- spielte in seiner Schulzeit Baseball und betätigte nebenbei das Judo und Sumo - fing sehr früh auch schon mit dem Martial Arts an - fing in der zweiten UWF seine Karriere an und bestritt ein Match gegen Minoru Suzuki am 21. Mai 1989 - durfte im Oktober 1989 gegen den Besitzer der Liga, Akira Maeda, antreten, dieser verletzte Tamura allerdings in dem Match sehr stark am Auge, sodass Tamura für mehr als ein Jahr aussetzen musste - wurde nach seiner Rückkehr aber gepusht und durfte gegen Masahito Kakihara gewinnen - nach dem Ende der UWF ging Tamura zur UWF International, wo er weiterhin gepusht wurde - in seinem ersten Main Event, durfte er am 14. Februar 1993 gegen den Besitzer der UWFi, Nobuhiko Takada, antreten, verlor allerdings und zeigte dabei eine sehr gute Leistung - wurde immer mehr gepusht und wurde neben Takada der Top Fighter - zeigte beim Best of the World Tournament 1994 eine beachtliche Leistung, indem er zuerst gegen Vader ein gutes Match zeigte (dieses aber verlor) und danach gegen Gary Albright gewann - nach dem die UWFI immer mehr Finanzprobleme kam, wollte Tamura zur NJPW gehen - entschied sich aber aufgrund deren Pläne mit ihm um und ging zu K-1, wo er sein erstes Match gewinnen konnte - am 29. Juni 1996 trat er RINGS bei und besiegte in seinem Debütmatch den Holländer Dick Vrij - da der Topstar Akira Maeda immer älter wurde und RINGS einen Nachfolger suchte, kam Tamura zur richtigen Zeit - trat dann in einer Matchserie gegen den Russen Volk Han an und bewies, warum er der neue Topstar von RINGS wurde, da er sehr gute Leistungen zeigte - am 28. März 1997 kam es zu einem New Generation vs. Old Generation Fight, als Tamura gegen Maeda antrat; Tamura führte in diesem Kampf, musste sich am Ende dennoch geschlagen geben, was seinem Status allerdings nicht schadete - im gleichen Jahr eröffnete Tamura sein eigenes Dojo, dass U-File Camp - konnte am 23. Dezember 1997 Maeda im Halbfinale des Mega-Battle Turniers schlagen und setzte sich im Finale auch gegen den Russen Ilioukhine Mikhail durch, wodurch er zum King of RINGS wurde - verlor danach allerdings zwei Matches, einmal gegen Valentijn Overeem in einem kurzen, harten Fight und einmal gegen Bitsadze Tariel, wodurch er den King of RINGS Titel verlor - sein Status war dadurch sehr angekratzt, doch er rehalibierte sich ein wenig, als er gegen Tsuyoshi Kohsaka ein 30 Minuten Draw erreichte - nachdem RINGS immer mehr zu einer richtigen Shootfight Liga wurde, blieb Tamura trotzdem - während seiner Zeit bei RINGS besiegte er u.a. Renzo Gracie, Jeremy Horn und Pat Miletich, wohingegen er sich u.a. Antônio Rodrigo Nogueira und Renato Sobral geschlagen geben musste. Gegen Frank Shamrock erreicht er ein Draw - Tamura's Körper litt durch die Shootfights immer mehr und musste dadurch viele Pausen machen - kam im Jahr 2002 zu PRIDE, wo er allerdings drei Niederlagen hintereinander (u.a. gegen Wanderlei Silva und Bob Sapp) einstecken musste und ein Jahr pausierte - danach konnte er einige Siege einfahren, so zum Beispiel gegen seinen Mentor Nobuhiko Takada, den er vor 67.000 Fans im Tokyo Dome besiegte - verletzte sich allerdings an der Hand und musste wieder pausieren - hat inzwischen seine eigene Liga eröffnet, die Pro-Wrestling U-STYLE, welche sehr ähnlich im Vergleich zu UWFI und RINGS ist - nachdem die Liga am 4. Dezember 2004 ihre letzte Show hatte, gab Tamura das Comeback im Oktober 2005 bekannt - die Liga änderte ihren Namen ein wenig in U-STYLE Axis - im Juli 2007 bestritt er für Antonio Inokis IGF sein erstes Wrestling Match seit längerer Zeit - trat nach dem Ende von PRIDE für K-1 und deren Nachfolger DREAM an - besiegte dort Ende 2008 Kazushi Sakuraba