2008, 17:06
Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" (43): WWF WrestleMania X
Zuletzt ließen wir von euch WrestleMania X bewerten. Die Show, bei der es zum berühmten Leitermatch zwischen Razor Ramon (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=44) und Shawn Michaels (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=50) kam und sich Bret Hart (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=25) den WWF World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1) sichern konnte, wurde am Ende von Genickbruchs Usern mit der Durchschnittsnote 2,10 bewertet. Wie dieses Ergebnis zustandekam, das könnt ihr sehen, wenn ihr euch die Veranstaltung im Archiv (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=21457) anschaut und neben der Benotung auf "Details" klickt. In der Rangliste der bisherigen Bewertungen ist WrestleMania X mit der erreichten Note auf Platz 5 gelandet, wie ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ppvs&art=ergebnisse&sort=0) ansehen könnt.
In der 43. Folge von Genickbruchs Aktion "Großveranstaltungen" geht es nun weiter mit dem 1994er King of the Ring und damit mit dem Höhepunkt in der Karriere von Owen Hart (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=60). Der Bruder des Hitman konnte an diesem Abend das Juniturnier der World Wrestling Federation (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=3) gewinnen und damit den Titel in der Familie halten, nachdem es Bret gewesen war, der das Turnier im vorangegangenen Jahr gewonnen hatte. Owen setzte sich im Finale gegen Razor Ramon durch und ernannte sich in seiner Krönungsrede zum "King of Harts", woraufhin sich die nun schon seit vielen Monaten schwelende Bruderfehde gegen Bret noch weiter intensivierte.
Bret selbst hatte es an diesem Abend mit Diesel (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=40) zu tun. Nachdem Kevin Nash es schaffte, dem Hitman die Jacknife Powerbomb zu verpassen, griff Brets Begleiter Jim Neidhart (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=433) ein und sorgte für einen Kampfabbruch, wodurch Bret den WWF World Heavyweight Title behalten konnte. Anschließend überließ Neidhart den unzufriedenen Hitman seinem Schicksal und damit einer Abreibung durch Diesel und Shawn Michaels. Neidhart verbündete sich anschließend mit Owen Hart.
Mit dem Main Event hatte all dies aber nichts zu tun, denn diesen Spot überließ man Roddy Piper (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=275) und Jerry Lawler (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=61). In den Wochen vor der Show hatte es eine Ausgabe des "King's Court", Lawlers Interviewsegment, gegeben, in der Lawler dafür sorgte, dass ein jugendlicher Fan, der als Piper verkleidet war, seine Füße küssen musste. Der gleiche junge Fan sorgte beim King of the Ring für die Entscheidung, denn als Lawler seinen Gegner mit Hilfe der Seile pinnen wollte, stieß er die Füße des King von den Seilen. Piper nutzte die Situation aus und pinnte Lawler nach einem Back Suplex.
Ihr habt den King of the Ring 1994 damals oder im Laufe der Jahre gesehen und könnt euch noch so gut daran erinnern, dass ihr eure Meinung zur Show in eine Schulnote umformulieren könnt? Dann findet ihr unter den Kurzergebnissen der Veranstaltung ein Formular, mit dem ihr über den King of the Ring 1994 richten könnt.
Axel Saalbach
11.05.2008, 17:13
Auch in dieser Woche enden wieder alte Umfragerunden, und neue Befragungen starten. Zuletzt fragten wir euch, was ihr zu den Geschehnissen bei WWE Backlash 2008 meint. Dies sind die Resultate:
Wie bewertet ihr WWE Backlash 2008 nach Schulnoten?
Note 1 - 15,37 Prozent
Note 2 - 42,43 Prozent
Note 3 - 28,58 Prozent
Note 4 - 7,36 Prozent
Note 5 - 3,47 Prozent
Note 6 - 2,82 Prozent
Damit erreichte die Veranstaltung eine durchschnittliche Benotung in Höhe von 2,4957.
Welches Match fandet ihr bei WWE Backlash 2008 am besten?
