Seit dem Dezember 2019 kann bei Genickbruch in vier Bereichen (WWE, US-Independent, Lucha Libre und Puroresu) darüber gerichtet werden, wer euer Wrestler des Monats ist. Die Wahl läuft stets eine Woche zeitversetzt (vom 8. des Monats bis zum 7. des Folgemonats). Voraussetzung ist, dass der jeweilige Wrestler mindestens ein Match im jeweiligen Monat im jeweiligen Wrestlingbereich absolviert hat. Gewählt wird unmittelbar in den Wrestlerprofilen. In den letzten sieben Tagen gibt es hier zudem eine Countdown-Abstimmung, in der zwischen den zwanzig (bisher) am häufisten nominierten Wrestlern der jeweiligen Kategorie gewählt werden kann.
|
In den vergangenen Wochen konnten unsere Besucher die Wrestler des Monats Oktober 2023 in vier Bereichen bestimmen. Das ist dabei herausgekommen:
Wir beginnen in gewohnter Manier mit World Wrestling Entertainment. Dort wurde ein Mann zum Wrestler des Monats gewählt, über dessen pfeilschnellen Aufstieg innerhalb der vergangenen zwölf Monate, den er trotz fortgeschrittenen Wrestleralters erreicht hat, schon viel geschrieben wurde. LA Knight wurde im Oktober zum Herausforderer von Roman Reigns für "Crown Jewel" aufgebaut, die große Show, die Anfang November in der Wüste stattfand. 14,22 Prozent von euch fanden die Vorbereitung auf den Event so gut, dass sie LA Knight die Stimme gegeben haben. Dominik Mysterio, der im Oktober sowohl bei RAW, bei NXT, bei SmackDown als auch bei Shows in Deutschland ausgebuht wurde, wurde Zweiter. Komplettiert wurde das Spitzentrio durch John Cena, der dank des Hollywood-Streiks ausnahmsweise mehrere Wochen am Stück bei WWE unterwegs war.
Nachdem er ein Vierteljahrhundert lang keinen anderen Arbeitgeber als World Wrestling Entertainment kannte, feierte Adam Copeland Anfang Oktober bei "WrestleDream" sein Debüt für All Elite Wrestling. Dort nahm er sogleich eine Fehde mit seinem langjährigen Tag-Team-Kollegen Christian Cage auf. 11,96 Prozent fanden Copelands erste AEW-Wochen so imposant, dass sie ihn zum Wrestler des Monats im Independent-Bereich wählten, dem wir bei unseren Monatswahlen AEW hinzurechnen. Der immer noch amtierende AEW World Champion MJF wurde Zweiter. Die dritte Stufe auf dem Siegerpodest ging an den AEW-Experten in Sachen toter Väter, den TNT Champion Christian Cage.
Beim Consejo Mundial de Lucha Libre war der Monat Oktober dem Damenwrestling gewidmet. Deutlich mehr Frauenmatches als üblich fanden statt, und auch einige Turniere wurden ausgefochten. Darunter auch das "Torneo Universal" der "Amazonen", wie das Consejo seine weiblichen Wrestler nennt. Im Finale setzte sich Ex-WWE-Wrestlerin Catalina durch, und ihr habt die Chilenin dafür zu Mexikos Wrestlerin des Monats gewählt. 11,89 Prozent von euch entschieden sich für sie. Eine Woche nach dem Finale des Universal Tournaments trafen diverse mexikanische Wrestlerinnen beim "Gran Prix Internacional" auf ausländische Gaststars. Hier triumphierte Tessa Blanchard, was ihr den zweiten Platz in unserem Voting brachte. Blue Panther, der im Oktober das sage und schreibe 45. Jubiläum seiner Wrestlerkarriere feierte, wurde Dritter.
Zum Schluss darf der Blick nach Japan nicht fehlen. Dort gab es im Oktober offenbar kein Ereignis, das nach Meinung unserer Besucher extrem heraugestochen hat, denn die Stimmen wurden sehr breit auf zahlreiche Wrestler verteilt. So genügten am Ende lediglich 6,70 Prozent der abgegebenen Votes, um SANADA zum Wrestler des Monats zu wählen. Er verteidigte den IWGP World Heavyweight Title, den er nun schon seit mehr als einem halben Jahr sein Eigen nennt, im Oktober bei der NJPW-Show "Destruction 2023 in Ryogoku" erfolgreich in einem Lumberjack Match gegen EVIL. Sein Herausforderer wurde Dritter. Zwischen die beiden schob sich mit Yuma Aoyagi der damals noch amtierende Träger des AJPW Unified Triple Crown Heavyweight Title. |
|
|