Jordynne Grace kam zu Wort. Sie berichtete, dass es einst eine Zeit gegeben hatte, in der sie zu Tessa Blanchard aufgeschaut hatte. Dann habe Tessa jedoch alle Brücken hinter sich verbrannt. Nun gäbe es einen guten Grund, warum Tessa eine eigene Umkleidekabine braucht: Niemand aus dem TNA-Kader möchte sie hier haben. Jordynne versprach, heute zu siegen und Tessa in die Bedeutungslosigkeit zu prügeln. Das TNA-Expertenteam war sich einig, dass Jordynne heute siegen würde.
Die Kommentatoren Tom Hannifan und Matthew Rehwoldt berichteten, dass sich Total Nonstop Action Wrestling und World Wrestling Entertainment auf eine ausgedehnte Partnerschaft verständigt haben (wir berichteten). Passenderweise trat nun NXT-Wrestlerin Arianna Grace auf, die Tochter von Santino Marella, dem "Director of Authority" von TNA. Sie behauptete, die Zusammenarbeit sei dank ihr zustandegekommen. Mit Ashante Adonis folgte ein weiterer NXT-Wrestler. Er sprach eine offene Herausforderung zu einem Kampf gegen einen beliebigen TNA-Star aus. Die Herausforderung wurde von Jake Something angenommen.
Jake Something besiegte Ashante Adonis in lediglich 3:55 Minuten. Er finishte ihn mit dem "Into the Void".
Moose und JDC von "The System" waren zu sehen. Sie hatten einen verhüllten Titelgürtel dabei. Moose erklärte, er habe seinem TNA X-Division Title ein neues Design verpasst. Er werde das gute Stück nachher enthüllen. JDC setzte sich indessen mit ans Kommentatorenpult, um sich das nächste Match des Abends aus der Nähe ansehen zu können.
Nachdem Zachary Wentz und Trey Miguel ihr heutiges Match gegen The Hardys ein wenig gehypt hatten, diskutierte das Expertenpanel über deren Aussichten, die TNA World Tag Team Titles zu gewinnen. Zumindest LeGreca und Mark Henry glaubten an einen Sieg der Herausforderer.
Frankie Kazarian besiegte Leon Slater in 9:10 Minuten. In der Schlussphase des Kampfes drehte Slater auf und brachte das Publikum dazu, "Holy Shit!" zu skandieren, als er mit einem Dive über einen der Ringpfosten nach außen sprang. Als er wenig später auf die Seile kletterte, um von dort aus einen 450° Splash zu springen, lenkte ihn Gastkommentator JDC ab. Dies gab Frankie Kazarian die Gelegenheit, rechtzeitig auszuweichen. Dann rollte Kazarian seinen Gegner ein und hielt ihn dabei an der Hose fest, was ihm den Sieg einbrachte.
An dieser Stelle endete die Countdown-Show. Wenn ihr sie euch ansehen möchtet, werdet ihr durch einen Klick hier fündig.
GENESIS 2025
Nach kurzen Promos durch Joe Hendry und Nic Nemeth begann die eigentliche Großveranstaltung. McKenzie Mitchell feierte an dieser Stelle ihre Rückkehr als TNA-Ringsprecherin. Die Nationalhymne wurde gesungen, und dann war es auch schon an der Zeit für den ersten Kampf der Hauptshow. Moose trat gemeinsam mit JDC und Alisha Edwards auf und präsentierte den versprochenen neuen X-Division Title.
TNA X-Division Title Match Moose (c) besiegte Ace Austin in 14:53 Minuten und konnte den neuen Gürtel damit behalten. Obwohl The System während des Kampfes zugunsten des Champions eingegriffen hatten, kam das Aufeinandertreffen an einen Punkt, an dem Austin zum "Art of Finesse" ansetzte. Moose konterte die Aktion mit einem Spear in den Rücken von Austin aus. Ein "normaler" Spear folgte, und damit holte sich Moose den Sieg.
Nachdem das Match vorüber war, trat Moose gemeinsam mit seinen System-Kollegen Eddie Edwards und Brian Myers weiter auf Austin ein. Dies führte dazu, dass Eric Young und Steve Maclin herbeieilten, um Austin zu retten. Ein Brawl brach aus. Sicherheitskräfte kamen hinzu und versuchten, die Streithähne zu trennen. Es dauerte ein Weilchen, ehe die Situation halbwegs geordnet war, dann folgte der zweite Kampf der Hauptshow, in dem passenderweise vier der Beteiligten des Brawls aufeinandertrafen.
