Hier findet ihr Artikel, die Mitarbeiter unserer Webseite zu ausgewählten Jahren aus der Karriere von Volador Jr. verfasst haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es sind hier nur die Jahre erwähnt, zu denen Artikel vorhanden sind.
Das Jahr 2019 in der Karriere von Volador Jr. geschrieben von Axel Saalbach
Im Jahr 2019 fungierte Volador Jr. für das Consejo Mundial de Lucha Libre als dessen "Mädchen für alles" ... schon wieder. Das ganze Jahr über wurde er in drei- bis vierwöchige Kurzfehden gebookt, die mit einem Einzelmatch endeten. Normalerweise verteilt das Consejo seine Fehden so breit auf seine Wrestler, dass jeder von ihnen zwei-, dreimal pro Jahr in solche Rivalitäten verwickelt wird. Volador Jr. fand sich hingegen teilweise zweimal im Monat (in unterschiedlichen Arenen) in solchen Fehden wieder. Das Consejo setzte derart oft auf die Zugkraft und die wrestlerische Qualität ihres "Depredador del Aire", dass im Jahresverlauf von Bloggern und anderen Beobachtern der Lucha-Szene regelmäßig die Nase gerümpft wurde, weil Volador Jr. schon wieder einen Main Event bestritt.
Nachdem er sich im Januar in Japan befunden hatte, wo er im Hauptkampf der letzten Veranstaltung der alljährlichen Tournee "Fantastica Mania" gegen Carístico siegte, nahm Volador Jr. auch 2019 wieder am Universal Tournament teil. Dieses fand in Februar statt, und Volador Jr. gelangte bis ins Viertelfinale. Dort war gegen Niebla Roja Endstation, der gerade intensiv gepusht wurde, da er die neueste Ausgabe der "Homenaje a Dos Leyendas" headlinen sollte. Im April lief es für Volador Jr. besser, als er gemeinsam mit Último Guerrero am jährlichen Turnier der verrückten Tag Teams teilnahm. Die beiden CMLL-Superstars marschierten trotz ihrer Animositäten quer durch das Turnier und zogen ins Finale ein. Dort setzte es für sie bei der Anniversary Show der Arena México vor mehr als 10.000 Zuschauern allerdings eine Niederlage gegen Bárbaro Cavernario und Titán.
Noch besser lief es in Puebla, wo das Consejo im Mai eine separate Version des Tag-Team-Turniers inszenierte. Volador Jr. teamte dieses Mal mit El Mephisto, und am Ende stand der Turniersieg zu Buche. Der wesentlich wichtigere Turniersieg gelang ihm allerdings im August, als er einer der sechzehn Teilnehmer des "Gran Prix Internacional" war, bei dem sich acht Mexikaner mit acht internationalen Gaststars messen. Volador Jr. konnte sich zum zweiten Mal nach 2016 die Trophäe sichern. Am Ende wurde ihm allerdings von außen gegen Negro Casas geholfen, was dazu führte, dass er und Casas in der Folge gegeneinander fehdeten. Ihre Streitigkeiten spitzten sich schnell zu, und vieles deutete darauf hin, dass die beiden bei der großen Anniversary Show der Liga in einem Hair vs. Hair Match aufeinanderprallen würden. Schlussendlich fügte das Consejo dem Duell allerdings noch fünf weitere Wrestler hinzu und verfrachtete es in einen großen Käfig. Dort verlor Casas dann tatsächlich seine Haare, aber nicht Volador Jr., sondern Último Guerrero war am Ende derjenige, der sie sich holte.
Den Rest des Jahres verbrachte Volador Jr. mit weiteren Main-Event-Einzelfehden und mit einem erneuten Abstecher nach Japan, wo er gemeinsam mit Titán an der Super Junior Tag League teilnahm. Und er verteidigte seinen NWA Historic Welterweight Title mehrmals. Diesen hatte er schon gehalten, als das Jahr begonnen hatte, und am Ende des Jahres war er immer noch Champion. In den zwölf Monaten dazwischen hatte er - laut Genickbruchs Datenbank - mehr Siege gesammelt als alle anderen Wrestler weltweit, und dabei hatten wir noch nicht einmal all die vielen Spot Shows eingetragen, die das Consejo im Jahresverlauf inszeniert hatte und bei denen Volador Jr. weitere Erfolge eingefahren hatte.