Diese Website nutzt Cookies, nähere Infos finden Sie hier.

Um diese Webseite in bestmöglicher Weise darzustellen, was unter anderem eingebundene Videos und Tweets auf unserem Newsboard sowie in Berichten & Co. einschließt, können Sie:




Alternativ können Sie zu den Cookies auch individuelle Einstellungen vornehmen.

629.820 Shows7.465 Titel2.350 Ligen34.637 Biografien13.406 Teams und Stables6.592 Turniere
Benutzername und Kennwort: 
  
Passwort vergessen?
Kostenlosen Account registrieren?
                     

UNGELESENE NEWS:
 

Raven


Allgemeine Informationen
© MLW
Bürgerlicher Name Scott Anthony Levy
Gewicht und Größe 244 lbs. (111 kg) bei 6'0'' (1.83 m)
Geboren in Short Hills, New Jersey (Vereinigte Staaten von Amerika)
Geburtstag 8. September 1964 (60 Jahre)
Debüt 20. Februar 1988 (vor 36 Jahren)
 
 Bild 1/3: 2023 bei MLW

Meinung zu Raven abgeben
Name und Passwort:
Bewertung
5,2 von 6 Sternen
(Schulnote 1,7885)
84,2% vom Bestwert
ChartsEntwicklung
Barometer
   