Eric Young und Steve Maclin besiegten The System (Eddie Edwards und Brian Myers) in 7:31 Minuten. Dank eines Eingriffs von Alisha Edwards gelang es The System, kurz vor dem Ende mit einer Kombination aus einem Stunner und einem Elbow Drop beinahe zum Sieg zu gelangen, doch dann machten ihre Gegner kurzen Prozess. Maclin verpasste Myers einen Spear, während Edwards von Young aus dem Ring befördert wurde. Maclin ließ den KIA gegen Myers folgen, dann pinnte er ihn.
Der Concierge von Ash by Elegance und Heather by Elegance kündigte die Ankunft seiner beiden Chefinnen an. Diese traten in den Outfits von Cheerleaderinnen der Dallas Cowboys auf.
TNA Knockouts World Tag Team Titles Match Spitfire (Dani Luna und Jody Threat) (c) besiegten Ash by Elegance und Heather by Elegance in 9:31 Minuten und behielten damit ihre Gürtel. Am Ende versuchte Heather mit den mitgebrachten Pompons für ein wenig Ablenkung zu sorgen, doch es nützte nichts: Ash by Elegance wurde gepinnt. Jody Threat, die den Pinfall holte, war zu dem Zeitpunkt eigentlich nicht die reguläre Frau im Ring.
In einem Clip wurde noch einmal auf den schmutzigen Sieg zurückgeblickt, den Frankie Kazarian während der Countdown-Show geholt hatte. Nun sagte Kazarian, Slater sei zwar vielleicht die Zukunft des Business, er selbst sei jedoch die Gegenwart. Und er würde sich heute den Main Event sehr genau ansehen. Seine Hoffnung sei, dass sich Nic Nemeth und Joe Hendry richtig auseinandernehmen. Falls sie dies tun sollten, hätte er womöglich eine Entscheidung zu fällen. Dann griff er nach seiner Call-your-Shot-Trophäe, die es ihm erlaubt, jederzeit einen sofortigen Shot auf den TNA World Title einzufordern.
Tessa Blanchard besiegte Jordynne Grace in ihrem TNA-Comebackkampf in 20:15 Minuten und strafte damit das komplette Expertenpanel Lügen, das sich während der Countdown-Show auf einen Sieg von Grace festgelegt hatte. Am Ende des Kampfes legte Tessa Blanchard einen der Turnbuckles frei, dann beförderte sie ihre Rivalin dagegen und holte sich damit den Sieg.
Die Kommentatoren erinnerten daran, dass es der Northern Armory untersagt worden war, während des nun anstehenden Kampfes am Ring aufzutauchen.
I Quit Match Mike Santana besiegte Josh Alexander in 23:06 Minuten. Santana fesselte die Hände seines Gegners während des Kampfes hinter dessen Rücken. Anschließend malträtierte er ihn brutal, aber Alexander weigerte sich trotzdem, aufzugeben. Auch der Bitte des Ringrichters, sicherheitshalber endlich aufzugeben, leistete er keine Folge. Stattdessen rief er seinem Gegner zu, dass dieser es nie an die Spitze schaffen würde. Santana beförderte ihn auf die Ringstufen und stellte ihm einen Fuß auf den Hinterkopf. Er drohte an, einen Curb Stomp folgen zu lassen, woraufhin Alexander endlich aufgab.
Nachdem das Match vorüber war, nahm Santana ein Mikrofon zur Hand und forderte Alexander auf, ihm respektvoll die Hände zu schütteln, wie er es im Vorfeld versprochen hatte, sollte Santana ihn bezwingen. Alexander schlug ein und bat dann um das Mikrofon. Er erklärte, er sei ein Mann, auf dessen Worte man sich verlassen kann. Und dass er heute "I Quit!" gesagt habe, gelte nicht nur für den Kampf. Es gelte auch für seine gesamte Arbeit bei Total Nonstop Action Wrestling. Santana sei das neue Aushängeschild der Liga. Er selbst werde die Liga hingegen nun verlassen. Dann ließ Alexander das Mikrofon fallen und zog von dannen.
