- erfolgreicher, amerikanischer Medienmogul, der als Gründer des CNN und WTBS bekannt wurde - begann im Wrestlingbusiness, als er im November 1988 Jim Crockett Promotions aufkaufte und in World Championship Wrestling umbenannte - Jim Crockett scheiterte in den Jahren zuvor, als Vorsitzender der NWA mit seiner Liga mit der World Wrestling Federation von Vince McMahon zu konkurrieren, ging bankrott und verkaufte die Reste seiner Liga an Turner - Turner hielt sich im Hintergrund und überließ Leuten wie Jim Herd und Kip Frey, die keinerlei Wrestlingerfahrung hatten, oder Bill Watts, Ole Anderson und Dusty Rhodes die Kontrolle über die Liga - erst, als Eric Bischoff, der 1991 als Kommentator bei WCW einstieg, zwei Jahre später zum Executive Producer aufstieg, machte die Liga erstmals Gewinn und wurde zwischenzeitlich zur profitabelsten und größten Liga in Nordamerika - als es Ende 2000 zur Fusion von AOL und Time Warner kam (Time Warner kaufte im Oktober 1996 Turners Firma "Turner Broadcasting System" (TBS) auf), wollte man WCW verkaufen, da die Liga inzwischen wieder zur Nummer Zwei im Lande geworden war - Turner versuchte Einfluss zu nehmen und WCW an Eric Bischoff zu verkaufen, allerdings stiegen einige von Bischoffs Geschäftspartner kurzfristig aus - da man der Liga keinen Sendeplatz mehr einräumte - und AOL/Time Warner verkaufte alle Rechte an World Championship Wrestling für einen Spottpreis an Vince McMahon - im März 2001 wurde das Geschäft abgeschlossen, WCW ging in den Besitz von McMahon über und WCW wurde geschlossen, damit verabschiedete sich auch Ted Turner - weil vertraglich daran gebunden - aus dem Wrestlinggeschäft