PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [NB] ROH Man Up! Bericht


Daniel Prophet
06.12.2007, 18:28
ROH Man Up!
vom Freitag, den 30. November 2007
Veranstaltungsort: Frontier Fieldhouse in Chicago Ridge, Illinois (USA)
Zuschauerzahl: 1200
Kommentar: Dave Prazak und Lenny Leonard

Naomichi Marufuji (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=991) steht bereits im Ring als und die Kommentatoren Lenny Leonard und Dave Prazak von Ringside zum dritten Pay Per View von Ring of Honor (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=liga&liga=145) begrüßen. Dabei sprechen sie über den Entrance von Nigel McGuinness (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=586) hinweg und zwar über den Double Main Event. Als sie auf das ROH World Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=192) Match zu sprechen kommen, werden sie vom Briten unterbrochen. McGuinness kündigt an, dass er sich das Match zwischen Bryan Danielson (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=317) und Takeshi Morishima (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1002) genau angucken wird, denn sein Traum den Titel zu halten, sei noch nicht vorbei. Vielmehr beginne er heute in diesem Ring erst. Auf das anstehende 4-Way Match bezogen meint er, dass er zwar drei starke Gegner habe, aber er könne sie schlagen, denn ersten sei er Nigel McGuinness und außerdem ist er "In it, to win it!" Nun wollen Dave und Lenny gerade über die zweite Hälfte des Double Main Events sprechen, als plötzlich ein komplett in schwarz gekleidete Mann das Mikrofon an sich reißt und "Age of the Fall" ins Mikro brüllt. Er wird von der Security überwältigt und im Programm geht’s schnell rüber zum Opening Video. Dann ist auch Claudio Castagnoli (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1120) bei den beiden Kommentatoren angekommen und warnt Chris Hero (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=420) davor, dass er sich im folgenden Match besonders um ihn kümmern werde. Auch an Larry Sweeney (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=505)will er Hand anlegen. Schließlich kündigt er auch noch an das Match zu gewinnen und damit zum Herausforderer auf den ROH World Title aufzusteigen. Abschließend kommt auch noch Chris Hero, in Begleitung von Sweet & Sour Inc., zum Ring. Auch Sweeney muss jetzt noch mal ans Mikrofon und nach ein paar Beleidigungen gegen die Fans am Bildschirm und in der Halle sowie Dave Prazak, kann es dann auch mit dem ersten Match der Show los gehen.

4-Way Match
Naomichi Marufuji vs. Nigel McGuinness vs. Claudio Castagnoli vs. Chris Hero (mit Sweet & Sour Inc.)
Marufuji und McGuinness beginnen den Kampf und zwar mit einem Austausch von diversen Armbar Varianten. Schließlich hat Nigel genug und nach einem Snapmare geht er in die Seile und zeigt einen Shoulderblock. Gegenseitig ziehen sie sich daraufhin die Beine weg, um kurze Zeit später im Stand Up von den Fans gefeiert zu werden. Damit kann das Match von vorne beginnen, aber Chris Hero möchte nun eingewechselt werden und Nigel kommt der Bitte nach. Auch bei der Kombination Marufuji/Hero gibt es erst einmal einen Armbar-Austausch, aber Hero zieht es dann vor Marufuji in eine Ecke zu schieben und dann ein bisschen sein Bewegungstalent vorzuführen. Während er sich dabei ganz toll fühlt, hat er nicht mitbekommen, dass mittlerweile Claudio Castagnoli der neue Mann im Ring ist. Als er es dann doch bemerkt, flüchtet er ganz schnell aus dem Ring. Eine kurze Pause in den Reihen von Sweet & Sour Inc. und ein bisschen Trash Talking später ist Hero zurück im Ring, aber nur, um mit Naomichi Marufuji zu wechseln. Zwischen dem Japaner und dem Schweizer geht es los mit überzeugendem Chain Wrestling und diversen Pinversuchen von Claudio, der immer wieder mit seiner Kraft Marufujis Schulter auf die Matte drückt. Schließlich will Claudio seinen Gegner auf die Beine ziehen, aber das nutzt dieser als Katapult, um aufs TOP Rope zu springen und einen Rope Walk zu zeigen. Claudio ist allerdings hellwach und schubbst Marufuji runter, aber der Japaner landet auf dem Apron und blockt einen Schlag, bevor er erneut aufs Top Rope springt und von dort aus eine Iron Claw bei Claudio ansetzt. Doch Claudio setzt seinerseits eine an, was Marufuji auf den Ringboden zurück holt, wo beide nun gegenseitig die Claw angesetzt halten. Marufuji schließlich mit einem Tritt zwischen die Beine, aber nur an den Oberschenkel, wie er dem Referee deutlich zu machen versucht. Nun, aus dem Nichts, der Wechsel mit Chris Hero. Das gefällt diesem zwar gar nicht, aber es bleibt ihm nichts anderes übrig als sich Claudio zu stellen. Als dieser auf Hero losgehen will, zeigt Hero einen Takedown und fängt an auf den Schweizer einzuschlagen und einzutreten. Wie es so seine Art ist, lässt er sich dann von seinen Kumpanen feiern, während ihn die Fans ausbuhen. So gibt er Claudio allerdings Zeit sich zu erholen und schon muss Hero einen krachenden European Uppercut einstecken. Das ist genug für den Mann aus Metropolis und so wechselt er sofort mit Nigel McGuinness. Dieser beschwert sich, genau wie Claudio, über die feige Aktion, aber das nützt nichts, schließlich hat Hero nichts illegales getan. Einen Handshake später gibt’s einen Austausch von schnelle Aktionen und wiederum einen Handshake später gibt’s einen wilden Austausch von European Uppercuts. Weiter geht’s mit diversen Near Falls, bevor die Situation wieder im Stand Up endet und beide den verdienten Lohn, in Form von Applaus, ernten.

