Alias
|
Chris Sabin, The Editor in Chief |
Spitzname
|
The Future |
Trainer
|
Wurde von
Bobo Brown, N8 Mattson, Rudy Boy González und Scott D'Amore trainiert. |
Finisher
|
Cross Legged Samoan Driver (Cradle Shock) |
Typische Aktionen
|
Diving Leg Drop, Dragon Suplex, Enzuigiri, Fisherman Buster (Future Shock), German Suplex, Hesitation Dropkick, Huracánrana, Iconoclasm (Sabin Edge), Northern Lights Suplex, Running Crucifix Powerbomb, Running Sitdown Powerbomb, Side Slam Backbreaker (Sabalizer), Slingshot Senton, Springboard Clothesline, Springboard Dropkick, Springboard Tornado DDT, Suicide Dive, Tiger Suplex und Tilt-a-Whirl Headscissors Takeover |
Tag Teams
|
The Machine Guns mit Alex Shelley (als Chris Sabin) |
Motor City Machine Guns mit Alex Shelley (als Chris Sabin) |
Murder City Machine Guns mit Alex Shelley (als Chris Sabin) |
The Sunday Morning Express mit The Paper Boy (als The Editor in Chief) |
Team TNA mit Alex Shelley (als Chris Sabin) |
Stables
|
Knights of the Rising Dawn mit Christopher Daniels und Frankie Kazarian (als Chris Sabin) |
Search & Destroy mit Alex Shelley, Jay White und Jonathan Gresham (als Chris Sabin) |
Sports Entertainment Xtreme mit Christopher Daniels, David Young, Desire, Don Harris, Elix Skipper, Glenn Gilbertti, Low-Ki, Mike Sanders, Raven, Ron Harris, Sonny Siaki und Vince Russo (als Chris Sabin) |
Team TNA 2008 mit Alex Shelley, Curry Man und Kaz (als Chris Sabin) |
Team USA/TNA/NWA 2004 mit Christopher Daniels, Elix Skipper, Jerry Lynn und Sonjay Dutt (als Chris Sabin) |
Team USA/TNA/NWA 2006 mit Alex Shelley, Jay Lethal und Sonjay Dutt (als Chris Sabin) |
Time Machine mit Alex Shelley und KUSHIDA (als Chris Sabin) |
TNA Frontline mit AJ Styles, Alex Shelley, Brother Devon, Brother Ray, Consequences Creed, Eric Young, Jay Lethal, ODB, Petey Williams, Rhino und Samoa Joe (als Chris Sabin) |
Gemanagt von
|
Gemanagt von AJ Pierzynski, Angel Williams, Kevin Nash, Traci Brooks und Trinity. |
Turniersiege
|
NWA-TNA Super X Cup 2003 (27. August 2003) |
IWC Super Indy III (8. Mai 2004) |
NWA-TNA World X Cup 2004 (19. Mai 2004) |
Jeff Peterson Memorial Cup 2005 (11. Juni 2005) |
TNAW World X Cup 2006 (15. Mai 2006) |
AJPW Junior Heavyweight League 2007 (1. Juli 2007) |
Bestrittene Kämpfe
|
Stationen und Bilanzen der 1350 von Chris Sabin bestrittenen Kämpfe in unserem Showarchiv |
Einzugsmusiken
|
311 - Flowing |
311 - Offbeat Bare Ass |
A.F.I. - The Leaving Song, Part II |
At The Drive-In - Invalid Litter Department |
Dale Oliver - 1967 |
Dale Oliver - Hail Sabin |
Dale Oliver - Modern Oz |
Dale Oliver - Motorcity |
Dale Oliver - Party with the Motor City |
Dope - Falling Away |
Slayer - Disciple |
Trapt - Headstrong |
Gabriel Candiani & Hiram Patrick Hernandez - Calling You Out (April 2015 bis ???) |
Ausfallzeiten
|
Knieverletzung (von März 2004 bis April 2004) |
Gehirnerschütterung (im Oktober 2007) |
Kreuzbandriss (von April 2011 bis März 2012) |
Kreuzbandriss (von Juni 2012 bis April 2013) |
Als Gast zu sehen
|
Best of Asylum Years Vol. 1, Second 2 None: TNA's Toughest Tag Teams, Sting: Return of an Icon und Wrestling's Greatest Moments |
DVD-Portraits
|
Fandimonium: Beer Money, Inc. & Motor City Machine Guns und The Best of the Machine Guns |
Spielbar mit
|
Impact! und Impact!: Cross the Line |
Interviews
|
Interview (21. September 2003) |
Interview (15. April 2004) |
Interview (12. Januar 2007) |
Kommentierte Shows
|
4 von Chris Sabin kommentierte Veranstaltungen in unserem Showarchiv |
- spielte 13 Jahre lang Fußball und betrieb nebenbei auch Leichtathletik und Amateurringen - fuhr im Winter vor seinem Highschool-Abschluss durch die Gegend und sah sich verschiedene Wrestlingschulen an - entschied sich letztlich für die Can-Am Wrestling School von Border City Wrestling - benannte sich nach einer Figur namens "Sabin" aus dem Videogame "Final Fantasy 3" - kam 2003 als Heel zu NWA-TNA und verstärkte die X-Division, wobei er sich schnell den NWA-TNA X-Division Title sicherte - vereinigte nach einem Sieg gegen Jerry Lynn den X-Division Title und den WWA International Cruiserweight Title - nahm am ersten Ultimate X Match teil und konnte den Super X Cup 2003 gewinnen - musste die Trophäe aber kurz darauf nach einem verloren Match an Michael Shane abtreten - gewann den X-Division Titel im Januar 2004 im 2. Ultimate X Match, verletzte sich im März aber und musste den Titel abgeben - nahm nach der Verletzungspause als Teil von Team