Bevor es zum nächsten Match kam, tauchten Fraxiom auf. Die Träger der NXT Tag Team Titles kamen zum Ring und setzten sich dort auf Stühle, um sich die Tag-Team-Szene von Total Nonstop Action Wrestling aus der Nähe anzusehen.
TNA World Tag Team Titles Match The Hardys (Jeff Hardy und Matt Hardy) (c) besiegten The Rascalz (Trey Miguel und Zachary Wentz) in 13:23 Minuten, womit sie ihre Gürtel erfolgreich verteidigten. LeGreca und Mark Henry hatten mit ihrer Vermutung während der Countdown-Show somit falsch gelegen. In der Schlussphase des Kampfes stürzte Trey Miguel gegen Nathan Frazer und Axiom, woraufhin es zu einer Konfrontation von Fraxiom und den Rascalz kam. Sicherheitshalber kassierten Fraxiom daraufhin einen Platzverweis. Die Hardys holten wenig später den Sieg, Trey Miguel musste sich der Kombination aus dem Twist of Fate und der Swanton Bomb geschlagen geben.
Nachdem erläutert wurde, wie man für den schwer verletzten Chris Bey spenden kann, wurde dafür geworben, dass "Sacrifice" am 14. März in El Paso stattfinden wird. "Rebellion" wird am 27. April in Los Angeles inszeniert werden, "Slammiversary" wird am 20. Juli folgen. Für die letztgenannte Show wurde noch kein Veranstaltungsort benannt.
Es wurde darauf hingewiesen, dass das nächste "iMPACT!" ausnahmsweise live ausgestrahlt werden wird. Die bis dato letzte Live-Ausgabe der TNA-Wochenshow liegt acht Jahre zurück. Santino Marella wird sich während der Episode zur Kündigung von Josh Alexander äußern. Zudem wurde bekanntgegeben, dass Fraxiom und die Rascalz bei "iMPACT!" gegeneinander kämpfen werden. Dabei werden die NXT-Gürtel auf dem Spiel stehen.
Clockwork Orange House of Fun Match - TNA Knockouts World Title Match Masha Slamovich (c) besiegte Rosemary in 14:03 Minuten und blieb damit weiter die amtierende Titelträgerin. Zahlreiche Gegenstände kamen während des Kampfes zum Einsatz. Am Ende wurden vier Stühle aufgebaut, und es gelang der Titelträgerin, ihre Herausfordererin mit dem "Reqiuem" durch sie hindurchzubefördern. Anschließend war der Pinfall nur noch Formsache.
Masha Slamovich stemmte den Titelgürtel zum Zeichen des Sieges in die Höhe und wollte feiern, doch ihre Musik wurde sofort unterbrochen. Stattdessen war plötzlich der Themesong von Cora Jade zu hören. Die NXT-Wrestlerin marschierte herbei und baute sich gegenüber von Masha Slamovich auf. Die beiden Frauen musterten sich. Masha grinste, dann hob sie ihren Gürtel nochmals unmittelbar vor Cora Jades Augen nach oben.
Bevor der Main Event begann, trat Ryan Nemeth auf, dessen Bruder nun den TNA World Title aufs Spiel setzen musste. Aus Sorge, dass Ryan etwas Übles im Schilde führen könnte, eilte "Director of Authority" Santino Marella herbei und gab bekannt, dass er sich während des Main Events nicht am Ring aufhalten dürfte. Der Hollywood Hunk setzte sich daraufhin in die Publikumsreihen.
TNA World Title Match Joe Hendry besiegte Nic Nemeth (c) in 19:07 Minuten und krönte sich damit zum neuen Champion. In der Schlussphase trat Frankie Kazarian auf und schien seine Call-your-Shot-Trophäe einlösen zu wollen, doch John Bradshaw Layfield tauchte aus den Publikumsreihen auf und knockte ihn mit einer "Clothesline from Hell" aus. Auch für Ryan Nemeth hatte Bradshaw eine "Clothesline from Hell" parat, so dass dieser nicht auf die Idee kommen konnte, sich doch noch in das Match einmischen zu wollen. Nemeth und Hendry konnten den Rest des Kampfes daraufhin ohne Eingriff alleine zu Ende bringen. Mit der "Standing Ovation" war es letztlich Hendry, der sich den Sieg und damit den Titel holte.
Die Show endete damit, dass der feiernde Joe Hendry ein Bad in der Menge nahm.