Hero glaubt’s nicht, dass die Fans jetzt jubeln, während er vorhin ausgebuht wurde. Claudio und Nigel kümmert’s nicht und so gibt’s einen weiteren Handshake, sodass wieder bei null angefangen werden kann. Claudio drückt Nigel beim Lock Up in die Ringecke, was Chris Hero dazu ausnutzt, um sich einzuwechseln und Claudio hinterrücks zu attackieren. Es hagelt Schläge in den Nacken und dann Heros Serie von Tritten zum Kopf seines Gegners. Nun positioniert er Claudio in der Ecke und ein Yakuza Kick folgt. Aus dem folgenden Cover kann Claudio aber schon bei eins wieder auskicken. Es folgt ein Snapmare aus der Cravate und zwei Senton Back Splash. Dieses Mal geht das Cover bis zwei, aber dann ist Schluss. Schläge und Tritte gegen Claudio, aber der kommt langsam wieder auf die Beine. Hero geht in die Seile und wird mit einem Back Body Drop ausgekontert. So langsam nimmt das Match an Fahrt auf. Claudio mit einer eingesprungenen Variation des European Uppercuts zum Nacken seinen Gegners. Bodyslam, gefolgt von einem Leg Drop. Hero nimmt sich erst einmal eine Auszeit, aber Claudio kommt mit einem Double Axe Handle vom Apron angeflogen und trifft. Die ehemaligen Kings of Wrestling tauschen außerhalb Chops aus, während Naomichi Marufuji Anlauf nimmt und mit einem Sommersault übers Top Rope angeflogen kommt. Während Clauadio und Hero nun ins Publikum brawlen, fordert eben dies Nigel. Der lässt sich nicht zweimal bitten und kommt mit einem Plancha vom Top Rope über die Guard Rail angeflogen. Alle drei sind am Boden, aber Nigel kommt schließlich wieder auf die Beine und lässt sich feiern.

Im Ring wartet schon Naomichi Marufuji auf ihn und empfängt ihn mit einem Forearm. Doch Nigel zeigt sich unbeeindruckt und so startet ein intensiver Forearm-Austausch. Nigel gewinnt mit seinen patentierten Cross-Chops zum Hals seines Gegners schließlich die Oberhand und drängt Marufuji in die Ringecke. Marufuji kommt allerdings zurück und empfängt den heran stürmenden McGuinness mit einem Jumping Enzuigiri und dann zeigt er seine Lariat. Two Count. Superkick und Sliced Bread #2 folgen, aber Chris Hero ist wieder zurück und unterbricht das anschließende Cover. Cravate von Hero, aber Marufuji bricht diese und zeigt Chops gegen die Brust Heros. Hero aber mit einem Forearm und einer Suplex Variante. Das folgende Cover unterbricht aber Claudio. Hero revanchiert sich dafür mit knallharten Chops, aber einen Reversal später zeigt Claudio ein Knee zum Kopf seines Gegners und nach dem Reverse Fireman’s Carry Lay Out gibt’s einen Two Count. Da ist Nigel McGuinness zur Stelle und plättet Claudio mit einer Discus Clothesline. Cover, aber Marufuji ist zur Stelle. Alle vier sind am Boden.

