|
WWE: Great Muta in HOF, Verwirrung um Wyatt, McIntyre ein Leader
|
Wir nähern uns langsam immer weiter dem WrestleMania-Wochenende, wo standesgemäß auch die neueste Ausgabe der Hall of Fame stattfinden wird. Wie wir bereits berichteten, wird Rey Mysterio als erster Teilnehmer von seinem guten Freund Konnan in die Ruhmeshalle eingeführt. Bei der neuesten Ausgabe von "The Bump" wurde nun auch der zweite Name genannt - The Great Muta oder auch Keiji Muto wird als zweiter Teilnehmer aufgenommen. Bekannt gegeben wurde diese Information vom "Nature Boy" Ric Flair, welcher zudem auch als Laudator fungieren wird. Flair selbst sagte, dass er wahrscheinlich schon 500 Mal gegen Muto in den Ring stieg - zumindest 16 dieser Aufeinandertreffen können wir unserer Datenbank nach auch nachvollziehen. Ric Flair erklärte auch weiterhin, dass Muto nicht nur ein fabelhafter Mensch, sondern auch großartiger Athlet sei und die Einführung in die Hall of Fame besonders sei. Muto beendete Anfang des Jahres seine Wrestlingkarriere und stieg im Januar zusammen mit Sting und Darby Allin an der Seite ein letztes Mal in den Ring.
Bei einem anderen Namen herrscht dagegen derzeit Verwirrung darüber, ob er überhaupt bei WrestleMania antreten wird. Die Rede ist dabei von Bray Wyatt, welcher zunächst ein Programm mit Bobby Lashley startete, ehe dieser Uncle Howdy abfertigte und danach keinerlei Interaktionen mehr mit dem Duo hatte. Zudem ging ein Memo an die Writer herum, dass man Wyatt aus "verletzungsbedingten" Gründen nicht mehr in Storylines oder Shows einbinden solle. Laut Dave Meltzer vom "Wrestling Observer Radio" gäbe es allerdings doch wieder anderslautende Informationen, wonach ein Match zwischen Lashley und Wyatt weiterhin für WrestleMania geplant sei.
Bei der letzten SmackDown-Ausgabe kam es unter anderem zu einem 5-Way Match, wobei dort Kofi Kingston verletzungsbedingt durch seinen Buddy Xavier Woods vertreten wurde. Fast wäre es sogar noch zu einer weiteren Austauschaktion gekommen, denn Drew McIntyre war vergangene Woche stark erkrankt. Erst kurz vor der Show bekam er die Freigabe durch die ärztliche Abteilung und kämpfte nach SmackDown auch bei den House Shows, was ihm von seinen Kollegen sehr viel Respekt eingebracht habe. Inzwischen gehen die Stimmungen im Backstagebereich wohl so weit, dass man den Schotten als einen der Leader im Lockerroom anerkennt. |
Benutzerkommentare auf dem Boardhell
|
kuki83 16.03.2023, 20:35 Uhr Einloggen und zitieren | The Great Muta habe ich zuerst in der damaligen WCW wahrgenommen. Als kleiner Bub imponierte mir wie er von deutschen Kommentatoren als Megastar aus Japan verkauft wurde. Eine mehr als verdiente Würdigung. Bei Wyatt lege ich mich fest: das wird nix mehr. Habe das Gefühl da weiß keiner so genau wohin die Reise überhaupt gehen soll. Sehe da überhaupt keinen roten Faden. Drew mag ich gerne, wirkt für mich auch abseits des Gimmicks sehr sympathisch und "natürlich autoritär" aufgrund seiner Erscheinung. Schön zu sehen was aus ihm geworden ist. |
Humppathetic 16.03.2023, 20:37 Uhr Einloggen und zitieren | Ich bin weiterhin der Meinung, dass ein Match zwischen Lashley und Lesnar oder Lesnar und Walter und dafür Lashley vs. irgendjemand anders auf vielerlei Weise weitaus besser aussähe als ein Match zwischen Lashley und Wyatt. Ich kann mir schlicht nicht vorstellen, wer aus diesem Match mit Gewinn für seinen Charakter, seine Storylines und seine Zukunft entsteigen sollte. Eigentlich kann hier fast nur Wyatt als Sieger herausgehen, da Lashley eine Niederlage weniger ausmachen müsste als ihm, der er sowieso noch nicht lange wieder da ist. Und das ist in meinen Augen nur einer der Gründe, der für seinen Sieg respektive gegen das Match an sich spricht.
