In einem abendlichen Update zum Geschehen bei World Wrestling Entertainment berichten wir vom Zoff zweier Altstars, von den Ambitionen einer UFC-Titelträgerin und von den neuesten Quoten. Neuigkeiten zu Braun Strowman und Brock Lesnar haben wir ebenfalls in petto.
Booker T streitet sich mit Ryback
In den sozialen Medien ist es zu einem Streit zwischen Booker T und dem einstigen Intercontinental Champion Ryback gekommen. Los ging es damit, dass Booker T den inzwischen vom aktiven Wrestling zurückgetretenen Ryback in seinen Podcast eingeladen hatte. Dafür nutzte er den Weg der sozialen Medien, den zugehörigen Tweet hat er inzwischen gelöscht. Ryback erwiderte auf dem gleichen Wege, ein Treffen könne gerne so schnell wie möglich stattfinden, denn schließlich habe Booker T ihn lange genug respektlos behandelt. Das Ganze müsste jedoch live ausgestrahlt werden, damit das Interview nicht erst bearbeitet und dann zensiert ausgestrahlt werden kann.
Booker T widerrief daraufhin - abermals auf dem Onlinewege - seine Einladung an den ehemaligen Champion. Dessen Antwort habe ihm schon mehr als genügt, denn das Stellen von Forderungen sei nicht angemessen. Ryback wolle offensichtlich gar kein Gespräch führen. Dies kommentierte nun wiederum Ryback damit, dass sich Bookers Antwort so anhören würde, als hätte er sich mit Vince McMahon und Triple H abgesprochen. Ihn nicht live auftreten zu lassen, sei ein kluger Schachzug, denn sonst würde er WWE ziemlich dumm dastehen lassen. Umgekehrt könne jedoch Booker oder einer der erwähnten anderen gerne zu ihm in seine eigene Show kommen. Sie könnten ihm auch gerne Forderungen stellen, wie es ablaufen soll, denn im Gegensatz zu den Männern von WWE habe er keine Angst. Zudem habe er die Fakten auf seiner Seite.
In eigenen Worten reagierte Booker auf diesen Beitrag nicht mehr, er retweetete jedoch die Wortmeldung eines Twitch-Content-Creators, der geschrieben hatte, seinem Empfinden nach würde Booker einfach nur ein ungezwungenes Gespräch führen wollen, während es Ryback nur darum ginge, seine eigene Sicht der Dinge an den Mann zu bringen.
Ryback galt seinerzeit nicht nur als sehr limitiert und unsauber im Ring, sondern auch als problematischer Charakter hinter den Kulissen. Mark Henry hatte einst gesagt, dass Ryback von seinen Kollegen als "schwierig" und als "gefährlich" angesehen wird. Nach dem Ende seiner Karriere hatte Ryback wiederholt harte Worte für das Wrestlingbusiness gefunden.
Amanda Nunes, die sowohl den UFC Women’s Featherweight Title als auch den UFC Women’s Bantamweight Title hält, führte dieser Tage ein Interview mit der New York Post. Wie es seit der Bekanntgabe der Verschmelzung von UFC und WWE unter dem Dach von Endeavor mehr oder weniger üblich geworden ist, wurde sie unter anderem gefragt, ob sie sich eine WWE-Karriere vorstellen könnte. Die brasilianische Kämpferin erwiderte, dies hinge vom Vertrag ab. Wenn dieser gut aussähe, spräche ihrerseits nichts dagegen. All das, was sie im Mixed Martial Arts erreichen wollte, habe sie ohnehin bereits erreicht. Um es genau zu nehmen, habe sie schon viel mehr erreicht, als sie sich jemals hätte vorstellen können. Auf jeden Fall werde man sie auch weiter zu sehen bekommen, wenn sie nicht mehr in das Oktagon steigen wird.
