Hier findet ihr Artikel, die Mitarbeiter unserer Webseite zu ausgewählten Jahren aus der Karriere von Curt Hennig verfasst haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es sind hier nur die Jahre erwähnt, zu denen Artikel vorhanden sind.
Das Jahr 2001 in der Karriere von Curt Hennig geschrieben von Virgile Dutrannoy
Nach weiteren Auftritten für WWC im Januar mit weiteren Matches gegen Ray González verließ Hennig Puerto Rico und reiste weiter nach Japan, wo er am 28. Januar 2001 bei AJPW King’s Road New Century 2001 im Toyko Dome in einem 6-Man Tag Team Match an der Seite von seinen alten Weggefährten Mike Rotunda und Barry Windham in knapp 15 Minuten gegen Johnny Smith, Jim Steele und George Hines verlor.
Während im März 2001 World Championship Wrestling von der World Wrestling Federation aufgekauft wurde und einige Midcarder ihr Debüt in der WWF feiern konnten, während die großen Stars ihre alten Verträge aussaßen, hatte Hennig also keine Hoffnungen, bald wieder zurück zur Federation zu stoßen.
Es dauerte bis zum Juni 2001, bis der ehemalige Mr. Perfect wieder in Erscheinung trat. Beim Clash of the Legends trat er in einem Tag Team Match an der Seite von Stan Lane gegen die Road Warriors an. Der Kampf im Mid-South Coliseum in Memphis, Tennessee endete vor rund 4.700 Zuschauern ganz klassisch in doppelter Disqualifikation. Bei der Show traten außerdem Wrestling-Legenden wie Rocky Johnson, Robert Gibson, die Bushwhackers und natürlich Jerry Lawler auf.
Später im Monat zog es Hennig nach Missiouri, wo er in einer Matchserie bei der WLW gegen Butch Reed um den WLW Heavyweight Title antrat, sich aber sowohl in Warsaw, als auch Eldon geschlagen geben musste.
Im August verlor Hennig ein weiteres Mal gegen Butch Reed, dieses Mal per Disqualifikation. Außerdem verteidigte er den MECW Heavyweight Title gegen Chris Harris in Philadelphia, Pennsylvania. Den Titel hatte Hennig angeblich einen Monat vorher in einem Match gegen Harris gewonnen.
Im November unterschieb Hennig dann einen Vertrag mit der X Wrestling Federation. Diese Liga wurde von Jimmy Hart in Florida gegründet und diente als Auffangbecken für all jene, die bei dem Aufkauf der WCW durch das WWF-Raster gefallen waren. Die ersten Aufzeichnungen fanden im November 2001 in den Universal Studios in Orlando, Florida statt, wo auch früher die WCW World Wrestling-Tapings stattfanden. Später sollte Impact Wrestling hier ebenfalls ihre Shows aufzeichnen.
Hennig verlor bei den Aufzeichnungen am 13. November seinen ersten Kampf gegen Vampiro, besiegte anschließend Buff Bagwell, bevor er mit Ian Harrison ein Tag Team Match gegen Bagwell und Vampiro gewann. Am 14. November verlor Hennig ein Match gegen Hulk Hogan - dessen einziges Match bei den gesamten Aufzeichnungen - aber besiegte Johnny B. Badd. In den Storylines war Hennig neben Hogan der große Star der Show und stand an der Seite von Rena Mero, die als böser CEO gegen den guten Commissioner Roddy Piper agierte.
Nach diesen ersten Aufzeichnungen kam Vince McMahon, sah sich den Kader an und bot Jerry Lawler, der die Shows kommentierte, Hulk Hogan, Roddy Piper und anderen Leuten allesamt Verträge an - unter anderem auch Curt Hennig. Dies bedeutete, dass die großen Stars der ersten Shows für weitere Aufzeichnungen nicht mehr unter Vertrag standen und ab dem Jahreswechsel exklusiv für die Federation antreten würden.
Doch vorher arbeitete Hennig, der damit vor der Rückkehr zur World Wrestling Federation nach sechs Jahren stand, noch einige Bookings ab. Im Dezember besiegte er erst an der Seite von Ray González das Team aus Konnan und Carly Colón in Puerto Rico, bevor er ein Match um den WWC Universal Heavyweight Title verlor. Dann kämpfte er bei den wenigen XWF-House Shows in Triple Threat Matches gegen Vampiro und Buff Bagwell, von denen er keines gewinnen konnte.