- er war als Kind eines von zehn Kindern aus Böhmen stammender Eltern und arbeitete als Jugendlicher auf deren Farm - mit 19 Jahren zog er nach Iowa, um auf der Farm von Frank Petit zu arbeiten - im April 1912 traf er in einer Halle in Berea vor 31 Zuschauern auf einen lokalen Wrestler, es war Earl Caddock, ebenfalls ein künftiger Champion, der zu einem der bedeutendsten Gegner in seiner ganzen Karriere werden sollte - im ersten Aufeinandertreffen konnte er das Match mit einem Sieg im ersten und dritten Fall für sich entscheiden - am 5. Juli 1915 konnte er Charles Cutler den The World Heavyweight Title regulär abnehmen, und obwohl er einen Goldgürtel erhielt, der die Meisterschaft repräsentierte, war er immer wieder umstritten, da Frank Gotch sie damals nicht im Ring verloren hatte - einer Verifizierung durch einen Kampf gegen Gotch kam dessen Beinbruch und bald darauffolgender Tod zuvor - seine spätere Krankheit kündigte sich wohl schon dadurch an, daß er unerklärlicherweise mitten in einigen Matches ging - so wurde ihm bei einem Match der Titel ab- und Earl Caddock zuerkannt - durch Siege über Wladek Zbyszko und Ed Lewis machte er seinen Anspruch auf den World Title wieder geltend - er musste jedoch einige Zeit auf das Rückmatch gegen Caddock warten, da dieser zwischenzeitlich im Ersten Weltkrieg verwundet worden war - am 30. Januar 1920 gelang es ihm, Caddock in einem zweistündigen Kampf den Titel wieder abzunehmen - nachdem er im Dezember den Titel an Lewis verloren hatte, begann er, sich mehr für Baseball und andere Hobbies zu interessieren als für den Rückgewinn des Titels - am 30. Mai 1925 kehrte er zurück, um Stanislaus Zbyszko den Titel für seine fünfte und letzte World Championship abzunehmen - er verlor den Titel am 20. Februar 1928 in einem Kampf über drei Falls in St. Louis an Ed Lewis - anschließend trat er verstärkt als Aufbaugegner für die kommende Wrestler-Generation auf - nach einer Verletzung 1934 trat er vom Wrestling zurück - in den folgenden Jahren bekam er große finanzielle Probleme - am 14. Juli 1937 berichtete Associated Press, Stecher habe einen Nervenzusammenbruch erlitten und liege dem Tode nahe in einem Krankenhaus in St. Cloud, Minnesota - er verfiel körperlich und geistig zusehends und war bis zu seinem Tod 1974 in Pflegeheimen untergebracht