Aber ich lasse mich wie immer gerne überraschen.
PS: Muta in der HoF ist natürlich mehr als verdient. (sofern man der WWE Hall of Fame auch nur irgendwas ihrer Gimmickhaftigkeit und jenseits der Dankesreden abgewinnen kann ... :boxer |
Indikatorgroupie 16.03.2023, 20:38 Uhr Einloggen und zitieren | Zitat: | Ich bin weiterhin der Meinung, dass ein Match zwischen Lashley und Lesnar oder Lesnar und Walter und dafür Lashley vs. irgendjemand anders auf vielerlei Weise weitaus besser aussähe als ein Match zwischen Lashley und Wyatt. Ich kann mir schlicht nicht vorstellen, wer aus diesem Match mit Gewinn für seinen Charakter, seine Storylines und seine Zukunft entsteigen sollte. Eigentlich kann hier fast nur Wyatt als Sieger herausgehen, da Lashley eine Niederlage weniger ausmachen müsste als ihm, der er sowieso noch nicht lange wieder da ist. Und das ist in meinen Augen nur einer der Gründe, der für seinen Sieg respektive gegen das Match an sich spricht.
Aber ich lasse mich wie immer gerne überraschen. |
| |
Ursprünglich war wohl auch Lesnar vs. Wyatt geplant, allerdings hatte Brock keine Lust auf dieses Hokuspokus-Gedöns. |
Humppathetic 16.03.2023, 20:45 Uhr Einloggen und zitieren | Zitat: | Ursprünglich war wohl auch Lesnar vs. Wyatt geplant, allerdings hatte Brock keine Lust auf dieses Hokuspokus-Gedöns. |
| |
Ja, stimmt. Ganz vergessen. Danke.  Es wäre aber zu lustig, wenn am Ende herauskäme, dass das Match gegen Omos wirklich eine Bestrafung* darstellen soll, wie von mir scherzhaft angedeutet.   *für Lesnar und für das Publikum. Nur, bevor jetzt wieder y2jforever und Riddler ankommen und hervorheben, dass das Match für die Zuschauer genauso schlimm wäre wie für Lesnar selbst, wenn nicht sogar schlimmer.  |
Kain 16.03.2023, 21:02 Uhr Einloggen und zitieren | In der Hoffnung, dass Omos Lesnar im Ring die Stirn bieten kann, falls der keine Lust hat, sich bestrafen zu lassen? |
Indikatorgroupie 16.03.2023, 21:06 Uhr Einloggen und zitieren | Zitat: | In der Hoffnung, dass Omos Lesnar im Ring die Stirn bieten kann, falls der keine Lust hat, sich bestrafen zu lassen? |
| |
Das wird definitiv niemanden gelingen. |
Kain 16.03.2023, 21:12 Uhr Einloggen und zitieren | Prime Shamrock?
EDIT:
Oder Kurt Angle. |
Indikatorgroupie 16.03.2023, 21:16 Uhr Einloggen und zitieren | Zitat: | Prime Shamrock?
