Hier findet ihr Artikel, die Mitarbeiter unserer Webseite zu ausgewählten Jahren aus der Karriere von Volador Jr. verfasst haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es sind hier nur die Jahre erwähnt, zu denen Artikel vorhanden sind.
Das Jahr 2015 in der Karriere von Volador Jr. geschrieben von Axel Saalbach
Wie es für ihn inzwischen zur Gewohnheit geworden war, begann auch das Jahr 2015 für Volador Jr. mit einem Ausflug nach Japan, um dort an der alljährlichen Tournee "Fantastica Mania" von New Japan Pro Wrestling teilzunehmen. Diese war inzwischen auf sechs Shows angewachsen. Bei zwei davon stand er in Main Events, außerdem verteidigte er seinen NWA Historic Welterweight Title dort erfolgreich gegen Gran Guerrero.
Zurück in Mexiko war es dann an der Zeit für ein neues Gemeinschaftsprojekt. Einige Jahre waren verstrichen, seitdem Volador Jr. mit dem ersten CMLL-Místico und mit La Sombra das "Súper Sky Team" gebildet hatte. Nun verbündete er sich mit dem zweiten CMLL-Místico und mit El Valiente zu einer neuen Version des Sky Teams. Auf das "Súper" wurde dieses Mal verzichtet. Nach nur ein paar gemeinsamen Kämpfen erhielt das Sky Team einen Shot auf die CMLL World Trios Titles, die zu diesem Zeitpunkt von den Guerreros Laguneros gehalten wurden. In einem mehr als 23 Minuten währenden Match setzten sich die Técnicos durch, womit dem neuen Sky Team das gelungen war, was das alte nie erreicht hatte: Sie hatten einen Titel gewonnen. Die Benutzer von Genickbruch wählten Volador Jr., Místico und El Valiente später bei unseren Year End Awards noch vor den aufstrebenden und im Internet sehr schnell sehr beliebten neuen Hermanos Dinamitas zum besten mexikanischen Trio des Jahres.
Nachdem er in dieser frühen Phase des Jahres bei scheinbar belanglosen Matches mehrmals mit Rey Bucanero aneinandergeraten war, steckte das Consejo Mundial de Lucha Libre die beiden Streithähne in ein gemeinsames Team beim alljährlichen Turnier der verrückten Tag Teams. Dort arbeiteten Volador Jr. und der Corsario del Amor vergleichsweise gut zusammen, so dass sie sich bis ins Finale vorkämpften, ehe sie an Máximo und Damián el Terrible scheiterten. Ihre beiden Finalgegner verband zu diesem Zeitpunkt auch eine mit viel Herzblut ausgefochtene Fehde. Das Consejo entschied deshalb, die beiden Streitigkeiten miteinander zu kombinieren und ein doppeltes Hair Match zwischen den Wrestlern anzusetzen. So kam es, dass Volador Jr. plötzlich im Main Event der "Homenaje a Dos Leyendas" stand. Dort setzte er sich gemeinsam mit Máximo gegen die beiden Vertreter der Fuerza TRT durch und bescherte ihnen damit windschnittige Glatzen.
Da das Consejo Mundial de Lucha Libre dazu neigt, Erfolgserlebnisse relativ breit über seinen Kader zu verteilen, war es nach den Erfolgen im Titelgeschehen, beim Torneo Nacional de Parejas Increíbles und bei der "Homenaje" absehbar, dass der Rest des Jahres für Volador Jr. eher etwas ruhiger verlaufen würde. Daher bestanden die Höhepunkte meist aus dem "Verwalten" - sprich: dem erfolgreichen Verteidigen - der Trios Titles und des Historic Welterweight Title. Selbst bei außergewöhnlichen Matches wie einem Halbfinale im Turnier um die Krone der "Leyenda de Plata" fiel Volador Jr. in dieser Phase nicht durch besonders erfolgreiche Auftritte auf. Nichtsdestotrotz eilte er weiter von Main Event zu Main Event, andere Positionen auf den Cards sah die Liga für ihn kaum noch vor. In dieser Zeit flammten erstmals Stimmen im Internet auf, die bei der Beurteilung seiner Matches einen etwas gelangweilten Unterton enthielten: Zwar attestierte man ihm weiterhin exzellente Qualitäten im Ring, jedoch wurde angemahnt, dass viele seiner Auftritte gleichförmig verliefen.
Bis zum Jahresende änderte sich nicht viel. Volador Jr. nahm noch - wie gewohnt - am alljährlichen Universal Tournament teil, scheiterte jedoch schon im Viertelfinale am späteren Turniersieger Atlantis. Und so war 2015 für Volador Jr. ein Jahr, das mit drei ganz starken Monaten begonnen hatte und sich dann nur noch über die Zeit schleppte.