Diese Website nutzt Cookies, nähere Infos finden Sie hier.

Um diese Webseite in bestmöglicher Weise darzustellen, was unter anderem eingebundene Videos und Tweets auf unserem Newsboard sowie in Berichten & Co. einschließt, können Sie:




Alternativ können Sie zu den Cookies auch individuelle Einstellungen vornehmen.

647.287 Shows7.750 Titel2.403 Ligen34.914 Biografien13.773 Teams und Stables6.741 Turniere
Benutzername und Kennwort: 
  
Passwort vergessen?
Kostenlosen Account registrieren?
                     

UNGELESENE NEWS:
 

The Undertaker


Allgemeine Informationen
© David Seto
Bürgerlicher Name Mark William Calaway
Gewicht und Größe 299 lbs. (136 kg) bei 6'9'' (2.06 m)
Geboren in Houston, Texas (Vereinigte Staaten von Amerika)
Geburtstag 24. März 1965 (60 Jahre)
Debüt 26. Juni 1987 (vor 38 Jahren)
 
 Bild 1/3: im Jahr 2008

Meinung zu The Undertaker abgeben
Name und Passwort:
Bewertung
5,6 von 6 Sternen
(Schulnote 1,3851)
92,3% vom Bestwert
ChartsEntwicklung
Barometer
   
79%
   
13%
   
5%
   
2%
   
1%
   
2%
1449 Stimmen
Selbst bewerten
Fakten
Karriere
News (932)
Stationen
Titel
Kämpfe
Jahre
Gegner
Partner
Awards
Talk
 
Hier findet ihr Artikel, die Mitarbeiter unserer Webseite zu ausgewählten Jahren aus der Karriere von The Undertaker verfasst haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es sind hier nur die Jahre erwähnt, zu denen Artikel vorhanden sind.
Jahr1987-1988198919901991199219931994199519961997

Das Jahr 1990 in der Karriere von The Undertaker
geschrieben von Dennis Zahl


Nach einem längeren Aufenthalt bei der United States Wrestling Association, sollte im Jahr 1990 ein Tapetenwechsel folgen. Zunächst verlor er sein Abschiedsmatch bei der USWA gegen Dutch Mantell, allerdings folgte nur eine Woche später sein Debüt bei World Championship Wrestling. Ein neuer Arbeitgeber sorgt meistens auch für eine Veränderung bei einem selbst und so trat Calaway ab sofort als „Mean“ Mark Callous an, welcher von Jim Ross als Liebhaber von Schlangen und der Musik von Ozzy Osbourne beschrieben wurde. Zusammen mit Dan Spivey wurde er in ein Tam namens The Skyscrapers gesteckt, wobei er hier als Ersatz für den verletzten Sid Vicious auserkoren wurde. Nach einigen Matches bei House Shows folgte sein offizielles Debüt bei den TV-Tapings Ende Januar, wo er zusammen mit seinem neuen Partner das Team bestehend aus Galaxian #1 und Galaxian #2 besiegen konnte. Das erste Ausrufezeichen folgte bei Clash of Champions X: Texas Shootout, wo die Skyscrapers, wenn auch nur durch Disqualifikation, die Legion of Doom besiegten. Die Revanche folgte knapp drei Wochen später, als Road Warrior Hawk und Road Warrior Animal das Rematch – diesmal ein Street Fight – nach gut fünf Minuten für sich entscheiden konnten.

Dank seinem Arbeitgeber machte Calaway im März des Jahres einen Ausflug in das Land der aufgehenden Sonne, wo er an der Seite von Bam Bam Bigelow an einer Tour von New Japan Pro Wrestling teilnahm. Dabei konnte er unter anderem Siege über Masa Saito, Shin'ya Hashimoto, The Cheetah Kid oder Nord the Barbarian einstreichen. An der Seite von Scott Hall sollte sogar ein Titelmatch um die IWGP Tag Team Titles folgen, allerdings mussten sie sich nach knapp 17 Minuten den amtierenden Titelträgern Saito und Hashimoto geschlagen geben. Zurück in den Staaten folgten einige Siege über Jobber wie Dennis Fowler, Tommy Rich oder Manuel Villalobos, ehe er durch Siege in Handicap Matches weiter gestärkt wurde.

