Alias
|
Kurasawa, Manabu Nakanishi, Máscara Don, Maybach Don |
Trainer
|
Wurde von
Hiroshi Hase, Kensuke Sasaki und NJPW Dojo trainiert. |
Finisher
|
Argentine Backbreaker, Argentine Backbreaker Drop (Hercules Cutter) und Argentine Backbreaker into German Suplex (Mana Bauer) |
Typische Aktionen
|
Double Axehandle Chop (Yaijin Hammer), German Suplex, Lariat, Low Altitude Lariat To The Knee (McEnroe) und Spear |
Tag Teams
|
Gotch-ism mit Osamu Nishimura (als Manabu Nakanishi) |
Muscle Orchestra mit Strong Man (als Manabu Nakanishi) |
Real Wild Child mit Takao Omori (als Manabu Nakanishi) |
Stables
|
Black New Japan mit Black Strong Machine/Makai #1, Don Frye, Katsuyori Shibata, Kazunari Murakami, Masahiro Chono, Mitsuya Nagai, Ryushi Yanagisawa und Scott Norton (als Manabu Nakanishi) |
G-EGGS mit Brian Johnston, Masakazu Fukuda, Yuji Nagata und Yutaka Yoshie (als Manabu Nakanishi) |
Pirates Gundan mit Gen'ichiro Tenryu, Kensuke Sasaki und Scott Norton (als Manabu Nakanishi) |
Stud Stable [2] mit Arn Anderson, Bunkhouse Buck, Col. Robert Parker, Dick Slater, The Mauler, Meng, Steve Austin und Terry Funk (als Kurasawa) |
Taguchi Japan mit David Finlay Jr., Hiroshi Tanahashi, Juice Robinson, KUSHIDA, Ricochet und Ryusuke Taguchi (als Manabu Nakanishi) |
Team JAPAN mit Kazuyuki Fujita, Kendo KaShin und Yuji Nagata (als Manabu Nakanishi) |
Gemanagt von
|
Gemanagt von Col. Robert Parker. |
Turniersiege
|
NJPW Young Lion Cup 1995 (27. März 1995) |
NJPW G1 Climax 1999 (15. August 1999) |
NJPW Triathlon Survivor (4. Dezember 2002) |
NJPW Naeba Cup Tag Tournament 2003 (29. März 2003) |
NOAH Arkas Cup 6-Man Tag Tournament (19. August 2015) |
Bestrittene Kämpfe
|
Stationen und Bilanzen der 2658 von Manabu Nakanishi bestrittenen Kämpfe in unserem Showarchiv |
Einzugsmusiken
|
Artist unknown - Hard Shuffle |
Artist unknown - No Problem |
Artist unknown - Seize the Tactics |
Artist unknown - Sound Rope |
Bruce Kulick - Zwptune |
Osamu Suzuki - Naval Gun |
Spielbar mit
|
All Star Pro-Wrestling I, All Star Pro-Wrestling II, All Star Pro-Wrestling III, Fire Pro Wrestling, Fire Pro Wrestling 2, Fire Pro Wrestling D, Fire Pro Wrestling G, Fire Pro Wrestling Returns, Fire Pro Wrestling S: 6Men Scramble, King of Colosseum II, King of Colosseum Red, Toukon Retsuden 3, Toukon Retsuden 4, Toukon Retsuden Advance, Toukon Road 2: The Next Generation, Toukon Road: Brave Spirits, Virtual Pro Wrestling 2, Wrestle Kingdom und Wrestle Kingdom 2: Pro-Wrestling World War |
Interessante Links
|
Offizieller Twitter-Account |
- war 1992 bei den Olympischen Spielen aktiv und dabei bereits bei NJPW unter Vertrag - debütierte an der Seite von Tatsumi Fujinami - trug in der Anfangszeit einen Amateurringer-Kopfschutz - war 1995 in der WCW als Kurasawa aktiv (nach dem Regisseur) und hatte dort eine Fehde gegen Road Warrior Hawk, dem er den Arm brach - ihm wurde von Karl Gotch der German Suplex gelehrt, was ihm 2002 auch einen Push einbrachte - danach wurde er aber schnell wieder degradiert - es gab im Laufe der Jahre einige Versuche ihn zu pushen aber sie waren so halbherzig von offizieller Seite, dass man Nakanishi daran keine Schuld geben kann - zum Teil lag dies, wie bei einigen Kollegen, auch an Niederlagen im MMA-Bereich - gewann 1999 den G1 Climax - gewann 2002 das Triathlon Survivor Turnier mit Osamu Nishimura & Yutaka Yoshie - gwann 2003 das Naeba Cup Tag Team Turnier mit Heat - nahm im Juli 2004 Hiroshi Nagao unter seine Fittiche, turnte aber gegen ihn und schloss sich der Heel Army von Masahiro Chono an - stagnierte in der Einzeldivision von NJPW für längere Zeit, konnte aber mit Zero1 Wrestler Takao Omori in einem enorm populären Tag Team zumindest in der Tag Team Division Aufmerksamkeit erzeugen - durch politische Differenzen zwischen NJPW und ZERO1 hatte das Team aber keine große Zukunft - in Wrestle Land, dem Entertainment-Ableger von NJPW, war er eine der Schlüsselfiguren - verkörperte dort sowohl einen Piraten als auch die Puroresu-Legende Rikidozan - gewann 2007 in einem 3-Way Leitermatch gegen TARU und Hiroshi Tanahashi die Namensrechte an Wrestle Land, so dass die folgenden Shows Nakanishi Land hießen - war häufig in japanischen Fernsehshows zu sehen |
|