Meinungsliste
|
|
Kain 01.06.2022 22:11 Uhr vergab Note 3 | Jeff Jarrett |
Da muss ich mal eingreifen:
Jeff Jarrett imitiert den Fargo Strut (wie Flair eigentlich auch). Gerade in Memphis ist das jedem bekannt, da Jackie Fargo Halbgottstatus innehat. Auf größerer Ebene ist Flair dafür natürlich bekannter, bei Jarrett handelt es sich aber um eine direkte Reverenz an Jackie Fargo. Ob er sich mit dem Figure Four direkt auf Flair bezieht weiß ich nicht.
Bei TNAW sollte man nicht vergessen, dass die Liga in Nashville angefangen hat. Jarrett als World Champion und AJ als Aushängeschild der X-Division der schließlich in den Main Event aufsteigt hat in den Asylum-Jahren ganz gut funktioniert. Als es dann eine wöchentlich Show gab, die in Florida aufgezeichnet wurde, hat man versucht, diese Formel zu wiederholen. Das hat nicht ganz so gut funktioniert. Das lag aber auch daran, dass alle möglichen Leute von WWE gekommen sind, die einen Run mit dem World Heavyweight Title bekommen haben. Nur an Jarretts Booking lag das also nicht.
Nebenbei ist Jarrett sogar ein Wrestler der dritten Generation. Eddie Marlin (Jerrys Schwiegervater) war sein Großvater. In den 80ern trat er in den Shows als Promoter auf. Wie bei Bill Watts gab es immer wieder mal situationsbedingte Comebacks. Klein Jeff hat das Business insofern von der Pieke auf gelernt. Aber zweifelsfrei sehr Memphis-beeinflusst. Er hat da übrigens als Ringrichter angefangen (war da noch ziemlich dürr). |
|
Kain 28.12.2021 14:59 Uhr | WWE RAW #1492 (27. Dezember 2021) |
Die Hochzeit von Randy Savage und Elizabeth konnte ohne Chaos durchgezogen werden. Das gab es dafür beim anschließenden Empfang. |
|
Kain 27.10.2021 9:45 Uhr | WWE NXT 2.0 #7 - Halloween Havoc 2021 (26. Oktober 2021) |
Hat es einen tieferen Sinn, dass im Match um den Damentitel beide als Champion markiert sind? |
|
Kain 25.08.2021 16:46 Uhr vergab Note 3 | Greg Valentine |
Such nach den Sachen gegen Backlund um den Titel. Valentine war damals einer von zwei oder drei Leuten, mit denen Backlund tatsächlich ein gutes Match haben konnte. Und dann natürlich gegen Piper für Crockett 1983. |
|
Kain 17.05.2021 8:46 Uhr vergab Note 1 | Curt Hennig |
Die Pausen als Kommentator lagen an Rückenproblemen. Dafür hat er auch Versicherungssummen von Lloyds of London kassiert. Wie übrigens auch Road Warrior Animal für drei Jahre in den 90ern und Rick Rude. Ich habe mal gehört, dass LoL keine Wrestler mehr versichert, weil zu viele nach karrierebeendenden Verletzungen dann doch wieder in den Ring gestiegen sind. Ob das stimmt weiß ich aber nicht.
Dass Hennigs perfekte Ergebnisse in seinen Vignetten am Anfang seiner WWF-Zeit mehrere Takes brauchten ist übrigens kein Geheimnis. WWE hat vor einigen Jahren eine DVD über ihn veröffentlicht. Da sagen sie zuerst, Curt tatsächlich so perfekt war, dass immer alles beim ersten Versuch geklappt hat. Um dann einige Szenen zu zeigen, in denen etwas mehrfach daneben ging. Das war einfach fürs Gimmick. |
|
Kain 08.03.2021 13:07 Uhr vergab Note 3 | Diamond Dallas Page |
Und vor DDP nannte sich Ahmed Johson "People's Champion". Insofern … |
|
Kain 26.02.2020 11:40 Uhr vergab Note 1 | Legion of Doom |
Das ist das Problem an Teams wie den Road Warrior: Wenn man ihnen die Titel gibt, muss man sie irgendwann verlieren lassen. Mach das zu oft und der Mythos ist dahin. |
|
Kain 30.01.2020 10:42 Uhr vergab Note 3 | Chris Benoit |
@ Zed: Irgendwas hast Du falsch verstanden. Ich habe gesagt, dass beide Standpunkte völlig in Ordnung sind. Man sollte sie nur nicht gegeneinander aufrechnen. Und man sollte das Für und Wider nicht an dieser Stelle diskutieren. Dafür ist hier meines Erachtens nicht der richtige Platz. |
|
Kain 28.01.2020 13:39 Uhr vergab Note 3 | Chris Benoit |
Auch ein 90jähriger Alzheimerpatient hat klare Momente. Weiterhin heißt Alzheimer (bzw. allgemein Erkrankungen oder Beschädigungen des Gehirns) nicht nur, dass man seine Alltagskompetenz verlässt. Persönlichkeitsveränderungen, Kontrollverlust und ähnliche Dinge können auch Symptome sein. Die Entscheidung was mildernde Umstände darstellt, sollte den Spezialisten überlassen werden. Darüber zu diskutieren ist müßig. Zudem ist das hier nicht der richtige Ort.
