Hier findet ihr Artikel, die Mitarbeiter unserer Webseite zu ausgewählten Jahren aus der Karriere von Damián el Terrible verfasst haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es sind hier nur die Jahre erwähnt, zu denen Artikel vorhanden sind.
Das Jahr 2002 in der Karriere von Damián el Terrible geschrieben von Axel Saalbach
Die ersten Jahre seiner Karriere hatte El Terrible unter dem Namen "Engendro del Mal" (das "Gezücht des Bösen") in seiner Heimat Monterrey verbracht, sieht man einmal von kleineren Abstechern in andere Regionen ab, etwa nach Jalisco, wo er 1998 als "Dragon Fighter" auflief und rasch demaskiert wurde. Als "Engendro del Mal" verlor er seine Maske hingegen nicht. Überregionale Beachtung fand er trotzdem erst einmal nicht, erst das 2002 brachte einschneidende Veränderungen mit sich.
Der entscheidende erste Schritt war dabei der Entschluss, bei der IWRG anzuheuern. Hier verkürzte er seinen Gimmicknamen auf "Engendro" und wurde schon nach wenigen Auftritten regelmäßig in der oberen Midcard eingesetzt. Dabei traf er häufig auf die damaligen Inkarnationen der Standard-IWRG-Teams, die in der Liga über viele Jahre immer wieder in neuen Besetzungen auftauchten, etwa die Payasos Tricolor oder die Megas. Im Laufe der Zeit kristallisierten sich mit Bombero Infernal und El Hijo del Diablo zwei Männer heraus, die am häufigsten an der Seite von El Engendro zu sehen waren - wiederum zwei Männer, die auch noch viele Jahre später immer wieder gemeinsam von der IWRG eingesetzt wurden. In dieser Formation gelang es dem Trio, die Distrito Federal Trios Titles zu gewinnen.
Dass Engendro und seine Partner letztlich nicht viel von ihren Gürteln hatten, lag an einem Ruf, den der spätere El Terrible ereilte: Das Consejo Mundial de Lucha Libre suchte nach einem neuen Wrestler. Genauer gesagt waren es Shocker und Máscara Mágica, die einen neuen dritten Mann in ihrem Team - den "Guapos" (den "Gutaussehenden") - haben wollten. Zu diesem Zweck wurde die "Guapos U" ausgerufen, die "Universität der Guapos", bei der sich junge Wrestler bewerben konnten, um das neue dritte Guapos-Mitglied untereinander auszukämpfen. Die einzige Bedingung war, dass man keine Maske tragen durfte. Und so war "Damián el Terrible" geboren, während er weiter maskiert als Engendro für die IWRG auflief. Im Oktober absolvierte er sein erstes CMLL-Match, als er in der Midcard einer Show auf Genético traf. Auch dieser junge Mann bewarb sich zu dem Zeitpunkt gerade dafür, ein Guapo zu werden. Nachdem Genético an diesem Vorhaben scheiterte, setzte er sich dann wieder eine Maske auf und wurde zu El Sagrado.
El Terrible kam jedenfalls auf diese Weise zum Ende des Jahres 2002 zu den ersten sporadischen Auftritten für die Liga, die anschließend viele Jahre seine Heimat werden würde. Seinen Abschied als El Engendro feierte er im Dezember, als er in einem Domo de la Muerte ein letztes Mal Teil des IWRG-Stammkaders war (später absolvierte er Gastauftritte mit seinem neuen Gimmick). Das Match endet damit, dass Villano III seine Haare verlor. Ob es aber El Engendro war, der den Sieg einfuhr, oder einer der anderen beteiligten Wrestler, wurde schlussendlich nie online berichtet - die Internet-Berichterstattung in Mexiko war zu diesem Zeitpunkt noch ein reines Zufallsprodukt.