Diese Website nutzt Cookies, nähere Infos finden Sie hier.

Um diese Webseite in bestmöglicher Weise darzustellen, was unter anderem eingebundene Videos und Tweets auf unserem Newsboard sowie in Berichten & Co. einschließt, können Sie:




Alternativ können Sie zu den Cookies auch individuelle Einstellungen vornehmen.

579.916 Shows6.843 Titel2.165 Ligen33.491 Biografien12.317 Teams und Stables6.176 Turniere
Benutzername und Kennwort: 
  
Passwort vergessen?
Kostenlosen Account registrieren?
                     

UNGELESENE NEWS:
 

Nick Aldis


Allgemeine Informationen
© Simon Q
Bürgerlicher Name Nicholas Aldis
Gewicht und Größe 240 lbs. (109 kg) bei 6'4'' (1.93 m)
Geboren in King's Lynn, Norfolk, England (Vereinigtes Königreich)
Geburtstag 6. November 1986 (36 Jahre)
Debüt 2003
 
 Bild 1/2: 2013 als Magnus bei Impact Wrestling

Meinung zu Nick Aldis abgeben
Name und Passwort:
Bewertung
4,4 von 6 Sternen
(Schulnote 2,5894)
68,2% vom Bestwert
ChartsEntwicklung
Barometer
   
16%
   
43%
   
25%
   
7%
   
3%
   
7%
151 Stimmen
Selbst bewerten
Fakten
Karriere
News
Stationen
Titel
Kämpfe
Jahre
Gegner
Partner
Awards
Talk
 
Alias Brutus Magnus, Gladiator Oblivion, Magnus, Nick Aldis
Spitznamen Adonis, Mag Daddy, Modern Day Gladiator, The National Treasure, Sir
Verwandtschaft Nick Aldis ist der Ehemann von Mickie James.
Trainer Wurde von Frank Rimer, Harley Race, Jon Ritchie, Mr. Hughes und Ricky Knight trainiert.
Lehrling Trainierte Rhys Richards.
Finisher Cloverleaf (Kings Lynn Cloverleaf), Diving Elbow Drop, Michinoku Driver #2 (Mag Daddy Driver) und Samoan Drop (Tormentum)
Typische Aktionen Back Suplex Side Slam (Spineshaker), Double Powerbomb, European Uppercut, Falling Powerslam, Scorpion Deathlock und Slingshot Back Elbow
Tag Teams London Brawling mit Desmond Wolfe (als Magnus)
Team Summit mit Ashe (als Nick Aldis)
Stables British Invasion mit Douglas Williams/Doug Williams/Doug Williams und Rob Terry (als Brutus Magnus bzw. Magnus)
Main Event Mafia [2] mit Kurt Angle, Quinton Jackson, Samoa Joe und Sting (als Magnus)
RDX mit Abyss, Deadly Danda, Jeff Jarrett, Scott Steiner und Sonjay Dutt (als Brutus Magnus)
Strictly Buisness mit Chris Adonis, Kamille, May Valentine, Royce Isaacs, Scott Steiner und Thomas Latimer (als Nick Aldis)
World Elite mit Doug Williams, Eric Young, Homicide, Kiyoshi, Rob Terry und Sheik Abdul Bashir (als Brutus Magnus)
Gemanagt von Gemanagt von Chelsea (als "Magnus"). Gemanagt von Frank Rimer (als "Nick Aldis").
Turniersiege
TNAW Xplosion Championship Challenge 2011 (9. August 2011)
TNAW Wild Card Tag Team Tournament 2011 (14. Dezember 2011)
TNAW World Heavyweight Title Tournament (3. Dezember 2013)
GFW Global Title Tournamant (23. Oktober 2015)
Bestrittene Kämpfe
Stationen und Bilanzen der 693 von Nick Aldis bestrittenen Kämpfe in unserem Showarchiv
Einzugsmusiken Dale Oliver - The British Invasion
Ausfallzeiten
Bizepsriss (von Dezember 2015 bis Januar 2016)
Geleitete Liga Summit Wrestling
Filmauftritte Gladiators
DVD-Portraits Ten Pounds of Gold
Interviews
Interview (2. Oktober 2011)
Interessante Links
Offizieller Twitter-Account
Kommentierte Shows
9 von Nick Aldis kommentierte Veranstaltungen in unserem Showarchiv
- fing mit 16 seine Pro-Wrestlingausbildung an und feierte mit 18 sein Debüt bei einer Show mit Jake Roberts
- trat wenig später gegen viele namhafte UK-Stars an (u.a. gegen Doug Williams in einem 2 out of 3 Match)
- wurde mit 19 Vollzeitwrestler und arbeitete u.a. für ASW
- nahm 2008 als "Oblivion" bei der SkyTV-Show "Gladiators" teil und war in einigen Filmen zu sehen
- unterschrieb im Oktober 2008 einen TNAW-Vertrag, wonach im Folgemonat erste Hypdevideos ausgestrahlt wurden
- debütierte Ende Januar 2009 als "Brutus Magnus" mit einem Gladiatoren-Gimmick bei den UK-Houseshows
- feierte am 05.02.09 mit einem Sieg über Shark Boy sein TV-Debüt und rief eine offene Herausforderung für jederman ins Leben
- musste so u.a. bei Against All Odds gegen Chris Sabin und bei Destination X gegen Eric Young antreten
- kam mit jenem Gimmick aber nicht bei den Fans an und wurde nur sporadisch eingesetzt
- bekam letztlich im April einen Gimmickwechsel verpasst und formierte mit Doug Williams und Rob Terry die British Invasion
- attackierte mit ihnen sogleich Hernandez und Homicide und stahl deren "Feast or Fired"-Koffer
- wurde im Sommer Teil von World Elite und fehdete gegen Team 3D, wobei er auch die IWGP Tag Team Titles gewinnen konnte
- nahm dann bis Bound for Glory an einer 4-Team-Fehde teil und konnte dort die TNAW World Tag Team Titles gewinnen
- verlor dort im Gegenzug aber mit Williams die IWGP Tag Team Titles wieder an Team 3D
- fehdete anschließend weiter gegen Beer Money Inc. um die gewonnen Titel und behielt stets mit Williams die Oberhand
- besiegte jene dabei u.a. bei Turning Point in einem 3-Way Match, an dem auch die Motor City Machine Guns teilnahmen
- führte daraufhin mit Williams eine Fehde gegen die Guns und stritt sich aufgrund von Missverständnissen nebenbei öfters mit Terry
- verlor mit ihm die Titel schließlich bei Genesis 2010 gegen Hernandez und Matt Morgan
- attackierte mit seinen Verbündeten am 28.01.10 The Amazing Red, da Terry seinen "Feast or Fired"-Koffer einsetzen wollte
- überzeugte mit Williams dann aber Terry, dass jener seinen Koffer Williams überlässt, was dieser verärgert schließlich auch tat
- Williams konzentrierte sich in der Folgezeit nur noch auf die X-Division, sodass sich Magnus einen neuen Look und einen neuen Partner zulegte
- diesen fand er in Desmond Wolfe, mit dem er London Brawling bildete
- kurz vor ihrem ersten PPV-Titelmatch erkrankte Wolfe und verschwand von der Bildfläche
- Magnus übernahm dessen Valet Chelsea und trat zunächst allein an Frauenheld mit dem Beinamen "Mag Daddy" an
- 2011 kam es zur Wiedervereinigung der British Invasion
- gewann im gleichen Jahr die Xplosion Championship Challenge
- war in dieser Zeit eher selten bei Impact zu sehen, dafür aber sehr aktiv bei der PR-Arbeit für TNAW in England
- sicherte sich im Januar 2012 den RKK Heavyweight Title von Matt Morgan
- gewann zudem im Februar 2012 beim PPV "Against all Odds" zusammen mit Samoa Joe die TNAW World Tag Team Titles von Crimson und Matt Morgan
- seine zweite Regentschaft als NWA World Heavyweight Champion ist seit Dan Severn die längste seit zig Jahren
Aktuelle Version
Aktueller Entwurf
Bearbeiten
Versionen