47%
   
37%
   
10%
   
4%
   
2%
   
1%
454 Stimmen
Selbst bewerten
Fakten
News (56)
Stationen
Titel
Kämpfe
Jahre
Gegner
Partner
Awards
Talk
Alias Johnny Polo, Raven, Scott Anthony, Scott Levy, Scotty Flamingo, Scotty the Body
Spitzname Palm Beach Heart Throb
Trainer Wurde von Charlie Fulton, Jake Roberts, Larry Sharpe und The Sheik trainiert.
Finisher DDT (Evenflow DDT / Raven Effect)
Typische Aktionen Bulldog Headlock, Cobra Clutch, Cross Armbreaker, Crossface Chickenwing, Drop Toehold, Knee Drop, Piledriver, Russian Legsweep, Sleeper Hold und Superkick
Tag Teams Hardcore Dream Team mit Sabu (als Raven)
Stables The Alliance mit Arn Anderson, Billy Kidman, Booker T, Brian Adams, Bryan Clarke, Buff Bagwell, Buh Buh Ray Dudley, Chavo Guerrero Jr., Chris Kanyon, Christian, Chuck Palumbo, Debra, Diamond Dallas Page, D-Von Dudley, Hugh Morrus, Ivory, Jazz, Justin Credible, Kurt Angle, Lance Storm, Mark Jindrak, Mike Awesome, Nick Patrick, Paul Heyman, Rhyno, Rob Van Dam, Scott Hudson, Sean O'Haire, Shane Helms, Shane McMahon, Shawn Stasiak, Stacy Keibler, Stephanie McMahon, Steve Austin, Steven Richards, Tazz, Terri, Test, Tommy Dreamer, Torrie Wilson und William Regal (als Raven)
The Calling mit AKIRA, Cannonball, Delirious, Dr. Cornwallis, Rickey Shane Page und Talon (als Raven)
Cartel mit Cactus Jack, Makhan Singh und Rip Rogers (als Scott Anthony)
Court mit Judge Jeff Jones, Mike Awesome und Sid Vicious (als Raven)
Dead Pool mit Shaggy 2 Dope, Vampiro und Violent J (als Raven)
Dead Pool 2000 mit Balls Mahoney, Shaggy 2 Dope und Violent J (als Raven)
The Diamond Mine mit Badstreet, Big Daddy Dink, Diamond Dallas Page, Jimmy Garvin, Little Richard Marley, Michael Hayes, Precious und Vinnie Vegas (als Scotty Flamingo)
EV 2.0 mit Al Snow, Bill Alfonso, Brian Kendrick, Brother Devon, Brother Ray, Guido Maritato, Jerry Lynn, Mick Foley, Rhino, Rob Van Dam, Sabu, The Sandman, Simon Diamond, Stevie Richards, Tommy Dreamer und Tony Luke (als Raven)
The Gathering mit Alexis Laree, CM Punk und Julio Dinero (als Raven)
Raven's Flock mit Hammer, Horace, Kanyon, Kidman, Lodi, Reese, Riggs, Saturn, Sick Boy und Stevie Richards (als Raven)
Raven's Nest mit Beulah McGillicutty, Big Dick Dudley, The Blue Meanie, Brian Lee, Cactus Jack, Chastity, Don Bruise, Dudley Dudley, Francine, Jimmy Del Ray, Johnny Hotbody, Kimona Wanalaya, Kronus, Little Snot Dudley, Luna Vachon, Lupus, Pitbull #1, Pitbull #2, Reggie Bennett, Ron Bruise, Saturn, Stevie Richards, Super Nova, Tom Prichard, Tony Stetson und Vampire Warrior (als Raven)
Serotonin mit Havok, Kaz und Martyr (als Raven)
Sports Entertainment Xtreme mit AJ Styles, Ashley Hudson, BG James, Brian Lawler, Cassidy O'Reilly, Chase Stevens, Chris Sabin, Christopher Daniels, David Flair, David Young, Desire, Disgraceland, Don Harris, Elix Skipper, Erik Watts, Glenn Gilbertti, Holly Wood, Low-Ki, Mike Barton, Mike Sanders, Nikita Koloff, Ricky Morton, Robert Gibson, Ron Harris, Sonny Siaki, Tony Schiavone und Vince Russo (als Raven)
Management Managte Adam Bomb, Quebecer Jacques und Quebecer Pierre.
Gemanagt von Gemanagt von Beulah McGillicutty, The Black Ninja, Chastity, Christian Mascagni, Daffney, Dawn Marie, Dr. Stevie, Francine, Kimona Wanalaya, Lori Fullington und Lucy (als "Raven"). Gemanagt von Diamond Dallas Page und Toni Adams (als "Scotty Flamingo"). Gemanagt von Taylor Made Medina (als "Scotty the Body").
Hair Matches (Siege) als Raven gegen Larry Zbyszko (16. Juli 2006)
Hair Matches (Niederlagen) als Raven durch Shane Douglas (17. September 2003)
Bestrittene Kämpfe
Stationen und Bilanzen der 1512 von Raven bestrittenen Kämpfe in unserem Showarchiv
Einzugsmusiken Dale Oliver - Offspring
Dale Oliver - Scream
Dan Stein - Heart Song
Dino - I Like It
Jim Johnston - End of Everything
Jim Johnston - Nuclear Winter
Jim Johnston - We're Not The Mounties
Jim Johnston - What About Me
Jimmy Hart & Howard Helm - What About Me
Jimmy Hart - Raven Theme
Kenny Loggins - Danger Zone
Nine Inch Nails - Sin
Nirvana - Smells Like Teen Spirit
The Offspring - Come Out and Play
WCW Theme Library - The Pocket (1992 bis 1993)
Rick DiFonzo - Short but Thick (1997)
Filmauftritte Card Subject to Change, Cool as Hell, Death Racers, Jesse Ventura: The Story und Sleeper
Moderierte Medien Bloopers, Bleeps & Bodyslams und The History of the WWE Hardcore Championship 24/7
Als Gast zu sehen Best of Asylum Years Vol. 1, Guest Booker with Raven: Booking Hall & Nash in ECW und The History of TNA: Year 1
DVD-Interviews Barbed Wire City - The Unauthorized Story of ECW, Forever Hardcore, Ladies and Gentleman, my Name is Paul Heyman, Secrets of the Ring with Raven, Secrets of the Ring with Raven Vol. 2, Secrets of the Ring with Raven Vol. 3, Secrets of the Ring with Raven Vol. 4, Secrets of the Ring with Raven Vol. 5, Straight Outta Dudleyville: The Legacy of the Dudley Boyz, Straight Shootin' Series with Raven & the Sandman und Straight Shootin' Series with Raven & the Sandman Vol. 2
DVD-Portraits Best of Raven in ECW, Best of Raven in ECW Vol. 2: Second Coming, Dreamer vs. Raven Special Edition, Hardcore Feuds: Raven vs. Dreamer, History of Raven in ECW, Nevermore: The Best of Raven und Raven vs. Sandman Feud
Spielbar mit Hardcore Revolution, Mayhem, No Mercy, RAW, Revenge, Road to WrestleMania, SmackDown: Just Bring it, SmackDown: Shut your Mouth, Thunder und WrestleMania X8
Interviews
Interview (9. Februar 2003)
Interview (19. April 2023)
Interessante Links
Offizielle Homepage
Kommentierte Shows
5 von Raven kommentierte Veranstaltungen in unserem Showarchiv
- ist Mitglied bei Mensa
- hat eine Uniabschluss in Strafrecht
- war im United States Marine Corps
- ist großer Comic-Fan
