Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wird der Stereoidenskandal das Wrestling verändern?
Aldi Made Warrior
13.09.2007, 16:54
Wird sich das Bild des Rosters ändern?
Nur noch 1-2-3 Kids oder so Leute mit einem Körperbau wie Arn Anderson, Ric Flair, Greg Valentine usw...
Kann man ohne illegale Mittel überhaupt so aussehen wie ein Goldberg, Sid, Chris Masters oder John Cena?
Ich glaube auch ein Grund der Zunahme von illegalen Mitteln ist auch der Wegfall des klassischen Gimmicks. Viele Wrestler haben nur eine Hose an uns sind sonst sehr dezent in Sachen Outfit unterwegs, nicht das ich es nicht schlecht finden würde, aber ein Gimmik hat doch immer mal ein bisschen vom Körper abgelenkt. Ein Vader, Yokozuna, Doink oder Mabel in ner Badehose sähen doch sehr unpassend aus. Ihre Gimmicks haben sie quasi gedeckt!
Was meint der Rest?
PS: Ich wollte keinen dieser Wrestler hier schlecht machen, ich nutze sie nur als Beispiel!
The Strangler
13.09.2007, 17:47
Das Roster wird und muss sich zwangsläufig verändern. Das ist eben im Wrestling so. Jedes Jahr neue Veränderungen und neue Gesichter.
Man kann ohne illegale Mittel so aussehen wie ein John Cena, wenn man 20 oder 30 Jahre am Stück trainiert hat. Ab dem 28. Lebensjahr beginnt allerdings ein Prozeß, bei dem der Muskelaufbau langsamer von statten geht. Somit dauert es also wesentlich länger, wenn man in späteren Lebensjahren noch einen gut trainierten Körper haben will. Ohne Einnahme von Steroiden versteht sich. Da viele schon früher mit einem Muskelkörper glänzen wollen, müssen entsprechende Mittel her. Und die Verbreitung von Steroiden wird letztendlich auch durch die Konzerne hervorgerufen. Gleichfalls dürften so manche Fitneß-Studios in diesem Sumpf verwickelt sein. Jemand der schon mit 4 oder 5 Jahren z.B. als Turner trainiert, der kann logischerweise mit 19 oder 20 Jahren einen enormen Muskelaufbau haben. Und das kann auch ohne Steroideinfluß geschehen. Das Problem ist vielmehr der Gedanke, als Außenseiter in der Gruppe zu gelten, wenn man nicht Steroide nimmt. Alle anderen Jungs der Clique nehmen was. Wer will da schon als Verlierer darstehen?
Aber diesem Verhalten kann man gezielt entgegensteuern, indem man erst garnicht in die Fänge einer Clique gerät. Oder indem man es ablehnt mit den anderen mit zu ziehen.
Warum kommt es zum Wegfall von klassischen Gimmicks?
Weil der zahlende Zuschauer von heute mehr Action, Blut und Hardcore im Ring verlangt. Da helfen alte Gimmicks wenig. Man wird keinen Erfolg mehr erzielen, indem man nun urplötzlich ein Gimmick aus den 80er Jahren einführt. Selbst die 90er Jahre sind schon längst Geschichte. Und wenn man es ehrlich formuliert, dann sind die 90er Jahre schon Lichtjahre entfernt. Die Gimmicks fallen weg, weil das Wrestling mit der Zeit geht.
Moneytalks
13.09.2007, 17:53
Es könnte sein, dass sich in Zukunft der Körperbau der WWE-Wrestler normalisiert. Ist ja nach den letzten Skandal anfang der 90er auch passiert, wenn mann Leute, wie z.B. Hogan (vorher) mit z.B. Bret hart (nachher) ansieht. Ne Zeit lang hat sich die Sache damals meines Wissens nach wirklich normalisiert, aber mit der Zeit wurden die Leute immer Muskulöser und wenn man sich die SItuation heute ansieht ist man wieder dort, wo man vor den letzten Skandal angelangt war. Aber ich glaube diesmal nicht, dass sich was verändert, bin pessimistisch, denn glaube nicht, dass man die MEs a la Cena, Lashberg, Kahli, Batze etc. so schnell los werden kann, man wird eher so schnell wie möglich versuchen, Gras drüber wachsen zu lassen, ohne überhaupt auch nur annährend alles aufklären zu wollen.
Und wenn wir Pech haben, ist das in 5 Jahren unsere ME-Szene;)
http://naturalolympia.com/html/images/olympia_contest_pose.gif
king-tyros
13.09.2007, 19:23
Das Roster muss sich verändern!
