Hier findet ihr Artikel, die Mitarbeiter unserer Webseite zu ausgewählten Jahren aus der Karriere von Dragón Lee verfasst haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es sind hier nur die Jahre erwähnt, zu denen Artikel vorhanden sind.
Jahr
2016
Das Jahr 2016 in der Karriere von Dragón Lee geschrieben von Axel Saalbach
Schon ein Jahr zuvor hatte Dragón Lee für Aufsehen gesorgt. Genickbruchs Besucher honorierten seine Leistungen, indem sie ihn zu Mexikos Aufsteiger des Jahres und zum Wrestler des Jahres bestimmten und vier seiner Matches gegen Kamaitachi zu den Plätzen 1 bis 4 in der Wahl zum mexikanischen Match des Jahres bestimmten. Die letzten Ausläufer seiner Fehde gegen Kamaitachi waren für ihn auch 2016 wieder bedeutend. Gegen seinen inzwischen zum Mitglied der japanischen "Ingobernables" aufgestiegenen Rivalen fehdete er zu Beginn des Jahres um den CMLL World Super Lightweight Title. Nachdem er den Titel in Japan zunächst gegen Virus verteidigt hatte, gab Dragón Lee den Gürtel in einem viel beachteten Match in der altehrwürdigen Korakuen Hall an Kamaitachi ab. Seine neuerliche Revanche gelang ihm im März in der Arena México, als er sich den Titel in einem beinahe halbstündigen Match zurückholte, ehe er Kamaitachi im Rahmen eines Atómicos Matches bei der "Homenaje a Dos Leyendas" endgültig aus Mexiko verabschiedete und die Fehde damit in eine Auszeit versetzte. Den CMLL World Super Lightweight Title hielt Dragón Lee über das Ende des Jahres hinaus.
Neben zahllosen wrestlerischen Höhepunkten kam es für Dragón Lee 2016 zum endgültigen Aufstieg in die Main Events - und das war in der Form, in der es geschehen ist, ursprünglich gar nicht geplant. Die mexikanischen "Ingobernables" Rush und La Máscara hatten sich zerstritten und fehdeten heftig miteinander, woraufhin Rush begann, seine Familie um sich zu scharen und regelmäßig gemeinsam mit ihnen aufzutreten. Alles sah danach aus, als würde es bei der wichtigsten Lucha-Show des Jahres - der Anniversary Show des Consejo - zu einem Mask vs. Hair Match zwischen Rush und La Máscara kommen, bis eine Veranstaltung des CMLL-Partners Lucha Libre Elite aus dem Ruder lief. Rush und L.A. Par-K lieferten sich dort in einem Súper Libre Match eine Schlacht, bei der Blut floss, was für die Arena México ein absoluter Tabubruch ist, der dazu führte, dass die Zusammenarbeit mit L.A. Par-K beendet und Rush nicht mehr für den wichtigsten Kampf des Jahres in Betracht gezogen wurde. So schlug dann an dieser Stelle die große Stunde nicht etwa für den dritten Bruder im Bunde (Místico), sondern für Dragón Lee, der an die Stelle von Rush rückte und fortan statt ihm in vorderster Front gegen La Máscara fehdete.
In kürzester Zeit intensivierten La Máscara und Dragón Lee ihre Streitigkeiten, denn die Zeit war knapp, da die alljährliche Anniversary Show stets im September stattfindet. Die beiden lieferten sich an jedem Freitag wilde Gefechte, bis schließlich der Main Event der großen Show angekündigt wurde: Dragón Lee traf in einem Mask vs. Mask Match auf La Máscara. Innerhalb von zweieinhalb Jahren nach seinem CMLL-Debüt war aus Dragón Lee also bereits der Headliner der größten Show des Lucha-Jahres geworden. Und nicht nur das: Dragón Lee gewann den Kampf auch noch. Obwohl sich alles gegen ihn verschworen hatte und selbst sein Bruder Rush gegen ihn turnte, behielt der Jungstar vor 15.500 Zuschauern in der Arena México die Oberhand und bezwang La Máscara mit einem Phoenix Plex. Damit kostete er dem Sohn von Brazo de Oro nach sechzehn Jahren Karriere die Maske, und selbst hatte er den bis dahin größten Erfolg seiner Karriere eingefahren.