Hier findet ihr Artikel, die Mitarbeiter unserer Webseite zu ausgewählten Jahren aus der Karriere von Zack Sabre Jr. verfasst haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es sind hier nur die Jahre erwähnt, zu denen Artikel vorhanden sind.
Das Jahr 2017 in der Karriere von Zack Sabre Jr. geschrieben von Karl-Michael Mauel
2016 war ein sehr erfolgreiches Jahr für Zack Sabre Jr. gewesen. Mit seinem Sieg beim wXw 16 Carat Gold Tournament, seiner Halbfinalteilnahme beim WWE Cruiserweight Classic und seinen Gewinnen des RevPro British Heavyweight Titles, des PWG World Titles und des Ironman Heavymetalweight Titles hatte er ein Hoch erlebt, das ihn zu einem der Topstars des Jahres 2016 gemacht hat - ein Ergebnis, das kaum noch zu toppen ist, oder?
Schwierig ist es in der Tat, auch wenn sich ZSJ in 2017 durchaus Mühe gegeben hat. Den PWG World Title hat er aus diesem Grund auch noch bis Juli 2017 verteidigen können, eher er ihn dann an Chuck Taylor abgeben musste. Andererseits gewann er bereits im Februar den EVOLVE World Title von Timothy Thatcher, den er bis zum Jahresende nicht mehr abgeben musste. Ebenso konnte er im März den RevPro British Heavyweight Title von Katsuyori Shibata zurückholen und ihn im weiteren Verlauf des Jahres gegen Wrestler wie Penta el 0M, KUSHIDA, Will Ospreay und Matt Riddle verteidigen.
Der Sieg über Shibata bei der 45th Anniversary Show von NJPW hatte noch einen weiteren Effekt: Nach dem Match gab Zack Sabre Jr. bekannt, von nun an Teil von Suzuki-gun zu sein, wodurch er, der erst im Februar für New Japan debütiert war, schnell zu einem der Regulars befördert wurde. Im Verlauf seiner Auftritte bei NJPW konnte er gegen Hirooki Goto um den NEVER Openweight Title antreten, war dem Champion aber unterlegen. Im Gegensatz zu seinem früheren Weggefährten Marty Scurll nahm ZSJ nicht am "Best of the Super Juniors" teil, sondern wurde als Teilnehmer des prestigeträchtigen G1 Climax bestätigt. Vor dem Climax nahm er jedoch noch am Turnier um den IWGP United States Heavyweight Title teil, wo er im Halbfinale an Tomohiro Ishii scheiterte. Im G1 Climax konnte er dann niemand geringeren als den amtierenden Träger des IWGP Intercontinental Titles Hiroshi Tanahashi besiegen, schaffte es mit einer Bilanz von fünf Siegen und vier Niederlagen jedoch nicht ins Finale. Auch der Versuch, den IWGP Intercontinental Title von Tanahashi zu erringen, scheiterte.
Neben seinen Ausflügen nach Japan debütierte ZSJ auch in Mexiko, wo er für zwei kleinere Promotions auf Negro Navarro und Daga traf. Ansonsten war er wieder viel in den USA und in England unterwegs. Bei PWG nahm er nach Ende seines Titleruns erneut am "Battle of Los Angeles" teil, wo er im Viertelfinale an Rey Fénix scheiterte. Besondere Ehren erfuhr er jedoch beim All Star Weekend, als er gemeinsam mit seinem alten wXw-Weggefährten WALTER ein Match ablieferte, das für viele Beobachter als eines, wenn nicht als das beste Match der PWG-Geschichte angesehen wird und vom Wrestling Observer mit fünf Sternen bewertet wurde.
Insgesamt lässt sich also sagen, dass es Zack Sabre Jr. zwar nicht ganz geschafft hat, den Erfolg aus 2016 zu wiederholen. Trotzdem lässt sich durchaus sagen, dass der Technical Wizard ein überaus erfolgreiches Jahr 2017 hatte und nicht umsonst als einer der wichtigste europäischen Wrestler des Jahres anzusehen ist.