Hier findet ihr Artikel, die Mitarbeiter unserer Webseite zu ausgewählten Jahren aus der Karriere von Sami Zayn verfasst haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es sind hier nur die Jahre erwähnt, zu denen Artikel vorhanden sind.
Das Jahr 2012 in der Karriere von Sami Zayn geschrieben von Dennis Zahl
Als wahren Weltenbummler konnte man El Generico im Jahre 2012 bezeichnen, reiste er nicht nur quer durch die Vereinigten Staaten, sondern machte auch in Japan, Europa oder in seinem Heimatland Kanada halt. Im Land der aufgehenden Sonne begann seine Wrestlingreise für dieses Jahr auch, allerdings musste er nicht nur direkt eine Niederlage gegen Isami Kodaka einfahren, sondern dabei auch den DDT Extreme Title abgeben. Umso besser sollte es im restlichen Jahr verlaufen, besiegte er Kota Ibushi umso den KO-D Openweight Title sein Eigen zu nennen, welchen er nach weiteren Titelverteidigungen erst zum Ende des Jahres bei DDT Never Mind 2012 an seinen Landsmann Kenny Omega abgeben musste.
Eine Fehde die sich nicht nur durch mehrere Staaten, sondern auch Promotions zog war jene gegen Kevin Steen. Dabei war dieser auserkoren am 17. März in einem 3-Way Match nicht nur Eddie Edwards zu besiegen, sondern auch El Generico, womit jener den PWG World Title abgeben musste. Auch bei Ring of Honor sollten sich die Wege mehrmals kreuze, und Steen besiegte seinen Erzrivalen in einem Last Man Standing Match Ende März. Zum Abschluss des ROH-Jahres trafen sich die zwei in einem Ladder War Match wieder und nach gut 28 Minuten war es abermals Steen, der nicht nur gewann, sondern auch den ROH World Title erfolgreich verteidigen konnte. Nebenbei trat Generico nicht nur noch um den CZW World Heavyweight Title an, sondern konnte auch mit Willie Mack fast das PWG DDT4 Turnier gewinnen, wo sie erst im Finale an Player Uno und Stupefied scheitern sollten.
Am erfolgreichsten sollte Generico dieses Jahr aber vor allem in Europa sein. Dort trat er im März am prestigeträchtigen "16 Carat Gold"-Turnier von Westside Xtreme Wrestling an, wo er in der ersten Runde Marty Scurll besiegte. Danach entledigte er sich noch Karsten Beck und Johnny Moss, ehe er das Turnierfinale nach knapp 18 Minuten gegen Tommy End gewann. Bei diesem Erfolg sollte es aber nicht bleiben, besiegte er bei der Show Dead End XIIBig Van Walter und sicherte sich damit den wXw Unified World Wrestling Title. Diesen verteidigte er gelungen gegen Absolute Andy, Karten Beck oder Tommy End, ehe er ihn in einem 4-Way Match an Axel Tischer abgeben musste. Auch das Rematch konnte der Sachse für sich entscheiden, allerdings sorgten die Auftritte von Generico dafür, dass eine gewisse Liga aus Connecticut Gefallen an ihm fand.