Das Thema Benoit ist zwangsläufig mit vielen Emotionen verbunden. Das bleibt nach seinen Taten nicht aus. Es ist völlig verständlich, wenn er nun von einigen als Monster wahrgenommen wird. Ebenso verständlich ist der Standpunkt, sich an dieser Stelle auf seine Arbeit im Wrestling-Business konzentrieren zu wollen. Beide Sichtweisen sind legitim. Hier sollten diese beiden Standpunkte aber nicht gegeneinander abgewertet werden. Für moralphilosophische Themen steht auch das Forum jederzeit offen.
Ich persönlich halte es für wichtig, dass man solche Dinge wie Hirnschäden, Krankheiten etc. berücksichtigt. Gleichzeitig gehe ich aber nicht auf die Suche nach Benoit-Matches. Seine DVD werde ich mir wahrscheinlich nie wieder ansehen. Aber es stößt mir auch nicht auf, wenn er auftaucht, wenn ich mir eine "Best of" oder was auch immer von einem anderen Wrestler ansehe. Ich verstehe also durchaus beide Standpunkte. Aber tragt das nicht hier aus. |
|
Kain 13.11.2019 2:04 Uhr vergab Note 1 | NWA Powerrr #6 (12. November 2019) |
Wenn die Sache mal durch ist, wird Tony Falk für seine Werbesports vermutlich bekannter sein als für seine Wrestling-Karriere.
Erneut eine sehr unterhaltsame Folge. Mir ist das ganze inzwischen ein bissel zu kurz. Also, die Show. Was das Schreiben angeht, bin ich eigentlich ausgelastet. :D |
|
Kain 21.10.2019 21:29 Uhr | |
Wenn Du eine Quelle für die Show liefern kannst, können wir sie gerne anlegen. Mit den Indy-Sachen kenne ich mich nicht aus. Das gilt auch für DVDs. Fehlende Matches kannst Du mir direkt melden. Im Zweifelsfall eben mit einer Quelle für die fehlende Show. Einzelne Matches würde ich nur ungern anlegen. ;) |
|
Kain 15.07.2019 16:57 Uhr vergab Note 1 | The Revival |
Nun, muss es denn jeder alleine schaffen? Diese Sichtweise finde ich, als Fan von Tag Team Wrestling, immer etwas kontraproduktiv. Weder Ricky Morton noch Robert Gibson wären jemals dauerhafte Main Eventer geworden. Als Tandem sind sie es aber durchaus. Richtig präsentiert könnte das auch auf The Revival zutreffen. Und das Schöne ist, dass es völlig egal ist, gegen wen sie gestellt werden. Schnell und technisch versiert wie DIY? Kein Problem. Brocken wie die Authors of Pain? Kein Problem. Allein, WWE war noch nie ein Tag-Team-Territorium. Und gerade in den letzten fast dreißig Jahren ist Tag Team Wrestling ein Nebenprodukt in der Liga. Immer wieder mal gibt es Phasen, in denen einzelne Teams etwas Glanz verliehen bekommen. Das war es dann auch schon. Die NXT-Matches von Dash & Dawson sind die besten TT-Matches, die ich seit der Fehde der Brain Busters gegen die Rockers gesehen habe. Und die fand im Jahr 1989 statt. Und sie folgen natürlich der Blaupause solcher Teams wie den Brain Busters oder der Minnesota Wrecking Crew. Jetzt bräuchten sie nur noch ihre Version der Rockers bzw. des Rock & Roll Express, ein Monster-Team wie die Road Warriors (ist ja theoretisch durch AoP vorhanden) und sie könnten es krachen lassen. |
|
Kain 04.07.2019 16:10 Uhr vergab Note 3 | Kenny Omega |
Na ja, wenn man alle Japaner, die nicht länger bei WWE/NXE, WCW waren oder jetzt bei AEW auflaufen grundsätzlich mit 5ern benotet, sollte man sich vielleicht zurückhalten.
