Blake Troop besiegt Jake Talos im Opener der Show, der noch vor dem eigentlichen "Powerrr"-Intro ausgefochten wurde. Er knockte ihn zunächst mit einer "Handgranade" aus, dann zwang er ihn mit einem Figure Four Leglock zur Aufgabe. Das Match dauerte 5:05 Minuten.
Im Backstagebereich sprach May Valentine mit Trevor Murdoch und Mike Knox. Sie wollte wissen, ob die beiden am "Crockett Cup" teilnehmen. Mehrere Tage zuvor war schon das komplette Teilnehmerfeld bekanntgegeben worden, so dass die Antwort schon feststand. Murdoch bestätigte es ihr trotzdem noch einmal. Anschließend gab der eigenartig überdreht auftretende Mike Knox zu verstehen, dass ihm partout nichts einfällt, das die beiden aufhalten könnte.
NWA World Tag Team Titles Match La Rebelión (Bestia 666 und The Mecha Wolf (c) vs. Magnum Muscle (Dak Draper und Mims) endete nach 5:16 Minuten mit einem No Contest. Eigentlich gelang es Draper, The Mecha Wolf nach einer Double-Team-Aktion zu pinnen, so dass er und Mims bereits den Gewinn der Titel feierten. NWA-Besitzer Billy Corgan wies jedoch den Ringrichter darauf hin, dass nicht The Mecha Wolf, sondern der kurz zuvor von Mims aus dem Ring geworfene Bestia 666 zu dem Zeitpunkt der reguläre Mann im Rebelión-Team gewesen wäre. Draper hatte somit den Mann gepinnt, der zuvor ausgewechselt worden war. Der Ringrichter nahm "Magnum Muscle" daraufhin die Gürtel wieder ab und drehte deren Sieg in einen No Contest um.
Kerry Morton besiegte Jeremiah Plunkett in einem Non-Title Match der "Catchweight-Klasse". Plunkett hatte versucht, sich für einen Titelkampf herunterzuhungern, doch er war nicht rechtzeitig leicht genug geworden. Am Ende nahm Plunkett seinen Gegner in einen Sleeper Hold, aus dem dieser sich befreite, indem er Plunketts Finger ruckartig umknickte. Anschließend finishte und pinnte er ihn. Das Match erstreckte sich über 5:05 Minuten.
Kommentator Joe Galli kündigte an, dass nun wieder in den Backstagebereich geschaltet werden würde, da May Valentine dort mit den "Spectaculars" sprechen würde. Es wurde nicht in den Backstagebereich geschaltet. Die amateurhaften Schnittfehler, die von der NWA regelmäßig fabriziert werden, sind immer wieder aufs Neue rätselhaft. Finden die NWA-Offiziellen etwa ihre Shows selbst so schlecht, dass sie keine Lust darauf haben, sie sich zum Zwecke der Qualitätskontrolle vor der Ausstrahlung sicherheitshalber noch einmal anzuschauen?
Aron Stevens stellte sich der "Masterlock Challenge". Bevor es damit losging, wunderte sich Chris Adonis, wieso sich ausgerechnet Stevens die Challenge noch einmal antut, nachdem er erst wenige Wochen zuvor "Ich gebe auf!" gekreischt hatte. Stevens beschimpfte das Publikum, dann meinte er zu Adonis, dieser habe die "Masterlock Challenge" zwar nun schon jahrelang durchgeführt, aber er sei einfach nicht mehr der Mann, der er einst gewesen war. Das gleiche würde für jeden einzelnen der katastrophal aussehenden Zuschauer gelten. Dann setzte er sich, damit Adonis den Submission Hold anlegen konnte. Als Adonis loslegen wollte, sprang Stevens wieder auf und forderte den Ringrichter dazu auf, die Fingernägel des einstigen Chris Masters zu kontrollieren, damit dieser ihm nicht die Jacke beschädigt. Beim zweiten Versuch sprang er wieder auf und erklärte, er werde seine Jacke sicherheitshalber ausziehen. Immerhin habe er diese vom Prinz von Malta bekommen, und sie sei wertvoller als die Häuser der Zuschauer. Beim dritten Versuch sprang er abermals auf und behauptete, Adonis hätte an seinem Schal gezerrt. Dabei hätte er erwürgt werden können. Anschließend stretchte er sich, "um Verletzungen zu vermeiden". Beim vierten Mal wollte er nochmals aufspringen, doch Adonis nahm ihn trotzdem in den Masters Lock. Stevens kreischte wie ein Kind und gab auf, womit "Powerrr" endete.