|
AEW: AEW wird verklagt, DAZN bekommt TV-Rechte, Update zu Britt Baker
|
Nicht nur World Wrestling Entertainment, genauer gesagt Vince McMahon, müssen sich derzeit mit Klagen beschäftigen, auch All Elite Wrestling hat nun eine Klage am Hals. Der Maskendesigner "CFX" hat im Dezember in Louisiana eine Klage eingereich, wonach man seitens All Elite unberechtigterweise die Maske von LuchaSaurus zu Merchandise-Zwecken verwendet. Man habe zwar zugestimmt, dass Luchasaurus die Maskie tragen dürfe, aber nur als Performer und nicht als jemand, der damit Einnahmen erzielen möchte. Durch die Klageanschrift wurde auch bekannt, dass man bereits 2019 einen Lizenzdeal mit Luchasaurus erreichen wollte und 2021 die Rechte einer neuen Maske an All Elite abtreten habe, allerdings die "alte" Maske zu ikonisch sei und man diese daher weiter verwendet habe. Zudem gibt CFX auch an, dass Luchasaurus einen anderen Maskendesigner kontaktiert habe, um eine neue, ähnliche Maske zu erstellen. Dieser habe allerdings aufgrund der laufenden Rechtsstreitigkeiten abgesagt.
Immerhin in einem anderen Bereich konnte man seitens All Elite Wrestling einen durchaus lukrativen Deal erreichen. So wurde bekannt gegeben, dass DAZN einen Exklusivvertrag für die Ausstrahlungsrechte erworben hat und damit Dynamite, Rampage, Battle of the Belts, sämtliche PPVs, Dark und Dark: Elevation in 42 Ländern in Europa und Asien ausstrahlen wird - Deutschland gehört nicht dazu, da in unseren Befindlichkeiten die Übertragungsrechte beim Sender DMAX liegen.
Vor der neuesten Ausgabe von Dynamite wurde verkündet, dass Britt Baker verletzungsbedingt kein 3-Way Match gegen Ruby Soho und Toni Storm bestreiten könne. Daraufhin kam es zu einem Singles Match zwischen Soho und Storm, wobei Baker zum Ende des Matches für eine Ablenkung sorgte. Dave Meltzer vom "Wrestling obsever radio" verkündete inzwischen, dass die Verletzung von Baker nicht zu schlimm sei, aber man dennoch kein Risiko eingehen wollte und sie daher aus dem Match genommen habe. Ihre In-Ring-Rückkehr wird daher schon in relativ naher Zukunft erfolgen. |
Benutzerkommentare auf dem Boardhell
|
nWo_Joe 27.01.2023, 22:48 Uhr Einloggen und zitieren | Zitat: | Immerhin in einem anderen Bereich konnte man seitens All Elite Wrestling einen durchaus lukrativen Deal erreichen. So wurde bekannt gegeben, dass DAZN einen Exklusivvertrag für die Ausstrahlungsrechte erworben hat und damit Dynamite, Rampage, Battle of the Belts, sämtliche PPVs, Dark und Dark: Elevation in 42 Ländern in Europa und Asien ausstrahlen wird - Deutschland gehört nicht dazu, da in unseren Befindlichkeiten die Übertragungsrechte beim Sender DMAX liegen. |
| |
Na das ist ja echt mal bitter... 
Da hätte man einen Streaming Dienst, den sowieso schon einige abonniert hätten, wo man einfach mal alles von AEW on demand sehen könnte und Deutschland klebt am wohl schlechtesten TV Deal mit DMAX fest. |
Thomas Jay 28.01.2023, 1:38 Uhr Einloggen und zitieren | Wenn aber alle per DMAX und YouTube/Mediathek o. Ä. GRATIS AEW gucken können statt per DAZN, wozu dann Traurigkeit wegen DAZN? Dann haben wir es besser als die anderen. Ich würde kein Geld für DAZN ausgeben, das habe ich nicht mal eben. Weeklys gehören gratis bzw. mit Werbung für alle verfügbar. Man sollte aus meiner Sicht nur für PPVs zahlen. |
F.Nek.BStett 28.01.2023, 5:34 Uhr Einloggen und zitieren | Zitat: | Wenn aber alle per DMAX und YouTube/Mediathek o. Ä. GRATIS AEW gucken können statt per DAZN, wozu dann Traurigkeit wegen DAZN? Dann haben wir es besser als die anderen. Ich würde kein Geld für DAZN ausgeben, das habe ich nicht mal eben. Weeklys gehören gratis bzw. mit Werbung für alle verfügbar. Man sollte aus meiner Sicht nur für PPVs zahlen. |
| |
Seh ich auch so. |
y2jforever 29.01.2023, 18:25 Uhr Einloggen und zitieren | Keine Ahnung wie gut DAZN mit VPN funktioniert. Also für die, die DAZN eh schon aus anderen Gründen haben.
