Als im vergangenen Juni bekanntgegeben worden war, dass Influencer Logan Paul einen Vertrag bei World Wrestling Entertainment unterzeichnet hatte, hieß es eigentlich, er würde eine festgesteckte Anzahl von Matches absolvieren, die sich über einen Zeitraum "von mehreren Jahren" erstrecken würden. Offensichtlich waren es dann doch nicht so viele Jahre: In der neuesten Ausgabe seines Podcasts "Impaulsive" hat der Medienstar bekanntgegeben, dass sein Vertrag mit dem Match gegen Seth Rollins bei "WrestleMania" ausgelaufen sein wird. Damit es nach diesem Wochenende für Logan Paul und World Wrestling Entertainment noch weitergehen kann, müsste somit ein neuer Vertrag unterzeichnet werden.
Diven-Kurznews
Aus der Welt der Diven haben wir heute eine ganze Reihe von Kurzmeldungen parat: • In einem Exklusivbericht haben die Boulevardjournalisten von "Entertainment Tonight" bekanntgegeben, dass Kelly Kelly (schon ziemlich weit fortgeschritten) schwanger ist. Die einstige Trägerin des WWE Divas Title war bis 2012 fester Bestandteil der WWE-Frauendivision und absolvierte anschließend noch einige Gastspiele. • Kürzlich hatten im Internet Gerüchte die Runde gemacht, dass Nikki Cross alsbald eine Pause vom Wrestling nehmen würde, um ihren Doktortitel zu machen. Diesen Gerüchten erteilte die Schottin eine klare Absage: Auch wenn sie in Erwägung zieht, nach der Erlangung ihres Master-Abschlusses im Mai auch noch zu promovieren, wird sie dafür keine Auszeit einlegen. • Charlotte Flair hat gegenüber ESPN angedeutet, auch noch in einer zweiten Sportart einen Anlauf wagen zu wollen. Demnach möchte sie "sehr, sehr, sehr" gerne an einem Bodybuilding-Contest teilnehmen. Sie erwägt, diesen Plan im Sommer in Angriff zu nehmen. Der dafür nötige Ernährungsplan & Co. sei ihr bekannt, sie müsste nur noch einen Weg finden, dies mit dem ständigen Touren in Einklang zu bringen. • Vickie Guerrero, die im Juli höchstwahrscheinlich AEW verlassen wird, sprach im Podcast "The Whole Story" über die Fehde von Rey Mysterio gegen Dominik Mysterio. Sie lobte die Story über den grünen Klee und ergänzte, es gäbe nur einen Wermutstropfen an der Fehde: Dass sie darin nicht selbst eine Rolle spielen kann. Sie erwähnte, dass sie, Dominik und Rhea Ripley sich konstant darüber austauschen. Zudem ist Vickie der Ansicht, dass Dominik und Eddie Guerrero sich stark ähneln und er es schafft, Eddie gewissermaßen in der Fehde aufleben zu lassen.
RAW-Einschaltquote gestiegen
Am Montag hat WWE die letzte RAW-Episode vor "WrestleMania" veranstaltet (Showbericht). Quotentechnisch konnte man ein wenig durchatmen: 1.843.000 Fans haben im Schnitt zugesehen, was einen Anstieg um etwas mehr als vier Prozent bedeutete. In der werberelevanten Zielgruppe der 18- bis 49jährigen verbesserte man sich auf 0,56 Punkte. Damit erhaschte RAW den ersten Platz der Kabelcharts des Montags, und abgesehen von "The Bachelor" und "The Voice" wurde auch jede Sendung des Network-Fernsehens geschlagen. In der ersten Stunde sahen 1.908.000 Personen zu, in der zweiten gab es einen leichten Anstieg auf 1.921.000, und während des Main Events saßen dann noch 1.701.000 Personen vor ihren Mattscheiben. Während in der Winterzeit ein Anstieg von der ersten zur zweiten Stunde eher die Ausnahme ist, ist eine solche Entwicklung während der Sommerzeit nicht allzu ungewöhnlich.
