BunkhouseBuck 23.11.2020 6:39 Uhr vergab Note 3 | Hätte mir den echten Cousin des Undertaker in der Kane Rolle gewünscht. 203cm sind beide gross, Glenn Jacobs wie auch Brian. Glenn hat die Rolle natürlich top rübergebracht aber irgendwie dachte ich immer, Brian wäre naheliegender gewesen. Stattdessen die grauenvolle Chainz Rolle, OK kam ja fast schon dem American Bad Ass Gimmick zuvor. :) Bei SMW und ECW ganz OK, viel bleibt nicht im Gedächtnis bei ihm ausser Sommer 1994. |
JennyTG 26.04.2017 0:03 Uhr vergab Note 2 | Schaue ich mir seine WWF Zeit an (Fake Taker und Chainz bin ich irgendwo zwischen 2 und 3. Die SMW, ECW und weitere Indy-Zeit kann ich nicht bewerten Sein TNA Run als Teil ter "New Church" bekommt von mir eine glatte 2. Gerade in der Fehde mit AMW waren sie IMO ein Eckpfeiler der Show, denich immer gern gesehen habe (Oh und das New Church Theme ist immr wieder mal ein Klingelton bei mir, da bin ich evtl dann auch nicht ganz objektiv)
Insgesamt eine starke 2 für den Guten, dem ich durchaus mehr zugetraut hätte als er schließlich schaffte |
Hybris 09.06.2013 22:54 Uhr | ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass er mit Mitchell und Slash die Disciples of the New Church wiederaufleben lässt. Ich bin halt ein New Church Fanboy. Leider hat er TNA zu früh verlassen. Als Fake Taker war er natürlich prädestiniert und hat seine Rolle verdammt gut gespielt. Keine Ahnung, ob er zur Ministry gepasst hätte. Ist schwer zu beurteilen, da die Storyline rund um die Corporation und die Ministry so seltsam gelaufen ist |
CanadianDestroyer 09.06.2013 21:04 Uhr | Nun ich fand Kanes Version des Undertakers auch gut und das war genauso kurzatmig wie bei Brian Lee.Ich fand das damals im Match Undertaker vs Undertaker wirklich gut.Ich verstehe nich warum er nie mehr wirklich eingesetzt wurde er waere glaubwuerdiger als Bruder vom Undertaker gewesen auch wenn ich Kane sehr mag aber Glenn Jacobs sieht einfach zu Null Prozent aus wie Mark Calloway.Auch eben in der Ministry of Darkness hat Brian Harris gefehlt wo dann aber Gestalten wie Mideon . Viscera und Gangrel eher wie verfaulte Seelen wirkten waehrend Harris mit den Acolytes ernsthafte Lakaien haetten sein koennen besonders wenn Harris als Kayfaybe Familienmitglied den Vizelord Dargestellt haette.Nun die Ministry war trotzdem gut aber ohne ihn wurde viel Potenzial verschenkt-sieht das noch jemand so? |
fussel1996 09.06.2013 16:57 Uhr vergab Note 3 | Brain Harris war der einzige Wrestler, welcher den Fake Undertaker so überzeugend spielen konnte. Ich fand in dieser Rolle einfach Klasse. Wenn ich nur diese Rolle bewerten würde, würde er von mir eine glatte 1 bekommen. Da ich ihn als Fake Undertaker sehr mag und ich schaue mir immer wieder die Fehde an zwischen ihn und den anderen an. Als Brian Lee und Chainz konnte er mich nicht überzeugen. In diesen beiden Rollen müsste ich ihn eine 5 geben. Insgesamt gebe ich ihn aber die Note 3. |
Somberlain 24.07.2011 5:33 Uhr | Das haben die damals gut hinbekommen. War sehr überzeugend den als falschen Undertaker in der WWF auftauchen zu lassen. Das war damals eine sehr spannende Storyline. |
Adaymon 11.09.2010 15:59 Uhr | Die optische Nähe zum Undertaker - wie sie Captain Friendly schon erwähnt - ist deswegen vorhanden, da Brian Lee der Cousin des Undertakers ist (wahrscheinlich einer der Gründe, das er Trauzeuge bei dessen Hochzeit war) - genau wie die Harris Brüder auch - leider fehlt das in der Bio. Ansonsten fand ich, egal ob bei der WWE oder TNAW, daß er als Brawler recht gut rüberkam. |
Captain Friendly 24.02.2009 11:56 Uhr | Ich kenne Brian lediglich als Chainz, wo er neben anderen Brawlern wie den Harris-Brüdern weder positiv noch negativ ins Gewicht fällt. Seine optische Nähe zum Undertaker ist augenfällig, wobei ich keine Kopien der Originale brauche, und wenn Lee wrestlerisch so viel draufgehabt hätte wie der Taker, hätte er sich auch mit einem eigenständigen Gimmick durchsetzen können. So bleibt die Optik - und die prädestiniert ihn natürlich dazu, als Kopie verheizt zu werden. |
sygg 19.08.2008 23:04 Uhr | Brian Lee zeigt in der alten ECW eine der wirklich Spektakulärsten Aktionen. Er Chokeslammte Tommy Dreamer durch 5 übereinander gestellte Tische von einer Empore aus. Habs ehrlich gesagt nie verstanden, warum ihm ein grosser Push verwehrt geblieben ist. Bei Smoky Mountain Wrestling war er einer der Topstars und hat dort gezeigt, das man ihn sehr wohl in grosse Fehden stecken konnte. In der alten ECW hat er das auch gezeigt, und das er ein verdammt harter Hund ist ;-) . Heutzutage scheint der Zug leider abgefahren zu sein für Brian, ich glaube auch nicht das er sich in der Form heute nochmal durchsetzen könnte. Schade, aus ihn hätte man echt was machen können. |
Triple H_Fan 25.05.2008 4:35 Uhr vergab Note 5 | Fand ihn noch nie schlecht! Die Meisten kennen ihn nur als Fake Undertaker, aber in der New Chruch oder bei der DOA war er auch ganz gut. Insbesondere in der ECW hat er mir sehr gut gefallen, ich erinnere mich da an ein legendäres Match mit Tommy Dreamer aus dem Jahr 1996, ich glaube es war ein Scaffold Match. |
The Rated R Superstar 23.05.2008 0:56 Uhr vergab Note 5 | Einige verschieden Gimmicks, doch keines überzeugte. Als Chainz trat er wenigstens etwas in Erscheinung, trotzdem nur einer von vielen in einer kurzlebigen Gruppe. Erwegte wohl das größte Aufsehen als Fake Taker. |