1. John Bradshaw Layfield vs. John Cena vs. Randy Orton vs. Triple H (33,17 Prozent)
2. Edge vs. The Undertaker (24,71 Prozent)
3. Matt Hardy vs. Montel Vontavious Porter (16,42 Prozent)
4. Batista vs. Shawn Michaels (14,6 Prozent)
5. Chavo Guerrero Jr. vs. Kane (3,99 Prozent)
6. Ashley, Cherry, Kelly Kelly, Maria, Michelle McCool und Mickie James vs. Beth Phoenix, Jillian Hall, Layla, Melina, Natalya Neidhart und Victoria (3,65 Prozent)
7. Big Show vs. The Great Khali (3,49 Prozent)
Die grafische Aufbereitung dieser Umfragen könnt ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=ergebnisse) anschauen.
Da man Shows seit einigen Tagen unmittelbar im Veranstaltungsarchiv bewertet werden können, werden wir die aktuellen Pay-Per-Views und die vergangenen Großveranstaltungen nicht mehr mit der Umfragenfunktion bewerten lassen. Stattdessen geht es jetzt mit einer anderen Aktion weiter: nachdem Genickbruch vor einem Vierteljahr nach der größten Nervensäge von Total Nonstop Action Wrestling gefragt hatte (Sharmell siegte vor Karen Angle und Black Reign), findet nun das gleiche Spiel mit den Stars von World Wrestling Entertainment statt. Aufgrund des ungleich größeren Kaders der Liga von Vince McMahon wurden die 106 Personen, die zum Start der Umfragenserie auf der WWE-Homepage den drei Kadern zugeteilt waren, von uns in 20 Vorrundengruppen hineingelost (5 ECW-Gruppen, 7 Smackdown-Gruppen und 8 RAW-Gruppen). Die Gruppensieger ziehen ins Halbfinale der Suche nach der größten WWE-Nervensäge ein. Die ECW-Vorrunden findet ihr durch einen Klick hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=0).
Axel Saalbach
24.05.2008, 15:01
Die ECW-Vorrunde unserer diesjährigen Suche nach der größten Nervensäge von World Wrestling Entertainment ist vorüber: Big Daddy V, Layla, Matt Striker, Mike Adamle und Mike Knox qualifizierten sich fürs Halbfinale. In zwei Fällen waren die Ergebnisse so knapp, dass die Bruchteile eines Prozents den Ausschlag gaben. Dies waren die exakten Ergebnisse:
Die größte WWE-Nervensäge 2008 - ECW-Vorrunde 1
1. Matt Striker (53,06 Prozent)
2. Bam Neely (25,55 Prozent)
3. Elijah Burke (10,82 Prozent)
4. Tazz (6,59 Prozent)
5. Kane (4 Prozent)
Die größte WWE-Nervensäge 2008 - ECW-Vorrunde 2
1. Layla (37,22 Prozent)
2. Armando Estrada (36,57 Prozent)
3. Stevie Richards (11,16 Prozent)
4. CM Punk (9,61 Prozent)
5. Tommy Dreamer (5,46 Prozent)
Die größte WWE-Nervensäge 2008 - ECW-Vorrunde 3
1. Big Daddy V (44,86 Prozent)
2. Lena Yada (18,85 Prozent)
3. Nunzio (13,28 Prozent)
4. Kelly Kelly (12,74 Prozent)
5. Tony Chimel (10,3 Prozent)
Die größte WWE-Nervensäge 2008 - ECW-Vorrunde 4
1. Mike Knox (25,72 Prozent)
2. The Miz (25,12 Prozent)
3. Colin Delaney (20,16 Prozent)
4. Boogeyman (18,28 Prozent)
5. John Morrison (10,76 Prozent)
Die größte WWE-Nervensäge 2008 - ECW-Vorrunde 5
1. Mike Adamle (43,08 Prozent)
2. Chavo Guerrero Jr. (40 Prozent)
3. Shelton Benjamin (8,92 Prozent)
4. Kofi Kingston (8,02 Prozent)
Die grafische Aufbereitung dieser Umfragen könnt ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=ergebnisse) anschauen.