Hero wird außerhalb des Ring langsam von Sweeney und Co. aufgepäppelt und Claudio zieht sich auf den Apron zurück, sodass Nigel McGuinnes und Naomichi Marufuji langsam wieder auf die Beine kommen. Der Japaner läuft in einen Back Elbow Smash, woraufhin Nigel den Handstand auf dem Turnbuckle und aus der Position den Dropkick zeigt. Marufuji blockt allerdings die Clothesline und rammt McGuinness Gesicht mit voller Wucht mit einem Tritt in die Matte. Es folgt der Superkick, aber Nigel kommt aus dem Cover raus. Marufuji kann es nicht glauben, steigt aber schnell aufs Top Rope. Doch McGuinness passt auf, holt Maru von den Beinen und zeigt den Tower of London. Hero unterbricht das Cover und wendet sich dem Briten zu. Es hagelt Chops und einen Back Elbow. Der Ansatz der Cravate und dann der Neckbreaker aus der Position. Hero geht aufs Top Rope und auch der Double Foot Stomp sitzt. Claudio ist zur Stelle und zeigt einen German Suplex in die Brücke, aber nur ein Near Fall. Claudio ist on the run und zeigt nun den Big Swing und dann einen European Uppercut. Two Count. Hero flüchtet aus dem Ring, aber dafür nimmt sich jetzt Marufuji Castagnoli vor. Es geht hin und her, aber keiner von beiden kann einen der High Impact Moves aus ihrem Repertoire zeigen. Nach einem Einroller von Claudio ist Maru aber blitzschnell mit dem Superkick zur Stelle. Der Sliced Bread #2 gelingt dann zwar nicht, aber dafür ein Spinning Back Kick. Claudio wird in der Tree of Woe Position aufgehängt und Maru deutet den Coast to Coast Springboard Dropkick an, aber Nigel unterbindet dies. Clothsline in den Nacken von Maru und Clothesline gegen die Brust von Hero und dann noch Maru. Ein European Uppercut verweist Nigel dann allerdings des Rings, aber das Cover nach der Ricola Bomb unterbindet Chris Hero.

Claudio ist nun ganz offensichtlich sauer und stürmt auf Hero los. Der ist allerdings geschickt genug, um erst einmal auszuweichen. Dann läuft er allerdings doch genau in den Pump Kick Castagnolis. Doch da ist Nigel wieder zurück, der Claudio mit der Jawbreaker Lariat plättet. Das war’s.
Sieger: Nigel McGuinness

Während sich Nigel feiern lässt, kündigt Claudio an, dass er mit Hero noch nicht fertig ist. Backstage spricht Bryan Danielson über sein Match gegen Takeshi Morishima bei Manhattan Mayhem II, als Morishima ihm mit Schlägen die Augenhöhle brach. Danielson spricht darüber wie schwer es für seine gesamte Familie gewesen sei damit klar zu kommen. Bilder werden gezeigt wie Danielson nach seinem Match verarztet wurde, während er davon berichtet wie sehr das Wrestling eine Familie belasten könne. So hätten seine Schwester und seine Mutter ihn darum angefleht die Karriere zu beenden und er habe wirklich darüber nachgedacht. Dann habe ihn sein Vater allerdings darin erinnert, dass dies das Leben sei, das er immer wollte. All das, was dazu gehört, wie die Pay Per View Main Events aber auch das Training, das ist seine große Liebe und auch die Verletzungen gehören zu dem Leben, das er wollte. Deshalb werde er sich heute, trotz der Verletzung, das Gold von Takeshi Morishima zurück holen.

Nun ist es an der Zeit für die Best of Three Series zwischen dem No Remorse Corps (Rocky Romero (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=690), Davey Richards (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1748) und Roderick Strong (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=597)) und der Resilliance (Austin Aries (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=554), Matt Cross (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=312) und Erick Stevens (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2626)). Backstage gab es dafür einen Münzwurf, um zu entscheiden wer den kleineren Vorteil hat. Das Corps gewann diesen Münzwurf, weswegen die Resilliance zuerst entscheiden muss wer in Match Nummer eins antritt. Darauf kann sich das Corps dann einstellen und einen Gegner aussuchen. Bei der Resilliance fiel die Wahl auf Matt Cross und beim No Remorse Corps auf Rocky Romero.

Matt Cross (mit Davey Richards und Roderick Strong) vs. Rocky Romero (mit Austin Aries und Erick Stevens)
Kaum ertönt der Ringgong, da stürmt Rocky Romero auch schon auf seinen Gegner los, doch Matt Cross fängt ihn einfach ab und ein Austausch von Open Hand Chops auf die Brust des Gegners entbrennt. Romero wechselt zu Ohrfeigen. Es geht hin und her mit viel Speed und vielen Reversals. Headscissors von Matt Cross und Big Boot von Romero. Dann ist Cross wieder am Drücker, weshalb Romero Ringflucht betreibt. Cross mit einem Fake Dive, aber dann mit dem Baseball Slide Dropkick zwischen den Seilen hindurch. Nun gibt es einige kleinere akrobatische Einlagen, die allerdings ohne Körperkontakt bleiben und aus Angriffs- und Ausweichmanövern bestehen. Dann kann Cross einen Gegner allerdings gegen den Ringpfosten befördern. Cross steigt wieder auf den Apron und zeigt die Flag Poll Press, die auch genau trifft. Zurück geht’s in den Ring für einen Near Fall. Forearm, aber dann ein Spinning Back Kick und ein Cross Armbreaker von Romero. Cross kommt allerdings in Seil und Romero muss lösen. Atomic Drop, gefolgt von einem Dropkick zum Kopf und einigen Chops und Schlägen. Romero spielt ein bisschen mit Cross und nach einem Knee Strike gibt es Schläge und Tritte. Aber Cross kommt zurück und zeigt nach einem Back Kick einen Corkscrew Superstarpress Elbow Drop. Two Count.

