Alias
|
American Eagle, James Dillon, James J. Dillon, Jim Dillon, Jim Morrison, J.J. Dillon, Nature Boy Dillon |
Stables
|
Four Horsemen mit Arn Anderson, Barry Windham, Lex Luger, Ole Anderson, Ric Flair und Tully Blanchard (als J.J. Dillon) |
Management
|
Managte Arn Anderson, Barry Windham, Big John Studd, Black Bart, Buddy Landell, Butch Reed, CW Anderson, Darin Corbin, Jimmy Garvin, Justin Credible, Kendall Windham, Kendo Nagasaki, Lex Luger, Ole Anderson, One Man Gang, Ric Flair, Ron Bass, Ryan Cruz, Simon Diamond, Steve Corino, Thunderfoot #1 und Tully Blanchard. |
Bestrittene Kämpfe
|
Stationen und Bilanzen der 2056 von J.J. Dillon bestrittenen Kämpfe in unserem Showarchiv |
Einzugsmusiken
|
Jimmy Hart & Howard Helm - Four Horsemen Theme |
Richard Strauss - Also sprach Zarathrusta |
WCW Theme Library - Groover |
WCW Theme Library - Brain Decay (1990) |
WCW Theme Library - Coast (1990 bis 1991) |
WCW Theme Library - Rock Star Blues (1990 bis 1991) |
Gebookte Ligen
|
Eastern Sports Association und World Wrestling Entertainment |
Als Gast zu sehen
|
Being a Horseman, Guest Booker with JJ Dillon: Writing Wrestling Television, Ring Roast II: All Funked Up!, Top 50 Superstars of All Time, Wrestling's Most... Awful Angle!, Wrestling's Most... Controversial Moment! und Wrestling's Most... Over Babyface/Effective Heel |
DVD-Interviews
|
Straight Shootin' Series with Jim Cornette & JJ Dillon |
DVD-Portraits
|
Ric Flair & The Four Horsemen |
Buch-Portraits
|
Wrestlers are like Seagulls: From McMahon to McMahon |
Geschriebene Bücher
|
Wrestlers are like Seagulls: From McMahon to McMahon |
Interviews
|
Exklusivinterview (26. Dezember 2007) |
Interview (12. August 2008) |
Kommentierte Shows
|
1 von J.J. Dillon kommentierte Veranstaltung in unserem Showarchiv |
- kam als Ringrichter ins Wrestlingbusiness - nachdem er erfolgreich als Wrestler antrat, transformierte er sich mehr und mehr zum Manager und Booker - in den frühen 80er Jahren trat er für 6 Wochen in Bremen auf - 1984 kam er in die Jim Crockett Promotions, allerdings erst als Bookingassistent für Dusty Rhodes und erst später als Manager und er agierte fortan als Manager für Tully Blanchard - Blanchard und Dillon kooperierten mit Ric Flair, Ole Anderson und Arn Anderson, nachdem diese lose Gruppierung das Bein von Dusty Rhodes brach, waren die 4 Horsemen geboren - Dillon war Teil der ersten War Games - The Super Powers vs. 4 Horsemen - die Fehde gegen Rhodes ging weiter und Dillon wrestlete einige Bullrope Matche gegen den Midnight Rider alias Dusty Rhodes - in den späten 80ern wurde er von Vince McMahon als Booker in die WWF geholt - Mitte der 90er wechselte er als Booker zur WCW und bekam Ab und Zu eine On-Air-Rolle als Commissioner - mit der nWo-Storyline wurde seine Rolle weitaus prominenter und er stellte sich als Chairman of the Executive Committee gegen die nWo und Eric Bischoff - zusammen mit Arn Anderson reformierte er 1998 die Horsemen - mit der Fehde Horsemen vs. nWo wurde Dillon "gefeuert" - mit dem drohenden Absturz der WCW verpflichtete Dillon Vince Russo and Ed Ferrara als Booker für die WCW - mit dem Ende der WCW gab auch Dillon seinen Rücktritt bekannt - dieser war aber nicht von Dauer, denn 2002 trat er kurzzeitig als Commisioner für die NWA-TNA auf - 2004 agierte er in der MLW als Manager der Extreme Horsemen und im Indybereich als Manager für Tully Blanchard - 2005 brachte er seine Autobiographie heraus: Wrestlers are like seagulls: from McMahon to McMahon - im Februar 2006 tauchte er bei CHIKARA als Manager von Darin Corbin und Ryan Cruz im Tag World Grand Prix auf - im Juli 2006 war er bei ROH Cage of Death zu sehen - nahm 2008 an der großen Abschiedfeier für Ric Flair bei WWE RAW teil |
|