Weiter geht es mit der Smackdown-Vorrunde. In sieben Gruppen stehen sich 39 Smackdown-Superstars gegenüber. Um abstimmen zu können, folgt einfach diesem Link (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=0)!
Axel Saalbach
27.05.2008, 17:36
Die Smackdown-Vorrunde unserer diesjährigen Suche nach der größten Nervensäge von World Wrestling Entertainment ist vorüber: Batista, Domino, The Great Khali, Jonathan Coachman, Ranjin Singh, Vickie Guerrero, Vladimir Kozlov qualifizierten sich fürs Halbfinale. Dies waren die exakten Ergebnisse:
Die größte WWE-Nervensäge - Smackdown-Vorrunde 1
1. The Great Khali - 34,16 Prozent
2. Torrie Wilson - 31,06 Prozent
3. Kenny Dykstra - 19,7 Prozent
4. Jimmy Wang Yang - 9,11 Prozent
5. Matt Hardy - 3,75 Prozent
6. Mick Foley - 2,26 Prozent
Die größte WWE-Nervensäge - Smackdown-Vorrunde 2
1. Ranjin Singh - 45 Prozent
2. Rey Mysterio - 16,75 Prozent
3. Festus - 13,65 Prozent
4. Michelle McCool - 8,6 Prozent
5. Theodore Long - 8,42 Prozent
6. Shannon Moore - 7,62 Prozent
Die größte WWE-Nervensäge - Smackdown-Vorrunde 3
1. Batista - 29,83 Prozent
2. Zack Ryder - 28,31 Prozent
3. Funaki - 14,04 Prozent
4. Justin Roberts - 13,64 Prozent
5. Victoria - 10,21 Prozent
6. Big Show - 3,99 Prozent
Die größte WWE-Nervensäge - Smackdown-Vorrunde 4
1. Vladimir Kozlov - 29,49 Prozent
2. Hornswoggle - 24,57 Prozent
3. Curt Hawkins - 23,11 Prozent
4. Chuck Palumbo - 13,45 Prozent
5. Natalya - 5,69 Prozent
6. The Undertaker - 3,71 Prozent
Die größte WWE-Nervensäge - Smackdown-Vorrunde 5
1. Vickie Guerrero - 62,17 Prozent
2. Mark Henry - 21,12 Prozent
3. Cherry - 6,25 Prozent
4. Jamie Noble - 6,17 Prozent
5. Michael Cole - 4,31 Prozent
Die größte WWE-Nervensäge - Smackdown-Vorrunde 6
1. Jonathan Coachman - 38,93 Prozent
2. Deuce - 22,06 Prozent
3. Edge - 18,75 Prozent
4. Eve Torres - 14,11 Prozent
5. Gregory Helms - 6,17 Prozent
Die größte WWE-Nervensäge - Smackdown-Vorrunde 7
1. Domino - 30,52 Prozent
2. Montel Vontavious Porter - 26,6 Prozent
3. Maryse - 23,81 Prozent
4. Jesse - 14,04 Prozent
5. Finlay - 5,06 Prozent
Die grafische Aufbereitung dieser Umfragen könnt ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=ergebnisse) anschauen.
Weiter geht es mit der RAW-Vorrunde. In acht Gruppen stehen sich 43 RAW-Superstars gegenüber. Um abstimmen zu können, folgt einfach diesem Link (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=0)!
