Das Genickbruch'sche Lucha-Libre-FAQ soll eine Einführung in die Welt des mexikanischen Wrestlings bieten. Dabei wird insbesondere auf die größten mexikanischen Ligen, auf wichtige mexikanische Wrestler und auf spezielle Begriffe und andere Besonderheiten des professionellen Ringens im Land der Sombreros, des Tequila und des Titty Twister hingewiesen. Korrekturen und Ergänzungen könnt ihr gerne per Kontaktformular an uns schicken.
|
Die Bedeutung von Masken im Lucha Libre
|
Das mexikanische Wrestling ist berühmt für seine Masken. Der Ursprung der Masken liegt darin begründet, dass die alten aztekischen Krieger ebenfalls Maskenträger waren. Die Masken sind das Wertvollste, das ein Luchador besitzt. Verliert ein Wrestler seine Maske, ist dies für ihn die größtmögliche Entehrung, die größtmögliche Erniedrigung. Dementsprechend wird der Verlust der Maske dem jeweiligen Wrestler mit einer besonders hohen Einmalzahlung ausgeglichen, die nicht selten die Höhe eines ganzen Jahresgehaltes erreicht. Nur wenige Wrestler durchstehen ihre gesamte Karriere, ohne ihre Maske zu verlieren. Nur die wirklichen Legenden traten noch im Besitz ihrer Maske zurück. El Santo (zu deutsch "Der Heilige") ist da das berühmteste Beispiel. Als er 1984 starb, wurde er mit seiner Maske auf dem Gesicht beerdigt. Regionale Kommissionen, die in Mexiko für die Lizenzierung von Wrestlern zuständig sind, kontrollieren die Einhaltung aller vorgeschriebenen Abläufe bei "Apuestas Matches", wie man die Kämpfe um Masken, Haare und Titel bezeichnet. Ebenso wird überwacht, inwiefern sich demaskierte Wrestler fortan an ihre Bringschuld, sprich das Weglassen der Maske, halten. Nach der Demaskierung dürfen Wrestler ihre Masken nur noch beim Einzug zum Ring tragen, nicht aber während den Kämpfen. Erst nach fünf Jahren besteht die Möglichkeit, die gleiche Maske wieder tragen zu dürfen. Dies ist nicht besonders üblich, allerdings gibt es einige Präzedenzfälle wie Súper Astro und Silver King, die nach einigen Jahren tatsächlich wieder mit ihrer alten Maske aufliefen. |
|
Interessantes bei GB
|
Überall wo Menschen leben, produzieren sie Müll. Auch beim Wrestling fällt Müll an und einer besonderen Spielart dieses Mülls haben wir bei Genickbruch eine ganze Rubrik gewidmet - dem Gimmickmüll! Erlebt mit uns nahezu 100 der ausgefallensten, verrücktesten, kränksten und grenzwertigsten Gimmicks der Geschichte. Von amüsant bis zu skurril oder einfach nur zum fremdschämen, mit dem Gimmickmüll wird euch sicher nicht langweilig! ... aufrufen
|
|