Cross will nachsetzen und zeigt auch einen Spinning Enzuigiri. Hin und her geht’s und Cross schließlich mit einem Springboard Double Foot Stomp und einem Standing Moonsault für zwei. Fireman’s Carry into an Kneestrike von Cross, der nun aufs Top Rope steigt und mit einem Corkscrew Moonsault ins Leere springt. Kneestrike, German Suplex und ein rücksichtsloser Tritt Romeros zum Kopf seines knienden Gegners und damit ist Schluss.
Sieger: Rocky Romero und damit 1:0 für das No Remorse Corps

Nun ist das No Remorse Corps an der Reihe zuerst zu entscheiden und die Wahl fällt auf Roderick Strong. Im Angesicht des bösen Blutes zwischen Strong und Austin Aries fällt es der Resilliance nicht schwer hier den Gegner zu bestimmen. Aries will sofort auf Strong losgehen, aber dieser hält sich zurück. Da wird Aries offiziell als Resilliance Vertreter angekündigt und plötzlich tauschen Strong und Richards die Plätze. Offensichtlich ein geplantes Szenario des No Remorse Corps und ohne groß nachzudenken lässt sich Aries drauf ein.

Austin Aries (mit Erick Stevens und Matt Cross) vs. Davey Richards (mit Roderick Strong und Rocky Romero
Lock Up und Austausch von diversen Whip In Aktionen. Armbar von Aries, aber Richards befreit sich und so entsteht ein Austausch diverser Armbar Varianten. Typisches Chain Wrestling mit dem besseren Ende für Aries, der die Oberhand gewinnt und einige Judowürde einstreut. Doch Richards kommt mit einer Kopfschere zurück und zeigt einige harte Chops und will dann mit einem Kick gegen die Brust nachsetzen. Aries fängt diesen allerdings ab und setzt seinerseits mit Chops nach. Einen Kneebreaker kann Richards abfedern, fängt sich dann nach einem Aufroller aber einen Dropkick ein. Eine Headsisccors und ein Running Kick gegen den knienden Gegner folgen. Harte Kicks von Richards, der Aries nun aus dem Ring befördern will, damit seine Kumpanen ihn bearbeiten, aber Aries fängt sich ab, tritt auf Cross ein und schickt Richards mit einem harten Schlag zu Boden. Ein Slingshot Senton und ein Running Elbow Drop folgen. Two Count. Aries will Schluss machen. Northern Lights Suplex von Richards, der mit dem Pendulum Elbow nachsetzen will, aber Aries weicht aus und einige Schläge und einen Whip In später gibt’s ein STO und nun seinen Pendulum Elbow Drop. Two Count.

Aries setzt Richards aufs Top Rope, steigt hinterher, aber Davey Richards kann zurückschlagen und Aries aus dem Ring werfen. Richards zielt genau und kommt mit einem Double Axe Handle angeflogen. Zurück geht’s in den Ring, wo es einen weiteren Axe Handle gibt. Backbreaker von Richards, der sich nun mit Erick Stevens anlegt und dadurch Aries die Chance gibt zurückzuschlagen. Doch Richards mit einem Augenstecher, was die Gegenoffensive sofort wieder unterbindet. Ein Headbutt folgt, aber aus einem Backdrop kann sich Aries raus drehen. Allerdings nur, um nun einen Crossface einzustecken. Aries kann sich zwar befreien, steckt aber sofort einen Spinning Back Kick und dann einen Kick gegen die Brust ein und liegt sofort wieder am Boden. Two Count.

Aries kämpft erneut zurück und dieses Mal offenbar mit Erfolg. Es gibt einen knallharten Austausch von Forearms, der mit einem Running Forearm von Aries endet. Richards muss raus aus dem Ring, was Aries dazu veranlasst mit einem Dive auf ihn hinaus zu fliegen. Sofort wird Richards wieder in den Ring befördert und Aries kommt mit einem Slingshot Corkscrew Splash angeflogen. Two Count. Asai Moonsault. Two Count. Finish? Aries deutet es an, aber der Brainbuster klappt nicht. Doch auch Richards German Suplex scheitert. Handspring Kick zum Kopf von Aries, gefolgt von einem Brainbuster. Two Count. Richards kann es nicht glauben, setzt dann allerdings doch nach. Schnelle Tritte zum Kopf, aber dann ist Aries da, blockt einen Kick und zeigt den Kneebreaker into the Backdrop Driver. Two Count. Aries steigt aufs Top Rope, aber Richards mit einem Kick gegen das Resilliance Mitglied. Den angedeuteten Super German Suplex kann Aries zwar erst noch abwehren, aber dann sitzt im zweiten Anlauf doch. Aber auch das reicht nicht.