Axel Saalbach
01.06.2008, 21:25
Die RAW-Vorrunde unserer diesjährigen Suche nach der größten Nervensäge von World Wrestling Entertainment ist vorüber: Cody Rhodes, Jeff Hardy, Jerry Lawler, John Cena, Mr. Kennedy, Robbie McAllister, Santino Marella und Snitsky qualifizierten sich fürs Halbfinale. Dies waren die exakten Ergebnisse:
Die größte WWE-Nervensäge - RAW-Vorrunde 1
1. John Cena - 38,78 Prozent
2. Carlito - 18,78 Prozent
3. Candice - 12,71 Prozent
4. JTG - 12,14 Prozent
5. Ron Simmons - 9,43 Prozent
6. Brian Kendrick - 8,2 Prozent
Die größte WWE-Nervensäge - RAW-Vorrunde 2
1. Jeff Hardy - 22,27 Prozent
2. Todd Grisham - 19,51 Prozent
3. Lance Cade - 18,94 Prozent
4. Beth Phoenix - 15,25 Prozent
5. Paul Burchill - 13,55 Prozent
6. Shad - 10,5 Prozent
Die größte WWE-Nervensäge - RAW-Vorrunde 3
1. Mr. Kennedy - 33,72 Prozent
2. Jillian - 27,41 Prozent
3. Trevor Murdoch - 15,58 Prozent
4. Charlie Haas - 8,87 Prozent
5. DH Smith - 7,62 Prozent
6. Triple H - 6,83 Prozent
Die größte WWE-Nervensäge - RAW-Vorrunde 4
1. Cody Rhodes - 28,25 Prozent
2. Rory McAllister - 26,44 Prozent
3. Randy Orton - 16,84 Prozent
4. Melina - 15,36 Prozent
5. Umaga - 13,14 Prozent
Die größte WWE-Nervensäge - RAW-Vorrunde 5
1. Robbie McAllister - 32,53 Prozent
2. Vince McMahon - 27,06 Prozent
3. Katie Lea Burchill - 20,65 Prozent
4. Paul London - 10,15 Prozent
5. Shawn Michaels - 9,63 Prozent
Die größte WWE-Nervensäge - RAW-Vorrunde 6
1. Snitsky - 49,35 Prozent
2. William Regal - 21,01 Prozent
3. Val Venis - 13,35 Prozent
4. Maria - 11,78 Prozent
5. Jim Ross - 4,54 Prozent
Die größte WWE-Nervensäge - RAW-Vorrunde 7
1. Jerry Lawler - 32,89 Prozent
2. John Bradshaw Layfield - 25,57 Prozent
3. Hardcore Holly - 17,8 Prozent
4. Super Crazy - 17,67 Prozent
5. Mickie James - 6,09 Prozent
Die größte WWE-Nervensäge - RAW-Vorrunde 8
1. Santino Marella - 38,32 Prozent
2. Jim Duggan - 30,44 Prozent
3. Ashley - 18,58 Prozent
4. Lilian Garcia - 7,74 Prozent
5. Chris Jericho - 4,94 Prozent
Die grafische Aufbereitung dieser Umfragen könnt ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=ergebnisse) anschauen.
Weiter geht es mit dem Halbfinale. In fünf Gruppen stehen sich die gewählten Superstars gegenüber. Um abstimmen zu können, folgt einfach diesem Link (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=0)!
Sephirod
01.06.2008, 23:54
Oh wieder sehr nett, wobei ich mich echt manchmal Frage was manche Leute in so Sachen verloren haben. Besonders Mr. Kennedy.
Oh wieder sehr nett, wobei ich mich echt manchmal Frage was manche Leute in so Sachen verloren haben. Besonders Mr. Kennedy.
Derweilen langweilte John Cena (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=336) die Zuschauer im Titanland, indem er einen Main Eventer seiner Liga nach dem anderen zerlegte. Als ich anno 2004 im Rahmen der Flimmerkiste kritische Stimmen gegen Cena laut werden ließ und mir die Begeisterung der Fans für sein Micwork ähnlich unverständlich war wie das ganze Lakota in dem Film, an dessen Namen ich mich beim Untertitel dieses Totalschaden-Kapitels bediente, wurde ich noch heftig kritisiert. Inzwischen hatte sich die Meinung durchgesetzt - ach was freu ich mich darauf, bei den kommenden regulären Ausgaben der Flimmerkiste die gleichee Kritik nun auf Mr. Kennedy (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=985) loszulassen, der dann 2010 auch der breiten Masse zum Halse heraushängen wird.
