|
NJPW: All-Star Jr. Event, Kazuchika Okadas Träume v. Gipfeltreffen mit WWE
|
Der amtierende Träger des IWGP Junior Heavyweight Titles Hiromu Takahashi hat letzten Februar einen Tweet über ein mögliches All-Star Junior Heavyweight Game abgesetzt. Takahashi fragte seine Follower, welche Wrestler sie bei einer solchen Veranstaltung sehen wollten und welchen Match-Arten sie aufeinandertreffen sollten. Dabei sei es egal, für welche Ligen diese Leute antreten würden oder aus welchem Land sie stammten. Was vor einem Jahr noch ein Wunschtraum war, wird dieses Jahr zu Realität. Auf der ligaeigenen Homepage kündigt New Japan Pro Wrestling für den 01. März ein solches Gipfeltreffen an. Unter dem Titel "Rec Presents Junior Dream Festival ~ ALL-STAR Jr FESTIVAL 2023 finden sich Vertreter einer Vielzahl von Ligen in der Korakuen Hall ein. Zu den teilnehmenden Ligen gehören die beiden anderen japanischen Traditionsligen All Japan Pro Wrestling und Pro Wrestling NOAH, Tatsumi Fujinamis Dradition, ZERO1, TAJIRIs derzeitiger Hauptarbeitgeber Kyushu Pro-Wrestling, GLEAT und die ältestete Wrestling-Liga der Welt, das aus Mexiko stammende Consejo Mundial de Lucha Libre und einige mehr. Takahashi, der diesen Wunsch urpsrünglich geäußert hat, wird die Angelegenheit produzieren. Für NJPW ist es nicht der erste Ausflug dieser Art. Ähnliche Projekte wurden ab 1994 mit dem ersten Super J Cup, der bis heute im Ruf steht, eine der besten Wrestling-Show überhaupt zu sein, in unregelmäßigen Abständen immer wieder auf die Beine gestellt.
New Japans Aushängeschild und Ausnahmetalent Kazuchika Okada träumt derweil ähnliche Träume wie sein Kollege Takahashi. In einem Interview mit Tokyo Sports teilte er den Lesern mit, dass er gerne einen World Cup mit Beteiligung von WWE und AEW sehen würde. Falls nötig würde er sich dafür in persönlichen Gesprächen an Triple H und Tony Khan wenden. Bei Wrestle Kingdom 17 trat der derzeit bei WWE unter Vertrag stehende Karl Anderson bereits für New Japan in den Ring. Einige Tage zuvor bestritt der King of Strong Style Shinsuke Nakamura sogar den Main Event für eine Veranstaltung von NOAH. Mit Hunter Hearst Helmsley als Entscheidungsträger scheint ein solches Unterfangen zumindest nicht völlig im Reich der Träume zu liegen. Es wäre auch nicht das erste Mal, dass es mit Beteiligung der Liga aus Stamford zu einem solchen Gipfeltreffen in Japan kommt. Bereits 1990 taten sich die Ligen um Vince McMahon, Antonio Inoki und Giant Baba zusammen, um zum US/Japan Wrestling Summit im Tokyo Dome zu laden. Bei dieser geschichtsträchtigen Veranstaltung traten u. a. Hulk Hogan, Ultimate Warrior, Jumbo Tsuruta und Gen'ichiro Tenryu an. Außerdem gab es das einzige Match zwischen zwei Wrestlern, die heute zu recht zu den besten ihrer Zunft gezählt werden: Bret Hart und Mitsuharu Misawa, der damals noch unter der Maske von Tiger Mask auftrat. McMahon soll damals nur zwei Bedingungen an seine japanischen Kollegen gestellt haben: Weder Hulk Hogan noch der Ultimate Warrior dürfen in ihren Kämpfen verlieren. So geschichtsträchtig diese Veranstaltung auch war, weist sie dennoch einen bedeutenden Unterschied zu Okadas Vorstellung auf. 1990 war der größte Konkurrent der damaligen WWF kein Bestandteil dieser Zusammenkunft. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit einer solchen Show unter der Ägide Triple Hs wohl deutlich größer ist, als es unter Vince McMahon der Fall war, dürfte eine mögliche Teilnahme des heutigen Wettbewerbers in Form von AEW dem wohl im Weg stehen. |
Benutzerkommentare auf dem Boardhell
|
Hardcore Mr.A 23.01.2023, 20:28 Uhr Einloggen und zitieren | Gute Gedanken der Okada, so einen World Cup mit allen relevanten Ligen hatte ich mir mit seit der Jugend auch immer gedacht das das eigentlich eine coole Idee wäre. Oder auch ein mehrtägiges Wrestling Festival mit allen Ligen. Ist natürlich schwer zu booken, da bei sowas bestimmt keine Liga gerne ihre Leute gegen Leute anderer Ligen verlieren lassen möchte. |
Kain 23.01.2023, 20:41 Uhr Einloggen und zitieren | Mit etwas gutem Willen sollte das gelingen. Der Summit ist ja ein gutes Beispiel. Vince hatte gerade mal zwei Bedingungen. Nur 15 Jahre später (evtl. sogar noch früher) wäre das sicher anders gewesen. Mit Trips mag so etwas Chancen haben. Siehe Nakamura oder Rey Mysterios Video für ... die AAA war es glaube ich.
Natürlich gibt es auch historische Beispiele mit diesem Konzept, die tüchtig in die Hose gingen. Der drittte SuperClash ist da wohl am berüchtigsten (AWA, CWA und WCCW).
Für Okadas Vorschlag würde ich mir tatsächlich noch All Japan und NOAH dazuwünschen. Die kleineren Ligen aus Japan sehe ich da eher nicht, auch wenn die für das Junior-Ding ganz passend sind.
Ich finde auch Okadas Einstellung gut: "Ich geh da auch hin, und überzeuge die persönlich". |
RainMaker 24.01.2023, 0:49 Uhr Einloggen und zitieren | Zitat: | Ich finde auch Okadas Einstellung gut: "Ich geh da auch hin, und überzeuge die persönlich". |
| |
Ich stell mir gerade Hunter in seinem Büro vor, wie er Papierkram macht. Dann hört man ne Münze fallen  |
cutie.marshall 24.01.2023, 14:10 Uhr Einloggen und zitieren | Ich glaube kaum, dass die WWE und AEW Wrestler in World Cup Matches gegen NJPW Wrestler eine CHance hätten. |
Kain 24.01.2023, 16:18 Uhr Einloggen und zitieren | Zitat: | Ich stell mir gerade Hunter in seinem Büro vor, wie er Papierkram macht. Dann hört man ne Münze fallen  |
| |
Das wäre natürlich der ideale Weg. 
Zitat: | Ich glaube kaum, dass die WWE und AEW Wrestler in World Cup Matches gegen NJPW Wrestler eine CHance hätten. |
| |
Ist ja nicht so, als gäbe es da nicht Leute mit Erfahrung in Japan. |
Kommentar bzw. Antwort abgeben
|
Als registrierter Boardhell-User könnt ihr mit diesem Formular eine Antwort bzw. einen Kommentar zu diesem Thema schreiben, um eure Meinung den anderen Usern mitzuteilen. Falls ihr über keinen Boardhell-Account verfügt, könnt ihr euch kostenlos einen registrieren.
|
Kostenlos registrieren |
Passwort vergessen? |
|
|