Richards mit dem Double Underhook, aber Aries kann nicht befreien, indem er Richards mehrfach in die Ecke rammt. Wildes Clubbering beider Wrestler bis Aries seinen Gegner mit gewaltigen Elbow Strikes eindeckt. Richards sackt in der Ringecke zusammen, was Aries die Möglichkeit zu einem Dropkcik gibnt. Aber Richards weicht aus und kommt dann mit einem Flying Forearm angeflogen. Aries kontert allerdings einen Suplex, wird aber eingerollt. Backslide wieder für zwei. Kick von Aries, der nun den Brainbuster zeigt und dem 450 Splash folgen lässt.
Sieger: Austin Aries und damit der Ausgleich für die Resilliance.

Erick Stevens (mit Matt Cross und Austin Aries) vs. Roderick Strong (mit Rocky Romero und Davey Richards)
Sofort nach dem Ertönen des Ringgongs stürmt Strong auf seinen Gegner los und schon knallt einer seiner berüchtigten Chops auf der Brust von Stevens und noch ein zweiter. Stevens aber mit einem Shoulderblock und nun seinerseits mit Chops. Whip In und Back Shoulder Block, gefolgt von weiteren Chops. Powerslam von Stevens für einen Near Fall. Er bleibt am Drücker und bearbeitet den amtierenden FIP Champion weiter mit Chops und dann sogar mit einem Headbutt und einem Side Suplex. Two Count. Totale Kontrolle des Resilliance Vertreters, der nun auch einen Elbow Drop ins Ziel bringt. Doch dann entsteht eine Forearms vs. Chops Schlacht, die Stevens mit einem Over Head Belly to Belly Suplex erfolgreich beendet. Strong flüchtet aus dem Ring, aber Stevens will hinter her. Er lässt sich allerdings ablenken und kassiert auf dem Apron erst einen Forearm und dann einen Side Suplex auf den Ringrand.

Strong nun wieder mit einem Chop und dann dem Whip In in die Ringabsperrung. Nun positioniert er Stevens am Ringpfosten und überdehnt seinen Körper. Allerdings muss er lösen, da es halt am Ringpfosten passiert. Im Ring gibt’s dann einen Two Count. Ein Chop schickt Stevens zu Boden, wo Strong ihn mit dem Boot würgt. Stevens wird wieder auf die Beine gezogen und kämpft mit Chops zurück, doch als er in die Seile geht, fängt er sich einen Dropkick ein. Two Count. Erneut gibt es einen wilden Schlagabtausch, den Strong für sich entscheiden kann. Die Fans bekommen nun einen Fall Away Slam zu sehen, aber auch der reicht nur für einen Two Count. Also probiert es Strong nun mit einem Backbreaker und der anschließenden Überdehnung von Stevens' Rücken in der Backbreaker Position. Nun gibt es wieder Chops von Strong, der dann aber mit einem Back Elbow abgefangen wird und dann einen Avalanche sowie einen TKO einstecken muss. Aber auch Stevens bekommt vom Ref nur zwei Schläge auf die Matte. Doch Stevens muss nun einen Jawbreaker und dann einen Running Forearm Smash sowie eine Discus Lariat und einen Brainbuster einstecken. Two Count.

High Elevated Powerslam von Erick Stevens für einen Two Count, der nun mit einer Powerbomb nachsetzen will. Allerdings kämpft sich Strong raus und zeigt einen Spinning Enzuigiri sowie einen Gutbuster. Doch Stevens ist noch nicht geschlagen. Strong setzt zu einem Double Underhook an, aber Stevens powert sich raus. Dafür gibt es wieder Forearms, aber Stevens eröffnet erneut ein Duell mit Chops. German Suplex von Stevens, der dann die Pump Handle Powerbomb folgen lässt. Two Count. Die Dr. Bomb funktioniert dann allerdings nicht, dafür zeigt Strong einen Superplex, aber Erick Stevens lässt sich nichts anmerken, steht einfach auf und kassiert dann einen Half Nelson Backbreaker für zwei. Ab geht’s in die Ecke. Beide gehen aufs Seil und Strong will einen Gibson Driver zeigen, kassiert aber Headbutts und denn einen Xploder vom Top Rope! Two Count. Stevens positioniert nun Strong auf dem Seil und steigt hinter her. Die Dr. Bomb soll nun folgen, aber Strong kämpft dagegen an. Wieder auf dem Ringboden gibt’s den Gibson Driver and that’s it!
Sieger: Roderick Strong und damit das 2:1 fürs No Remorse Corps

Nun sehen wir Highlights eines 4-Way Matches mit Delirious (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1258), Adam Pearce (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=566), Nigel McGuinness und BJ Whitmer (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=596). Nigel holt sich hier den Sieg über BJ, aber nach dem Match attackiert Adam Pearce plötzlich Delirious und bekommt dabei Hilfe von Brent Albright (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=856). Anschließend schnappt sich Pearce das Mikrofon und spricht darüber, dass Delirious sich hinter seiner Maske verstecke. Shane Hagadorn reicht daraufhin Pearce einen Tacker und dieser will Delirious nun tackern. Doch da stellt sich ihm BJ Whitmer in den Weg, aber nur, um dann gegen Delirious zu turnen. Adrenaline Spike gegen Delirious, der dann tatsächlich die Maske ans Gesicht getackert bekommt. Die Geburtsstunde der Hangmen Three.