Um einen kleinen Insider zu bemühen: Axel ist ein Empath! ;)
Landratgroupie
02.06.2008, 11:04
Dein Insider ist aber falsch geschrieben. ;)
Axel Saalbach
07.06.2008, 01:41
Die Halbfinalbegegnungen unserer diesjährigen Suche nach der größten Nervensäge von World Wrestling Entertainment ist vorüber: Big Daddy V, Jeff Hardy, Jerry Lawler, John Cena und Santino Marella fanden mit zum Teil hauchdünnem Vorsprung den Weg in die Endrunde. Dies waren die exakten Ergebnisse:
Die größte WWE-Nervensäge - Halbfinale 1
1. John Cena - 41,58 Prozent
2. Vickie Guerrero - 40,33 Prozent
3. Ranjin Singh - 9,87 Prozent
4. Jonathan Coachman - 8,24 Prozent
Die größte WWE-Nervensäge - Halbfinale 2
1. Big Daddy V - 30,61 Prozent
2. Mr. Kennedy - 29,1 Prozent
3. Mike Adamle - 25,86 Prozent
4. Cody Rhodes - 14,45 Prozent
Die größte WWE-Nervensäge - Halbfinale 3
1. Santino Marella - 29,01 Prozent
2. Vladimir Kozlov - 28,13 Prozent
3. Batista - 23,59 Prozent
4. Mike Knox - 19,3 Prozent
Die größte WWE-Nervensäge - Halbfinale 4
1. Jerry Lawler - 27,55 Prozent
2. The Great Khali - 27,45 Prozent
3. Snitsky - 25,34 Prozent
4. Matt Striker - 19,68 Prozent
Die größte WWE-Nervensäge - Halbfinale 5
1. Jeff Hardy - 31,41 Prozent
2. Domino - 27,79 Prozent
3. Layla - 20,46 Prozent
4. Robbie McAllister - 20,36 Prozent
Die grafische Aufbereitung dieser Umfragen könnt ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=ergebnisse) anschauen.
Weiter geht es mit dem großen Finale. 2004 holte Mark Henry im Finale den unrühmlichen Titel mit knappem Vorsprung vor Jonathan Coachman und John Cena. Wer wird diesmal gewinnen? Um abstimmen zu können, folgt einfach diesem Link (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=0)!
Dein Insider ist aber falsch geschrieben. ;)
Ach, die vier Buchstaben. ;) *hust*wikinger*hust*
Bedi the Crusher
07.06.2008, 10:11
Find es interessant, dass 4 der 5 größten Nervensägen von RAW sind. Und John Cena hat im Duell der Titanen Vickie Guerrero, wohl die Top-Favoritin bei den Buchmachern auf den Titel, aus dem Weg geräumt :eek:.
Ich hab jedoch im Finale jemand anders gewählt. Bin mal gespannt wers wird :).
Axel Saalbach
22.06.2008, 19:00
Die Finalbegegnunge unserer diesjährigen Suche nach der größten Nervensäge von World Wrestling Entertainment ist vorüber. In einem hochspannenden Dreikampf konnte sich am Ende Jeff Hardy mit wenigen Stimmen Vorsprung gegen Santino Marella und John Cena durchsetzen und hat damit das zweifelhafte Vergnügen, als der für Genickbruchs Leser alm nervigsten wirkende WWE-Wrestler zu gelten. Dies war das exakte Ergebnis:
Die größte WWE-Nervensäge 2008 - Finale
1. Jeff Hardy - 25,38 Prozent
2. Santino Marella - 25,05 Prozent
3. John Cena - 24,96 Prozent
4. Jerry Lawler - 19,53 Prozent
5. Big Daddy V - 5,11 Prozent
Die grafische Aufbereitung dieser Umfrage könnt ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=ergebnisse) anschauen.
Nun geht es weiter mit den "normalen" Umfragerunden. Die beiden neuen Umfragen beschäftigen sich mit der "Million Dollar Mania" - wie gefällt sie euch, und was glaubt ihr, was sie World Wrestling Entertainment langfristig bringen wird? Um abstimmen zu können, folgt einfach diesem Link (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=0)!