DAZN ist ja inzwischen auch ziemlich teuer. Mir waren damals 15 "nur" für die WWE schon zu viel, inzwischen wären es 30? Das ist wenn man "nur" AEW (oder nur WWE oder nur AEW und die WWE) sehen will halt schon recht viel Geld. Zumal es bei AEW ja mit Fite.TV für 7$ im Monat + VPN durchaus günstige Alternativen gibt wenn man nicht auf die TV Ausstrahlung in Deutschland warten will. |
nWo_Joe 30.01.2023, 6:53 Uhr Einloggen und zitieren | Zitat: | Keine Ahnung wie gut DAZN mit VPN funktioniert. Also für die, die DAZN eh schon aus anderen Gründen haben. |
| |
Die Idee kam mir auch. Schon ausgetestet. Geht bei meinem Avast VNP leider nicht Soll aber evtl. mit anderen möglich sein.
Aber klar, für Leute ohne bestehendes DAZN Abo ist sicherlich die Free-TV Variante mit Youtube bzw. DMAX Mediathek eine nette Möglichkeit. Das gab es ja schon vorher mit Youtube, jetzt allerdings noch ein paar Tage später online. Für alle die es vorher über Sky verfolgt haben, jedoch eher ein herber Downgrade (Werbung, nur deutscher Kommentar, zeitlich später). Letztendlich muss man damit leben oder eben andere Quellen suchen (z.B. das von dir erwähnte fite.tv).
Was ich allerdings nicht ganz verstehe. Warum schließen sich TV Vertrag und DAZN jetzt unbedingt aus? Macht es WWE derzeit nicht auch so? Das läuft doch auch irgendwo im Free TV und ist auch auf DAZN zu finden. Aber wahrscheinlich hat sich sich DMAX hier die alleinigen Rechte sichern lassen. |
y2jforever 30.01.2023, 13:19 Uhr Einloggen und zitieren | Zitat: | Was ich allerdings nicht ganz verstehe. Warum schließen sich TV Vertrag und DAZN jetzt unbedingt aus? Macht es WWE derzeit nicht auch so? Das läuft doch auch irgendwo im Free TV und ist auch auf DAZN zu finden. Aber wahrscheinlich hat sich sich DMAX hier die alleinigen Rechte sichern lassen. |
| | Würde ich auch annehmen. Ich würde annehmen man kann TV und Stream getrennt vergeben (ist ja beim Fussball oder bei Serien bzw Filmen auch so) und DMAX hat das beides gekauft (oder AEW hat gleich nur ein Paket angeboten).
Insgesamt ist das natürlich immer schwierig wenn Rechte wechseln und/oder gesplittet sind. Bei der WWE gab es (oder gibt es noch nehme ich an?) die Weeklys auf DAZN (oder mit 4 Wochen Verspätung auffem Network) und die PPVs auffem Network. War dann auch nervig und waren dann auch 25€ im Monat. Gefühlt ist DAZN mit der starken Preiserhöhung und weniger Fussball jetzt ja auch weniger Interessant (zumindest hat mein "Mitbewohner" dessen DAZN ich immer nutzen konnte das jetzt nicht mehr).
Fite.TV funktioniert für mich halt super aber die "deutsche" Version ohne VPN hat bei Weeklies 14 Tage Verspätung. Deutsche Kommentatoren gibt es bei Fite auch nur bei den PPVs scheint mir. Ist für einige Leute vermutlich genauso störend wie für mich deutsche Kommentatoren. |
Sirius 30.01.2023, 16:16 Uhr Einloggen und zitieren | Zitat: | Insgesamt ist das natürlich immer schwierig wenn Rechte wechseln und/oder gesplittet sind. Bei der WWE gab es (oder gibt es noch nehme ich an?) die Weeklys auf DAZN (oder mit 4 Wochen Verspätung auffem Network) und die PPVs auffem Network. War dann auch nervig und waren dann auch 25€ im Monat. Gefühlt ist DAZN mit der starken Preiserhöhung und weniger Fussball jetzt ja auch weniger Interessant (zumindest hat mein "Mitbewohner" dessen DAZN ich immer nutzen konnte das jetzt nicht mehr). |
| |
Raw und SmackDown gehören zum DAZN World-Paket, dass es für 9,99 im Monat gibt. |
y2jforever 30.01.2023, 16:55 Uhr Einloggen und zitieren | Zitat: | Raw und SmackDown gehören zum DAZN World-Paket, dass es für 9,99 im Monat gibt. |
| | Ahhh okay. Ich war noch vor der Preiserhöhung bzw Umgestaltung wo es 15 für alles kostete. Danke für den Hinweis. |
Kommentar bzw. Antwort abgeben
|
Als registrierter Boardhell-User könnt ihr mit diesem Formular eine Antwort bzw. einen Kommentar zu diesem Thema schreiben, um eure Meinung den anderen Usern mitzuteilen. Falls ihr über keinen Boardhell-Account verfügt, könnt ihr euch kostenlos einen registrieren.
|
Kostenlos registrieren |
Passwort vergessen? |
 |
|