In einem Block an Neuigkeiten zum Geschehen bei Total Nonstop Action Wrestling berichten wir von der Vernichtung eines TNA-Titelgürtels bei einer Konkurrenzshow, von einer Wrestlerin auf dem Weg zu WWE und einem weiteren Abgang, und einige Wrestler haben sich nach der Show zu Wort gemeldet.
PCO zerstört den TNA Digital Media Title (oder versucht es)
Vorhin fand nicht nur Total Nonstop Action Wrestlings Großveranstaltung "Genesis" statt, sondern auch die Show "The People vs. GCW", bei der Game Changer Wrestling den Versuch wagte, den altehrwürdigen New Yorker Hammerstein Ballroom zu füllen. Glaubt man den Reaktionen in den sozialen Medien, machte die Liga dem Namen der mehr als fünf Stunden langen Veranstaltung alle Ehre und verärgerte viele Fans. Neben einer schweren Verletzung und dem ersten Kampf von Baron Corbin nach seiner Entlassung durch World Wrestling Entertainment sorgte vor allem eine Szene für Aufregung. Diese fand noch vor dem eigentlichen Event während der Kickoff-Show statt, die ihr euch durch einen Klick hier ansehen könnt.
Der untote Wrestler PCO, der seit Juli den TNA Digital Media Title trägt, gewann zunächst eine Battle Royal. Anschließend wurde er im Ring interviewt. PCO rief, er habe zuletzt drei Jahre lang für TNA Wrestling gekämpft. Nun wolle er etwas tun, das er schon lange vorgehabt hatte. Er ließ sich einen großen Hammer und einen Stuhl reichen, dann legte er seinen TNA-Gürtel auf den Stuhl. Anschließend schlug er mit dem Hammer auf den Titel ein. Während Offizielle versuchten, ihm das Mikrofon abzunehmen, klagte er anschließend, er habe für die größte Zuschauerzahl in mehr als zehn Jahren TNA-Geschichte gesorgt und an einem einzelnen Abend mehr T-Shirts als alle anderen TNA-Wrestler verkauft. Er wollte sich offensichtlich noch weiter beschweren, doch die Szene wurde kurzerhand ausgeblendet.
Mike Johnson vom "Pro Wrestling Insider" berichtete anschließend, dass PCO tatsächlich kein Teil von Total Nonstop Action Wrestling mehr ist. Obwohl er noch immer Champion war, war sein Vertrag zum Jahresende ausgelaufen. Laut Johnson handelte es sich nicht um eine mit TNA abgestimmte Szene. Bei Twitter kommentierte er seine eigene Aktion anschließend damit, dass sich die Leute nicht um Opfer scheren würden, sondern auf der Seite derer stünden, die aufstehen und sich stellen.
Zwei weitere TNA-Abgänge
• Zwei andere Wrestler, deren Tage bei Total Nonstop Action Wrestling gezählt sind, waren indessen bei "Genesis" im Einsatz, und bei ihnen fand offenbar eine Trennung im Guten statt. Jordynne Grace verlor im zweitlängsten Kampf des Abends gegen Rückkehrerin Tessa Blanchard und hat damit laut dem "Pro Wrestling Insider" ihren letzten Auftritt für die Liga absolviert. Sie soll sich mit World Wrestling Entertainment einig sein, und viele gehen davon aus, dass sie schon im Royal Rumble Match der Damendivision auftauchen wird. Nach ihrem Kampf wurde ihr im Backstagebereich von den übrigen Wrestlerinnen und Wrestlern des Kaders Applaus gespendet, und man überreichte ihr einen Titelgürtel. Grace hatte Tränen in den Augen, wie ihr in diesem qualitativ durchwachsenen Clip ansehen könnt.
• Im längsten Match des Abends musste sich Josh Alexander gegen Mike Santana geschlagen geben und erklärte anschließend, dass er nicht nur ihr Duell mit seinem "I quit!" beendet hat, sondern auch seine komplette TNA-Karriere. Sein Vertrag läuft laut dem "Pro Wrestling Insider" Mitte Februar aus, und er wird danach auf eigenen Wunsch ein Free Agent sein. In seinem Fall kann man damit rechnen, dass er bis zum endgültigen Ende seiner Vertragslaufzeit noch einmal zu sehen sein wird, denn in einem während der Show aufgezeichneten Segment, das anschließend ins Internet gestellt wurde, forderte "Director of Authority" Santino Marella ihn dazu auf, am Donnerstag bei der dann live ausgestrahlten "iMPACT!"-Episode aufzutreten. Dass Josh Alexanders Tage in der Liga gezählt sind, soll trotzdem feststehen.