Schandfleck
22.06.2008, 19:08
Da will man als Mark eigentlich protestieren aber dann wird man ja wohl gleich an die Wand gestellt:killer:
Irgendwie überrascht mich das Ergebnis, weil ich haüfiger lese wie nervig doch ein John Cena BDV oder so ist.Aber das so viele für Jeff stimmen. Da rieche ich Schiebung:mexiko:
hardyz44
22.06.2008, 19:54
Ich glaube viele Bewerten Jeff nicht weil er nervt, sondern weil er mit den Drogenproblemen zu kämpfen hat. Für mich ist das aber nachvollziehbar, hätte ich aber nicht gedacht, dass er so nervt.:eek:
Ich gebe zu, dass ich Jeff toll finde und ich für Santino abgestimmt habe:D Ich finde auch fragwürdig, warum Big Daddy V nur 5% hat. Er kann nichts im Ring, steht nur im Rampenlicht weil er 230 kg wiegt und er ist halt eine Nervensäge. Naja, andere haben halt andere Meinungen...
Warum Jerry THE KiNG Lawler???
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen...
Das Ergebnis überrascht mich doch ein wenig, der einzige Grund für dieses Ergebnis liegt wohl an jeff´s, steroid-vergangenheit anderst kann ich mir das nicht vorstellen. Ich denke da gebe es doch einige andere, die deutlich mehr nerven Cena, Khali usw.
Axel Saalbach
22.06.2008, 20:20
Zu der Umfrage sei übrigens noch angemerkt, dass es wirklich permanent hin und her ging zwischen den ersten dreien - das ist der Grund, warum ich die Abstimmung zwei Wochen lang habe laufen lassen. Fast jede Stimme hat die Relation zwischen den ersten drei Leuten wieder verschoben. Deshalb habe ich abgewartet, bis kaum noch neue Stimmen dazugekommen sind und sich nichts mehr verschoben hat. Hardy hatte am Ende nur acht Stimmen Vorsprung.
Warum Jerry THE KiNG Lawler???
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen...
Weil er ein Sexist ist und seine primitiven Zwischenrufe Grund genug sind?
Weil er ein Sexist ist und seine primitiven Zwischenrufe Grund genug sind?
ohne dennen hätte er ja quasi keine daseins berechtigung mehr als kommentar gg
Cool. Ich hatte nämlich auch für Hardy gestimmt. Er nervt einfach, weil er erst die Chance auf den Titel kriegt bevor es mal neue Talente schaffen und dann verbaut er sich das selbst wieder und das nich zum ersten mal. Das nervt mich persönlich einfach.:killer:
ohne dennen hätte er ja quasi keine daseins berechtigung mehr als kommentar gg
Die er meines Erachtens ohnehin nicht hat... ;)
Landratgroupie
23.06.2008, 13:02
Ich glaube viele Bewerten Jeff nicht weil er nervt, sondern weil er mit den Drogenproblemen zu kämpfen hat. Für mich ist das aber nachvollziehbar, hätte ich aber nicht gedacht, dass er so nervt.:eek:
Ich gebe zu, dass ich Jeff toll finde und ich für Santino abgestimmt habe:D Ich finde auch fragwürdig, warum Big Daddy V nur 5% hat. Er kann nichts im Ring, steht nur im Rampenlicht weil er 230 kg wiegt und er ist halt eine Nervensäge. Naja, andere haben halt andere Meinungen...
Und doch ist Big Daddy V ein soliderer Wrestler als Jeff.
hardyz44
23.06.2008, 19:29
Und doch ist Big Daddy V ein soliderer Wrestler als Jeff.
Das habe ich eben vorher gemeit mit den Drogenproblemen. Viele bewerten ihn wegen dem, nicht weil er nervt:freak: Klar ist Jeff nicht zuverlässig, aber das kann man ihm einfach nicht anwerfen, dass sind teils auch Psychische Probleme. Big Daddy V glänzt nur mit seinen "harten Elbowdrops" , Samonandrops und mit seiner Masse. Für mich eine klare Nervensäge.
