PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Politisch aktive Wrestler


Fräulein Söckchen
12.01.2008, 13:01
Nachdem die Vorwahlen in den USA angefangen haben und somit US-Politik wieder recht weit vorn in der Schlagzeilenpriorität ist, wollte ich einmal fragen, wie das so mit den politischen Überzeugungen der Wrestler ausschaut.

Ich wußte z.B. garnicht, daß Glen Jacobs (Kane) aktives Mitglied der Libertarian Party (http://en.wikipedia.org/wiki/United_States_Libertarian_Party) ist (hier eine ältere Unterstützungserklärung für einen texanischen Politiker (http://www.youtube.com/watch?v=s3jIis0q9ZY), über die ich zufälligerweise gestolpert bin). Irgendwo hab ich gelesen, daß Val Venis ebenfalls Mitglied sein soll.

Gibts noch andere politisch aktive Wrestler?

Cactus
12.01.2008, 13:06
Val Venis hat sogar eine eigene, politische Website, auf der er seine Gedanken zur Politik preisgibt.

http://freetarian.com/

Dany
12.01.2008, 13:19
In Japan gibt es da glaube ich so einige. So weiß ich von The Great Sasuke, dass dieser im Parlament der Präfektur Iwate (http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4fektur_Iwate) sitzt, natürlich auch mit Maske. ;)
Antonio Inoki hingegen hat es sogar schon in den Kongress von Japan geschafft und traf sich schon mit Fidel Castro und auch Saddam Hussein, von dem er sogar goldene Schwerter zum Abschied bekommen hat.

Kain
12.01.2008, 13:41
Atsushi Onita und Hiroshi Hase sind meines Wissens auch in die Politik gegangen. Dann natürlich Jesse Ventura, der Gouverneur war.

Hatte nicht Nikolai Volkoff bei seiner Aufnahme in die HoF ebenfalls angedroht in die Politik zu gehen?

TheJester
12.01.2008, 14:41
Hiroshi Hase sitzt aktuell im japanischen Unterhaus und zu seinem Abschiedsmatch wurde er sogar von einem ehemaligen japanischen Premierminister verabschiedet. Aktuell sitzt auch "Mr. Joshi" Shinobu Kandori im Oberhaus.

Sasuke hat letztes Jahr die Wahl zum Gouverneur verpasst und ist nun wieder Vollzeit-Wrestler.

Timuu Rattakayinnen
12.01.2008, 14:49
Ludvig Borga war/ist ach im finnischen Parlament

The Crock
12.01.2008, 19:11
Habt ihr etwa Jesse "the Body" Ventura vergessen???;) der wurd ja immerhin Senator. Und wenn jemals ein Muskelpaket Präsident werden sollte, dann doch lieber er als Arnie...

Ich glaub der Warrior engagiert sich auch sehr stark politisch. aber auch religiös, soweit ich das in Erinnerung habe.

Kain
12.01.2008, 19:44
*hüstel*

Dann natürlich Jesse Ventura, der Gouverneur war.



Gouverneur von Minnesota. ;)

Mr. Al Bundy
12.01.2008, 20:22
The Rock ist auch aktives Mitglied der Republikaner, denn er besuchte schon mehrere Parteiveranstaltungen, und hielt dort auch Vorträge.

gelöschter User 9624
12.01.2008, 20:30
The Rock ist auch aktives Mitglied der Republikaner, denn er besuchte schon mehrere Parteiveranstaltungen, und hielt dort auch Vorträge.

Bis eben war mir The Rock noch sympathisch. :killer:;)

Mr. Al Bundy
12.01.2008, 20:33
Bis eben war mir The Rock noch sympathisch. :killer:;)

Nicht der Deutschen Reps ;). Ach ja, Vince McMahon ist ebenfalls aktiver Republikaner.

Kain
12.01.2008, 20:38
Nochmal zu Herrn Hellwig: Ich weiß nicht ob er sich wirklich aktiv politisch engagiert, aber zu George Ws Wiederwahl schmückte er seine Seite mit einem recht... geschmacklosen... Pamphlet der Freude über den "Sieg"...

Cay Fabian
13.01.2008, 00:47
Bis eben war mir The Rock noch sympathisch.

The Rock trat auf dem Parteikongress der Republikaner im Jahr 2000 als Redner auf, bei dem Georg W. Bush erstmals für das Präsidentenamt nominiert wurde. Vielleicht ist er in den folgenden sieben Jahren ja klüger geworden ...

http://www.dwaynejohnsonfever.net/PhotoGallery/thumbnails.php?album=400

Zu erinnern wäre noch an Bob Backlund, der ebenfalls als Republikaner (erfolglos) einmal für einen Sitz im Repräsentantenhaus der USA kandidierte.

http://www.backlund2000.com/politics/index.html

gelöschter User 9624
13.01.2008, 10:34
Nicht der Deutschen Reps ;). Ach ja, Vince McMahon ist ebenfalls aktiver Republikaner.