ROH World Title Match
Takeshi Morishima (c) vs. Bryan Danielson
Danielson hat seine Augenklappe am Mann und attackiert sofort Morishima, wird aber umgehend aus dem Ring geworfen. Danielson lässt aber nicht nach, klettert zurück und kassiert Kicks vom Champion. Danielson versucht einen Single Leg Takedown, wird aber gestoppt. In der Ringecke kassiert Danielson nun einen Kick und muss erneut aus dem Ring. Es entsteht ein Brawl und Danielson muss in die Absperrgitter. Morishima nimmt Anlauf und trifft mit dem Buttsmash. Anschließend wird Danielson erneut gegen die Barriere befördert, bevor er mit Schlägen zurückschlagen kann, aber dann nach Attacken aufs Auge wieder ins Hintertreffen gerät. Morishima lässt sich feiern, während Danielson in den Ring zurück klettert und dann mit einem Suicide Dive angeflogen kommt. Zurück im Ring folgen Forearms und ein Tritt, was Morishima zu Boden zwingt. Two Count. Danielson versucht einen Sunset Flip, Morishima setzt sich, aber Danielson kann sich retten und dann einen Dropkick folgen lassen. Two Count.

Danielson nun auf dem Seil, aber Morishima fängt ihn ab und zeigt eine Powerbomb, aber Danielson mit einem Triangle Choke. Morishima kommt ins Seil und nachdem er die fünf Sekunden voll ausgenutzt hat, zeigt Danielson umgehend ein Surfboard. Das klappt allerdings nicht. Morishima gerät kräftig ins Hintertreffen und muss einstecken. Forearms von Danielson, der einen Aufroller versucht, aber von Morishima geplättet wird. Big Boot von Morishima für zwei. Danielson kann einen Sleeper ansetzen, woraufhin Morishima auf die Knie und schließlich auf die Seite fällt. Der Referee checkt den Arm und Morishima kämpft sich wieder auf die Beine. Der Backdrop Driver wird ausgekontert. Slam von Morishima, der dann aber einen Boot verfehlt. Clubbering vom American Dragon, der dann mit einem Super Back Suplex nachsetzt. Two Count. Harte Elbows von Danielson, aber Morishima kommt auf die Beine. Allerdings nur, um einen Tiger Suplex einzustecken. Two Count. Danielson rollt durch in die Cattle Mutilation. Danielson muss lösen und Morishima kommt mit einer Powerbomb zurück. Danielson puscht sich auf und es folt ein Forearm Austausch, bevor Morishima den Herausforderer mit einer Lariat killt. Two Count, ebenso nach dem Backdrop Driver, nach dem sich Danielson ins Seil retten kann. Clothesline in die Ringecke von Morishima, der nun die Augenklappe von Danielson abreißt. Danielson aber mit einem Einroller für zwei. Backdrop Driver und rücksichtslose Schläge vom Japaner zum Auge seines Gegners. Da die Gesundheit des American Dragons gefährdet ist, bricht der Referee das Match ab.
Sieger via Ref Stop: Takeshi Morishima

Ladder War – ROH Wold Tag Team Titles
The Briscoe Brothers (Jay Briscoe (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=254) und Mark Briscoe (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=255)) (c) vs. El Generico (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=568)und Kevin Steen (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=560)
Alle vier beginnen einen wilden Brawl. Mark und Jay gewinnen schnell die Kontrolle über diesen, aber Steen gelingt es Mark ins Publikum zu befördern. Dann allerdings ein Stuhlschlag gegen den Luchador und ein Suplex auf den Hallenboden gegen Kevin Steen. Doch Generico kämpft sich zurück und schlägt nun selbst mit dem Stuhl zu. Währenddessen brawlen Steen und Mark außerhalb mit Headbutts und Forearms, bevor Mark seinen Kontrahenten mit einem Tackle in die Stühle befördert. Jay schickt auch Generico dazu und lässt dann einen wilden Stuhlschlag folgen. Weiter geht’s mit nicht minder wildem Brawling und weiteren Stuhlschlägen. Mark zeigt nun einen Cutter gegen Steen, während Jay und Generico wieder zurück in den Ring kommen, wo Generico einen Jawbreaker zeigt. Nun kommt auch eine Leiter ins Spiel, aber erst weicht Jay aus und dann blockt er. Zwischen den beiden geht es nun hin und her. Basement Dropkick von El Generico, der Jay damit auf den Hallenboden befördert.

