Hier findet ihr Artikel, die Mitarbeiter unserer Webseite zu ausgewählten Jahren aus der Karriere von Brock Lesnar verfasst haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es sind hier nur die Jahre erwähnt, zu denen Artikel vorhanden sind.
Das Jahr 2005 in der Karriere von Brock Lesnar geschrieben von Dennis Zahl
Das Jahr 2004 sollte für Brock Lesnar ein sehr einschneidendes Jahr gewesen sein. Nicht nur kehrte er dem Wrestling den Rücken zu, auch die angestrebte Karriere in der National Football League lag nach wenigen Monaten wieder in der Akte "abgehakt". In späteren Interviews gab Lesnar zu verstehen, dass er zwar drei wunderbare Jahre bei World Wrestling Entertainment hatte, er aber sein Leben lang als Footballspieler durchstarten wollte. So wolle er nicht, wenn er 40 Jahre alt ist, zurückblicken und sich fragen, was wohl wäre, wenn er es tatsächlich in der NFL geschafft hätte. In weiteren Interviews gab Lesnar zudem zu, dass die Reisestrapazen bei WWE ihn sehr beeinflusst haben. So habe er immer mehr auf Painkiller und Alkohol zurückgegriffen, wodurch er sogar Lücken habe, wo er sich nicht mehr an seine Zeit bei WWE erinnern könne.
Im Oktober diesen Jahres sollte es dann aber tatsächlich zu seinem Comeback im Wrestlingbereich kommen, nachdem er einen Vertrag bei New Japan Pro Wrestling unterschrieb. Direkt in seinem ersten Match bezwang er in einem 3-Way Match Kazuyuki Fujita und Masahiro Chono, womit er sich den IWGP Heavyweight Title sicherte. Damit gehörte Lesnar zu den wenigen amerikanischen Wrestlern, die sich den höchsten Titel der japanischen Promotion sichern konnte. Neben ihm gelang dies zuvor nur Big Van Vader, Scott Norton und Bob Sapp. Das Match selbst beendete Lesnar mit einem F-5 gegen Chono, wobei er seinen Move inzwischen in "The Verdict" umbenannte. Verdict bedeutet in der deutschen Sprache Gerichtsurteil und ging auf einen Rechtsstreit mit WWE zurück.
Diese führten ein Verfahren mit Lesnar, da sie der Meinung waren, dass er mit seinen Auftritten bei NJPW mehrere Vertragsbrüche begann. Sie versuchten damit Brock Lesnar von weiteren Matches abzuhalten, allerdings entschied ein Gericht am Ende für "The Next Big Thing", sodass dieser auch weiterhin in einen Wrestlingring steigen konnte. Zum Ende des Jahres folgten für Lesnar noch zwei weitere Auftritte im Land der aufgehenden Sonne. So bezwang er zunächst nach knapp vier Minuten seinen Kontrahenten Manabu Nakanishi, eher er einen Tag später noch erfolgreich aus einem Kampf mit Yuji Nagata herausging. Somit endete das Jahr 2005 mit erfolgreichen Auftritten für Lesnar in Japan, allerdings sollte sich dies im nächsten Jahr stark ändern.