- wird auch "Mr. Hardcore" genannt - ist der Sohn von José Estrada, der zusammen mit José Luis Rivera in den Siebziger Jahren die originalen Conquistadores in der WWWF bildete, die später kurzzeitig von Matt Hardy und Jeff Hardy und von Edge und Christian dargestellt wurden - damit ist Julio gleichzeitig der Bruder von José Estrada Jr., der Mitte der neunziger Jahre unter Savio Vega Teil der Boricuas in der Federation war - durch seinen Vater wurde er von frühester Kindheit an mit dem Wrestling konfrontiert - nachdem Julio den Großteil seiner Kindheit aufgrund der Arbeit seines Vaters in New York verbrachte, zog die Familie Anfang der achtziger Jahre nach Puerto Rico zurück, da sein Vater fortan für das World Wrestling Council aktiv wurde - im Alter von nur zwölf Jahren begann Julio gegen Ende des Jahres 1982, gemeinsam mit seinem Bruder und einer Gruppe anderer junger Leute in Las Piedras Wrestling zu trainieren - Chicky Starr, der zu dieser Zeit für das Council antrat, entdeckte Suave dann im Jahre 1984 und sprach seinen Vater, der das Engagement seines Sohnes bisher nicht ernsthaft wahrgenommen hatte, auf ihn an - Julios Mutter besorgte ihren Söhnen postwendend die Lizenz, offiziell in einen Wrestlingring steigen zu dürfen - zwischen 1984 und 1989 trat Julio zunächst für kleine Independent-Ligen in Puerto Rico an, insbesondere für die ortsansässigen Liga von Las Piedras und für Iman Latin Wrestling in Isabela - in dieser Zeit nannte er sich Fabulous Boy, Cobra, El Indio Taino und Mr. PNP, außerdem hatte er noch verschiedene andere In-Ring-Namen, an die er sich inzwischen schon selbst nicht mehr erinnern kann (oder will) - Ende des Jahres 1989 schaffte er es dann endlich zum WWC, wo er als "Super Médico #4" mit einem Match gegen Cowboy Scott Hall begann - da man Julio nicht regelmäßig bookte, entschloss er sich dazu, das Council erstmal wieder zu verlassen und stattdessen für All-Star Wrestling anzutreten - kurz nachdem die Liga im Jahre 1991 ihre Anniversary Show feierte, erklärten die Ligachefs in Julios Richtung, sie würden ihm erstmal drei Monate Urlaub gönnen und ihn dann wieder anrufen, um ihn weiter zu beschäftigen - diesen Anruf erhielt Julio nie - Ende des Jahres 1991 wurde er daraufhin wieder vom Council unter Vertrag genommen - auch sein Bruder, der sich damals "El Vigilante" nannte, wurde in der gleichen Woche engagiert, woraufhin man die beiden Brüder gemeinsam als Team "Solid Gold" unter dem Management ihres Vaters antreten ließ - im Jahre 1992 machte sich Julio kurzfristig selbst zu "Rico Suave", da der im Moment des Über-den-Namen-Grübelns neben ihm sitzende Ricky Santana gerade dem gleichnamigen Song des Künstlers Gerardo über seinen Walkman gelauscht hatte - unter dem neuen Namen wuchs schnell Julio Ruhm, insbesondere durch eine Fehde gegen Carlos Colón, die in einem Cage Match gipfelte - es folgte eine Fehde gegen El Profe, in deren Verlauf es ein Barbwire Match, einen Bar Room Brawl und ein Lumberjack Match gab - in der Folgezeit traf Suave in den Shows des Councils auf Leute wie Greg Valentine, Atkie Malumba, den Dream Warrior, den The Mountie, Rex King, den The Barbarian, die Canadian Glamour Boys, Abdullah the Butcher, die Texas Hangmen und Doug Gilbert - bis zum Jahre 1996 hatte sich Rico Suave dadurch endgültig in den Main Events des Councils etabliert - im Jahre 1997 schloss sich Suave der "Invasión Azteca" an, er begann mit mexikanischem Dialekt zu sprechen und kämpfte an der Seite von Pierroth, Jerry Estrada und Villano III - 1998 durfte er sich erstmals Puerto Rican Champion nennen, nachdem der amtierende Titelträger nicht zu einem geplanten Match gegen ihn antreten konnte und man den Titel deshalb kampflos weiterreichte - am gleichen Abend verteidigte Rico seinen Titel und verlor ihn direkt wieder - anschließend änderte er seinen Kampfstil und bestritt fortan brutalere Matches, die ihm auch seinen Nickname einbrachten - in dieser Zeit war die "Invasión Azteca" schon lange Geschichte, stattdessen wurde Suave zum Teil der originalen "Familia del Milenio" an der Seite von Ray González, Chicky Starr und Víctor the Bodyguard - alsbald schlossen sich auch La Tigresa, El Exótico, Dutch Mantell, Ángel Rodríguez, Maelo Huertas sowie die Bouncer Bruno und Bouncer Bob dem Stable an - der Stable dominierte eine Weile das Geschehen in der Liga und konnte alle Titel einheimsen - 1999 verletzte sich Mad Man Pondo am Bein und konnte deshalb nicht im Team mit Abdullah the Butcher in Japan antreten, woraufhin Abdullah nach Puerto Rico reiste und bei Rico anfragte, ob er einen Reisepass besitzen würde und mit ihm in Japan antreten wollen würde - Suave hielt dies nur für einen Witz, der jedoch alsbald zur Realität wurde, nachdem er einen Anruf von Offiziellen von BJW bekam - Victor Jovica und Carlos Colón ließen Suave gewähren und nach Japan gehen, obwohl er noch beim Council vertraglich verpflichtet war - dort bestritt er Matches mit Leuten wie Mitsuhiro Matsunaga, W*ING Kanemura, Tomoaki Honma, Balls Mahoney, Shadow WX und Wrestlern von ähnlichem Kaliber - die Zeit in Japan an Abdullahs Seite prägte Rico so stark, dass er sich fortan ausschließlich nur noch auf den Hardcore-Bereich konzentrieren wollte - 2000 bestritt er sein erstes Ultraviolent Match in Puerto Rico, dabei setzte man erstmals in dem Inselstaat Barb Wired Boards ein - wenig später erhielt er einen Anruf seines früheren Kollegens Pierroth, der ihn darum bat, in Mexiko für die Empresa anzutreten - durch den schnelleren und intensiveren Kampfstil in Mexiko verlor Rico ganze vierzig Pfund Körpergewicht - unter anderem stand er in dieser Zeit mit La Parka, Tinieblas Jr., Lizmark Jr., Negro Casas und Máscara Sagrada im Ring - zurück in Puerto Rico verbündete er sich mit Evil Eddie Watts und führte an seiner Seite eine blutige und hasserfüllte Fehde gegen Thunder & Lightning - daran angeschlossen folgten Fehden gegen Leute wie Ray González, Balls Mahoney, Sabu und Cruzz - 2005 scharte Suave das "Poder Boricua" um sich, das sich alsbald als der wichtigste Heelstable des World Wrestling Councils etablieren konnte