Da steht doch gar nichts von Drogen, sondern daß Viscera der solidere Wrestler von beiden ist. Und das ist er auch. Präziser in der Ausführung, logischer in der Reihenfolge der Aktionen. Ich kann nicht verstehen, daß man sich durch ihn gestört fühlt. Wenn es ein Dutzend solche Wrestler gäbe, wäre er vielleicht langweilig, aber wenn es nur zwei oder drei davon gibt, dann ist es eine gute Mischung. Hardy ist eine gute Wahl, ich habe aber für Lawler gestimmt.
Landratgroupie
23.06.2008, 21:01
Das habe ich eben vorher gemeit mit den Drogenproblemen. Viele bewerten ihn wegen dem, nicht weil er nervt:freak: Klar ist Jeff nicht zuverlässig, aber das kann man ihm einfach nicht anwerfen, dass sind teils auch Psychische Probleme. Big Daddy V glänzt nur mit seinen "harten Elbowdrops" , Samonandrops und mit seiner Masse. Für mich eine klare Nervensäge.
Ja, vielleicht erst einmal mein Posting verstehen? ;)
BDV führt die Moves sauber aus, kann die Moves seiner Gegner ebenso sauber verkaufen, Eigenschaften die bei Jeff minimal in Erscheinung treten.
Ich wundere mich aber gewaltig.
Ich dachte Jerry wäre allseits beliebt.
Ich finde ihn amüsant und er gehört für mich absolut zu RAW dazu.
Markus Babbel
24.06.2008, 02:24
Ich finde Jerry nicht witzig. Er erinnert mich an notgeile Frührentner die im Badeurlaub versuchen die Teenagerinnen anzumachen, sehr eklig der Mann :kotz:
hardyz44
24.06.2008, 06:54
Ja, vielleicht erst einmal mein Posting verstehen? ;)
BDV führt die Moves sauber aus, kann die Moves seiner Gegner ebenso sauber verkaufen, Eigenschaften die bei Jeff minimal in Erscheinung treten.
Ach so, dan habe ich das Wort solide auf meine Art verstanden:) Bitte um verzeiung:genickbruch:
Axel Saalbach
24.06.2008, 09:23
Aufgrund des Abbruches der Storyline um die "Million Dollar Mania" machte es keinen Sinn mehr, die zuletzt gestarteten Umfragen weiterlaufen zu lassen. Somit haben wir es World Wrestling Entertainment gleichgetan und die Sache abgeblasen. Das sind die Resultate:
Wird die "Million Dollar Mania" langfristig erfolgreich sein können?
1. Die Quoten werden bis auf leichte Schwankungen völlig unbeeinflusst bleiben. (35,21 Prozent)
2. Langfristig wird man die Zuschauer vergraulen und die Quoten werden sinken. (33,22 Prozent)
3. Die Quoten werden eine Weile steigen, dann aber erschöpft sich die Wirkung des Ganzen. (27,77 Prozent)
4. Man wird durch die Möglichkeit zu hohen Gewinnsummen langfristig gute Quoten machen. (3,82 Prozent)
Und wie gefällt euch die "Million Dollar Mania" persönlich?
1. Die "Million Dollar Mania" hat den Unterhaltungswert von RAW gesenkt. (43,66 Prozent)
2. Zwei-, dreimal ist so etwas ganz nett, aber das sollte es dann auch bitte gewesen sein. (40,95 Prozent)
3. Die "Million Dollar Mania" ist so schlecht, dass ich mir RAW (erstmal) nicht mehr anschaue. (12,32 Prozent)
4. Die "Million Dollar Mania" ist eine witzige Idee und ich kann nicht genug davon bekommen. (3,08 Prozent)
Die grafische Aufbereitung dieser Umfragenergebnisse könnt ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=ergebnisse) anschauen.
Die neue Umfrage beschäftigt sich - wie könnte es anders sein - mit der Draft Lottery 2008. Wie beurteilt ihr die Veränderungen der Kader von RAW, SmackDown und ECW? Zu den Abstimmungen gelangt ihr durch einen Klick hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=0).