Generico schnappt sich wieder eine Leiter und versucht nun diese zu erklimmen. Da ist allerdings Mark zur Stelle. Generico hat dies allerdings kommen sehen und befördert so die Leiter ins Gesicht von Briscoe. Dann folgt auch noch ein Whip In gegen die Leiter. Generico versucht erneut die Leiter zu erklimmen, aber da ist nun Jay zur Stelle und stoppt ihn mit einem Gord Buster. Steen ist auch wieder da, aber Jay kontert mit einem Yakuza. Den J-Drilla kontert dann allerdings Mr. Wrestling mit einem Knee Buster. Auf seinem Weg die Leiter hoch wird Steen dann von einem Missile Dropkick abgeräumt. Nun versucht sich Mark am Erklimmen der Leiter. Steen erwischt ihn aber noch am Bein. Mark versucht sich zu befreien, aber Steen schlägt Mark runter von der Leiter und schickt eben diese noch auf den Briscoe drauf. Beide Briscoe Brothers bluten bereits zu diesem Zeitpunkt im Match. Mark ist zurück mit einem Superkick gegen Steen, woraufhin dann El Generico einen Double Hip Toss auf die Leiter einstecken muss. Leiter Nummer eins ist damit out of action, denn da ist nichts mehr zu retten. Die nächste ist aber sogleich im Einsatz, als Jay diese zu erklimmen versucht. Steen befördert währenddessen Mark aus dem Ring und wendet sich dann Jay zu. Er wirft die Leiter einfach um und so landet Jay auf der anderen. Steen setzt mit einem Back Suplex auf die Leiter nach und verpasst dann Mark einen Superkick. Doch Mark scheint ungerührt, woraufhin Steen ihm einfach zwischen die Beine tritt.

Generico haut währenddessen die Leiter mal wieder auf Jay und legt ihn danach dann drauf, um einen Split Legged Moonsault erfolgreich ins Ziel zu bringen. Steen will gegen Mark nachsetzen, aber der mit einem Spin Kick. Generico kommt seinem Partner zur Hilfe. Alle vier sind am Brawlen, als Generico Jay mit einer Leiter trifft. Generico mit einem Yakuza und Steen mit einer Powerbomb auf eine Leiter, die auf dem Apron und der Ringabsperrung platziert war. Steen will die Gunst der Stunde nutzen und erklimmt die Leiter, während Generico die Briscoes weg hält. Doch dann wird er gegen die Leiter befördert und Steen muss einen harten Bump nehmen. German Suplex gegen El Generico und nun liegen erst einmal alle vier Mann am Boden. Jay kommt zurück auf die Füße und tötet seine beiden Gegner mit der Leiter. Steen kämpft dagegen an und kommt in Besitz der Leiter, aber das nutzt Mark Briscoe zu einem Missile Dropkick gegen Steen. Xploder gegen Generico durch eine Leiter und ein Death Valley Driver gegen Steen, ebenfalls auf eine Leiter. Wieder liegen alle danieder.

Die Briscoe Brothers kommen als erste wieder auf die Beine und bauen die Leiter auf. Mark macht sich an den Aufstieg, aber nur für einen Dive auf Kevin Steen. Nun wird die Leiter auf El Generico positioniert und Mark mit einer Shooting Star Press auf die Leiter und den darunter liegenden Generico. Jay auf dem Top Rope mit einem Dive auf Steen, der außerhalb auf einem Tisch positioniert war. Alle sind liegen wieder am Boden bis sich Mark die Leiter schnappt und hinaus zu den Gürteln klettert. Doch Generico ist zur Stelle und zieht ihm die Leiter unter den Füßen weg. Jay verlangt dann nach der "Maintenance Ladder" und via Crowd Surfing kommt sie zum Ring. Sie wird positioniert, als Generico mit einem Yakuza zum Kopf von Jay ankommt. Es folgt ein Doomsday Device auf die Leiter. Steen betätigt sich währenddessen als Baumeister und bringt eine Leiter horizontal auf dem Ringseil und einer weiteren Leiter an. Doch da ist Mark mit einem Superkick und noch ein zweiter. Er erklimmt nun die Leiter, aber auch Steen ist zur Stelle und klettert ebenfalls hoch. Package Piledriver auf die zuvor positionierte Leiter!

El Generico ist zur Stelle und klettert die Leiter hoch und kommt fast an den Gürtel ran, aber Jay wirft eine Leiter nach ihm. Dann baut er eine weitere Leiter auf, klettert auf dieser hinaus, schnappt sich Generico und zeigt den J-Drilla auf eine Leiter. Steen klettert nun parallel zu Jay und es kommt zum Luftkampf. Jay schafft es Steen zu Boden zu werfen und versucht die Gürtel abzunehmen, aber die scheinen zu klemmen. Steen nutzt die Gunst und will sich die Gürtel sichern, aber dann hat es Jay endlich geschafft.
Sieger und weiterhin ROH World Tag Team Champions: The Briscoe Brothers

Kevin Steen ist alles andere als glücklich mit dem Ergebnis und lässt seinen Frust an seinem Tag Team Partner aus, während die Briscoe Brothers den Sieg feiern. Doch plötzlich erscheinen Tyler Black (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2325) und Jimmy Jacobs (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=423) und aus der anderen Richtung kommt der Necro Butcher (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=427) mit einer mit Stacheldraht umwickelten Faust. Es folgt ein Beat Down gegen die Briscoe Brothers, als auch Lacey (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=653) in der Halle auftaucht. Schließlich hängen sie Mark Briscoe kopfüber an der Halterung für die Gürtel auf, womit die Show zu Ende geht. Die Geburtsstunde der Age of the Fall.

