Hier findet ihr Artikel, die Mitarbeiter unserer Webseite zu ausgewählten Jahren aus der Karriere von CM Punk verfasst haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es sind hier nur die Jahre erwähnt, zu denen Artikel vorhanden sind.
Das Jahr 2021 in der Karriere von CM Punk geschrieben von Dennis Zahl
Nach seinem umrühmlichen Abgang bei World Wrestling Entertainment, suchte man vergebens nach CM Punk in einem Wrestlingring. Tatsächlich gab Punk im Jahr 2014 stattdessen bekannt, dass er einen Vertrag bei Ultimate Fighting Championship unterschrieben hat. Im Januar 2015 begann er dann mit dem Training in der Roufusport MMA Academy und wurde für die Welterweight Division angekündigt. Im Oktober desselben Jahres wurde bekannt gegeben, dass das Debüt des ehemaligen WWE-Stars aufgrund einer Schulterverletzung verschoben werden musste. Nach einer weiteren Verletzung und entsprechender Pause gab Punk im September sei Debüt im Octagon. Dort musste er sich innerhalb kürzester Zeit Mickey Gall geschlagen geben, bekam aber immerhin rund 500.000 $ Gage. Danach dauerte es gut einanderthalb Jahre bis zum nächsten Kampf, welchen Punk allerdings ebenfalls verlor - diesmal gegen Mike Jackson. Es sollte auch der letzte Auftritt von Punk im MMA-Bereich sein.
Bei Wrestlingshows war Punk nach seinem Abgang zumindest versteckt zu sehen. So begleitete er Kikutaro bei einem Match im Dezember 2015 zum Ring und im April 2019 verhalf er seinem Kumpel Ace Steel zu einem Sieg bei einer Show von MKE Wrestling. Im selben Jahr sollte er sogar seine Rückkehr vor WWE-Kameras feiern - wenn auch nur bei der Sendung "WWE Backstage" und mit einem Vertrag beim Sender Fox Sports ausgestattet. Punk sprach auch darüber, dass er an einer In-Ring Rückkehr nicht interessiert, aber auch nicht total abgeneigt sei - allerdings müsste man einige Brücken dafür wieder aufbauen.
Und das scheint im Jahr 2021 auch geglückt zu sein - zumindest bei All Elite Wrestling. Den ganzen Sommer über bestimmte die Rückkehr von CM Punk die Wrestling-Newswelt und am 20. August feierte Punk bei einer Ausgabe von Rampage in seiner Heimatstadt Chicago sein Comeback. Bei All Out folgte dann auch das erste Match seit über sieben Jahren, wobei Punk hier gegen Darby Allin erfolgreich war. Auch seine nächsten Matches sollten allesamt für Punk ausgehen, besiegte er unter anderem Powerhouse Hobbs, Daniel García, Matt Sydal, Bobby Fish, Eddie Kingston oder Lee Moriarty. Mit MJF sollte auch der erste Fehdenpartner bereitstehen, welcher Punk als sein Kindheitsidol anbetete. Bis zum nächsten Jahr sollte es immer wieder verbale Auseinandersetzungen geben, allerdings ließ MJF einige Zeit verstreichen, bis er sich tatsächlich selbst gegenüber Punk in den Ring stellen sollte.