Jeff Hardy als größte Nervensäge? Warum das denn? Wegen seiner Drogenprobleme? Dafür könnte man ihn höchstens als größten Idiot auszeichnen, weil er sich damit seinen großen Push ruiniert hat. Oder liegt es an seinen "farbenfrohen" Outfits? Meine persönliche Wahl für die größte Nervensäge ist jedenfalls Vickie Guerero. Allein schon wegen ihrer quäkigen Stimme.
Axel Saalbach
01.07.2008, 16:46
Die Umfragenrunde zur 2008er Draft Lottery ist beendet. Großer Gewinner des Drafts war nach Meinung der Genickbruch-User in diesem Jahr SmackDown. Ganze 85,5 Prozent der User meinten, dass sich die Qualität des blauen Kaders leicht oder deutlich verbessert hat, während nur 9,3 Prozent eine Verschlechterung attestierten. Dem RAW-Kader wurde ein recht ausgeglichenes Resultat mit einer leichten Tendenz zum Positiven attestiert, denn 46,4 Prozent, die dem Kader eine Verbesserung zugestanden, stehen immerhin 30,2 Prozent gegenüber, die in den Brandwechseln eine Verschlechterung RAWs sehen. Beim ECW-Kader waren die Meinungen hingegen nicht sehr freundlich gestimmt: nur 16,8 Prozent sehen den ECW-Kader durch die Wrestlertransfers verbessert, während 51,7 Prozent eine Verschlechterung zu erkennen meinen.
Dies waren die Ergebnisse im Detail:
Draft Lottery 2008: Wie beurteilt ihr die Veränderungen des RAW-Kaders?
1. Die Qualität des RAW-Kaders hat sich leicht verbessert - 29,1 Prozent
2. Die Qualität des RAW-Kaders hat sich nicht verändert - 23,95 Prozent
3. Die Qualität des RAW-Kaders hat sich leicht verschlechtert - 23,39 Prozent
4. Die Qualität des RAW-Kaders hat sich deutlich verbessert - 17,31 Prozent
5. Die Qualität des RAW-Kaders hat sich deutlich verschlechtert - 6,27 Prozent
Draft Lottery 2008: Wie beurteilt ihr die Veränderungen des SmackDown-Kaders?
1. Die Qualität des SmackDown-Kaders hat sich deutlich verbessert - 62,34 Prozent
2. Die Qualität des SmackDown-Kaders hat sich leicht verbessert - 23,14 Prozent
3. Die Qualität des SmackDown-Kaders hat sich leicht verschlechtert - 5,45 Prozent
4. Die Qualität des SmackDown-Kaders hat sich nicht verändert - 5,26 Prozent
5. Die Qualität des SmackDown-Kaders hat sich deutlich verschlechtert - 3,83 Prozent
Draft Lottery 2008: Wie beurteilt ihr die Veränderungen des ECW-Kaders?
1. Die Qualität des ECW-Kaders hat sich nicht verändert - 31,61 Prozent
2. Die Qualität des ECW-Kaders hat sich deutlich verschlechtert - 26,35 Prozent
3. Die Qualität des ECW-Kaders hat sich leicht verschlechtert - 25,31 Prozent
4. Die Qualität des ECW-Kaders hat sich leicht verbessert - 12,23 Prozent
5. Die Qualität des ECW-Kaders hat sich deutlich verbessert - 4,52 Prozent
Die grafische Aufbereitung dieser Umfragenergebnisse könnt ihr euch hier (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=ergebnisse) anschauen. Falls es der Umfragenleiter nicht vergisst, werden wir in einigen Monaten nochmal fragen, wie ihr die Rosterwechsel dann rückblickend bewertet.
Nach dem gestrigen RAW hat das TV-Flaggschiff von World Wrestling Entertainment bekanntlich Titelträger der jungen Generation. Grund genug, um in Genickbruchs neuer Umfragenrunde darüber richten zu lassen: ist es der richtige Weg, auf die jungen Leute zu setzen? Und wird CM Punk nur ein Übergangschampion sein, wie einige Genickbruch-User im Boardhell meinen, oder sollte länger auf ihn gesetzt werden? Zu den Abstimmungen gelangt ihr durch einen Klick hier. (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=umfragen&art=0)
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.