Hier findet ihr Artikel, die Mitarbeiter unserer Webseite zu ausgewählten Jahren aus der Karriere von Negro Casas verfasst haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es sind hier nur die Jahre erwähnt, zu denen Artikel vorhanden sind.
Das Jahr 2014 in der Karriere von Negro Casas geschrieben von Axel Saalbach
Während andere Mittfünfziger die Wrestlingstiefel schon jahrelang an den Nagel gehängt haben und ihre Wehwehchen pflegen, demonstrierte Negro Casas 2014 in Mexiko, dass manche Menschen scheinbar einfach nicht altern und eine Energie an den Tag legen können, als würden sie an jedem Morgen einen Duracell-Hasen frühstücken. Es gibt Menschen, denen man einen "zweiten Frühling" attestiert, aber bei Casas hatte der seit 35 Jahren währende Frühling nie aufgehört, oder aber er befand sich bereits in seinem gefühlt einhundertsten. Casas war fit wie eh und je, beweglich wie eh und je, und er lieferte wrestlerisch bessere Leistungen ab als die meisten anderen CMLL-Wrestler, selbst diejenigen, die nur halb so alt waren wie er. Vor allem aber stellte er sich mit aller Konsequenz in den Dienst seiner Liga und in den der Zukunft des Wrestlingbusiness, was bedeutete, dass stets auf ihn zurückgegriffen wurde, wenn ein jüngerer Wrestler durch ein Aufeinandertreffen mit einem namhaften Star gepusht werden sollte. Während sich die meisten anderen Wrestler seiner Generation zu fein waren, um überhaupt gegen den Nachwuchs anzutreten, hatte er inzwischen schon zahlreichen jungen Männer zum Durchbruch verholfen.
Einer dieser Männer war Titán. Genau wie Casas hatte sich der junge Highflyer, der mit Wikingerhelm zu den Klängen von Amon Amarth zum Ring marschiert, ins Finale der 2014er Auflage des Tuniers "Leyenda de Plata" gekämpft, einem 1998 zum ersten Mal ausgekämpften Turnier zu Ehren von El Santo. Casas gewann den Kampf gegen Titán und holte sich den Turniersieg, sprach dem jungen Mann aus Jalisco jedoch anschließend vor großer Kulisse seinen größten Respekt aus und brachte das Publikum dadurch dazu, sich fortan hinter Titán zu stellen.
Nachdem er das Turnier gewonnen hatte, widmete sich Negro Casas einem Mann, mit dem er es schon 2013 pausenlos zu tun hatte: Rush. Dabei bildete Casas das größtmögliche Gegenstück zu Rush, denn während dieser von ganz Mexiko gehasst wurde, obwohl er als Técnico antrat, war Casas dank seine fortwährend grandiosen Leistungen in der Arena México der absolute Publikumsliebling, obwohl er wiederum nominell als Rudo antrat. Im Februar traf Casas gemeinsam mit dem Rest der Peste Negra auf Rush, La Máscara und Titán und konnte dem Team die Mexican National Trios Titles abnehmen. Bis zum Ende des Jahres 2014 verloren er und seine Partner die Titel nicht mehr.
Nachdem Rush bei der "Homenaje a Dos Leyendas" die Haare von Shocker gewonnen hatte, konnte er sich fortan gänzlich auf Casas konzentrieren. Mit all seiner Erfahrung und vielen kleinen Tricks konnte Casas dem körperlich haushoch überlegen Rush in der Folge immer wieder den ein oder anderen Sieg abtrotzen. So verbündete er sich beispielsweise mit Shocker, der nach seinem Haarverlust auf Rache an Rush brannte, und gewann gemeinsam mit ihm die zuvor von Rush und La Máscara gehaltenen CMLL World Tag Team Titles. Auch diesen Gürtel verlor Casas bis zum Jahresende nicht mehr.
Die Fehde gegen Rush kulminierte schließlich beim "Jucio Final", als die beiden in einem Hair vs. Hair Match gegeneinander antraten. Rush gewann dank eines ungeahndeten Fouls, machte Casas damit jedoch erst recht zum Sieger der Herzen.