Meinung zu Maxx Payne abgeben
|
|
 |
|
|
Alias
|
Beater, Buffalo Peterson, Darryl Peterson, Man Mountain Rock, Max Pain, Maxx Payne |
Trainer
|
Wurde von
NJPW Dojo trainiert. |
Finisher
|
Armbar (Payne Killer) und Gourdbuster (Wallapalooza) |
Typische Aktionen
|
Elbow Drop |
Turniersiege
|
CWA World Tag Team Titles Tournament (1. Februar 1988) |
Bestrittene Kämpfe
|
Stationen und Bilanzen der 518 von Maxx Payne bestrittenen Kämpfe in unserem Showarchiv |
Einzugsmusiken
|
Jerry Goldsmith - Extreme Prejudice | WCW Theme Library - Norman Jean (1993) | WCW Theme Library - Scorpia (1993 bis 1994) |
- einer der Wrestler, der mit am meisten das heutige Erscheinungsbild (Outfit & Gimmicks) des Wrestlings geprägt hat - er trug schwarze Klamotten mit Totenköpfen, als alle anderen Babyfaces noch in quietschbunt herumliefen - begann als Mitglied der WWF-Ringcrew, war u.a. am Bau des Käfigs für Wrestlemania 2 (Hulk Hogan vs. King Kong Bundy) beteiligt - lernte danach in Kalifornien das Wrestling an der gleichen Schule wie Sting und der Ultimate Warrior, nur einen Kurs später - bekam direkt danach ein Angebot von New Japan, nahm an und trat als "Beater" in Japan auf - kam danach nach Memphis, wo Jerry Lawler ihn (im Gegensatz zu NJPW) sein "Maxx Payne"-Gimmick ausleben ließ - nach einer kurzen Indy-Zeit kam er als Heel in die WCW, turnte aber bald schon zum Face und teamte mit Cactus Jack - bekam ein Angebot von der WWF und wechselte dorthin, durfte aber sein "Maxx Payne"-Gimmick nicht beibehalten und wurde zu Man Mountain Rock, dessen Gimmick im wesentlichen daraus bestand, daß er vor dem Match im Ring Gitarre spielte - hatte Mitte 1995 eine kurze Fehde mit Bob Backlund, der seine Gitarre zerstörte - trat 1996 vom aktiven Wrestling zurück - verklagte 2001 die Macher des Computerspiels "Max Payne", weil er die Verwendung "seines" Namens verhindern wollte, hatte aber keinen Erfolg |
|
|
|
|