|
CWF Mid-Atlantic Strictly Business
|
|
 |
|
|  |
Am Samstag, den 13. Februar 2016 kam es bei der CWF Mid-Atlantic-Veranstaltung "Strictly Business" in Gibsonville, North Carolina (Vereinigte Staaten von Amerika) zu den folgenden Ergebnissen: | 1. | CWF Mid-Atlantic Tag Team Titles Match Arik Royal und Ray Kandrack (c) besiegten The Dangerous E-lliance (Michael McAllister und Sis) (3:36 Minuten) | 2. | The Mecha Mercenary besiegte Beau Crockett (5:59 Minuten) | 3. | The RIOT [2] (Dave Dawson und Zane Dawson) besiegten Aaron Biggs und Donnie Dollars (13:22 Minuten) | 4. | Nick Richards besiegte Kamakazi Kid via Disqualifikation (0:59 Minuten) | 5. | Ethan Alexander Sharpe, Prakash Sabar und Logan Easton LaRoux besiegten Andrew Everett, Jesse Adler und Lance Lude (13:33 Minuten) | 6. | Bobby Shields besiegte Joey Rogers (8:05 Minuten) | 7. | CWF Mid-Atlantic Television Title Match Smith Garrett (c) besiegte Aric Andrews (9 Minuten) | 8. | Roy Wilkins, Walter Eaton, Kamakazi Kid, Chappy und Coach Gemini vs. Chet Sterling, Trevor Lee, Xsiris, Ric Converse und Lance Lude endete ohne Sieger als No Contest (22:44 Minuten) nachdem Lude und Xsiris gegen ihre Partner turnten | Information zur Matchdauer der Show: Insgesamt konnten die Zuschauer bei den acht mit einer Matchzeit versehenen Kämpfen dieser Veranstaltung 1:17:18 Stunden In-Ring-Action erleben. Da die Matchzeit aller Kämpfe bekannt ist, entspricht dies auch der vollen Dauer der In-Ring-Action bei der Show. |
|
|
Interessantes bei GB
|
Die Ursprünge von Profiwrestling reichen weit zurück, in eine Zeit als nicht alles Work war und sich viele Kämpfer auf Jahrmärkten ihr Geld verdienten. Wie sich daraus der heutige Sport entwickeln konnte, beleuchten wir bei Genickbruch in einem Zeitstrahl. Von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis zum Ausklang des 20. Jahrhunderts findet ihr dort alles, was das Wrestling bewegt hat. ... aufrufen
|
|