Hier findet ihr Artikel, die Mitarbeiter unserer Webseite zu ausgewählten Jahren aus der Karriere von Volador Jr. verfasst haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es sind hier nur die Jahre erwähnt, zu denen Artikel vorhanden sind.
Das Jahr 2002 in der Karriere von Volador Jr. geschrieben von Axel Saalbach
Nachdem er 2001 den unbekannten Wrestler "Diablo" demaskiert hatte, erzielte Volador Jr. auf kleiner Ebene auch im Jahre 2002 weitere Achtungserfolge. In der Arena Isabel von Cuernavaca gewann er die Maske eines Wrestlers, der sich "El Demoledor" nannte (nicht zu verwechseln mit bekannteren Wrestlern dieses Namens), und in der Arena Neza gewann er die Maske eines Mannes namens "Tony Tijuana". Dabei handelte es sich um ein Relevos Suicidas Match, was bedeutete, dass er zunächst gemeinsam mit Tony Tijuana als Team auflief. Die beiden verloren gegen das Team von Mano Negra Jr. und Arkángel de la Muerte, so dass sie unmittelbar im Anschluss ihre Masken gegeneinander aufs Spiel setzen mussten. Hier behielt Volador gegen seinen unbekannten Gegner dann die Oberhand. Relevos Suicidas Matches, bei denen drei (halbwegs) bekannte Wrestler sowie ein vierter völlig unbekannter Mann gegeneinander antraten, wurden zu diesem Zeitpunkt in Mexiko häufig veranstaltet. Da der unbekannte Wrestler für seine Maske oder Haare nicht viel Geld verlangen konnte, waren die Matches für die Veranstalter preisgünstig zu inszenieren, gleichzeitig hatten sie aber auch eine gewisse Zugkraft, denn immerhin standen Masken und Haare auf dem Spiel.
Auch beim Consejo Mundial de Lucha Libre lief es für 2002 für Volador Jr. besser. Zum einen gelang es ihm im Laufe des Jahres, sich nach und nach behutsam in Richtung Midcard vorzuarbeiten, zum anderen durfte er auch erstmals gegen andere Wrestler fehden. Die erste kleine Fehde fand gleich im Januar statt, als er es in der Arena Puebla mit dem Lokalmatador Loco Max zu tun bekam. Zweimal gelang es ihm hintereinander, ihn in Trios Matches zu pinnen, was ihn dazu ermutigte, eine Herausforderung zu einem Kampf um den von Loco Max gehaltenen Mexican National Lightweight Title auszusprechen. Zu diesem Kampf kam es am 4. Februar. Loco Max verteidigte seinen Titel erfolgreich, aber Volador hatte immerhin seinen ersten CMLL-Titleshot absolviert.
Zwischen 1994 und 1998 hatte das Consejo alljährlich seinen "Gran Prix Internacional" veranstaltet, bei dem sich mexikanische Wrestler mit internationalen Gaststars messen durften. Anschließend war das Turnier in Vergessenheit geraten. 2002 holte man es aus der Versenkung zurück, verzichtete dieses Mal jedoch auf internationale Gaststars und änderte den Modus in den eines Torneo Cibernético. Volador Jr. durfte an dem Wettbewerb, bei dem durchaus einige prominente Namen beteiligt waren, teilnehmen. Er musste sich an dieser Stelle Nicho el Millonario geschlagen geben, den Non-Lucha-Fans am ehesten noch als "Psicosis" von WCW und WWE kennen dürften. Den Sieg holte sich am Ende Máscara Mágica gegen El Hijo del Santo. Immerhin konnte Volador Jr. an dem Abend das positive Fazit ziehen, noch nie mit so vielen Berühmtheiten gleichzeitig im Ring gestanden zu haben.
Im restlichen Jahresverlauf wrestlete sich Volador Jr. durch die CMLL-Midcard, und er nahm an diversen Turnieren teil. Bei einem Ausscheid, in dem es um die Posten der Nummer-1-Herausforderer auf die CMLL World Trios Titles ging, scheiterten er, El Olímpico und Safari (der spätere Ephesto) noch in der ersten Runde, bei einem Tag-Team-Turnier in der Arena Coliseo kamen Volador Jr. und Lizmark Jr. aber immerhin bis ins Finale. Dabei setzten sie sich erst gegen die "Sicarios del Ring" El Averno und El Mephisto durch, dann waren sie gegen Juventud Guerrera und Violencia erfolgreich. Erst im Main Event mussten sie sich dann Cien Caras und Gran Markus Jr. geschlagen geben.
Eins blieb aber festzuhalten, und das sieht man bereits an den Namen, mit denen es Volador nun zu tun hatte: Als das Jahr vorüber war, hatte er den Status eines Undercarders schon weit hinter sich gelassen. Obendrein lief er 2002 wohl erstmals in Japan auf, nämlich für Michinoku Pro unter dem Namen "Komachi". Genauere Informationen dazu sind nicht zu finden, doch da es im Oktober 2002 eine Pause von rund vier Wochen gab, in denen Volador Jr. nicht für das Consejo antrat, fanden die Auftritte wohl in dem Zeitraum statt.