Diese Website nutzt Cookies, nähere Infos finden Sie hier.

Um diese Webseite in bestmöglicher Weise darzustellen, was unter anderem eingebundene Videos und Tweets auf unserem Newsboard sowie in Berichten & Co. einschließt, können Sie:




Alternativ können Sie zu den Cookies auch individuelle Einstellungen vornehmen.

587.072 Shows6.956 Titel2.197 Ligen33.808 Biografien12.530 Teams und Stables6.234 Turniere
Benutzername und Kennwort: 
  
Passwort vergessen?
Kostenlosen Account registrieren?
                     
 

Kazuyuki Fujita


Allgemeine Informationen
Bürgerlicher Name Kazuyuki Fujita
Nominierung
Gewicht und Größe 250 lbs. (113 kg) bei 6'0'' (1.83 m)
Geboren in Funabashi, Chiba (Japan)
Geburtstag 16. Oktober 1970 (53 Jahre)
Debüt 1. November 1996 (vor 27 Jahren)
 Bild 1/1: 2022 als Kazuyuki Fujita bei NOAH 

Meinung zu Kazuyuki Fujita abgeben
Name und Passwort:
Bewertung
4,5 von 6 Sternen
(Schulnote 2,5455)
69,1% vom Bestwert
ChartsEntwicklung
Barometer
   
27%
   
27%
   
9%
   
36%
   
0%
   
0%
11 Stimmen
Selbst bewerten
Fakten
News
Stationen
Titel
Kämpfe
Jahre
Gegner
Partner
Awards
Talk
Alias Kazuyuki Fujita
Spitznamen The Last Disciple of Antonio Inoki, The Last Successor of Inoki-ism, Old Ironhead, The Real Beast
Kampfstil Freistilringen
Trainer Wurde von GRABAKA und NJPW Dojo trainiert.
Finisher Sleeper Hold
Typische Aktionen Cross Armbreaker, Knee Strike und Powerbomb
Stables Sugiura-gun mit Daisuke Nakamura, Dick Togo, Hajime Ohara, Hideki Sekine, Hideki Suzuki, El Hijo del Dr. Wagner Jr., Kaz Hayashi, KAZMA SAKAMOTO, Kazunari Murakami, Kazushi Sakuraba, Kendo KaShin, NOSAWA Rongai, René Duprée, Saxon Huxley, Seiki Yoshioka, Takashi Sugiura, Timothy Thatcher und Yoshiaki Fujiwara
Team JAPAN mit Kendo KaShin, Manabu Nakanishi und Yuji Nagata
Bestrittene Kämpfe
Stationen und Bilanzen der 424 von Kazuyuki Fujita bestrittenen Kämpfe in unserem Showarchiv
Einzugsmusiken Artist unknown - Blaze Fighter (Orchestral V1)
Artist unknown - Blaze Fighter (Orchestral V2)
Artist unknown - Get Wave
Spielbar mit All Star Pro-Wrestling I, All Star Pro-Wrestling III, Fire Pro Wrestling, Fire Pro Wrestling 2, Fire Pro Wrestling D, Fire Pro Wrestling Returns, King of Colosseum Green, Pride FC und Wrestle Kingdom
- wurde 1993 in New Japan Pro Wrestling aufgenommen
- war ein Amaresu Star und wäre beinahe zu den Olympischen Spielen 1996 nach Atlanta gegangen
- da dies nicht funktionierte konnte er dann endlich in New Japan debütieren in einem Kampf gegen Yuji Nagata
- war auf Grund seines Hintergrunds vorgesehen einer der Top Stars von New Japan zu werden
- war NJPW Wrestler bis er sich entschied Vollzeit Shooter zu werden
- am bekanntesten als Lieblingsprojekt von Antonio Inoki
- beim PRIDE Openweight Grand Prix 2000 kam er bis ins Finale, ehe er sich Mark Coleman geschlagen geben musste
- nach einer Niederlage gegen Mirko Cro Cop kehrte dann 2001 zu New Japan zurück
- legte diesen letztendlich nieder und die Fans waren von seinen furchtbaren Kämpfen fürs erste verschont
- verlor im August 2003 bei PRIDE gegen Fedor Emelianenko
- konnte 2004 Bob Sapp in einem MMA-Kampf besiegen. Da Sapp amtierender IWGP Champion war durfte Fujita dann Hiroshi Tanahashi in einem Decision Match um den IWGP Titel besiegen
- benahm sich in seiner zweiten Titelregentschaft schlimmer als wohl alle anderen Champions auf der ganzen Welt
- verlor in einer lächerlichen Farce gegen Kensuke Sasaki - im Vergleich waren dazu waren wohl Titelgewinne von Vince McMahon, Vince Russo und David Arquette vielleicht sogar nicht so schlimm
- pinnte sich in diesem Kampf selbst, während er einen ChokeSleeper angesetzt hatte
- kam 2005 trotzdem ein weiteres Mal bei NJPW unter und wurde dort auch sehr stark dargstellt
- konnte sogar ein drittes Mal den IWGP Titel gewinnen
- da er aber vertraglich nicht direkt an NJPW sondern an das Inoki Office gebunden war trennte er sich von der Liga, als diese die Zusammenarbeit mit dem Inoki Office beendete
- seitdem widmet er sich wieder den Mixed-Martial-Arts
- bei PRIDE musste er sich allerdings Wanderlei Silva und Jeff Monson geschlagen geben
- nach dem Ende von PRIDE ging er zu World Victory Road
- unterlag im Dezember 2009 Alistair Overeem
Aktuelle Version
Aktueller Entwurf
Bearbeiten
Versionen