El King
06.12.2007, 21:27
Eine wirklich ganz starke Show. Ich kann jeden nur ans Herz legen, sich dieses Ladder Match anzusehen. So etwas atemberaubendes und auch teilweise genial krankes habe ich noch nie gesehen. Schade nur, dass Steen und Generico als Team nun wohl Geschichte sind.

Auch der Opener hatte sehr viel schnelle Action und war ebenfalls mindestens ein 4-Sterne-Match.

The Showstopper
06.12.2007, 22:05
Ich war zunächst etwas irritiert beim Lesen, da ich in Erinnerung hatte, dass Morishima den Titel bereits vor einigen Wochen verloren hatte. Schliesslich ist mir eingefallen, dass die Show ja das Taping von Mitte September ist :rolleyes:
Das Ganze liest sich recht interessant und wird bestimmt geguckt. Ich bin besonders auf den 4-Way, das Titelmatch und das Laddermatch sehr gespannt.

@Admins: Ihr habt die Show jetzt doppelt im Showarchiv. Wäre es möglich, beide Einträge zusammenzulegen, oder wollt ihr das so lassen?

ZDeeV
06.12.2007, 22:11
Das Gleiche mit Morishima hatte mich auch gewundert. Wieso überträgt Roh einen PPV, der vom Datum her VOR dem vorhergehenden aufgezeichnet wurde? Eigentlich ja Quatsch. aber die Qualität der Matches scheint dafür zu entschädigen.

El King
06.12.2007, 22:21
Das Gleiche mit Morishima hatte mich auch gewundert. Wieso überträgt Roh einen PPV, der vom Datum her VOR dem vorhergehenden aufgezeichnet wurde?

Man darf nicht vergessen, dass RoH noch nicht von den PPVs lebt, sondern sich lediglich präsentieren möchte. Deshalb sind viele Storylines zwischen normalen Shows und PPV getrennt bzw. haben nur am Rande miteinander zu tun. Oder sind extra für die PPV-Reihe ausgelegt. Deshalb kann es manchmal etwas verwirrend sein.

The Showstopper
06.12.2007, 22:35
Das Gleiche mit Morishima hatte mich auch gewundert. Wieso überträgt Roh einen PPV, der vom Datum her VOR dem vorhergehenden aufgezeichnet wurde? Eigentlich ja Quatsch. aber die Qualität der Matches scheint dafür zu entschädigen.

Ich mag mich irren, aber wurde vor Man Up! nicht lediglich Respect is earned und Driven ausgestrahlt? Und beide PPVs wurden doch weit vor Man Up! aufgezeichnet, oder hab ich da was falsch in Erinnerung? :confused:

Der Landrat
07.12.2007, 06:20
Sehr schöner Bericht. Ich kannte zwar die Ergebnisse schon, aber der Bericht hat mich noch einmal gefesselt. Durchweg alle Matches lesen sich hervorragend. Ich glaube, ich muss mir diesen PPV besorgen.:dh:

eduscho
07.12.2007, 07:37
@Admins: Ihr habt die Show jetzt doppelt im Showarchiv. Wäre es möglich, beide Einträge zusammenzulegen, oder wollt ihr das so lassen?
Einmal die PPV-Tapings von vor Wochen und einmal den eigentlichen PPV, der diese Woche läuft. Alles roger also.

Colt CaBunny
07.12.2007, 08:31
Einmal die PPV-Tapings von vor Wochen und einmal den eigentlichen PPV, der diese Woche läuft. Alles roger also.

Um auch einmal kurz das einzuwerfen, was besonders interessant daran ist: In den Statistiken tauchen beide Einträge dennoch als einer auf, da es sich bei der PPV Ausstrahlung lediglich um eine Matchwiederholung handelt. Nicht das einer die Qualität unserer Datenbank anzweifelt... *hust*

Dieser PPV war mehr als klasse. Sapolsky schürte die Erwartungshaltung mit seinem "Ich bin so gemein zu meinem Roster, weil ich ein Ladder Match booke" an den Main Event so hoch gesetzt, das ich beinahe mit einer Enttäuschung gerechnet habe. Enttäuscht wurde ich jedoch nicht, sondern eher positiv überrascht.

ChristianKäfig
25.12.2007, 11:54
Das Laddermatch war echt unglaublich...weiß einer von euch, wo man die nachfolgende Promo noch sehen kann? Die wurde aus dem PPV ja raugeschnitten...

Daniel Prophet
25.12.2007, 20:35
http://www.youtube.com/watch?v=L3MKZiDO0nI

wickedness
25.12.2007, 21:09
Auf der "Honor Nation" DVD ist die Promo auch noch mit drauf, dort im Video Wire.

ChristianKäfig
27.01.2008, 10:59
Ah, danke übrigens... ;)