Hier findet ihr Artikel, die Mitarbeiter unserer Webseite zu ausgewählten Jahren aus der Karriere von Curt Hennig verfasst haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es sind hier nur die Jahre erwähnt, zu denen Artikel vorhanden sind.
Das Jahr 1985 in der Karriere von Curt Hennig geschrieben von Virgile Dutrannoy
Das Jahr 1985 begann für Curt Hennig, wie er das Vorjahr beendet hatte: Als fester Bestandteil der American Wrestling Association und mit Matches unter anderem gegen Nick Bockwinkel oder an der Seite von diversen Tag Team-Partnern um die amtierenden Träger der AWA World Tag Team Titles herauszufordern. Beispielsweise am 16. Januar in Vancouver, British Columbia, Kanada, als er gemeinsam mit Jim Brunzell oder am 18. Januar in Denver, Colorado, als er gemeinsam mit seinem Vater Larry Hennig gegen Road Warrior Animal und Road Warrior Hawk antrat und jeweils verlor.
Zum ersten Mal überhaupt verlor er einen Teamkampf nicht gegen die Road Warriors, als es am 27. Januar in Rockford, Illinois zu einem No Contest zwischen den Hennigs und der späteren Legion of Doom kam. Den ersten Sieg über die Road Warriors und ihren Manager Paul Ellering gab es knapp einen Monat später in Milwaukee, Wisconsin in einem 6-Man Tag Team Match, bei welchem Curt und Larry mit The Crusher an ihrer Seite kämpften, die Titel standen hier selbstverständlich nicht auf dem Spiel. Tatsächlich war Curt mit seinem Vater und einem wechselnden Partner (neben The Crusher beispielsweise auch Sgt. Slaughter) sehr erfolgreich gegen die Road Warriors, doch in Tag Team Matches, bei denen die Titel auf dem Spiel standen, zogen die Hennigs im gesamten Frühjahr die Kürzeren oder gewannen höchstens per Disqualifikation.
Im April 1985 erreichte Curt Hennig mit knapp vier Jahren Ringerfahrung einen weiteren Meilenstein, als er bei Pacific Northwest Wrestling Ric Flair um den NWA World Heavyweight Title herausfordern durfte. Standesgemäß zog der spätere Mr. Perfect hier den Kürzeren, aber kreuzte hier erstmals den Weg mit dem Mann, mit dem er einige Jahre später eng zusammenarbeiten sollte.
Neben Singles Matches gegen Larry Zbyszko und Boris Zhukov trat Curt Hennig in weiteren Teamkämpfen an, allerdings nicht nur mit seinem Vater. So zählten auch Rick Martel und Greg Gagne zu seinen Partnern, mit denen Hennig einige Siege feiern konnte. Im September 1985 trat Curt Hennig allerdings erstmals mit einem Partner an, mit dem man ihn die nächste Zeit assoziieren sollte: Scott Hall. In einem 6-Man Tag Team Match an der Seite von Greg Gagne besiegten sie am 8. September in St. Paul, Minnesota das Team aus Nick Bockwinkel, Ray Stevens und Larry Zbyszko. Mit keinem anderen Wrestler sollte Curt Hennig mehr Kämpfe als Team in seiner gesamten Karriere bestreiten. Beim AWA SuperClash am 28. September 1985 konnte das Trio mit Greg Gagne den Erfolg gegen die gleichen Gegner wiederholen.
Zurück in der AWA forderte er gemeinsam mit Scott Hall zum ersten Mal als Teams die damals amtierenden AWA World Tag Team Champions heraus, doch sie mussten sich am 29. Dezember in Milwaukee den Titelträgern Jim Garvin und Steve Regal geschlagen geben.