- trägt einen speziellen Wrestlingstiefel, da eines seiner Beine länger ist, als das andere - der Grund dafür ist nicht 100%ig geklärt, da es zwei verschiedene Versionen gibt; eine besagt, dass es an diversen Operationen nach Verletzungen liegt, die andere Version besagt, dass er mit dieser Fehlbildung geboren wurde- trägt einen spziellen Wrestlingstiefel, da eines seiner Beine länger ist, als das andere - der Grund dafür ist nicht 100%ig geklärt, da es zwei verschiedene Versionen gibt; eine besagt, dass es an diversen Operationen nach Verletzungen liegt, die andere Version besagt, dass er mit dieser Fehlbildung geboren wurde
- benutze anfangs mehrere unterschiedliche Namen, aber immer das gleiche Snob/Schönling-Gimmick
- debütierte 1992 als Surfer "Scotty Flamingo" bei
WCW und brachte immer ein Surfboard mit zum Ring
- bekam mit Diamond Dallas Page zudem einen eigenen Manager und konnte sich im Juni den WCW Cruiserweight Title sichern
- fehdete anschließend u.a. gegen Brian Pillman, Brad Armstrong und Johnny B. Badd, ehe er 1993 zur WWF wechselte
- tauchte dort als "Johnny Polo", dem Manager von Adam Bomb, auf, managte später aber auch die "Quebecers"
- arbeite nebenbei zudem hinter den Kulissen und als Co-Host einer WWF-Radiosendung
- verließ die Liga Ende 1994 und debütierte am 07.01.1995 mit dem völlig neuen "Raven"-Gimmick bei ECW
- attackierte dabei mit Stevie Richards Tommy Dreamer und erklärte, dass Dreamer ein alter Freund aus der Kindheitszeit sei
- stieg danach schnell zum Top-Heel auf und gründete mit dem "Raven's Nest" sein eigenes Stable
- nutzte dabei die anderen Stablemitglieder für seine Zwecke aus und schickte sie bspw. vor, wenn es Ärger gab
- unterschrieb 1997 nach mehreren ECW-Titelregenschaften einen neuen WCW-Vertrag und tauchte dort Mitte des Jahres auf
- trat zunächst aber nicht aktiv an, sondern saß lediglich im Publikum und beobachtete von dort die Shows
- formierte wenig später mit dem "Flock" erneut eine eigene Gruppierung, hatte diesmal aber nicht den selben Erfolg wie bei ECW
- konnte allerdings trotzdem den WCW United States Heavyweight Title und die WCW World Tag Team Titles gewinnen
- fehdete nach dem Stableende einige Zeit gegen Saturn, ehe er sich nach einem Match gegen Chris Jericho eine Auszeit nahm
- kehrte 1999 in die Shows zurück und fehdete u.a. gegen Chris Kanyon und Hardcore Hak
- verbündete sich wenig später zudem mit Vampiro und der Insane Clown Posse
- nahm dann aber ein Angebot von Eric Bischoff an und verließ freiwillig die Liga, durfte aber dank einer Klausel nicht zur WWF
- ging daher zunächst für 1 Jahr zu ECW und gewann bei seiner Rückkehr mit Tommy Dreamer die ECW Tag Team Titles
- fehdete nach dem Titelverlust erneut mit Dreamer, ehe er im September 2000 wieder bei der WWF auftauchte und Tazz in seiner Fehde gegen Jerry Lawler unterstützte
- wurde nach einem anfänglichen Push immer mehr zum Midcarder und trat haupsächlich in der Hardcore-Division an
- nahm später an der Invasion-Storyline teil, nach der er On-Air gefeuert wurde
- kam dank des Rosterdrafts 2002 zu Raw, agierte kurz darauf aber zumeist nur als Heat-Kommentator
- verließ im Januar 2003 überraschend die Liga, obwohl man ihn zuvor sogar einen Job als Booker anbot
- debütierte ein paar Tage später aber noch sehr viel überraschender bei NWA-TNA und attackierte Jeff Jarrett
- stiehl dabei zudem den NWA World Heavyweight Title und verlangte einen Titelkampf
- scharrte dann bald erneut einige Personen um sich und fehdete u.a. noch gegen James Mitchell und Shane Douglas
- lehnte später die Hilfe seiner "Gathering" ab, wodurch diese dann bald gegen ihn turnten und sich Mitchell anschlossen
- holte sich während dieser Fehde die Hilfe mehrerer ehemaliger ECW-Wrestler (u.a. Terry Funk, The Sandman und Sabu)
- turnte nach einer Fehde gegen Abyss und Monty Brown gegen Sabu und fehdete einige Zeit gegen ihn und Sonjay Dutt
- trat später gegen DDP und Erik Watts an und stand zudem im ersten Monster's Ball Match in der Geschichte von TNAW
- konnte bei Slammiversary 2005 sein "Schicksal" erfüllen und im King of the Mountain Match den World Heavyweight Title gewinnen
- verlor ihn überraschend bei BCW International Incident im September 2005 dank America's Most Wanted an Jeff Jarrett
- fehdete dann mit Larry Zbyszko und verlor bei Final Resolution 2006 gegen Sean Waltman, wodurch er die Liga verlassen musste
- pausierte danach aufgrund einer Krankheit, deren Ursache sein jahrelanger Drogenmissbrauch war
- kehrte bei Lockdown 2006 zurück und führte die Fehde bis zu einem Hair Match bei Victory Road fort
- trat danach nur noch sporadisch in den Shows auf, war aber u.a. erneut in einem Monster's Ball Match zu sehen
- scharrte im November 2006 mit "Serotonin" erneut einige Personen um sich und bestrafte diese immer nach verlorenen Matches
- warf den rebellierenden Kaz später aus dem Stable und fehdete einige Zeit gegen ihn
- trat danach erneut nur sporatisch auf (u.a. in einem neuen Monster's Ball Match und bei Turning Point als Abyss' Partner)
- offenbarte Anfang 2008 auf seiner Webseite, dass er demnächst mit Johnny Swinger eine Wrestlingschule eröffnen will
- reichte am 24. Juli mit Mike Sanders und Chris Kanyon eine Klage gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber WWE ein, die später abgewiesen wurde
- Ende Mai 2009 kehrte er zu TNA Wrestling zurück und verbündete sich mit Stevie Richards gegen Abyss
- Ende Juni tauchte er mit Tommy Dreamer, Rhino und Stevie Richards beim Finale des TNAW World Tag Team Titles Tournament in der Impact-Zone auf
- am 22.Juli 2010 gab Dixie Carter bekannt, das Tommy Dreamer und Co. einen eigenen, extremen, PPV veranstalten dürfen: Hardcore Justice 2010
- zahlreiche Ex-ECW Vertreter formierten sich daraufhin zum Stable EV 2.0
- kurz vor der Show turnte Raven kurzzeitig gegen EV 2.0
- beim PPV konnte er Tommy Dreamer in einem brutalen Match besiegen
- nach Hardcore Justice verließen die Ex-ECW Wrestler aber nach und nach wieder TNA und auch Raven wurde im Herbst entlassen
Aktuelle Version
Aktueller Entwurf
Bearbeiten
Versionen



