Okkult 08.09.2017 14:56 Uhr | The Rabbit Tribe (kein Plan wieso das Stable hier nicht existiert, aber ich geb meine Meinung dazu mal via Stable Mitglied Paul London ab):
Großartiges Psycho Stable. Paul London mit dem Gimmick schlechthin in seiner bisherigen Karriere, Mala Suerte (der kleine Pummelige mit der schwarzen Iro Maske), der rein wrestlerisch gelegentlich zu überraschen weiss und Saltador in seinem schwarz-weiss karierten Ganzkörperanzug, der immer wieder lustig-Psycho ist. Gefällt mir immer wieder und zählt meiner Meinung nach zu den aktuell unterhaltsamsten Psycho Stables. |
V-Phenom 02.10.2015 21:35 Uhr vergab Note 2 | Einer der besten Cruiserweights den die WWE je bot. War immer stark im Ring und bot sowohl als single wrestler als auch Tag Team Wrestler immer super Shows. Gefiel mir in beiden Bereichen sehr gut. Wurde leider nur für die Cruiserweight Division bzw Tag Team Division als ernsthafter Gegner dargestellt. Micwork kann ich jetzt nicht so viel sagen, da fällt mir nichts ein. Gimmick war halt schlicht und einfach, dennoch einer der nochmal zur WWE muss. Independent hat er sich ja nun mehr als bewiesen |
Patrace 02.11.2014 2:07 Uhr Editiert: 24.04.15 22:00 vergab Note 1 | Als Wrestler war er schon immer eine absolute 1 (ich sag nur "please don't die"), am Mic war er in der WWE aber eher komplett zum Vergessen. Glücklicherweise gibt es aber außer denen von der WWE noch andere Wrestling-Shows und so konnte London sich selbst seine eigenen Promos, ohne Richtlinien, ohne Script, ausdenken und performen (was ungefähr mit Jericho bei der WCW vergleichbar ist), und die sind meiner Meinung nach unglaublich. |
Kishi 21.07.2014 11:08 Uhr vergab Note 1 | Für mich war er damals bei der WWE der stärkste Cruiserweight-Wrestler. Dann im CW-Tag-Team mit Paul London wieder extrem überzeugend. Vor ~4 Monaten habe ich ihn mit Kendrick zusammen hier in der Nähe bei einem Event gesehen und muss sagen, dass Paul London auch menschlich spitze ist. Sie haben da unteranderem ein Comedy-Segment gehabt, eine Seite die ich in der Form von London nicht kannte. Auch hier war er (Kendrick aber auch!) mehr als fesselnd und mitreißend. Ich würde jede Show wieder besuchen, würde ich nur wissen, dass London dabei ist. |
Punkomaniac 04.05.2011 17:31 Uhr vergab Note 2 | Für mich ist Paul London einer der besten Cruiserweights, die jemals den WWF/E-Ring betreten haben. Als Single-Wrestler war er auch sehr gut, aber überragend war er für mich im Tagteam mit Billy Kidman und dann mit Brian Kendrick. Vor allem mit Brian Kendrick stahl er in meinen Augen mehrfach dem Main Event die Show. Eine zeitlang freute ich mich mehr auf seine und Kendricks Matches als auf die restlichen anderen in den Shows und PPVs. Für mich haben die beiden zurecht fast ein ganzes Jahr die Tagteam-Titel halten können. Was allerdings nach dem Split mit Kendrick kam, war einfach nur grausam. Einen wie Paul London darf man nicht als Jobber verheizen. Vielleicht wird man ihn ja irgendwann wieder bei WWE oder bei TNA sehen. Ich würde mich über seine Rückkehr freuen. |
drew gulak 12.03.2011 14:16 Uhr vergab Note 1 | Paul London is einer der besten HighFlyer den ich kenne seine moves sind cool und spektakuler das er jetzt bei PWG den Tag Team titel hält finde gut das er mit seinen 30 jahren immer noch sehr aktiv im wrestlingbisniss am besten wäre es wenn er wider zurück zu WWE kommen würde........ |