EDIT:
Oder Kurt Angle. |
| |
Shamrock, neee. Kurt wäre glaube ich sehr nahe dran, aber Brock ist einfach so unfassbar unmenschlich.  |
Kain 16.03.2023, 21:18 Uhr Einloggen und zitieren | Hm. Ich kenne mich mit MMA nicht aus, aber ganz umsonst war Shamrock doch sicher nicht der "gefährlichste Mann der Welt"?! Ansonsten eben Alexander Karelin. Der würde Lesnar den Kopf abreißen und den dann als Nachttopf verwenden.  |
Humppathetic 16.03.2023, 21:41 Uhr Einloggen und zitieren | Zitat: | In der Hoffnung, dass Omos Lesnar im Ring die Stirn bieten kann, falls der keine Lust hat, sich bestrafen zu lassen? |
| |
Eher in der Hoffnung, dass Lesnar klar wird, wer hier die "Shots callt". Klar kümmert ihn das finanziell wohl so gar nicht, aber zumindest wäre seine angebliche Weigerung, gegen Wyatt anzutreten, Indiz genug, dass es ihm nicht egal ist, gegen wen er kämpft. 
Zitat: | Hm. Ich kenne mich mit MMA nicht aus, aber ganz umsonst war Shamrock doch sicher nicht der "gefährlichste Mann der Welt"?! Ansonsten eben Alexander Karelin. Der würde Lesnar den Kopf abreißen und den dann als Nachttopf verwenden.  |
| |
Also, wenn wir sagen, dass Prime Shamrock bis 1996 ging, also bis zum Zeitpunkt, an dem er zum Professional Wrestling / zur WWF wechselte, dann wäre Shamrock hinsichtlich seiner Matchstatistik sogar vor Lesnar. Shamrock konnte von bis dato 30 Kämpfen 23 Siege bei fünf Niederlagen und zwei Unentschieden einfahren, gewann also 76,66% seiner Matches, während Lesnar von neun Kämpfen fünf Siege bei drei Niederlagen und einem Unentschieden für sich verbuchen konnte, also "nur" 55,55% gewann. Problem dabei aber ist, dass Lesnar wohl gegen bessere Fighter antrat und vor allem 6 cm größer ist und 26 kg mehr wiegt. 
Nebenbei muss ich nochmals hervorheben, dass meine Theorie eher als Witz gemeint ist. Aber interessant war's, sich mal die Matchstatistiken der beiden anzugucken.  |
Kain 16.03.2023, 21:48 Uhr Einloggen und zitieren | Das war 1997. Ob er dazwischen nochmal für UFC angetreten ist weiß ich aber nicht. |
kuki83 16.03.2023, 22:12 Uhr Einloggen und zitieren | Zitat: | Prime Shamrock?
EDIT:
Oder Kurt Angle. |
| |
In der Doku-Reihe "WWE Rivals: Angle vs. Lesnar" wurde von einem Kampf der beiden im Backstagebereich gesprochen (um zu sehen wer der bessere Ringer sei, sie hatten keinen Streit). Diesen Kampf gewann wohl Angle. Zumindest sagte er dies und zumindest niemand widersprach in dieser besagten Doku :-) |
Kain 16.03.2023, 22:15 Uhr Einloggen und zitieren | Angle trat auf Olympialevel an. Das war bei Brock ja nun nie der Fall. Insofern kann ich mir das schon vorstellen. Andere mit solidem Ringerhintergrund die mir einfielen wären:
- Verne Gagne - Bob Roop - Bob Backlund - Scott Steiner - Rick Steiner
Mal ad hoc zusammengestellt. Gibt sicher noch mehr. |
Mitochonder 16.03.2023, 23:26 Uhr Einloggen und zitieren | In der WWE war der gute Muta nie aktiv, oder? |
Thorn Hallis 17.03.2023, 3:52 Uhr Einloggen und zitieren | Zitat: | In der WWE war der gute Muta nie aktiv, oder? |
| |
Meines Wissens nach nicht. |
Kommentar bzw. Antwort abgeben
|
Als registrierter Boardhell-User könnt ihr mit diesem Formular eine Antwort bzw. einen Kommentar zu diesem Thema schreiben, um eure Meinung den anderen Usern mitzuteilen. Falls ihr über keinen Boardhell-Account verfügt, könnt ihr euch kostenlos einen registrieren.
|
Kostenlos registrieren |
Passwort vergessen? |
 |
|