 
 
 
Aktuelle Neuigkeiten
 

Aktuelle Neuigkeiten
NewsShowsPersonalienHintergrundExklusivGeschichte
Alle Wrestlingnewsnach LigaTag Teams und StablesShootsMediendatenbankTitelträger
WWE-Newsnach OrtManagerSkandaleExklusivinterviewsTitelstatistiken
AEW-Newsnach DatumProminenteLexikonWeitere InterviewsTurniere
Forumnach ZensurR.I.P.-ListeMatchartenUnsere Hall of FameEinschaltquoten
DiskussionsforumUpdatesVerhaftungenLucha LibreEine Schippe GeschichteZeitstrahl
Puroresu-News VerletzungenPuroresuEuropakalenderZuschauerrekorde
LigenBiosVerwandtschaftenEinstündige MatchesProphecyZuschauerpotentiale
ÜbersichtBios von A bis ZTrainerHalloween HavocFlimmerkisteMatchrekorde
Am häufigsten gesuchte LigenBiografie suchenMask MatchesEinstige HeldenMonatliche Best OfsKonstellationen
US-Independent-LigenKarrierenHair MatchesMontagskriegeKolumnenübersicht 
Kanadische LigenBilanzen nach LigaWrestler in FilmenEinflussreichste WrestlerPodcastsInternes
Oldschool-LigenBilanzen nach OrtGB100Der Stable GuyGimmickmüll i.e.S.Registrieren
Japanische LigenSpezialbilanzenBAMM15Die Four HorsemenSchrottplatzShowtippspiele
Mexikanische LigenKlickchartsYear End AwardsFamily TraditionDer schwarze KanalMeinungsmacher
Andere lateinam. LigenNameGameWrestler des MonatsDer WWE TitleMüll der neunziger JahreDas Genickbruch-Team
Europäische LigenName the WrestlerPWI500Die New World OrderCelebrity DeathmatchGeschichte der Homepage
Australien und Neuseeland Observer-AwardsDie Geschichte der XPWVideo-ReviewsBewerbung als Mitarbeiter
Sonstige Wrestlingligen Weitere AwardsGimmickmatchesCD-ReviewsImpressum
Mixed-Martial-Arts-Ligen KommentatorenWeltbewegendesTheme SongsDatenschutz
Texteigentümer dieser Seite: Axel Saalbach  •  Genickbruch.com © by GB-Team (2001-23)  •  Programmierung © by Axel Saalbach (2006-23)
Engl. Version dieser Seite  •  Impressum  •  Datenschutz