Alias
|
Bepo, Bepo Mongol, Big O, Boris Breznikoff, Executioner #3, Joe Croatian, Joe Peruzovic, Nikolai Volkoff, Super Destroyer |
Typischer Fehler
|
Beepo Mongol |
Anmerkung hierzu: Im Internet kommt es häufiger vor, dass Wrestlernamen falsch geschrieben werden. Damit diejenigen User, die sich eine falsche Schreibweise eingeprägt haben, trotzdem den jeweiligen Wrestler in unserer Datenbank finden können, wird er hier separat aufgeführt. |
Lehrling
|
Trainierte
Andrew Anderson. |
Typische Aktionen
|
Backbreaker (Russian Backbreaker), Bearhug (Russian Bearhug) und Bodyslam |
Tag Teams
|
The Alliance mit Bushwhacker Butch, Bushwhacker Luke und Tito Santana (als Nikolai Volkoff) |
Bolshevics mit Boris Zhukov (als Nikolai Volkoff) |
Foreign Legion mit The Iron Sheik (als Nikolai Volkoff) |
The Mongols mit Geeto (als Bepo) |
Old Glory mit Jim Duggan (als Nikolai Volkoff) |
Stables
|
Executioners mit Big John Studd und Killer Kowalski (als Nikolai Volkoff) |
Million Dollar Corporation mit 1-2-3 Kid, Bam Bam Bigelow, Fake Undertaker, Irwin R. Schyster, Kama, King Kong Bundy, Psycho Sid, Ringmaster, Tatanka und Ted DiBiase (als Nikolai Volkoff) |
Mongols mit Bolo und Geto (als Bepo) |
Gemanagt von
|
Gemanagt von Lou Albano (als "Bepo"). Gemanagt von Bobby Heenan, Freddie Blassie, Lord Alfred Hayes, Slick und Ted DiBiase (als "Nikolai Volkoff"). |
Bestrittene Kämpfe
|
Stationen und Bilanzen der 3151 von Nikolai Volkoff bestrittenen Kämpfe in unserem Showarchiv |
Einzugsmusiken
|
Jim Johnston - All for the Motherland |
Filmauftritte
|
Hulk Hogan's Rock 'n Wrestling |
Als Gast zu sehen
|
Ring Roast I: A Comedic Tribute to The Iron Sheik |
Spielbar mit
|
Legends of WrestleMania, Legends of Wrestling, Legends of Wrestling II, Showdown - Legends of Wrestling und SmackDown: Here Comes the Pain |
Interviews
|
Interview (13. Mai 2003) |
- war als Ringer und Bodybuilder in seiner Heimat bekannt - wurde von Newt Tattrie entdeckt, damals war Josip ein Fan in Calgary - wrestlete zuerst in Ontario, dann Montreal - 1970 kam er als Bepo (Mongol) in die WWWF und bildete mit seinem Lehrer Geeto das Tag Team "The Mongols" - 1974 errang er gegen Bruno Sammartino im Madison Square Garden ein Unentschieden in einem einstündigen Match - war um 1974/75 in der AWA unterwegs, allerdings als Boris Breznikoff um nicht mit dem originalen Nikolai verwechselt zu werden - 1975 tauchte er als maskierten Executioner auf und bildete mit Big John Studd und Killer Kowalski die Executioners - 1976 tauchte er wieder als Nikolai Volkoff in der WWWF auf - 1984 kam er dann in die WWF und bildete mit dem The Iron Sheik ein legendäres Tag Team - 1985 verlor ein Flaggenmatch gegen Hulk Hogan - 1987 bildete er mit Boris Zhukov das Tag Team "The Bolshivics" - 1990 turnte der langjährige verhasste Heel endlich zum Face und teamt mit Jim Duggan gegen Sgt. Slaughter - 1995 wurde er vom Million Dollar Man in die Million Dollar Cooperation gekauft, da er all sein Geld an der Börse verloren hatte - Ende 1995 entschied sich Volkoff die WWF zu verlassen - hat eine eigene Wrestlingschule in Baltimore und trat 2004 noch einige Male independent an - wurde 2005 in die WWE Hall of Fame aufgenommen |
|