Anständige Einschaltquoten
In dieser Woche wurde bei RAW - zum ersten Mal seit beinahe zwei Jahren - mal wieder ein World Title verteidigt. Seth Rollins setzte sich dabei gegen Damian Priest durch und behielt den WWE World Heavyweight Title (Showbericht). Die Zuschauer konnten sich dafür begeistern: 1.828.000 Fans schalteten ein, beinahe vierzehn Prozent mehr als in der Vorwoche.
In der werberelevanten Zielgruppe der 18- bis 49jährigen landete man mit 0,56 Punkten auf dem ersten Platz der Kabelcharts. Damit schlug man überraschenderweise die Stanley-Cup-Begegnung der Las Vegas Golden Knights und der Florida Panthers auf TNT, die nur auf 0,54 Punkte kam. Da die Jagd nach dem Puck nicht nur auf TNT, sondern auch auf TBS und TruTV empfangbar war, lag RAW in der Summe der Sender hinter der Rutschpartie mit Schlägern.
In der ersten RAW-Stunde schauten 1.827.000 Menschen zu, in der zweiten 1.898.000 und in der dritten 1.759.000. Dass aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit am Ende weniger Leute zuschauen, ist der Normalfall. Der Rückgang fiel dieses Mal außergewöhnlich klein aus, der Kampf um den World Heavyweight Title hat also die gewünschte Wirkung erzielt.
Tags darauf lockte NXT, das im Main Event mit einer Battle Royal aufwartete (Showbericht), 615.000 Fans vor die Flimmerkisten. Damit ging es im Vergleich zur Vorwoche um 1,3 Prozent aufwärts. In der werberelevanten Zielgruppe blieb das Rating auf den 0,17 Punkten der Vorwoche, was den fünften Platz der Kabelcharts des Dienstags bedeutete.
Updates zu Braun Strowman und Brock Lesnar
In der vergangenen Woche wurde Braun Strowman an der Wirbelsäule operiert (wir berichteten). Am Montag wurde er nun aus dem Krankenhaus entlassen. Wie lange er ausfallen wird, steht nach wie vor nicht fest, es wird jedoch geraume Zeit in Anspruch nehmen.
Brock Lesnar wurde indessen für die RAW-Episoden am 3. Juli, 17. Juli und 31. Juli angekündigt. Dies passt zu dem Gerücht, dass das dritte Aufeinandertreffen von ihm und Cody Rhodes beim "SummerSlam" stattfinden wird (wir berichteten). Die Großveranstaltung wird am 5. August im Ford Field von Detroit über die Bühne gehen.
Schwierig zu eruieren, ob Ryback im Recht ist, wenn er auf Booker T in irgendeiner Weise sauer ist oder ihm etwas nachträgt, denn dafür fehlt mir natürlich der Einblick hinter die Kulissen der WWE, und zudem ist Rybacks Aussage in höchstem Maße vage. Ein bisschen Kasperletheater ist seine Nachricht in Teilen aber schon, wenn er schreibt, dass Booker sich mit HHH und Vince McMahon abgesprochen habe und dass ihn nicht live auftreten zu lassen, ein kluger Schachzug sei, da er die WWE sonst ziemlich dumm dastehen ließe - klingt einfach nach Schulhof-Geprolle, um zu beweisen, dass man viel klüger und/oder tougher als der andere sei. Zudem könnte ich die Aussage über den klugen Schachzug nur insofern verstehen, als er sich auf die angebliche Intervention seitens HHHs und McMahons bezieht. Denn bei der angeblich vergifteten Vergangenheit zwischen Ryback und Booker wäre eine Einladung in Bookers Podcast alles Mögliche, aber sicherlich kein kluger Schachzug. Schrieb ich schon "kluger Schachzug"? Kluger Schachzug.
Das Lexikon zeigt unter dem Begriff "Folgeschäden durch Steroidmissbrauch" ein Bild von Ryback. Gleich darunter gibt's dann einen Querverweis auf den Begriff "Selbstüberschätzung".