Wie kommst du denn darauf das ich die deutschen Reps meine? :D

Aber die amerikanischen Reps sind nicht viel besser...

The Crock
13.01.2008, 11:53
Naja ich nenn das: http://youtube.com/watch?v=s2Yk028z8w8 auch politisch aktiv oder??;)
hier noch ein Statement vom Nature Boy:http://youtube.com/watch?v=YteU06yfLq4

The Showstopper
13.01.2008, 12:10
Naja, so schlimm sind die amerikanischen Reps auch nicht. Sie vertreten nun mal vorrangig die amerikanischen Konservativen, und das bedeutet nun mal, dass ihre Hauptthemen innere und äußere Sicherheit und Wirtschaft sind. Nicht jeder Republikaner ist so ein "toller Mensch" wie George W. Bush und seine Kumpane.

Übrigens sollte man nie vergessen, was ein berühmter Republikaner einst gesagt hat:
Your guilty conscience may
force you to vote Democratic, but deep down inside you secretly
long for a cold-hearted Republican to lower taxes, brutalize
criminals, and rule you like a king. That's why I did this: to
protect you from yourselves.

Thunderlips
13.01.2008, 18:56
Your guilty conscience may force you to vote Democratic, but deep down inside you secretly long for a cold-hearted Republican to lower taxes, brutalize criminals, and rule you like a king. That's why I did this: to protect you from yourselves.

Sideshow Bob for President! :)


Kann es sein, dass 90% aller Wrestler Anhänger der Republikaner sind?

Henne
14.01.2008, 10:00
Kane und Venis unterstützen dieses Jahr übrigens Ron Paul, haben auch Geld für den Wahlkampf gespendet.

Ric Flair unterstützt den Prediger Mike Hukabee, allerdings nicht finanziell, sondern durch Auftritte - vor allem in den Carolinas.

Chuck Norris - kein Wrestler, aber naja - steht auch immer grinsend hinterm Huckabee bei dessen Reden nach Vorwahlen. Zumindest war das in Iowa und NH so. Was hat der Kerl für ätzend weisse Zähne.

IC-Champion
14.01.2008, 12:56
ich glaube bob backlund wollte ma als präsident kandidieren

Thunderlips
14.01.2008, 16:09
Mick Foley ist Demokrat.

Wenn man sich aber den Rest, der hier aufgeführten ansieht, kann man nur froh sein, dass nicht die kompletten USA aus Wrestlern bestehen.

H2SO4
22.01.2008, 00:53
Der in den 1950er Jahren in Kanada recht erfolgreiche George Gordienko war KP-Mitglied (was wohl auch der Grund dafür war, dass er in den USA nicht erfolgreich war)

UR Champ
25.01.2008, 20:42
The Rock trat auf dem Parteikongress der Republikaner im Jahr 2000 als Redner auf, bei dem Georg W. Bush erstmals für das Präsidentenamt nominiert wurde. Vielleicht ist er in den folgenden sieben Jahren ja klüger geworden ...



Zu erinnern wäre noch an Bob Backlund, der ebenfalls als Republikaner (erfolglos) einmal für einen Sitz im Repräsentantenhaus der USA kandidierte.

Er tragt auch bei den Demokraten auf. Das allein hat also keine Aussagekraft. Damals ging es darum, mit bekannten, populären Gesichtern, junge Wähler an die Urne zu locken.

Cay Fabian
25.01.2008, 22:01
Faule Ausrede. Also das er 2000 auch auf dem Nominierungskonvent für Al Gore auftrat wäre mir neu. Wenn er davor bei den Dems auftrat hat er sich zu seinem Nachteil verändert, wenn er danach dort auftrat ist er klüger geworden. Ein Auftreten bei den Republikanern war schon 2000 nicht zu entschuldigen.:D

Thunderlips
12.02.2008, 12:04
Hulk Hogan scheint den Demokraten nahezustehen. Zumindest unterstützt er Obama.

http://youtube.com/watch?v=jU6rmjqVLSw&feature=related

Jim Lahey
12.02.2008, 12:07
Hulk Hogan scheint den Demokraten nahezustehen. Zumindest unterstützt er Obama.

http://youtube.com/watch?v=jU6rmjqVLSw&feature=related

Die ganzen Jungs stehen dem mit dem lockersten Geldbeutel am nächsten. ;)

Brother_of_Destruction
12.02.2008, 16:31
Kann mal jemand (insofern er/sie Zeit hat) mal eine Liste mit Wrestlern und
von denen unterstützten Parteien/Kandidaten anfertigen?