 
 
 
Aktuelle Neuigkeiten
 

Aktuelle Neuigkeiten
NewsShowsPersonalienHintergrundExklusivGeschichte
Alle Wrestlingnewsnach LigaTag Teams und StablesShootsMediendatenbankTitelträger
WWE-Newsnach OrtManagerSkandaleExklusivinterviewsTitelstatistiken
AEW-Newsnach DatumProminenteLexikonWeitere InterviewsTurniere
Forumnach ZensurR.I.P.-ListeMatchartenUnsere Hall of FameEinschaltquoten
DiskussionsforumUpdatesVerhaftungenLucha LibreEine Schippe GeschichteZeitstrahl
Puroresu-News VerletzungenPuroresuEuropakalenderZuschauerrekorde
LigenBiosVerwandtschaftenEinstündige MatchesProphecyZuschauerpotentiale
ÜbersichtBios von A bis ZTrainerHalloween HavocFlimmerkisteMatchrekorde
Am häufigsten gesuchte LigenBiografie suchenMask MatchesEinstige HeldenMonatliche Best OfsKonstellationen
US-Independent-LigenKarrierenHair MatchesMontagskriegeKolumnenübersicht 
Kanadische LigenBilanzen nach LigaWrestler in FilmenEinflussreichste WrestlerPodcastsInternes
Oldschool-LigenBilanzen nach OrtGB100Der Stable GuyGimmickmüll i.e.S.Registrieren
Japanische LigenSpezialbilanzenBAMM15Die Four HorsemenSchrottplatzShowtippspiele
Mexikanische LigenKlickchartsYear End AwardsFamily TraditionDer schwarze KanalMeinungsmacher
Andere lateinam. LigenNameGameWrestler des MonatsDer WWE TitleMüll der neunziger JahreDas Genickbruch-Team
Europäische LigenName the WrestlerPWI500Die New World OrderCelebrity DeathmatchGeschichte der Homepage
Australien und Neuseeland Observer-AwardsDie Geschichte der XPWVideo-ReviewsBewerbung als Mitarbeiter
Sonstige Wrestlingligen Weitere AwardsGimmickmatchesCD-ReviewsImpressum
Mixed-Martial-Arts-Ligen KommentatorenWeltbewegendesTheme SongsDatenschutz
Texteigentümer dieser Seite: Axel Saalbach  •  Genickbruch.com © by GB-Team (2001-23)  •  Programmierung © by Axel Saalbach (2006-23)
Engl. Version dieser Seite  •  Impressum  •  Datenschutz