Meinung zu Baron Von Raschke abgeben
|
|
 |
|
|
Alias
|
Baron Von Raschke, Fritz Von Raschke, Jim Raschke |
Trainer
|
Wurde von
Mad Dog Vachon und Verne Gagne trainiert. |
Finisher
|
Iron Claw |
Stables
|
Paul Jones Army mit Abdullah the Butcher, The Assassin, Billy Graham, David Glen Sheldon, Ivan Koloff, Jack Victory, Manny Fernández, Paul Jones, Rick Rude, Shaska Whatley, Teijo Khan, Vladimir Petrov und The Warlord (als Baron Von Raschke) |
Management
|
Managte The Barbarian und The Warlord. |
Gemanagt von
|
Gemanagt von Bobby Heenan und Paul Jones. |
Bestrittene Kämpfe
|
Stationen und Bilanzen der 3256 von Baron Von Raschke bestrittenen Kämpfe in unserem Showarchiv |
Filmauftritte
|
The Wrestling Queen |
Spielbar mit
|
Legends of Wrestling II und Showdown - Legends of Wrestling |
- spielte auf der High School Football und war auch im Ringen tätig - konnte 1958 den Nebraska State Heayvweight Wrestling Championship erringen - ging dann auf die Universität von Nebraska - wurde zwei Mal All-American Wrestling Champion - gewann 1963 die Bronzemedaille bei Olympia im Greco-Roman Wrestling, womit er bis heute einer der wenigen Amerikaner ist, der dies erreichen konnte - wollte 1964 ebenfalls an den Olympischen Spielen teilnehmen, verletzte sich jedoch drei Tage vor der Abreise - war kurzzeitig in der Army - nahm dann einen Lehrerjob in Omaha an - durch den Promotoer Joe Dusek lernte er Verne Gagne kennen - begann seine Karriere in der AWA als Referee - nach wenigen Matches war Verne Gagne wenig von Raschke angetan und gab ihm den Tipp, noch ein wenig an sich zu arbeiten - Maurice Vachon gab James den Rat, ein deutsches Gimmick zu benutzen, da er wie ein Deutscher aussah - ging nach Montreal, wo er als Baron Von Raschke debütierte und mit Maurice Vachon teamte - war in einen Autounfall verwickelt und wurde von Hans Schmidt ersetzt - kehrte zurück und arbeitete in den Territorien Detroit und St. Louis - dort lernte er Pat O'Connor kennen, welcher ihm die Iron Claw beibrachte - danach ging Raschke zur WCCW, ehe er kurze Zeit später in der WWA landete - landete später wieder in der AWA, dann GCW und noch in anderen Terrotorien, ehe er 1987 beschloss, sich langsam aus dem Wrestling zurückzuziehen - kehrte Ende der 80er als Manager der Powers of Pain in die WWF zurück - hatte danach seinen letzten Run in der AWA, ehe er sich 1991 zur Ruhe setzte - hat nun seinen eigenen Souvenirshop in Ohama - wurde in die Tragos/Thesz Professional Wrestling Hall of Fame aufgenommen - hatte einen Auftritt 2004 in der ROH, wo er von der Generation Next angegriffen wurde und die Second City Saints ihn retteten |
|
|
|
|