Naja, wenigstens war er mal wieder ein paar Minuten im Gespräch.
Ryback glaubt seit Jahren, dass WWE die Zugriffe auf seinen Content bei Twitter manipulieren lässt, weil er trotz tausender Tweet-Ansichten fast keine Likes bekommt. (Beispiel: Klick!). Man könnte meinen, er hätte bei den Gehirnerschütterungen sogar noch besser eingesteckt als ausgeteilt
Ryback glaubt seit Jahren, dass WWE die Zugriffe auf seinen Content bei Twitter manipulieren lässt, weil er trotz tausender Tweet-Ansichten fast keine Likes bekommt. (Beispiel: Klick!). Man könnte meinen, er hätte bei den Gehirnerschütterungen sogar noch besser eingesteckt als ausgeteilt
Ich muss da gerade an seine Twitter-Umfragen denken: "In welcher Liga soll ich als Nächstes auftreten?" und gibt "Retirement als Möglichkeit an, das die überragende Mehrheit wählt. Daraufhin löscht er die Umfrage und stellt ne neue bei Twitter rein, wieder mit Retirement als Möglichkeit, wieder wählt eine überragende Mehrheit das. Wieder nimmt er sie runter, wieder postet er ne neue, regt sich über die "Retirement"-Wähler auf, wieder lässt er Retirement als Möglichkeit drin, wieder dominiert die Antwort. xD
Ryback glaubt seit Jahren, dass WWE die Zugriffe auf seinen Content bei Twitter manipulieren lässt, weil er trotz tausender Tweet-Ansichten fast keine Likes bekommt. (Beispiel: Klick!). Man könnte meinen, er hätte bei den Gehirnerschütterungen sogar noch besser eingesteckt als ausgeteilt
Vielleicht sollten ihn mal alle prankliken, und gucken, wie er reagiert. =D
In Zeiten von alternativen Fakten ist er auf jeden Fall ganz vorne mit dabei...
Ich kann mich noch vage an News hier erinnern, wo Ryback berichtete, dass ein WWE-Comeback ansteht. Ich hoffe mal nicht, dass sie ihn zurückholen. Damals hat er nicht viel zum Programm beigetragen, außer ein klassischer Big Man zu sein. Mit 41 Jahren und dem jahrelangen Wegbleiben aus größeren Ligen ist er wahrscheinlich auch nicht mehr der heißeste Kandidat für ein großes Comeback. Wobei, ich habe gerade geguckt, gewrestled hat er laut Datenbank schon seit 2018 nicht mehr. Ich glaube, er macht sich da zu große Vorstellungen und hält sich für einen Brock Lesnar unter Verschluss.
Ich kann mich noch vage an News hier erinnern, wo Ryback berichtete, dass ein WWE-Comeback ansteht. Ich hoffe mal nicht, dass sie ihn zurückholen. Damals hat er nicht viel zum Programm beigetragen, außer ein klassischer Big Man zu sein. Mit 41 Jahren und dem jahrelangen Wegbleiben aus größeren Ligen ist er wahrscheinlich auch nicht mehr der heißeste Kandidat für ein großes Comeback. Wobei, ich habe gerade geguckt, gewrestled hat er laut Datenbank schon seit 2018 nicht mehr. Ich glaube, er macht sich da zu große Vorstellungen und hält sich für einen Brock Lesnar unter Verschluss.
Nach allem was Ryback in den letzten Jahren über WWE und Vince McMahon abgelassen hat, friert eher die Hölle zu als dass es ein Ryback Comeback geben wird.
Kommentar bzw. Antwort abgeben
Als registrierter Boardhell-User könnt ihr mit diesem Formular eine Antwort bzw. einen Kommentar zu diesem Thema schreiben, um eure Meinung den anderen Usern mitzuteilen. Falls ihr über keinen Boardhell-Account verfügt, könnt ihr euch kostenlos einen registrieren.