Im Anschluss an den Pay-Per-View veröffentlichte die Liga eine Reihe von zusätzlichen Szenen:
• Mike Santana erinnerte in einem Statement daran, dass er sich vor zwei Jahren auf dem Tiefpunkt seines Lebens befunden hatte. Als er im vergangenen Jahr zu TNA zurückgekehrt war, hatte er versprochen, sich einen Platz an der Spitze zu erkämpfen. Nun habe er vier ehemalige World Champions bezwungen und sei nun das Aushängeschild der Liga. Dies könne ihm nun niemand mehr streitig machen. Und der amtierende World Champion sollte es sich besser nicht allzu gemütlich machen, denn schon bald werde er ihn sich holen.
• Eric Young versuchte Josh Alexander zur Rede zu stellen. Der hatte jedoch keine Lust, sich für seine Kündigung zu rechtfertigen, und ließ Young kommentarlos stehen.
• Tessa Blanchard sagte, sie habe bei ihrem einstigen TNA-Abgang eine Lücke hinterlassen. Jordynne Grace hatte damals die Lücke gefüllt. Nun habe sie sich jedoch ihren Platz zurückgeholt. Die Liga sei einst auf ihren Schultern errichtet worden, behauptete Blanchard, und nun werde sie allen beweisen, was in ihr steckt.
Bei Jordynne Grace dachte ich mir das irgendwie schon. Sie macht noch einen finalen Job in einem großen Match gegen Blanchard und geht dann. Stilvoller Exit.
Die Story um PCO ist hingegen seltsam. Man lässt seinen Vertrag auslaufen und lässt ihn vorher nicht den Titel droppen bzw. wenigstens zurückgeben? Trotzdem unprofessionell von ihm. Insbesondere gegenüber GCW, wenn er die nicht einweiht.
Natürlich kennt man jetzt nur die Perspektive von PCO, aber von meinem Empfinden her hat TNA bei ihm schon einen ziemlich großen Fehler gemacht. Ich würde ihn jetzt zwar nicht als Aushängeschild von TNA bezeichnen, aber er war da durchaus eine Rarität. Dieser ganze Humbug mit der Hochzeit etc. war dem Gimmick sicherlich nicht zuträglich.
Natürlich kennt man jetzt nur die Perspektive von PCO, aber von meinem Empfinden her hat TNA bei ihm schon einen ziemlich großen Fehler gemacht. Ich würde ihn jetzt zwar nicht als Aushängeschild von TNA bezeichnen, aber er war da durchaus eine Rarität. Dieser ganze Humbug mit der Hochzeit etc. war dem Gimmick sicherlich nicht zuträglich.
Sehe ich auch so. Ist aber kein Argument, um bei einem Auftritt ohne Rücksprache eine Shoot-Promo zu halten. Aber vermutlich wird ihm das tatsächlich etwas mehr von der gewünschten Aufmerksamkeit bringen.
Dass er GCW nicht einweiht (bzw. man das so darstellen will), ist nach dem Diskussionen um Effys Aussagen und die gecancelten Auftritte von AEW-Wrestlern nicht verwunderlich. Die Publicity ist zwar nett, aber man will sicher nicht riskieren, eine der wenigen Promotions zu bleiben, bei der Wrestler von TNA, AEW und WWE (Stichwort: Bloodsport) auftreten.
Ja. Habe mich auch gefragt, ob das so ein KI-Bild ist. Wüsste aber nicht wie man das rausfindet.
Ist mir tendenziell egal. Ich hoffe für alle Beteiligten ja, dass es stimmt. Jeder darf sich zum Besseren verändern und Streitigkeiten aus dem Weg räumen.
Tessa Blanchard hat das Bild vor anderthalb Jahren selbst bei Instagram veröffentlicht. Hier das zweite.
Danke.
Grundsätzlich bin ich da bei Nani. Man sollte die Möglichkeit haben, sich zu bessern und Fehlverhalten wieder gutzumachen. Wenn man diese Chance generell nicht einräumt gibt es auch wenig Anreiz für diese Personen sich bessern zu wollen. Natürlich bleiben sie dabei in einer Bringschuld und müssen zeigen, dass sie es ernst meinen und sich gebessert haben/bessern wollen. Je nach Fall mag das schneller oder langsamer gehen. Das mag ich nicht beurteilen. Tessas Rückkehr hat schon erstmal was Seltsames an sich.
Kommentar bzw. Antwort abgeben
Als registrierter Boardhell-User könnt ihr mit diesem Formular eine Antwort bzw. einen Kommentar zu diesem Thema schreiben, um eure Meinung den anderen Usern mitzuteilen. Falls ihr über keinen Boardhell-Account verfügt, könnt ihr euch kostenlos einen registrieren.