Alias
|
Bushwhacker Luke, Gorgeous Teddy Williams, Luke Doink, Luke Dudley, Luke Williams, Pretty Boy Floyd, Sweet William, Uncle Leo |
Typischer Fehler
|
Luke |
Anmerkung hierzu: Im Internet kommt es häufiger vor, dass Wrestlernamen falsch geschrieben werden. Damit diejenigen User, die sich eine falsche Schreibweise eingeprägt haben, trotzdem den jeweiligen Wrestler in unserer Datenbank finden können, wird er hier separat aufgeführt. |
Trainer
|
Wurde von
Bruno Bekkar trainiert. |
Lehrling
|
Trainierte
Bruce Santee. |
Finisher
|
Battering Ram |
Tag Teams
|
The Alliance mit Bushwhacker Butch, Nikolai Volkoff und Tito Santana (als Bushwhacker Luke) |
Bushwhackers mit Bushwhacker Butch (als Bushwhacker Luke) |
The Four Doinks mit Butch Doink, Mabel Doink und Mo Doink (als Luke Doink) |
Kiwis mit Nick Carter (als Sweet William) |
Los Pastores de Nueva Zelandia mit Butch Miller (als Luke Williams) |
Roddy's Rowdies mit Bushwhacker Butch, Jimmy Snuka und Roddy Piper (als Bushwhacker Luke) |
Sheepherders mit Butch Miller (als Luke Williams) |
Sheepherders [2] mit Jonathan Boyd (als Luke Williams) |
Gemanagt von
|
Gemanagt von Jamison. |
Hair Matches (Niederlagen)
|
als Luke Williams durch Roddy Piper (1. März 1980) |
als Luke Williams durch Buddy Rose und Ed Wiskowski (22. Juli 1980) |
Bestrittene Kämpfe
|
Stationen und Bilanzen der 2338 von Luke Williams bestrittenen Kämpfe in unserem Showarchiv |
Einzugsmusiken
|
WWF - Bushwhackers |
Gebookte Liga
|
International Wrestling Association |
Filmauftritte
|
Family Matters |
Als Gast zu sehen
|
Guest Booker with Sheepherder Luke: Re-Booking WWE 1993, Hardcore |
Spielbar mit
|
SmackDown vs. RAW 2009 |
Interviews
|
Interview (14. April 2008) |
Interessante Links
|
Offizieller Twitter-Account |
- zusammen mit Butch Miller trat er in Westkanada an, wo sie als "The Kiwis" ihre ersten Titel gewannen, die Stampede International Tag Team Titless - in den 80er begannen sie in Florida und Puerto Rico anzutreten - dabei änderten sie ihren Namen in "The Sheepherders" - im Jahr 1986 traten sie dann für die UWF an, wo sie insgesamt zwei Mal die Tag Team Titel erringen konnten - als die UWF von der National Wrestling Alliance aufgelöst wurde, traten sie ein Jahr in der NWA an, bevor sie dann 1988 in der WWE landeten - dort wurde ihr Gimmick von blutrünstigen Neuseeländern in fanfreundliche Neuseeländer geändert - zudem wurden sie nun die Bushwhackers genannt - beim Royal Rumble 1991 kam Luke als #27 zum Ring, wurde aber 4 Sekunden später von Earthquake eliminiert - 1991 fehdeteten die Bushwhackers 5 Monate mit Rhythm and Blues (Greg Valentine und Honky Tonk Man, deren Gesangseinlage bei Wrestlemania VI sie unterbrachen - nachdem sie sechs Jahre lang für die WWF antraten verließen sie die WWF und eröffneten ein Restaurant in Florida - hatten 1994 und 1995 nochmal einige Auftritte in der WWF - schlug ein Angebot von Jimmy Hart aus, mit Butch Miller bei der WCW anzuheuern - traten danach independent an - nahm bei Wrestlemania X-7 mit Butch Miller an der Gimmick Battle Royal teil - 2002 zog Luke Williams nach Puerto Rico und fungierte fortan als Booker der IWA - war am 20. Dezember 2007 als Uncle Leo bei TNAW bei Eric Youngs Weihnachtsfeier zu sehen - Anfang 2008 musste er die IWA in Puerto Rico verlassen; die Gründe: er wollte Savio Vega anrufen, um sich über Geschäftsführer Mario Savoldi zu beschweren, allerdings verwählte er sich und sprach - ohne es zu wissen - Savoldi auf den Anrufbeantworter |
|