Ich bin ein Freund des Rostersplits, allerdings denke ich inzwischen, dass es sinnvoller ist, wenn man nur noch zwei Roster haben würde. Man hat viele Talente in den eigenen Reihen (Kennedy, M.V.P., Morrison). Allerdings gibt es das altbekannte Problem des Überpushs. Ich halte es für ungünstig, wenn man einen Wrestler ein Jahr im Roster hat und ihn dieses tragen lassen will. Es fehlen einfach die Routiniers, ohne Triple H, HBK, Edge oder den Taker ist es IMO schwierig, einige Fans vor dem Bildschirm zu bekommen. In letzter Zeit kamen immer wieder neue Talente, die man ins Roster etabliert hat. Aber es müsen neue Stars wie HBK etc. kommen, die längerfristig ein Roster trage können und Fans vor dem Bilschirm fesseln könenn. Im Moment sind das IMO nur Edge und Cena. Orton ist auf dem besten Weg und ich bin davon überzeugt, dass Batistas Zeit bald vorüber ist. Ein Lashley oder ein Kennedy sollten noch nicht World Champions werden. In 2-3 Jahren vielleicht sind sie soweit.
Indem man nur noch zwei Roster hätte, hätten die zuschauer eine bessere Übersicht über die Stars und ich glaube auch, dass sich für die Wrestler neue Möglichkeiten ergeben. Wer soll denn im ECW ME stehen? wir haben da im Moment Punk und Burke. Ein Big Daddy V würde ich mir nicht ansehen.
und bei SD? Khali, Batista und ein Mysterio? Das läuft längerfristig nicht, die WWE muss eine Lösung verlieren. Ansonsten verlieren SD und die ECW den Anschluss an das übermächtige RAW.
Nebsirob
13.09.2007, 20:27
Also ich persönlich würde eine Rückkehr zu den Gimmick-Wrestlern sehr
gerne sehen.
Man wird keinen Erfolg mehr erzielen, indem man nun urplötzlich ein Gimmick aus den 80er Jahren einführt. Selbst die 90er Jahre sind schon längst Geschichte.
Das würde ich so nicht unbedingt sehen. Nehmen wir zum Beispiel einen
Black Machismo, der mit seinem 80er/90er Jahre Gimmick eigentlich ganz gut
ankommt. Selbstverständlich könnte man die Sachen nicht immer 1:1
übernehmen, so sah ich z.B. einen JBL als modernere Version des Million
Dollar Man Gimmicks (und Orlando als zeitgemäßeren Virgil).
Carlito kann man im weitesten Sinne als modernen Razor Ramon sehen.
Und auch mit Deuce und Domino, den Highlanders, Umaga, ggf. MVP
und den Daltons geht man ja wieder in den Gimmick-Bereich (wenn auch mit
teilweise mäßigem Erfolg, was man aber eher den Bookern zuschreiben kann).
Mit der neuen Hart Foundation kehrt ja ebenfalls ein Element der 80er/90er
zurück.
Ich sage ja jetzt nicht, das man einen Müllman, oder einen "Max Moon" wieder
auferstehen lassen sollte, aber durch einige "neue" und auch alte (bzw.
zeitlose) Gimmicks hätte man zum einen nicht nur, nicht mehr den bereits
angesprochenen Einheitsbrei (nämlich Wrestler XYZ in kurzen Hosen :sleep: ),
sondern könnte auch mehr im Bereich Entertainment/Familienunterhaltung
anbieten, was ja (wenn ich das richtig im Kopf habe) von der WWE immer
angestrebt wird.
Peisistratos
12.09.2008, 10:21
Ich krame dieses Thread mal wieder hoch für einen wirklich sehr interessanten Artikel aus dem Magazin der Süddeutschen Zeitung. Es geht um den Autor Craig Davidson, der sich in einem Selbstversuch 16 Wochen lang Steroide und die Mittelchen, welche die Steroide verbergen spritzt.
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/26373/1/1#texttitel
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/upl/images/user/8059/7792.jpg
Wirklich höchst interessant, gerade im Hinblick auf die Nebenwirkungen und auf die Auswirkungen nach dem Absetzen der Steroide!
Knopster
12.09.2008, 11:10
Vorher sieht er schwammig aus, hinterher schief definiert. Auweia!
Wieso schief?! :confused:
Auf dem Bild ist es zwar nur schwer zu erkennen, aber ich glaube, die Kinnpartie hat sich auch verändert. Hat Ähnlichkeit mit John C. Nein, zu auffällig. Hat Ähnlichkeit mit J. Cena.
Knopster
12.09.2008, 11:35
Wieso schief?! :confused:
Auf dem Bild ist es zwar nur schwer zu erkennen, aber ich glaube, die Kinnpartie hat sich auch verändert. Hat Ähnlichkeit mit John C. Nein, zu auffällig. Hat Ähnlichkeit mit J. Cena.
Seine Muskelproportionen sehen alles andere als gerade aus.
Und wenn ich jetzt den Artikel gelesen habe, weiß ich wie es einigen meiner trainierenden Kollegen bei McFit irgendwann ergehen wird.
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.