Auch beiden kommenden beiden Großveranstaltungen „Capital Combat“ oder „Clash oft he Champions #11“ sollten Erfolge in Form von Siegen über Johnny Ace respektive Flyin' Brian folgen. Beim Great American Bash 1990 – New Revolution bekam er daraufhin eine Titelchance, musste sich aber Lex Luger geschlagen geben, welcher weiterhin Träger des NWA United States Heavyweight Title (Mid-Atlantic-Version) war. Dies sollte auch der letzte, größere Auftritt von Calaway bei World Championship Wrestling gewesen sein. Während einer Vertragsverhandlung mit dem Booker Ole Anderson sagte dieser ihm, dass niemand wirklich Geld bezahlen würde, um „Mark Callous“ zu sehen. Frustriert von dieser Aussage machte Calaway sich Gedanken über seine Zukunft, ehe eine andere Promoton ihre Fühler ausstreckte.

Nach Überzeugungsarbeit von Paul Heyman und Bruce Prichard ging es dann sehr schnell und Calaway reichte bei WCW am 27. August seine Kündigung ein, bestritt am 7. September sein letztes Match und unterzeichnete im Oktober einen Vertrag bei der World Wrestling Federation. Dort feierte er mit einem Sieg über Mario Mancini am 19. November sein Debüt als „Kane the Undertaker“, wobei der Name kurze Zeit später in „The Undertaker“ abgekürzt wurde. Sein offiziell erstes Match vor Kameras bestritt er dann bei den Survivor Series 1990, wo er an der Seite der Heels Ted DiBiase, Honky Tonk Man und Greg Valentine in einem traditionellen Series-Match antrat. Er eliminierte er sehr schnell seine Gegner Koko B. Ware und Dusty Rhodes, ehe er ausgezählt wurde – sein Team war am Ende dennoch erfolgreich. Damit war der Grundstein einer sehr langen und ereignisreichen Karriere gelegt.
 
 



 
 
 
Soziale Medien & Donations
 
Aktuelle Tippspiele
Supercard of Honor
All In
Great American Bash
Evolution 2025

Aktuelle Neuigkeiten
 

Aktuelle Neuigkeiten
NewsShowsPersonalienHintergrundExklusivGeschichte
Alle Wrestlingnewsnach LigaTag Teams und StablesShootsMediendatenbankTitelträger
WWE-Newsnach OrtManagerSkandaleExklusivinterviewsTitelstatistiken
AEW-Newsnach DatumProminenteLexikonWeitere InterviewsTurniere
Forumnach ZensurR.I.P.-ListeMatchartenUnsere Hall of FameEinschaltquoten
DiskussionsforumUpdatesVerhaftungenLucha LibreEine Schippe GeschichteZeitstrahl
Puroresu-NewsBeste MatchesVerletzungenPuroresuEuropakalenderZuschauerrekorde
LigenBiosVerwandtschaftenEinstündige MatchesProphecyZuschauerpotentiale
ÜbersichtBios von A bis ZTrainerHalloween HavocFlimmerkisteKonstellationen
Am häufigsten gesuchte LigenBiografie suchenMask MatchesEinstige HeldenMonatliche Best Ofs 
US-Independent-LigenKarrierenHair MatchesMontagskriegeKolumnenübersicht 
Kanadische LigenSpezialbilanzenWrestler in FilmenEinflussreichste WrestlerPodcastsInternes
Oldschool-LigenKlickchartsGB100Der Stable GuyGimmickmüll i.e.S.Registrieren
Japanische LigenZufallsprofilBAMM15Die Four HorsemenSchrottplatzShowtippspiele
Mexikanische Ligen Year End AwardsFamily TraditionDer schwarze KanalMeinungsmacher
Andere lateinam. LigenNameGameWrestler des MonatsDer WWE TitleMüll der neunziger JahreDas Genickbruch-Team
Europäische LigenName the WrestlerPWI500Die New World OrderCelebrity DeathmatchGeschichte der Homepage
Australien und Neuseeland Observer-AwardsDie Geschichte der XPWVideo-ReviewsBewerbung als Mitarbeiter
Sonstige Wrestlingligen Weitere AwardsGimmickmatchesCD-ReviewsImpressum
Mixed-Martial-Arts-Ligen KommentatorenWeltbewegendesTheme SongsDatenschutz
Texteigentümer dieser Seite: Dennis Zahl  •  Genickbruch.com © by GB-Team (2001-25)  •  Programmierung © by Axel Saalbach (2006-25)
Engl. Version dieser Seite  •  Impressum  •  Datenschutz