Davon abgesehen muss man natürlich auch Jim Cornette nicht alles wörtlich nachbabbeln. |
|
Kain 04.07.2019 14:39 Uhr vergab Note 2 | Shane McMahon |
Ich denke, dass es sehr individuell ist, wer von was unterhalten wird. Oder bei wem man lieber wegschaltet. Mark Henry würde bei mir keine 6 bekommen. Shane auch nicht. Darüber zu diskutieren ist müßig. Es ist völlig legitim jemanden nicht zu mögen und ihn dann mit einer 6 zu bewerten. |
|
Kain 19.01.2019 14:16 Uhr vergab Note 3 | Butch Reed |
Ja, so weit die Daten nachvollziehbar sind. Das müssten alles tatsächliche Daten sein, keine Ausstrahlungstermine:
16.06.1984 gegen Junkyard Dog, Ghetto Street Fight 25.07.1985 gegen Ted DiBiase 10.08.1985 gegen Ric Flair um den NWA Title 22.09.1985 gegen Dick Murdoch um den North American Title 11.10.1985 gegen Ric Flair um den NWA Title 14.10.1985 gegen Dick Murdoch um den North American Title 08.11.1985 gegen Ric Flair um den NWA Title 31.12.1985 gegen Buzz Sawyer, Dog Collar Match |
|
Kain 19.01.2019 11:38 Uhr vergab Note 3 | Butch Reed |
Nichtsdestotrotz hatte Reed einige ziemlich gute Matches, besonders in Mid-South. Darunter gegen Ric Flair um den NWA World Heavyweight Title. Sein Run in der damaligen WWF war ihm aber sicher nicht zuträglich. Doom war dann aber wieder ziemlich cool und ist eines meiner liebsten Teams. Die Kämpfe dieses Tandems gegen die Steiner Brothers sind ebenfalls unbedingt zu empfehlen. Ich persönlich mochte auch die Fehde gegen Ron Simmons nach dem Split ganz gerne. Aber danach kam nichts mehr. Hat dann wohl Rodeo gemacht. |
|
Kain 13.01.2019 0:57 Uhr vergab Note 3 | WWE Mae Young Classic 2018 #1 (5. September 2018) |
Ich stimme loose zu. Mein erster Eindruck ist ebenfalls eine klare Steigerung im Vergleich zum Turnier letztes Jahr. Das erste Match war zwar ziemlich unspektakulär, aber letztlich runder als manches im Vorjahr. Ripley gefiel mir schon 2017 verdammt gut. Die Vergleiche mit Charlotte die Michael Cole erwähnt sind mir nicht so schlüssig. Völlig anderer Stil, hat im Gegensatz zu Frau Flair etwas Wildes an sich und ist nicht klapperdürr. Aber es sei. Das Match war ganz gut. Lacey Lane sieht aus, als würde sie Ember Moon nachmachen. Nun ja. Kleiner Fuck-up, aber ganz gut weitergemacht. Kraven setzt dann den "Erfolg" von Mount Tessa beim MYC fort. Match 4 war dann, wenig überraschend, der Höhepunkt, was sehr deutlich an Meiko Satomura lag, die ihre Gegnerin ziemlich deklassierte. |
|
Kain 16.12.2018 21:55 Uhr vergab Note 3 | NWA 70th Anniversary Show (21. Oktober 2018) |
Alles in allem eine durchschnittliche Show soweit es die Matches betrifft. Die Auseinandersetzung reißt leicht nach unten aus, die beiden Titelkämpfe leicht nach oben. Wobei der Main Event hauptsächlich vom letzten Fall lebt. Aber gutes Old School Feeling. |
|
Kain 15.12.2018 12:10 Uhr vergab Note 2 | Steve Keirn |
Ich würde gerne jeden empfehlen, sich die Fabulous Ones in Memphis anzusehen. Keirn war da ziemlich großartig. Skinner war letztlich nur eine Randnotiz seiner Karriere. |
|
Kain 02.12.2018 14:04 Uhr vergab Note 3 | NJPW Wrestle Kingdom 12 in Tokyo Dome (4. Januar 2018) |
So, bin wieder auf Stand was WK angeht.
Ein paar Dinge, die mir so allgemein immer mehr auffallen:
In den 80ern war der große Unterschied zwischen AJPW und NJPW, dass All Japan das Territorium mit den Gaijins war, während man (also Inoki) bei New Japan gerne Leute mit einem Kampfsporthintergrund eingesetzt hat und hauptsächlich auf Japaner setzte. Inzwischen machen die Gaijins bei NJPW quasi die Hälfte der Show aus. Hier gab es nur einen Kampf ohne ausländische Beteiligung. Dafür aber auch einen zwischen zwei Kanadiern. Dinge ändern sich.
Und was mir speziell bei den WKs immer wieder auffällt: Es sind Shows der Hauptkämpfe. Die erste Hälfte geht mir oft ziemlich auf den Sack. Dafür sind die wichtigsten Kämpfe in der Regel verdammt gut. |
Seite:
1 2 3 4 5 6 7 8
|