USA/TNA/NWA 2004 erfolgreich am America's X Cup - begab sich anschließend auf die Jagd nach dem X-Division Titel und konnte im November ein weiteres Ultimate X Match gewinnen - begann so eine Fehde gegen Champion Petey Williams, konnte sich den Titel aber letztlich nicht sichern - startete 2005 eine Fehde gegen Michael Shane und bekam kurzzeitig Traci Brooks als Valet, ehe sie gegen ihn turnte - tat sich anschließend einige Male mit Trinity zusammen, bis er im September eine kurze Fehde gegen Shocker begann - teamte Anfang 2006 mehrmals mit Sonjay Dutt und war beim World X Cup 2006 Captain von Team USA/TNA/NWA 2006 - holte beim Turnier letztlich im Sudden Death Match gegen Petey Williams den Sieg für sein Team - startete im Juni dann eine Fehde gegen Kevin Nash, der die gesamte X-Division zerstören wollte - bekam wenig später ein Gimmick, das an "Jackass 2 - The Movie" angelehnt war, wobei er waghalsige Stunts performte - holte sich bei Bound for Glory 2006 den X-Division Title von Senshi, verlor ihn aber 2 Wochen später wieder an AJ Styles - turnte kurz darauf zum Heel, da sein Gimmick nicht von den Fans angenommen wurde - ließ dabei zunächst Jay Lethal und Sonjay Dutt im Stich und fehdete dann gegen Jerry Lynn - konnte während dieser Fehde bei Final Resolution 2007 den X-Division Title von Christopher Daniels gewinnen - vertrat im Juni 2007 TNAW bei der Jr. Heavyweight League von AJPW und konnte dieses Turnier sogar gewinnen - verbündete sich im Sommer 2007 zudem mit Alex Shelley und verstärkte mit ihm die Tag Team Division - begann mit ihm im Oktober eine Fehde gegen Team 3D, bei dem sie die Ehre der X-Division verteidigten - agierte mit ihm abseits des Wrestlings gegen Ende 2007/Anfang 2008 bei der MTV-Show "Made" als Coaches - konnte bei Against All Odds 2008 mit ihm und Jay Lethal die Fehde gegen Team 3D und Johnny Devine gewinnen - nahm bei Sacrifice 2008 am 1. TerrorDome Match teil, das letztlich Kaz für sich entscheiden konnte - versuchte bei Victory Road mit Team TNA 2008 den World X Cup zu gewinnen, was allerdings Team Mexico 2008 gelang - reagierte mit Shelley anschließend mehrfach nach Niederlagen sauer und verweigerte Handshakes - verbündete sich kurz nach Bound for Glory IV u.a. mit AJ Styles & Samoa Joe, um gegen die Main Event Mafia zu fehden - zeigte sich mit Shelley dabei allerdings eher unkooperativ, was ihnen mehrfach den Zorn der Verbündeten einbrachte - nahm kurz darauf am X-Division Title Tournament teil und verlor im Finale um den vakanten X-Division Title gegen Shelley - konnte nebenbei mit Shelley am 04.10.09 bei NJPW Wrestle Kingdom III die IWGP Junior Heavyweight Tag Team Titles gewinnen - nahm bei Slammiversary Seven am X-Division King of the Mountain Match teil, war dabei aber nicht erfolgreich - trat anschließend mit Shelley zumeist gegen die vorherigen IWGP-Champions, No Limit, bei TNAW an - verlor mit ihm die IWGP Titles Anfang Juli in Japan und demonstrierte am Monatsende bei TNAW vor den Kameras mit ihm - startete wenig später mit ihm und Daniels eine Minifehde gegen Eric Youngs World Elite - agierte im September des Öfteren mit Shelley als Kommentator neben Mike Tenay und Taz - erhielt mit ihm bei Turning Point ein Title Match gegen die British Invasion und Beer Money Inc. und fehdete danach gegen erstere - konnte bei Victory Road 2010 mit Alex Shelley die vakanten TNAW World Tag Team Titles in einem Match gegen Beer Money Inc. gewinnen - nachdem Alex Shelley TNA verließ wurde Sabin wieder in der X-Division eingesetzt - verletzte sich bei einem Match und erlitt einen Kreuzbandriss und fiel fast ein Jahr lang aus - kehrte nach langer Abwesenheit zurück doch verletzte sich erneut und erlitt wieder einen Kreuzbandriss - Nachdem er erneut sein Comeback gab, konnte er nach ein paar Matches den X-Division Title gewinnen - verlor den Titel in einem Ultimate X Match gegen Austin Aries der als Suicide verkleidet war - holte sich den Titel kurz darauf zurück und löste ihn für ein Titelmatch um Bully Ray’s TNAW World Heavyweight Title ein - schaffte dann bei Destination X 2013 die Sensation, indem er Bully Ray besiegte und World Champion wurde - ist seit 2019 Road Agent bei Impact Wrestling - feierte mit Alex Shelley als Motor City Machine Guns bei IW Slammiversary XVIII ein In Ring Comeback - ist inzwischen 20 Jahre bei Impact Wrestling aktiv - besiegte Lio Rush bei der #1000 Impact Wrestling Ausgabe und wurde zehnfache X-Division Champion |
|