Alias
|
Bam Bam Bigelow, Crusher Yurkov |
Spitzname
|
The Beast from the East |
Trainer
|
Wurde von
Buddy Rogers und Larry Sharpe trainiert. |
Lehrling
|
Trainierte
Lawrence Taylor. |
Finisher
|
Diving Headbutt und Over-The-Shoulder Piledriver (Greetings from Asbury Park) |
Typische Aktionen
|
Cobra Clutch Bulldog, Enzuigiri, Gorilla Press Slam, Lariat, Moonsault, Powerbomb, Running Somersault Senton und Slingshot Splash |
Tag Teams
|
Big, Bad, and Dangerous mit Big Van Vader (als Bam Bam Bigelow) |
The Million $ Team mit Jimmy Del Ray, King Kong Bundy, Tatanka und Tom Prichard (als Bam Bam Bigelow) |
Stables
|
Jersey Boys mit Chris Kanyon und Diamond Dallas Page (als Bam Bam Bigelow) |
Jersey Triad mit Chris Kanyon und Diamond Dallas Page (als Bam Bam Bigelow) |
Million Dollar Corporation mit 1-2-3 Kid, Fake Undertaker, Irwin R. Schyster, Kama, King Kong Bundy, Nikolai Volkoff, Psycho Sid, Ringmaster, Tatanka und Ted DiBiase (als Bam Bam Bigelow) |
Sullivan's Slaughterhouse [2] mit Cactus Jack und Kevin Sullivan (als Bam Bam Bigelow) |
Triple Threat mit Chris Candido, Francine und Shane Douglas (als Bam Bam Bigelow) |
Gemanagt von
|
Gemanagt von Francine, Luna Vachon, Sir Oliver Humperdink und Ted DiBiase. |
Turniersiege
|
WAR 6 Man Tag Team Tournament (17. Juli 1994) |
Bestrittene Kämpfe
|
Stationen und Bilanzen der 1508 von Bam Bam Bigelow bestrittenen Kämpfe in unserem Showarchiv |
Einzugsmusiken
|
Beamish - Tuff Stuff |
Bruce Dickinson - The Zoo |
Guns N' Roses - Welcome to the Jungle |
Jimmy Hart & H. Helm - Self High Five |
John Williams - Jaws Theme |
WCW Theme Library - Workstation (B) (1990) |
Jim Johnston - Bam Bam (1993 bis 1994) |
William Allan Bookheim - Skank (1999 bis 2001) |
Filmauftritte
|
Icebreaker, Joe's Apartment, Major Payne, Ready to Rumble und Snake Eater 3 |
DVD-Portraits
|
Best of the Triple Threat und History of Taz vs. Triple Threat: One Man vs. The World |
Buch-Portraits
|
Kultgimmicks 2: Wrestling |
Spielbar mit
|
Backstage Assault, Fire Pro Wrestling 2, Fire Pro Wrestling D, Fire Pro Wrestling G, Fire Pro Wrestling Returns, Fire Pro Wrestling S: 6Men Scramble, King of the Ring, Legends of WrestleMania, Legends of Wrestling II, Mayhem, Monday Night RAW, Rage in the Cage, Showdown - Legends of Wrestling, SmackDown vs. RAW 2007, Super Fire Pro Wrestling 3 Easy Type, Super Fire Pro Wrestling 3 Final Bout, Super Fire Pro Wrestling Special, Virtual Pro Wrestling 64, WrestleMania und WrestleMania: The Arcade Game |
Verhaftungen
|
August 2006: Ausstehenlassen eines Haftbefehles |
Interviews
|
Interview (1. April 2004) |
- war für seine Größe lange Zeit einer der beweglichsten Wrestler überhaupt - spielte in diversen Filmen mit - debütierte als Crusher Yurkov, ein russischer Heel - nach einigen Jahren independent kam er Ende der 80er als Babyface in die WWF - verletzte sich aber bald am Knie und verließ die Liga wieder - ging 1987 nach Japan, dort teamte er mit Vader - kam 1993 in die WWF zurück, wo er zwar am Anfang in einer Fehde gegen Tatanka stark gepusht wurde, - beim King of the Ring 1993 kam er bis ins Finale, unterlag dann aber Bret Hart - bekam Luna Vachon als Valet zur Seite gestellt - war Teil der Million Dollar Corporation - verlor bei WrestleMania 11 im Main Event gegen Footballspieler Lawrence Taylor - diese Niederlage kostete ihn viel Glaubwürdigkeit bei den Fans, brachte ihm aber $250,000 - außerdem wurde er aus der Million Dollar Corporation geworfen, gegen die er im Anschluss gemeinsam mit Diesel fehdete - hatte Mitte 1995 einen Face-Run - Ende 1995 verließ er die WWF und ging zu Extreme Championship Wrestling, wo er Teil der Triple Threat, dem Top-Stable der Promotion, wurde - turnte mit Hilfe von Rick Rude gegen seinen Anführer Shane Douglas und gewann den ECW Heavyweight Title - nachdem er den Titel wieder an Douglas verloren hatte, kehrte er zur Threat zurück und gewann von Taz den ECW Television Title - Ende 1998 kam er in die WCW, wurde zuerst gegen Goldberg gestellt - trat danach in der Hardcore Division an und trat dabei u.a. auf Hardcore Hak und Brian Knobbs - teamte dann mit Diamond Dallas Page und Kanyon als Jersey Triad - die drei gewannen mehrere Male die WCW World Tag Team Titles, die sie immer unter Freebird-Regeln verteidigten - nach dem Ende der Triad fehdete er mit Mike Awesome - seine letzte Fehde in der WCW bestritt er gegen Shawn Stasiak - beim letzten Nitro verlor er gegen Stasiak in einem Tattoo Match - nach dem Ende der WCW saß Bigelow seinen Vertrag aus und trat danach wieder independent an - rettete im Jahr 2002 Kinder aus einem brennenden Haus und zog sich dabei schwere Verletzungen zu - kündigte mehrfach seinen Rücktritt an, kehrte aber immer wieder mal in den Ring zurück - ein Grund für seinen Rücktritt waren zahlreiche chronische Verletzungen, die einfach nicht mehr verheilen wollten - eröffnete seinen eigenen Burger-Laden (Bam Bam Bigelow's Burger Joint) - nach dem Tod seines alten Weggefährten Chris Candido verschwand er auf mysteriöse Weise und tauchte erst nach Monaten wieder in Florida auf - im Oktober 2005 verursachte er einen Motoradunfall, bei dem er und seine Beifahrerin verletzt wurden - in Folge des Unfalls drohte ihm eine Haftstrafe - am 19. Januar 2007 wurde er in den Morgenstunden tot in seiner Wohnung in Hudson, Florida aufgefunden, Grund: Überdosis Kokain und Benzodiazepinen |
|