Hier findet ihr Artikel, die Mitarbeiter unserer Webseite zu ausgewählten Jahren aus der Karriere von Zack Sabre Jr. verfasst haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es sind hier nur die Jahre erwähnt, zu denen Artikel vorhanden sind.
Das Jahr 2016 in der Karriere von Zack Sabre Jr. geschrieben von Karl-Michael Mauel
Zack Sabre Jr. gilt - nicht zu unrecht - seit Jahren als einer der besten Techniker weltweit. Dennoch wurde seine Leistung nie richtig anerkannt. Teilweise lag es daran, dass er mit wenigen Ausnahmen fast Vollzeit in Japan bei NOAH angetreten ist, teilweise aber auch daran, dass er trotz seines durchaus guten Rufs bislang nur selten die Chance hatte, sich im größeren Stil zu profilieren. Das sollte sich 2016 wesentlich ändern.
Schon im Januar konnte Zack einen großen Erfolg feiern, als er den RevPro British Heavyweight Title von AJ Styles gewann. Diesen konnte er das ganze Jahr hindurch erfolgreich gegen Leute wie Michael Elgin, Damian O'Connor, Jeff Cobb und Katsuyori Shibata verteidigen, bis er ihn schließlich im November bei einer gemeinsamen Show von RevPro und NJPW an eben jenen Shibata abgeben musste. Ein weiteres Highlight bei RevPro dürfte zudem das von vielen im Vorfeld als Dream Match bezeichnete Aufeinandertreffen mit WWE- und TNAW-Legende Kurt Angle gewesen sein. In diesem Match zog Zack zwar den Kürzeren, wurde aber von Angle gelobt. Auch bei PROGRESS konnte sich der Technical Wizard gut in Szene setzen. Ein Versuch, zusammen mit Tommaso Ciampa die PROGRESS Tag Team Titles zu erringen, scheiterte zwar, dafür setzte er sich bei PROGRESS Chapter 32 gegen jenen Ciampa in einem 2 out of 3 Falls Match durch. Gegen Jahresende bekam er dann noch einen Shot auf den PROGRESS World Title, konnte sich dort aber nicht gegen den amtierenden Champion Pete Dunne durchsetzen. Dafür erwartete ihn im Dezember noch ein Match gegen einen der Aufsteiger der US Indys in 2016, Matt Riddle. Auch dort konnte sich am Ende der ehemalige UFC-Fighter gegen Zack durchsetzen.
Auch in Deutschland setzte Zack wieder einige Highlights. Nachdem er Anfang des Jahres Siege gegen Timothy Thatcher und David Starr errang, gewann Sabre nach Siegen über Big Daddy Walter, Will Ospreay, Sami Callihan und Axel Dieter Jr. zum ersten Mal in seiner Karriere das "16 Carat Gold Tournament". Einen späteren Shot auf den wXw Unified World Wrestling Title gegen Jurn Simmons nutzte Zack nicht, der seinerzeit amtierende wXw Unified World Wrestling Champion setzte sich durch. Zudem kam es bei seinem Auftritt vor dieser Show zu einer Besonderheit, die den Rest seines wXw-Jahres prägen sollte. Bei "Sumerian Death Squad produces: The End", einer Abschiedsshow für Tommy End, kam es im Main Event zu einer Reunion von The Leaders of the New School [2], gebildet von Zack Sabre Jr. und Marty Scurll. Im Main Event setzten sich die Leaders gegen die Sumerian Death Squad, bestehend aus Tommy End und Michael Dante, durch. In Folge dessen wurden die Leaders ebenfalls für die "wXw World Tag Team League" nominiert. Sabre, der das Turnier im Vorjahr an der Seite von Big Daddy Walter gewinnen konnte, schaffte es 2016 zusammen mit Marty Scurll bis ins Finale, ehe man sich der Kombination aus David Starr und Shane Strickland geschlagen geben musste, welche somit zu neuen Trägern der wXw World Tag Team Titles wurden.
Den größten Teil des Jahres war Zack Sabre Jr. jedoch in den USA aktiv. Bei PWG konnte er sich bereits zu Jahresbeginn gegen Akira Tozawa, Trevor Lee und Adam Cole durchsetzen, bevor er dann beim "All Star Weekend Night 2" den PWG World Title von Roderick Strong gewann. Diesen Titel konnte er nach Titelverteidigungen gegen Kyle O'Reilly, Roderick Strong und Marty Scurll auch ins Jahr 2017 hinein tragen. Als Titelverteidiger des "Battle of Los Angeles" setzte er sich in Runde 1 noch gegen Tommy End durch, ehe er sich im Viertelfinale gegen Will Ospreay geschlagen geben musste. Ebenfalls eine große Rolle spielte Zack bei EVOLVE, wo er Anfang des Jahres an der Seite von Sami Callihan am Turnier um die EVOLVE Tag Team Titles teilnahm, sich aber im Viertelfinale gegen Tommy End und Chris Hero geschlagen geben musste. Im weiteren Verlauf des Jahres trat er dann gegen verschiedene Wrestler an, die vorher entweder bei WWE/NXT waren oder seitdem von WWE unter Vertrag genommen wurden, wie Chris Hero, Cody Rhodes, Drew Gulak, Cedric Alexander, Tony Nese oder Johnny Gargano, allerdings mit wechselndem Erfolg.
Dennoch haben seine Auftritte in England und in den USA Sabre bis ins Blickfeld von WWE gebracht, und so ist es nicht verwunderlich, dass Zack als möglicher Teilnehmer für das erste "Cruiserweight Classic Tournament" benannt wurde. Nach einem Sieg in einem bei PROGRESS stattfindenden Qualifikationsmatch gegen Morgan Webster wurde er Teil des offiziellen Felds aus sechzehn Teilnehmern und galt neben dem Japaner Kota Ibushi für viele als größter Favorit auf den Turniersieg. Nach Siegen gegen Tyson Dux, Drew Gulak und Noam Dar schaffte es Zack auch bis ins Halbfinale, wo er in einem äußerst spannenden Match gegen den Mexikaner Gran Metalik unterlag. Sowohl bei seiner Niederlage als auch bei der Niederlage von Kota Ibushi im Halbfinale gegen TJ Perkins wird gemutmaßt, dass man beiden den Turniersieg aus dem Grund verwehrt habe, dass sich weder ZSJ noch Ibushi in Vollzeit an WWE binden wollten. Dennoch hatte gerade Zack Sabre Jr. durch diese Teilnahme die Möglichkeit, seine Kunst des technischen Wrestlings einem großen Publikum zu präsentieren.
Alles in allem ist das Jahr 2016 für den Mann von der Isle of Sheppey ganz erfolgreich verlaufen.