Bei den Quoten frage ich mich immer wieder, wie man es geschafft hat, die Fans so sehr zu vergraulen, daß man nicht einmal mehr 1 % schafft? Das erste Mal, daß ich mich für die Quoten interessierte, war sozusagen eine "Bilanz" des Monday Night War, und selbst in der Zeit, bevor sich die WWF auf den Krieg einließ, hatte sie konstant Quoten zwischen 1,5 und 2,5 % also drei- bis fünfmal so viel wie heute. Und das, obwohl Raw zu der Zeit noch so "wichtige" Wrestler wie den Rad Radford, Isaac Yankem und andere grottige Gimmicks auf der Card hatte. Mit den Hochzeiten, als die WWF den Krieg praktisch gewonnen hatte, darf man das gar nicht erst vergleichen, als es Quoten von 6,5 bis 7,5 % gab (das ist das 15fache der jetzigen Quote!). Natürlich lief da vieles unter dem "sex sells"-label, rüpelhafte Teenie-Promos der DX etc. Doch in den intensivsten Zeiten dieses Krieges lieferten sich die Quoten von WWF und WCW ein Kopf-an-Kopf-Rennen und erreichten gemeinsam mitunter mehr als 10 % der Zuschauer. Bringt es mehr Geld, wenn man eine familienfreundliche (kinderfreundliche?) Seifenoper auf den Bildschirm bringt? Verkauft man damit mehr Fanartikel? Denn es kann nicht nur an der zunehmenden Konkurrenz der Fernsehsender liegen, daß die Zuschauer das Interesse an einer der einst quotenstärksten Sendungen überhaupt verloren haben. Wenn man seinerzeit schon mit Primetime Wrestling konstant mehr als 2 % erreichte, ohne Storylines, mit zuvor aufgezeichneten Matches, dann muß doch heute was falsch laufen? Irgendwie hat es die Liga verlernt, der Welt zu zeigen, daß sie existiert und scheint sich nur noch auf den Lorbeeren auszuruhen. Schade eigentlich!
Ratings Points sind keine %-Angaben. Das wird nicht wie in Deutschland gerechnet. Außerdem war RAW damals Network TV und kein Cable. Cable TV haben überhaupt nur 40%. Damals war TV außerdem der einzige Weg, heute gucken alle übers Web und on Demand usw. Die WWE verdient jetzt 3 x so viel wie vor 20 Jahren. Die ist mehr sichtbar als sie jemals war.
Ratings Points sind keine %-Angaben. Das wird nicht wie in Deutschland gerechnet. Außerdem war RAW damals Network TV und kein Cable. Cable TV haben überhaupt nur 40%. Damals war TV außerdem der einzige Weg, heute gucken alle übers Web und on Demand usw. Die WWE verdient jetzt 3 x so viel wie vor 20 Jahren. Die ist mehr sichtbar als sie jemals war.
Meines Wissens nach war Raw immer im Cable TV. Begonnen auf dem USA Network, dann TNN bzw. Spike TV und dann wieder zurück zum USA Network.
Japp, die Gewohnheiten der Zuschauer haben sich weltweit geändert. Klassisches TV schauen nur wenige noch "live". Lediglich große Sportereignisse sind noch Straßenfeger.
Raw verliert ja auch immer zur letzten Stunde. Kann es daran liegen, dass da ggf. Kinder ins Bett müssen und die Eltern wegschalten? Des weiteren kommt sicherlich dazu, dass eben viele Menschen mittlerweile auf anderen Wege die WWE "konsumieren" und sich die vielen Werbeblocks sparen. Dass die WWE ja weiterhin zieht, sieht man ja an der aktuellen Meldung bzgl. der Sponsoren-Einnahmen.
Da müssen ja nicht nur Kinder ins Bett. Die Leute die früh um 5 oder 6 aus den Federn müssen werden sichs bestimmt zweimal überlegen für Wrestling bis 23 Uhr wach zu bleiben.
Ich kann das voll verstehen, dass weniger live gucken. Fast alles was wir noch im normalen TV schauen nehmen wir auf und fangen einfach später oder am Folgetag erst an. Die Werbung ist einfach zuviel, und so kann man die vorspulen. Und wenn es abends zu spät wird eben den Rest am nächsten Tag schauen. So wird z.B. aus einer 3 Stunden Raw nur noch knapp unter 2 Stunden Zeit, die man braucht um alles zu sehen. Eine Stunde ist Rückblick, alte Einspieler oder eben Werbung.
Gerade bei einer dritten Stunde kann ich mir vorstellen, dass man da eben "cut" macht und am Folgetag weiterschaut.
Kommentar bzw. Antwort abgeben
Als registrierter Boardhell-User könnt ihr mit diesem Formular eine Antwort bzw. einen Kommentar zu diesem Thema schreiben, um eure Meinung den anderen Usern mitzuteilen. Falls ihr über keinen Boardhell-Account verfügt, könnt ihr euch kostenlos einen registrieren.