Reo_Walderan 16.12.2010 2:31 Uhr vergab Note 3 | Er hat leider etwas mit vielen anderen gemeinsam: Trotz eines riesigen Talents fehlt ihm ein bischen die Ausstrahlung um sich von der Masse abheben zu können. Das er im Ring einiges drauf hat, kann einfach keiner bestreiten, es sei denn man hat die Augen mit einer Pommesgabel ausgestochen bekommen. Aber das reicht halt nicht um ihn sehr weit zu pushen, denn das verkauft einfach keine Tickets. Man hat irgendwie für ihn nie DAS Einzel-Gimmick gefunden. Aber 30 ist ja noch nicht weg vom Fenster, vielleicht kommt da noch was. Welchen Run ich allerdings von ihm sehr gelungen fand war das Team mit Kendrick. Die beiden haben einfach super zusammen harmoniert und man hat ihnen den Titel für eine sehr lange Zeit gegeben und es hat sich herausgestellt: ZURECHT! Sieh haben mich ein wenig an die jungen Rockers erinnert, wenn auch technisch versierter. Sie hatten zwar keinen einprägsamen Namen bekommen, weshalb sie vielleicht ein wenig untergehen werden in den Analen der WWE. Aber hätten sie in einer Zeit mit den Hardys, Edge & Christian, Dudleys etc. schon bestanden, dann hätten die in jeden Match dieser Tag-Legenden mithalten können. Leider waren sie in einer Zeit Champions, wo man das Augenmerkt nicht wirklich mehr auf Tag-Wrestling in der WWE gelegt hat. Aber trotzdem hatten sie ansehnliche Fehden. Den Split fand ich schade, war aber für Kendrick nötig. London hat er weniger gut getan. Bei einen Split bleibt ja meist einer auf der Strecke. Ich hoffe aber ihn bei einer der großen nochmal zu sehen. Wenn man ihn lässt weiss er im Ring zu begeistern und für ein gutes Team sollte es auch in jeder großen Promotion reichen, trotz leichten Charismamangel. |
shockonez 05.09.2010 14:42 Uhr vergab Note 2 | Fand ihn in seiner WWE Zeit relativ unscheinbar. Das änderte sich nachdem er mit Brian Kendrick die Tag Team Titles fast ein Jahr halten durfte. Ich fand das Team damals Spitze und es war völlig glaubwürdig so lange Champion. Nach dem Titelverlust war der Push dann allerdings vorbei. Während Brian Kendrick ein neues Gimmick erhielt wurde Paul London entlassen. Schade, wieder einer der durchaus US Champion hätte werden können. |
Cactus 24.02.2010 22:18 Uhr | Vermutlich "shootete" Matt Hardy, "shoote" ist daher falsch |
Marco001 25.04.2009 0:18 Uhr | Das Team mit Kidman wurde vergessen. |
X 09.11.2008 8:56 Uhr | Definitiv einer der besten Highflyer die ich kenne. Es bleibt ihn wirklich nur zu wünschen das er in der indyszene mehr Erfolg hat als zuletzt in der WWE |
rvd Fan 25.06.2008 1:44 Uhr vergab Note 1 | Siehe mein Kommentar bei Brian Kendrick. |
Triple H_Fan 02.06.2008 19:10 Uhr vergab Note 2 | Kann mehr als er zeigen darf, aber das trifft für viele zu. Trotz der (mitunter verständlichen) WWE Beschränkungen sind seine Matches voller Action und laufen schneller ab, als sie kommentiert werden können. Mitunter leidet darunter ein wenig die Psychologie und London darf niemals in die Nähe eines Mikrofons geraten, aber unterm Strich kann man sich auf seine Matches als WWE Fan wegen der Abwechslung zum sonstigen Einerlei sehr freuen. |
ligaradiofan 12.05.2008 16:54 Uhr vergab Note 2 | Paul London hat mit dem gleichen Problem zu kämpfen wie die meisten Cruiserweights bei WWE. Sie bekommen erstens viel zu wenig Air-Time und wenn sie sie bekommen dürften sie nicht zeigen was sie wirklich können und schon gar nicht lange. Würde London, genau wie Kendrick viel lieber bei TNA oder Independent sehen, da ihre Fähigkeiten dort auch wirklich gewürdigt würden. |