 
 
 
Folgt uns doch auch bei ...
 
Aktuelle Neuigkeiten
 

Aktuelle Neuigkeiten
NewsShowsPersonalienHintergrundExklusivGeschichte
Alle Wrestlingnewsnach LigaTag Teams und StablesShootsMediendatenbankTitelträger
WWE-Newsnach OrtManagerSkandaleExklusivinterviewsTitelstatistiken
AEW-Newsnach DatumProminenteLexikonWeitere InterviewsTurniere
Forumnach ZensurR.I.P.-ListeMatchartenUnsere Hall of FameEinschaltquoten
DiskussionsforumUpdatesVerhaftungenLucha LibreEine Schippe GeschichteZeitstrahl
Puroresu-NewsBeste MatchesVerletzungenPuroresuEuropakalenderZuschauerrekorde
LigenBiosVerwandtschaftenEinstündige MatchesProphecyZuschauerpotentiale
ÜbersichtBios von A bis ZTrainerHalloween HavocFlimmerkisteKonstellationen
Am häufigsten gesuchte LigenBiografie suchenMask MatchesEinstige HeldenMonatliche Best Ofs 
US-Independent-LigenKarrierenHair MatchesMontagskriegeKolumnenübersicht 
Kanadische LigenSpezialbilanzenWrestler in FilmenEinflussreichste WrestlerPodcastsInternes
Oldschool-LigenKlickchartsGB100Der Stable GuyGimmickmüll i.e.S.Registrieren
Japanische LigenZufallsprofilBAMM15Die Four HorsemenSchrottplatzShowtippspiele
Mexikanische Ligen Year End AwardsFamily TraditionDer schwarze KanalMeinungsmacher
Andere lateinam. LigenNameGameWrestler des MonatsDer WWE TitleMüll der neunziger JahreDas Genickbruch-Team
Europäische LigenName the WrestlerPWI500Die New World OrderCelebrity DeathmatchGeschichte der Homepage
Australien und Neuseeland Observer-AwardsDie Geschichte der XPWVideo-ReviewsBewerbung als Mitarbeiter
Sonstige Wrestlingligen Weitere AwardsGimmickmatchesCD-ReviewsImpressum
Mixed-Martial-Arts-Ligen KommentatorenWeltbewegendesTheme SongsDatenschutz
Texteigentümer dieser Seite: Axel Saalbach  •  Genickbruch.com © by GB-Team (2001-25)  •  Programmierung © by Axel Saalbach (2006-25)
Engl. Version dieser Seite  •  Impressum  •  Datenschutz